Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Als ob mich eine Lambretta (mit oder ohne Spoiler) interessiert... Es ging mir um den Kotflügel. "alles andere versaut in meinen augen die proportionen."...einer Vespa!
  2. Beo

    Deutsches Welle Pluenote

    Herzlichen Glückwunsch dazu! Und Prosecco
  3. Ja, wenn der Rest auch eine Lammi ist, dann passt das ganz gut. Ansonsten...
  4. Und den Metall-Lenker möglicherweise sogar in einer farblosen, polierten Version. Und ja, PX-alt-Kaskade. Meiner Meinung nach viiiel schöner als die T5-Kaskade. Aber das ist hier ja kein Wunschkonzert. Also, Herr Schlubbi: Hau rein!
  5. Beo

    Heute ist geil! weil...

    ...ich gerade einen Anruf für ein vielversprechendes Gespräch erhalten habe.
  6. Ich stell's mal zusammen. Vorher: Cooler Look (I): Cooler Look (II): Lustige Ideen: Hoppla, jetzt wird's beliebig (I): Beliebig (II): Aktuell: Irgendwie anders beliebig (III): Mein Vorschlag: Zumindest wieder den dicken Kotflügel draufmachen.
  7. Ja, nimm lieber so modifizierten einen Kotfflügel, wie diesen hier: Sieht extrem lässig aus und hat -glaub- auch sonst niemand!
  8. Beo

    Deutsches Welle Pluenote

    Jetzt ist mir aber ganz schön heiß geworden: Las ich doch zuerst "26.10.", also heute! Dann kann's ja weitergehen mit den Postkarten.
  9. Hier das Ergebnis: Reflexfolie von 3M (Farbe: schwarz) in Streifen geschnitten und aufgeklebt. (Handyfotos) Vielen Dank auch nochmal an Herrn Schindluder. (Keywords: Reflexfolie Reflektion Rally Streifen 3M schwarz)
  10. Beo

    Deutsches Welle Pluenote

    Heute bei mir im Briefkasten. Vielen Dank, ich habe mich sehr gefreut! Vor allem auch für die "Drohung".
  11. Beo

    Deutsches Welle Pluenote

    Super, das gefällt mir!
  12. Beo

    Deutsches Welle Pluenote

    Ich kenne mich nicht mit Fahrrädern aus, aber das ist ein Brooks-Sattel! Das ist wohl ganz was Feines!
  13. Beo

    Gaddafi ist tot...

    Warum sah der im Alter eigentlich so extrem fertig aus? Drogen? Alkohol? Oder einfach "nur" alt geworden?
  14. Beo

    Deutsches Welle Pluenote

    Heute war ich auf einer Veranstaltung, bei der besonders tolle Unternehmensideen prämiert wurden. Unter anderem wurden da zwei Jungs aus Poznan ausgezeichnet.
  15. Früher, ja früher, da hatte ich mal einen VW Polo, der hatte so ein Gestell, das man demontieren und neue Wischerblätter einziehen konnte. Hat dann "nur" ein Drittel gekostet... Jetzt geht das nicht mehr. Danach gab's im Teleshopping mal so Scheibenwischer, die sahen im Querschnitt wie ein Tannenbaum aus. Die hatten somit 5 Gummilippen. War super! Zumindest im Fernsehen. Gekauft habe ich die ja nie! Und jetzt wird im Teleshopping immer mal wieder von Horst Fuchs so eine Flüssigkeit angeboten, durch die das Wasser sozusagen durch Geisterhand entfernt wird. Alles perlt ab! "Geisterhand" verkauft sich aber so schlecht, deswegen sagen die ganz oft "Nano" und "Lotus". Das ist aber sagenhaft! Unglaublich, was die damit alles abperlen lassen. Sollte ich mal in die Verlegenheit geraten Feuerzeugbenzin auf meinem Roller anzünden zu wollen, dann würde mit einem Lotus-Nanopartikel-geschützten Lack nichts passieren! Kaufen müßt' ich's halt. Aber Horst Fuchs sagt, das ist super! Und vermutlich, wenn man es darauf anlegen würde, könnte man die BOSCH-Wischergummis sicher mit dem Filetiermesser aus dem Miracle-Blade-II-Set nachschneiden, das Chief Tony anbietet. Mann! Der kann Stahlnägel und einen Hammer damit durchschneiden, und danach eine reife Tomate! Unglaublich, und das für den Preis! Und die ganzen Köche, die da zusehen im Studio sind immer total begeistert. Also ich, ich bin's auch. Ich brauch halt nicht so viele Messer, aber toll wär's schon. Wobei, man müßte ja eigentlich gar nichts mehr schneiden, wenn man den Jack LaLane-Power-Juicer zuhause stehen hat. Eine vollwertige Mahlzeit nach der anderen, immer frisch, und immer lecker, krass! Und da das alles Obst ist, wird man auch nicht fett, so dass man weder die DVD "Joe's Boot-Camp" noch einen der zahlreichen Ab-Trainer (Ab...Abdomen) bräuchte. Wobei, so ein bischen mehr sexy aussehen, wie die Jungs, hm, das wär schon was. Und man muss sich nur mal vorstellen, SO auszusehen! Unglaublich! Die Mädels würden ... achne, nicht mehr, ich bin verheiratet. Aber theoretisch. Und nur 4 Minuten pro Tag! Toll! So einen Sixpack könnte ich schon vertragen! Was da aber auch spitzenmäßig gut funktioniert, das sind diese elektrischen Nierengurte. Boah, sehen die alle gut aus, die das tragen. Und das kann man tragen, und sich trainieren lassen, während man sogar fernsieht! Also, da können die ganzen Fitness-Studios aber alle einpacken! Fortschritt durch Technik! Falls ich allerdings eine Frau und zu fett wäre, weil ich den PowerJuicer nicht habe, dann würde ich sofort so einen Body-Shape-Body kaufen. Toll, wie sexy diese reifen Durchschnittsmodels dann immer aussehen, sobald sie mal die Luft anhalten, sich gerade hinstellen und diesen an 37 Stellen verstärkten Body anziehen. Also, ich finde die ja nicht so sexy, aber ich sehe deutlich einen Vorher-Nachher-Unterschied. Alleine dafür würde es sich schon lohnen mal zu versuchen fett zu werden! Hab ich ja auch mal versucht: Fett zu werden. Hat aber nicht geklappt. Viel Essen, viel Weißbier, viele fette Sachen,... Ich hab sogar aufgehört zu rauchen. Und? Nichts passiert! Nur mehr Geld in der Tasche, das ich dann wieder versoffen habe. In diesem Sinne: Hoch die Tassen!
  16. "München...man gönnt sich ja sonst nichts!"
  17. Herr skinglouie: Ja genau, geh mal hier in München in den "Wald" und hol Dir ein paar Kubikmeter Holz! Dafür kommste dann sogar sicher nicht nur ins Manager Magazin, sondern auch noch in die Sicherheitsverwahrung. Da sind die anderen Argumente nicht überzeugend genug! "Herr Polizist, aber schaun'se mal, wie fit ich damit werde!" Hey, es gibt hier die Münchner Baumschutzverordnung! (Siehe auch http://www.muenchen.de/Rathaus/plan/lbk/naturschutz/baumschutz/index.html) Herr freibier: Ja, genau, so sehe ich es prinzipiell auch. Und: Man bräuchte auch die dazu ausgebildeten Leute, die es einbauen und warten. Also eine dominoartige Kette.
  18. Ohne mich damit je näher beschäftigt zu haben, denke ich, dass es effizientere Wärmeerzeugungen gibt als die angesprochene Heizung. Daher denke ich, es wäre möglicherweise sinnvoller, insgesamt über Alternativen nachzudenken als darüber, ob Wasser oder ein anderes Fluid einen höheren Wirkungsgrad hat. Damit meine ich jetzt nicht alternative/regenerative Energien, sondern in der Tat das Heizsystem im Raum. Die Heizkette ist halt schon so lang: Öl/Gas über 1.000-de Kilometer transportieren, dann verbrennen, Wärme erzeugen und hohe Verluste, dann das erhitzte Medium herumpumpen und somit auch wieder Verluste erleiden, um dann "nur" die Luft zu erwärmen. Technisch tippe-di-toppe. In der Summe, naja,... Das war mein Grundgedanke, den, so unterstelle ich mal, Herr Diggler so oder so ähnlich auch hatte!
  19. Was ich aber interessant finde, dass die Akzeptanz bei Gas im Haus und vor allem in der Küche so hoch ist. Dann sollte doch eigentlich ein ähnlicher Stoff in den Heizungen auch möglich sein. Gemäß DIN usw. dürfte ja nichts passieren. Ich persönlich finde Wasser sehr in Ordnung. Aber technisch gesehen...
  20. Wenn man das nun professionell macht, so wie das in Filmen immer ist, ist dann immer rückverfolgbar? Oder irgendwann nicht mehr?
  21. Wasser ist billig, einfach zu besorgen, und leicht handhabbar. Und die anderen "Zutaten" ebenfalls. Ich habe mal in Tiefkühlhäusern gearbeitet, Temperaturen da drin ca. -25°C. Als Kühlmittel wurde Ammoniak verwendet, das sehr gute Kühleigenschaften hat. Nachteile: Es ist wasserlöslich und ein super Fischvernichtungsmittel. Und es ist -meine ich- auch irgendwie mit FCKW im Zusammenhang. Jetzt wurde auf sogenannte R5-Kühlmittel (glaube ich...) umgestellt. Hier: Alles super, außer die Kühlung und die gesamte Kühlanlage muss umgeändert werden. Neues Kühlmitte, neue Anlage, kostet viel Geld. Jetzt nochmal zur Heizung mit Wasserfüllung: Ich denke, es ist so schön einfach. So wie bei unseren Rollern, die sind auch schön einfach, obwohl die Technik an sich ja schon seit 1960 veraltet ist. Und so sehe ich das mit den Heizungen auch. Unabhängig von der Einfachheit gibt es mit Sicherheit effizientere und bessere technische Lösungen.
  22. Vielleicht ist In-Situ nicht ganz glücklich gewählt. Bei Probennahmen, bzw. bei Testungen wird von "In-Situ...Vor Ort" gesprochen und von Tests, die zeitlich versetzt laufen. Ich meinte einen Echtzeit-Angriff.
  23. Server In ganz vielen Filmen wird ja versucht in irgendwelche Netzwerke hineinzuhacken. Und dann werden die Angreifer entdeckt. Wenn der Film aus Sicht der Angreifer ist, dann ist es immer ganz knapp, dass sie nicht entdeckt werden. Wenn der Film aus Sicht der Angegriffenen ist, dann ist eine Rückverfolgung nahezu unmöglich. (Gelingt aber natürlich später.) Und immer heißt es: "Ich kann ihn nicht zurückverfolgen, weil er seine Spur über 7 weltweit verteilte Server versteckt hat." Was soll das bedeuten? Bei einer Email würde ich das noch verstehen: Eine Email an einen Server, und dort wird eine Eamil-Explosion generiert. Und eine der 81 Millionen Emails trifft den nächsten Server, wo wieder eine Email-Explosion, usw., bis die letzte Email den richtigen Adressaten erreicht. Aber bei einem In-Situ-Angriff? Kann mir das jemand in einfachen Worten erklären?
  24. Der Schall, der durch das Abrollgeräusch der Reifen entsteht, wird in einer grobporigen Struktur vernichtet. Vergleiche hierzu die Schallabsorber in Hörsälen oder ähnlichen Räumen. Normaler Asphalt oder Beton hat eine sehr glatte Oberfläche und reflektiert als schallharte Oberfläche den Schall sehr gut. Je weicher, je poröser die Oberfläche wird, desto mehr Schall wird absorbiert, bzw. "geschluckt". Bei "Flüster-Asphalt" wird eine sehr offene, großporige Struktur hergestellt, in der sich der Schall verliert. Daher wird es leiser. Nachteil: In diese "Asphalt-Schwamm" werden aber auch alle Partikel hineingespült, die sich sonst so auf der Straße befinden. Nach einem gewissen Zeitraum sind die Poren verstopft und haben nicht mehr die Leistungsfähigkeit wie am Anfang.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung