Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Beo

    Bilderspiel...

    Amischlitten: [Quelle: http://www.zimbio.co...ichelle+Rzepka; Stand: 28.02.2012] Jetzt bitte einen echten Außerirdischen.
  2. Ufos Ich habe den Eindruck Ufo-Sichtungen und Entführungen durch Außerirdische passieren hauptsächlich in den USA? Warum?
  3. Beo

    Youtube & Co.

    Auch gut:
  4. Sehe ich auch so! In diesem Sinne: Prost!
  5. Trotzdem: Viel Spaß damit!
  6. Beo

    Kann ZU!

  7. Irgendwie muss das Kind halt raus. Und wie sich die Frau währenddessen hinlegt/hinstellt/hinkniet ist dem Kind absolut egal. (*) Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. P.s.: http://www.babycenter.de/pregnancy/geburtundwehen/geburtsstellungen/#4 (Kann man ruhig anklicken, sind keine Bilder dabei.) (Änderungsgrund: P.s. hinzugefügt.)
  8. Kommt schon noch. (Ich lese gerade "Die kürzeste Geschichte allen Lebens" vonHarald Lesch und Harald Zaun.)
  9. Hat geklappt!
  10. Wurde mir mal folgendermaßen erklärt: Man spaziert im Winter über die verschneiten und vereisten Wiesen und Felder. Und dann wird sowas wie Boule gespielt: Eine kleine Kugel vorauswerfen, dann werfen alle ihre eigene Kugel hinterher und versuchen so nah wie möglich an die kleine Kugel dran zu kommen. Wenn der Durchlauf fertig ist, muss der Gewinner kräftig Alkohol trinken. Der Verlierer sowieso. Und die Mitspieler trinken halt mit. Dann wird die kleine Kugel wieder weggeworfen, und eine neue Runde beginnt. Wer gewinnt muss trinken. Wer verliert muss auch was trinken. Die anderen trinken halt wieder mit. Und so kann man in einer schönen Runde einen sinnhaften und erfolgreichen Spaziergang um's Gehöft machen.
  11. Wenn ich's nicht vergesse, dann sprech' ich die Tage mal mit meiner Lieben. Ich werde berichten.
  12. Ich plane gerade so für mich, ob ich dieses Jahr nicht wieder nach Stockach/Wahlwies fahre. Müßte ich aber noch zuhause besprechen. Alternativ vielleicht Mindelheim, das wäre halt schön nah von München. Oder mal beruflich in Aachen, vielleicht klappt das mal.
  13. ...am Freitag der Wetterbericht brauchbares Rollerwetter voraussagt, und Du einige Termine auf Freitag gelegt hast, die Du dann rollernd erreichen kannst.
  14. Hier habe ich gerade versucht nachzuvollziehen, was hier gerade von Ihnen erklärt wurde. (Dehnt sich das All denn seit dem Urknall eigentlich mit der gleichen Geschwindigkeit aus?) Ich hatte das "Warum ist es nachts dunkel?"-Phänomen nämlich schon in die Richtung verstanden, dass das Licht von weit entfernten Sternen, die die Nacht erhellen könnten (in Bezug auf die Anzahl) noch nicht hier ist. Einfach, weil das Universum zu groß ist. Und wenn es aber zu groß für die Lichtgeschwindigkeit ist, dann... ...Oha, Gedankenfehler von mir!... [Grübel]... Es liegt an der Zeit, an den "nur" 14 Milliarden Jahren. Und da kommt die endliche Lichtgeschwindigkeit ins Spiel. Die bestehenden Entfernungen sind für die nächtliche Erhellung durch Sterne zu groß aufgrund der begrenzten Lichtgeschwindigkeit. Könnte man alle (!) Sterne des Unversums in der Nacht sehen, wäre die Nacht auch erhellt. Aber unser sichtbarer Radius erlaubt "nur" den Blick auf Sterne, deren Licht 14 Milliarden Lichtjahre alt/entfernt ist. Das Universum ist aber bedeutend größer. "Ich glaub', jetzt hat er's!" "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen!" Mein Verständnisansatz entspricht schon dem Ihren, aber nicht so quantifiziert. Und nicht über die Anzahl n der benötigten Sterne, sondern über die Zeit: Das Licht der nacht-erhellenden Sterne ist einfach noch nicht hier. Und bis alles Licht theoretisch hier angekommen ist, ist die Energie der emittierenden Sterne aufgebraucht. Ok so?
  15. Nenee, alles in Ordnung! Davon lebt doch GsG! Ich bin begeistert!! (Aber dennoch vielen Dank für Deine ehrliche und sehr freundliche Antwort.)
  16. Oha! Ich sehe schon, damit muss ich mich nochmal intensiver beschäftigen. Top-Erklärung! Danke. Ich leg dann wieder nach, wenn ich gedanklich wieder weiter fortgeschritten bin.
  17. Beo

    Film-Musik gesucht

    Irgendwas von Ennio Morricone?
  18. "wir sagen danke, dass das gsf wieder geht !" Vielen Dank!
  19. So, nachdem ich hier zu dieser Frage nicht "Grübeln, statt googlen" machen wollte, habe ich es nochmal nachgelesen. Die Frage ist "Warum ist es nachts dunkel?". Und mit meinem amateurhaften Herumgeeiere habe ich versucht, die Antwort darauf sehr kurz wiederzugeben. Was mir aber offensichtlich nicht geglückt ist. Die Annahme ist wohl, dass es ja auf allen Seiten der Erde "Sonnen" (=Sterne) gibt. Wenn es aber überall Sterne gibt, wieso ist es dann nachts dunkel? Weil das Universum sich schneller ausdehnt, als das Licht aller in der Nacht scheinenden Sterne auf die Nachtseite der Erde trifft. Und bis das Licht aller Sterne die Nachtseite der Erde erhellt, ist alle Energie in den Sternen aufgebraucht. Verwirrend ist aber in der Tat die Vermengung der Begriffe "unendlich" und "unvorstellbar groß", bzw. die Gleichsetzung beider Begriffe...
  20. Gibt es eigentlich auch einen Thread, in dem man sein sich selbst angeeignetes Wissen ohne vorherige Frage anbringen kann? Da könnten dann Lösungen zu "Rätseln des Alltags" rein, oder Dinge, die einem ein "Boah, krass! Wußte ich ja noch gar nicht!" entrissen haben. Kann natürlich teilweise sehr trivial sein, aber natürlich auch total abgefahren. Zwei Dinge, über die ich die Tage gestolpert bin: 1) Wenn ich stern.de ansehe, dann erscheint im Werbeblock zwischen dem Text eine Anzeige vom Scooter-Center, mit genau den Dingen, die ich mir dort als letztes angesehen habe. Davon war ich beeindruckt, obwohl es vermutlich in die Kategorie "Kindergarten" eines Informatikers gehört... 2) Das Universum wird nie taghell sein, obwohl es unendlich ist und eine unendliche Anzahl von Sternen hat. Da es sich ausdehnt und das Licht aber eine endliche Geschwindigkeit hat ist hier ein limitierender Faktor beinhaltet. Und bis es taghell wäre, ist alle vorhandene Energie aufgebraucht. Man könnte möglicherweise auch auf andere Internetseiten hinweisen.
  21. Ganz klar zur Zierde. (Spekulierte) Herkunft: Matrose auf einem Schiff zu sein ist sicher oft nass und kalt. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Latz ursprünglich zum Schutz des Hals- und Nackenbereichs gedacht war, um hier das fliegende Wasser nicht von oben in die Klamotten kommen zu lassen. Vergleichbar mit einem Feuerwehr-Helm, der hinten länger ist als vorne.
  22. Beo

    Unwort des Jahres

    ...zum Beispiel?
  23. Beo

    r.i.p. whitney houston!

    In diesem Sinne:
  24. Das ist eine tolle Seite!
  25. Beo

    r.i.p. whitney houston!

    Genau so! Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung