Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Danke. Der letzte Satz in diesem Absatz (bei Wikipedia) macht mich stutzig: "Problematisch ist das Recycling, wenn in den Solarzellen Stoffe wie Blei, Cadmium-Tellurid oder Silber verwendet wurden." Da unterstelle ich ja gleich, dass ein hoher Prozentsatz der Solarzellen mit Hilfe dieser Materialien hergestellt wurde. Hoffentlich liege ich da falsch...?!
  2. Das habe ich mich auch schon öfter mal gefragt: Was passiert mit den Panelen, wenn die Lebenszeit überschritten ist? Wie werden die entsorgt? Oder recycled? Werden die dann überhaupt entsorgt? Lohnt sich das finanziell für den Eigentümer? Oder ist das eine staatlich subventionierte Problemmüll-Lagerstätte auf dem Dach? Auf tausenden Dächern? Sehe ich genau so! Ja, da haben doch einige Gemeinden gegen die Stromlieferanten geklagt und dann -zum Entsetzen der Stromlieferanten- auch noch gewonnen!
  3. Einzig passender Kommentar dazu!
  4. ...und zuviele, die der Meinung sind, dass hier am energetischen Perpetuum Mobile gebastelt wird. ******************************************************************* Herr Halbertrabi, Herr amazombi und Herr Crisu, alles ok, oder?! Jetzt nochmal durchatmen, den anderen einfach einen Deppen sein lassen, und dann wieder ein schönes Topic haben, in dem es nicht um persönliche Befindlichkeiten sondern um die Atomreaktoren und den Umgang damit in Japan geht. Prost, die Herren.
  5. Was soll das sein?
  6. Denke schon, dass das mit dem "allgemein" Absicht war, um dem Trend mit dem Parteibuch, den es einige Jahre davor gab, entgegenzustehen.
  7. In M gab's bis vor ca. 1,5 Jahren eine Fernseh-Reparatur-Werkstatt. Der hat dicht gemacht. Lohnt nicht mehr: Die Leute schmeißen lieber weg und kaufen neu. (Was den Herstellern sicher auch lieber ist.)
  8. The Who - Quadrophenia
  9. Eventuell mit 'ner "Flotten Lotte"? (Ob's damit schneller/besser geht weiß ich nicht, aber der Aufwand ist vermutlich geringer.)
  10. Zeitansage Gibt es eigentlich noch die Zeitansage am Telefon? "Beim nächsten Ton ist es 9 Uhr, 57 Minuten und 50 Sekunden...PIIIIEP. Beim nächsten Ton ist es 9 Uhr, 58 Minuten und 0 Sekunden...PIIIIEP. Beim nächsten Ton ist es 9 Uhr, 58 Minuten und 10 Sekunden....PIIIIEP." (usw.)
  11. ...meinen Sie, hier werden nur zum Spaß irgendwelche Phantasieprodukte erfunden und "getestet"?
  12. Irrigerweise nahm ich an, es geht hier um eine profane physikalische Erläuterung. Nicht um die von Ihnen bildhaft-eloquent dargestellte "richtige" Lösung. (Da uns beiden klar ist, dass das hier nur ein gestammelter Erklärungsversuch ist, um aus meiner mißlichen Lage wieder heraus zu kommen, habe ich mir bereits etwas überlegt, wie ich mich am besten "im echten Leben" demütig und entschuldigungsheischend zeigen kann. Dazu nur noch 8 x schlafen.)
  13. Hm, ja, aber offensichtlich gibt es hier auch Fragen, die man nicht "mal eben" erklären kann... Siehe auch ein paar Seiten weiter vorne meine Frage nach den Higgs-Bosone: Nach langen Erklärungen dazu schlug Herr freibier leicht resigniert vor, das doch lieber zu googlen.
  14. (*) ...klick
  15. Na also, dann ran an die Herausforderung! Ich check's ja selber auch nicht, sonst würde ich mich da an die Erklärung heranwagen. Falls es also jemand erklärt, gerne auch bebildert, dann freue auch ich mich darüber.
  16. Gerne! PN...? !
  17. Beo

    SCHRAUBERWELTEN

    Nein, muss nicht. Aber alte Motorteile, eventuell auch noch ölig, würde ich in einer Betonplatte eher in die Kategorie "schädlich" als "sinnlos" einteilen. In diesem Sinne: Prost!
  18. Danke für die Kopiervorlage. (Ich bestelle leider zu wenig, daher lohnt es sich bei mir nicht. )
  19. Ich habe auch schon festgestellt, dass es Leute gibt, die Fleisch nur dann essen können, wenn es nicht nach Tier aussieht. Fisch geht daher nicht. Und Hühnerschlegel, puh, auch nicht. Wenn's aussieht wie "Don't call it Schnitzel", dann ist es lecker. Aber Insekten sehen halt unglaublich nach Tier, insbesondere Insekten, aus. Wenn man beispielsweise aus pürierten Heuschrecken sowas wie Surimi herstellen würde, und das dann mit Haribo-Formen zu Bärchen oder Schnullern oder Grasshopper-McNuggets pressen würde, dann ginge das sicher auch gut. Zuerst müßte natürlich Charles Schumann einen passenden Cocktail dazu entwerfen und die Kochprofis müßten Kochbücher dazu auf den Markt bringen. Da würden sich alle fragen, wie man es bisher OHNE Grasshopper-McNuggets ausgehalten hat.
  20. Hier würde ich den Tabubruch als entscheidend ansehen. Und sowohl die Dominanz über den Aktiven ("Jetzt mach mal, dann werd' ich geil!") als auch die Unterwerfung als Empfänger. Rüdiger Nehberg!!!
  21. Sehe ich ganz genauso! Hatten wir hier nicht schonmal über Käse und "Hundertjährige Eier" aus China gesprochen? Ein Chinese würde niemals verfaulte, vergorene Milch essen, ja, essen, weil die schon so fest und steif geworden ist. Und ein Europäer tut sich schwer mit fermentierten Eiern, deren Eiweiß gelatiniert ist, und die vorwiegenden Farben hellgrün und dunkelgrün sind. Wo ist der Unterschied zwischen einer Schnecke, einer Garnele und einer dicken Made?
  22. Es ging mir jetzt nicht um den direkten Vergleich zwischen einem Paracetamol- und einem Morphiumtod. (Aber so bin ich auf die Frage gekommen.)
  23. Wenn da der Kaufpreise für das Haus genannt wird, dann will ich diesen Test nicht! Sonst breche ich in Tränen aus, schlage hier alles kurz und klein, schwöre womöglich nie wieder Alkohol zu trinken und schmeiße mich hinter ein parkendes Auto!
  24. Kann man machen, wie man will. Ist dem Makler absolut wurscht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung