Das ist mir auch schon mal aufgefallen. Und dann fand ich alle anderen Sirenen total doof, weil die sich nicht so schön anhörten, wie die Heimischen. Und dann dachte ich: Es hat geklappt! Weil, was ist denn die Hauptaufgabe einer (Sondersignal-) Sirene? Sie muss auffallen. Und jeder, der sich im Straßenverkehr bewegt muss sie hören und darauf achten können. Ich denke, da sitzen in den einschlägigen Unternehmen die Leute zusammen und überlegen sich -so ähnlich wie wir beim Handyklingeltoneinstellen- was sich am besten anhört. Und das, was sich am nervigsten anhört, wird genommen und dem Kunden vorgeschlagen. Sirenen in New York hören sich wie ein billiges Techno-Lied an: "Huuuuiiii-di-di-di-di-di-di-di-di! Huuuuiiii-di-di-di-di-di-di-di-di!". Weil das vermutlich das einzige Geräusch ist, das man dort im Straßenverkehr von keinem anderen Verkehrsteilnehmer hören wird. Und deswegen glaube ich, dass es sehr wohl Leute gibt, deren Hauptaufgabe es im Büro/Labor ist, sich Geräusche zu überlegen, die jeder (!) mit einem Sondereinsatzfahrzeug in Verbindung bringt die so laut sind, dass sie jeder hört die sich so anders anhören, dass sie vom üblichen Straßenlärm unterscheiden die aber trotzdem noch einen sirenenartigen Ursprung haben Wie die Sirenen in der ehemaligen DDR klangen, das weiß ich nicht. Aber mit Sicherheit anders, bedeutend anders, bloß um keinerlei Ähnlichkeit mit den bösen Westsirenen erkennen zu lassen In diesem Sinne: Waren die Sirenen in der Odyssee nicht die wunderschönen Sängerinnen oberhalb der gefährlichen Klippen, die alle Seeleute mit ihrem Gesang betört haben? Und dann sind die Schiffe alle an die Klippen und gesunken. Gerade wollte ich "bezirzen" schreiben, da fiel mir auf, "Circe" (?) war doch auch wieder eine andere. Aus welcher Mythologie kommt "Zirze" (?) ? (Und wie schreibt man sie richtig?)