Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Herr zimbo, hm, ja, stimmt natürlich. Der Tipp mit denic war glaub schon ganz gut.
  2. Hallo zusammen, vor einigen Jahren, als es gerade mit dem Kaufen von Domains losging, wollte ich mir auch meinen Nachnamen als Domain kaufen. Die Domain www.nachname.de war aber schon verkauft, an irgendeinen entfernten Verwandten von mir. Ich habe den Verwandten angesprochen, ob er mir vorname@nachname.de für mich einrichten kann, vielleicht mit einer Umleitung, oder so. Hat er dann auch gemacht. Allerdings nur eingerichtet, aber ohne Weiterleitung. Kurz danach habe ich mir dann www.nachname.com gekauft und mir meine Emailadresse vorname@nachname.com eingerichtet. Jetzt gibt es natürlich viele/einige, die das nicht kapieren und trotzdem an die .de-Adresse schicken. Diese Emails kommen auch an, aber natürlich nicht bei mir und ich kann sie ja nicht abfragen. Wenn ich www.nachname.de aufrufe, dann kann ich nur an den webmaster@nachname.de schreiben, was ich auch schon gemacht habe. Aber offensichtlich hat mein (entfernter) Verwandter da keine Umleitung oder sonstwas aktiviert. Gibt es eine Möglichkeit die vorname@nachname.de-Emailadresse zu blockieren/ändern/umleiten, obwohl mir diese Domain nicht gehört? Oder wie kann ich andere aktive Emailadressen bei nachname.de finden?
  3. Was steht im Leistungsverzeichnis? Im Leistungsverzeichnis werden alle Tätigkeiten genauestens beschrieben und wie sie vom Bauträger/Baufirma ausgeführt werden müssen. Darauf basierend macht die Firma dann ihr Angebot. Oder in der Baubeschreibung, die müßte Dir vorliegen. Da sollte genau drinstehen, wie die Bäder aussehen, welche Fußböden, welche Fenster, und natürlich auch, wie der Außenputz beschaffen sein soll. Das ist das Angebot, gemäß dem Du gekauft hast. Und so sollte es ausgeführt sein. Da auch mal nachlesen. Was man nicht machen darf, ist sein Ohr an die Wand legen und dann mit einem Auge an der Wand entlang sehen. Weil da sieht man jeden Popel. Man darf die Leistung nur mit einer Latte (z.B. 2 m oder länger) abnehmen. Diese Latte in allen möglichen Richtungen auf die Oberfläche der Wand legen und dann das Spaltmaß darunter kontrollieren. Erlaubte Abweichungen weiß ich aber nicht mehr. Und frontal darauf blicken ist auch erlaubt und es muss gleichmäßig aussehen. Wirkt der überstand der Fensterbank kürzer, oder ist er kürzer? Bitte einfach nachmessen. Genereller Tipp: Immer messen, aufzeichnen, fotografieren, eventuell markieren und somit alles dokumentieren. Am besten so dokumentieren, dass es ein Außenstehender auch verstehen kann. Sonst sagt sogar ein "Innenstehender", dass er nicht weiß, worum es geht.
  4. Ich vermute folgende änderung in Deinem Text. Klar, und wenn ich auf dem Mount Everest 'nen Tee kochen will, dann kocht das Wasser bei 35° Celsius. Aber das liegt am Druck, nicht an der Temperatur. Welchen Sauerstoffgehalt hat denn die Luft im Verbrennungssystem meines Rollers zu welchem Zeitpunkt? Hier geht es doch hauptsächlich um verschiedene Drücke, nicht primär um verschiedene Temperaturen. Oder liege ich jetzt vom Verständnis her völlig daneben? Wasser hat in 1 m Tiefe in Hurgada, ägypten, weniger Sauerstoff als Wasser in Alaska, auch in 1 m Tiefe. Einziger Unterschied im System ist die Temperatur.
  5. Sauerstoff im Wasser Gestern haben wir Unsere Ozeane angesehen. Irgendwann hieß es dann: "...und die Wale reisen jedes Jahr in kältere, nährstoffreichere Gewässer." Klar, kaltes Wasser hat mehr Nährstoffe, mehr kleine Tierchen, weil es mehr Sauerstoff hat. Warum hat es aber mehr Sauerstoff als warmes Wasser? Wie sieht die Wasser-Sauerstoff-Sättigungslinie in Abhängigkeit von der Temperatur aus? Und falls es möglich ist, bitte auch das "Warum". P.s.: Und warum kann ich über den Link in der ersten Zeile nicht mehr den Text "Unsere Ozeane" legen? P.p.s.: Komisch, ich habe den Link bei "Unsere Ozeane" gemäß des Hinweises von Herr hiro geändert, und es erscheint kein "! Beitrag geändert von Beo!" unter dem Posting, siehe Screenshot: Ob dieser Hinweis jetzt erscheint...?
  6. Prostata von hinten?
  7. Die Bananen wachsen an der Staude von unten nach oben. Die Staude "steht" also am Baum, sie hängt nicht. Und soweit ich weiß, kommen die kleinen Bananen, während sie wachsen, zuerst fast waagerecht aus dem Stauden-Stamm heraus. Und weil ja irgendwie alles Grünzeug immer der Sonne entgegenwächst, fängt die Banane an sich zu krümmen. Bis sie -theoretisch gesehen- senkrecht nach oben steht. Tadaaa: Krumm! Ob das nun die echte oder die urbane-Mythen-Erklärung ist, das weiß ich nicht genau.
  8. Beo

    Frage zum Kreisverkehr

    Wenn die Sicht weniger als 50 m beträgt und man dem nachfolgenden Verkehr die Möglichkeit geben möchte, rechtzeitig gesehen zu werden. Wenn man die Nebelschlussleuchte einschaltet beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, da die (angenommene) Sichtweite bei max 50 m liegt. (Soweit mein Amateurwissen. )
  9. Ok, einverstanden, Thema "Religion", zack, raus und
  10. Ich kann gleich nicht mehr vor lachen: Der eine kämpft, weil er mit dem iPad seine Eier nicht fotografiert bekommt, der andere fackelt mit dem Backofen seine Küche ab und löscht diese dann fachmännisch. Super!
  11. Schweizer: Laaaaangngngngsaaaaaaammmmm schschschschpreeeeeeechchchcheeeeeeeennnn.
  12. [Offtopic-ON] [unnützes Wissen-ON] Da gibt's einen Turm auf dem Marktplatz, und dort habe ich gelernt, dass sich die Treppe in solchen Türmen immer im Uhrzeigersinn nach oben dreht. Weil es dann für die Wächter, die von oben kommen und Rechtshänder sind, einfacher ist, die sich nach oben kämpfenden, ebenfalls rechtshändischen Angreifer hinunterzujagen. Die Angreifer haben mit ihrer rechten Hand keinen Platz zum kämpfen, weil die immer "innen" ist. [unnützes Wissen_OFF] [Offtopic-OFF]
  13. Wenn ich die Zeitung aufschlage und so manche Dinge lese, die sich um Religion drehen, da liegt für mich die Vermutung nahe, dass sich das heute nicht so viel anders verhält. Gibt es nicht auch koscheren Wein? Ich hab da letztens irgendwo mal was aufgeschnappt... Im Großen und Ganzen denke ich, dass viele der Regeln und Gebote/Verbote in nahezu allen Religionen aus einem ganz akuten Drang heraus entstanden sind. (Alkohol, nicht Betrügen, nicht Ehebrechen, kein Schweinefleisch, gut und freundlich sein, usw.) Und -so verstehe ich das mit meinem Amateurwissen- sie sind sich auch alle irgendwie ähnlich. "Von Menschen für Menschen.", um das Zusammenleben zu vereinfachen und zu ermöglichen.
  14. Super, vielen Dank.
  15. Hat koscher nicht etwas mit "ausbluten" lassen zu tun? Oder war das beim Islam? Achja, "schächten". Wie will man ein Krustentier ausbluten lassen? Das finde ich sehr überzeugend.
  16. *lach*
  17. Schweinefleisch: Vielen Dank für die Erläuterungen! Ich bin begeistert!
  18. Ja, gesagt schon, aber nicht begründet. Nur, weil sich ein Tier gerne im Matsch herumsuhlt, wird es als dreckiges Fleisch angesehen? Wieso kommt es dazu? "Nur" wegen des herumdreckelns? Nicht vielleicht, weil zur Zeit der Koranschreibung eventuell die Schweinepest oder die Schweinegrippe ihre absoluten Hochphasen hatten? Alkohol: Nüchtern beten...ok, überzeugt mich sehr Hitze und Alkohol...überzeugt mich auch große Alkoholprobleme während der Koranschreibung...überzeugt mich auch --> also "kein Alkohol trinken" als Regel in der (damals) neuen Religion Schweinefleisch: Die spielen im Matsch...hmm, naja, nicht so überzeugend, um gleich ein Gebot zu generieren. Da muss es -meiner Meinung nach- noch einen ernsthafteren Grund geben.
  19. Das klingt überzeugend. Und Schweinefleisch?
  20. Schafe und Ziegen hingegen werden gegessen...?!
  21. Beo

    Angst vorm Rollerfahren

    Rauchen ist aber nicht schlagartig, sondern "Diese eine Zigarette gönn' ich mir noch, die wird schon nicht so schlimm sein.". Völlig zermatscht unter einem Auto zu liegen ist aber einem festen Zeitpunkt zuordenbar. Und damit scheint unser Hirn besser zurechtzukommen. Ansonsten stimme auch ich den Vorrednern zu: Die Dame nicht überreden, lieber den Roller stehen lassen.
  22. Nochmal Religion: Im Islam darf man doch weder Alkohol trinken noch Schweinefleisch essen. Welchen historisch begründeten Hintergrund hat das?
  23. DAU: Gibt's das alles auch irgendwo als Kalenderübersicht?
  24. Neue Plagiatsvorwürfe gegen Guttenberg http://www.sueddeutsche.de/politik/zweifel-an-wissenschaftlichem-aufsatz-neue-plagiatsvorwuerfe-gegen-guttenberg-1.1225671
  25. Fragebogen ausfüllen...erledigt. Kann man die Ergebnisse nach Beendigung der Umfrage irgendwo einsehen? Eventuell hier? Oder per Email?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung