Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Beo

    Frage zu euren Tattoos

    Woher weiß man eigentlich, dass eine Tätowierung so gut ist, das man die den Rest des Lebens gut findet/erträgt?
  2. Versteifung glaube ich nicht, weil es Vertiefungen sind, also Schwächungen.
  3. Eisenpfanne Ich habe mir eine Eisenpfanne gekauft. Wofür sind diese rautenförmigen Rillen?
  4. Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
  5. Beo

    ficken...

    Thumbs up für diesen Kommentar!
  6. Musik Warum bekommt man beim Anhören mancher (seltener) Musikstücke Gänsehaut?
  7. Zufälligerweise habe ich mir vor 10 Minuten einen richtigen Männer-Zweibeinständer für mein Fahrrad gekauft, weil mein Fahrrad mit Kindersitz hinten drauf, Korb am Lenker und angeschlossenem Kinder-Fahrradanhänger erstaunlich oft umfällt. Wäre der Schwerpunkt tiefer, fiele das nicht so oft um. Bei einem Liegefahrrad ist nicht nur der Schwerpunkt unterirdisch, sollte daher doch eigentlich ideal sein, oder?! Oder meinten Sie das Fahren an sich? Wobei die Haltung ist ja oft doof: Entweder die sitzen da wie Dennis Hopper als Easy-Rider auf dem Fahrrad, oder es sieht so aus, als ob die sich die ganze Zeit am Popo spielen.
  8. Herr Revolverheld, hast einen gut!
  9. Beo

    Werde nun auch VATER !

    Ja.
  10. Liegefahrräder Die finde ich ja irgendwie doof. Sehen immer so alternativ aus, ebenso wie die meisten Liegefahrradfahrer. Grauer Bart und gesunde Schuhe liegen bei denen oft hoch im Kurs. Mal objektiv betrachtet sind die aber energetisch und vom Luftwiderstand doch vermutlich ziemlich gut, oder? Und angenehm zu fahren sind die mit Sicherheit auch? Einzig, dass die Räder meistens recht klein sind. Warum setzen die sich nicht flächendeckend durch?
  11. Geht ja eh nicht mehr lange. So lange halten wir das alle noch aus.
  12. Wäre da dann auch Stroh?
  13. Hust! ...wow! Neu muss nicht immer schlecht sein, aber eine PX-Replika in einer Null-Übereinstimmung-zu-einer-PX-Ausführung ist hart!
  14. Beo

    Werde nun auch VATER !

    Ja, es verklärt sich irgendwie alles. Falls nicht, gibt's ja noch Alkohol. Ein Freund von mir hat sein erstes Kind während des Studiums bekommen, mit 25 (oder so). Boah, dachte ich damals, wie doof! Die Tochter ist jetzt dann 15 oder 16, was ich jetzt, mit kurz vor 40, auch irgendwie ganz cool finde. Hätte ich nicht haben wollen. Habe ich nicht haben wollen. Also ist nachträgliches Lamentieren nicht angebracht. Aber die (=mein Freund und seine Frau) haben's gut hinbekommen. Geht also auch. Und, wie schon mehrmals erwähnt: Es gibt "den richtigen Zeitpunkt" nicht. Man kann für sich nur die Ausschlusskriterien reduzieren, wenn man möchte. Ansonsten -im wahrsten Sinne des Wortes- aus dem Bauch heraus entscheiden. Mangel an Zeit, Geld, Schlaf, Nerven, Beziehung geht -meiner Erfahrung nach- alles einher mit Kinderkriegen. Eine Familie zu sein und Kinder zu haben ist aber schon auch schön! Was mich beim ersten Kind umgehauen hat, war, dass meine Frau und ich uns lieb haben,und dann kommt dabei ein echter, kleiner, vollständiger Mensch heraus. Fand ich total abgefahren. (Seitdem muss ich auch bei schlimmen Nachrichten immer heulen. Vor allem wenn's um Kinder geht.)
  15. ...ich muss mal schauen, ob das hier überhaupt 2-lagig ist. Um auf Herrn Diggler einzugehen: Die Rollen haben einen Durchmesser von ca. 30-40 cm und sind in einem Halter abgeschlossen, der fast so aussieht, wie eine Vespa-Backe. (Also, wenn ich das Papier zum Feinschliff meines Popos/Rollers klauen wollte, müßte ich es erst abrollen und dann neu aufwickeln.)
  16. Beo

    GSF Shirt Contest

    Die Halter der Urheberrechte sind -laut meinen Recherchen- Quipos http://www.quipos.net/ in Mailand. (Ich habe die mal angeschrieben und unverbindlich angefragt.) ------------------------------------------------------------------- (Ich habe eine Antwort erhalten, die ich auch gerade gepostet hatte. Ich habe den Emailverkehr aber wieder herausgenommen, weil er ja sonst super-einfach mit Google zu finden ist.) ------------------------------------------------------------------- Frage: Freunde von mir wollen ein Tshirt machen, mit einem La-Linea-Aufdruck. Worauf müssen sie (=meine Freunde aus dem Vespa-Club) achten, wenn sie das machen und das Tshirt... a) ...nur im Club tragen wollen. b) ...eventuell mit Hilfe eines Herstellers kommerzialisieren wollen und dieser das Tshirt über seinen onlineshop verkaufen will. Antwort: Klar, prinzipiell ist eine Lizenzierung möglich. Für die Dame, die mir antwortete, klingt es aber wegen der Vespa-Silouette (Ich habe Vespa geschrieben...) eher nach Merchandising für Vespa und daher schätzt sie die Chancen für eine Durchführung als schwierig ein, bzw. die Kosten könnten eventuell unser Budget übersteigen. Nächste Frage: Wie sähe es aus, wenn man "nur" den Lui verwenden würde? Die Absicht hinter dem Tshirt ist ja kein Product-Placement oder Werbung für das Produkt, sondern eher eine Art Fan-Artikel. Antwort: Folgende Preisstaffelungen werden für die Lizenz bei der Verwendung des La-Linea-Characters erhoben: - Tshirt-Verkauf nur für Deutschland mit dem La-Linea-Character: 1 x 2.000,00 Euro zuzügl. 10% Abgabe je Tshirt. - Beim Verkauf über einen Online-Shop nur für den Raum Deutschland sind 1 x 7.000,00 Euro Gebühr fällig. Wird dann wohl leider uninteressant, oder? Gut, dass wir das geklärt haben! (Meine ich ernst!)
  17. Was ist eigentlich aus dem Mutanten-Projekt "Fahrendes Ersatzsrad-Lager" geworden? Verworfen, oder? (War vor 3 bis 4 Seiten mal aktuell.) Könnte mir da eine außenseitige rundum-Polsterung mit 5 bis 8 Ersatzrädern gut vorstellen. Dann könnte auch der Sitz übersehen werden.
  18. Offtopic: Auch blöd, wenn Du es geschafft hast, in die Geschichte einzugehen, Dein Nachname aber dann namensgebend für die Finanzierung der Arbeitsagentur-Kunden ist.
  19. Ich denke, die Zusatzkosten sind ruinfördernd: Zweite Wohnung, eventuell weiteres Auto, usw. Die Kosten für die Kinder schätze ich nicht unbedingt als Insolvenzkriterium ein. Für den Verdiener bleibt dann halt einfach nicht mehr viel übrig.
  20. ...habe jetzt auch die Tastatur wiedergefunden! Die Sitzbank ist der Hammer! Selten sowas hässliches auf einem Roller gesehen! Respekt!
  21. Hihi, und ich habe auch jahrzentelang in den See gepieselt! Sogar freihändig!
  22. Zu spät: Das Trinkwasser für Stuttgart und Umgebung kommt ...??? Richtig, aus dem Bodensee!!! Sie sind auch bald fertig, Herr Diggler!
  23. Jetzt sag ich Ihnen auch mal was: Der Bodensee ist nachweislich tödlich! Weil, gute Freunde meiner Eltern, die in unmittelbarer Nähe des Bodensee lebten und wohnten sind nach langem Leiden gestorben! Los ging's mit einem neuen Knie, dann eine Hüfte, zum Schluss kam noch Diabetes dazu. Beide tot! Nachweislich! Und ein anderer Freund meiner Eltern ist schon mit ca. 50 Jahren gestorben: Ratz-Fatz-Tot! Da gibt's sogar einen Totenschein! Und beim nächsten geht's auch schon los mit dem Knie. Meine Vermutung, der macht's auch nicht mehr lange. Ist ja klar, der ist ja auch jahrzentelang auf dieser Teufelsbrühe herumgesegelt! Bei jedem schönen Wetter ist der da raus. Selber schuld, kann ich da nur sagen. Ich sage Ihnen, das geht nicht mit rechten Dingen zu! Wohingegen die Freunde meiner Eltern aus München, deren Haus am Ammersee steht, noch gut leben! Keine Beschwerden... Das liegt am Bodensee, sag ich Ihnen! Nichtsdestotrotz wohne ich hier in München direkt an der Würm. Wasser, Sie verstehen! Aber ich merke noch nichts. Komisch, oder?!
  24. Na, aber Fotos müssen schon sein!
  25. Ich will jetzt nicht doof tun, aber können Sie mir da einen verlässlichen Link schicken, in dem diese Häufung (am besten wissenschaftlich) untersucht wurde? Eine spirituelle Abschätzung der Kommune "Wir gegen Elektrosmog" gilt da nicht. Weil ein Freund eines Bekannten, der aus verlässlicher Quelle von seiner Tante weiß, deren Nachbarin da arbeitet und auch das dringende Gefühl hat, dass die Stromversorger da so einiges unter Verschluss halten!! So weit ich das sehe ist Elektrosmog ein hübsches Wort, das zur Angstschürung genutzt wird. Als ich Kind war gab noch keinen Elektrosmog, da waren das die Erdstrahlen! Und Wasseradern! Auf einem Kreuzungspunkt von Wasseradern und Erdstrahlen konnte man nicht gesund bleiben und wurde zwangsläufig krank. Unheilbar krank. Was ist denn aus diesen natürlichen Gesundheitsvernichtern geworden...? Außerdem ist immer und überall Strahlung. In der Stadt kommen Sie da eh nicht drum herum. (Besonders gut ist dann auch der Aberglaube, dass es keine Radio-Funkstrahlung gibt, wenn man das Radio nicht einschaltet!!) Außer Sie kleben einen Elektrosmog-Reduzierer (sieht aus wie ein Fleißbildchen) für damals 8,00 DM in Ihr Handy, der dann die Strahlung drastisch reduziert. Zumindest die esoterische Strahlung wurde reduziert. Dafür wurde der Geldbeutel des Elektrosmog-Reduzierer-Verkäufers in gleichem Maße dicker... Und meiner Meinung nach ist die Strahlung durch die Sonne (prinzipiell meine ich, nicht nur die UV-Strahlung) im Alltag eh so stark, dass die ganze Elektrosmog-Geschichte für'n Arsch ist. Wenn Sie Ihren letzten Beitrag nochmal durchlesen, dann hätten Sie ja aufgrund des Stromanschlusses in Ihrem Schlafzimmer ja auch irgendwas merken müssen, oder?! Haben Sie aber nicht. Nichts! Wie hätten Sie dort geschlafen, wenn Sie von dem Anschluss nichts gewußt hätten? Genauso gut, oder?! Bitte nicht mißverstehen, ich will Sie nicht dazu überreden, in die Nähe von Hochspannungsleitungen zu ziehen. Hätte ich selber auch keine Lust dazu. Aber wenn Sie mal versuchen ernsthaft darüber nachzudenken, dann bleiben irgendwie fast alle bösen Argumente auf der Strecke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung