-
Gesamte Inhalte
2.468 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Beo
-
Aus besagtem Artikel: "Fremdkörper in Anus und Rektum finden sich bei Männern erheblich häufiger als bei Frauen. Das Verhältnis beträgt ungefähr 28:1." [stand: 23.02.2011]
-
Prost!
-
Ich kenne den Dr. h.c. als gerade besonders wertvoll. Eben, weil man ihn ehrenhalber bekommen hat. Für seine Gesamtleistung.
-
Parallel zu dem "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung."-Spruch, gibt's ja noch den Spruch für die Griller: "Es gibt nur eine Grillsaison im Jahr: Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember!".
-
Ja, die Universität Bayreuth hat dann einen Dr.-Titel übrig, den können Sie dann bestimmt haben. Ob die Übernahme des adligen Dr.-Titels auch die Übernahme von Frau Dr. Stephanie Guttenberg beinhaltet müßte aber noch geklärt werden. Woran ich noch gar nicht gedacht habe: Wenn das überstanden ist, dann bekommt er sicher von irgendeinem wissenschaftlichen Gönner einen Dr. h.c.
-
Herr bluenote hat allerdings "fasschlufteinbringung" anstatt "falschlufteinbringung" geschrieben.
-
Und die "Oberfläche", die hinter dem feinen Glas ist?
-
Weingläser Teure Weingläser sind mundgeblasen und extrem dünn. Rotwein wird in großen Gläsern serviert, damit sich das Bukett gut entfalten kann. Klar. Außerdem wird Rotwein bei annähernd Raumtemperatur getrunken. Weißwein wird in kleineren Gläsern serviert, da sich aufgrund der kühleren Trinktemperatur weniger Duft entwickeln kann. Außerdem -und jetzt kommt es- damit der Wein länger kalt bleibt und sich nicht so schnell erwärmt. (Habe ich die Tage irgendwo gelesen. Auch z.B. bei WMF http://www.wmf.de/weinglaeser/weissweinglaeser_82511139.html) Aber wenn ich eine kleine Masse und somit ein kleines Volumen habe, dann ist im Verhältnis dazu die Oberfläche sehr groß. Also ist ein kleines Glas sehr gut für den Temperaturaustausch geeignet. Und ein hauchdünnes Glas wird auch keine Temperatur halten. (Nicht umsomst sind in alten Biergärten die Krüge aus massivem Steinzeug gewesen. Fassungsvermögen 1,0 Liter.) Was soll also beim Weißweinglas das Gerede in Bezug auf die Temperatur?
-
Ja, stimmt schon. Die Schilder, die hier im Moment überall herumstehen wirken auf mich eben manchmal sehr unnötig. Aber das ist ja nur eine einzelne Situation.
-
Hier in München sind die Häuser in der Innenstadt vier bis fünf Stockwerke hoch. Da hört man bei einem Lawinenabgang in ca. 15 Meter Höhe beim normalüblichen Straßenverkehrslärm aber vermutlich nichts. Oder ich sehe die ganze Zeit hoch. Dann rutsche ich aber sicher auf dem Eis aus, das auf dem Gehweg ist. Und ich wage mal zu hinterfragen, ob ich für einen Sprung auf die Seite schnell genug wäre, wenn ich eine Dachlawine auf mich zufliegen sähe. Nächste Frage: Wohin soll ich springen/rennen? Das habe ich mir zuerst auch überlegt. Aber ist in meinen Augen dann eigentlich nicht vertretbar. Wenn Du eine Baustelle hast, und die Leute aus Sicherheitsgründen von den Deiner Baustelle wegbringen willst, indem Du sie auf die andere Straßenseite schickst, da hast Du richtig viel Aufwand. Dann die "Handicap"-Frage: Wie verhälst Du Dich hier gegenüber einem Rollstuhlfahrer oder einer Frau mit Zwillingskinderwagen? Auf die andere Straßenseite schicken? Über die Straße ohne Ampel? Uh, grob gefährlich! Vermute ich auch. Aber ich bin der Meinung, dass man als Gehwegbenutzer eigentlich keine Alternative hat, als diesen einen Gehweg zu benutzen. Und ein Warnschild macht es nicht wirklich sicherer...
-
Dachlawinen Welchen Sinn haben "Vorsicht: Dachlawinen"-Schilder? Keiner kann etwas daran ändern. Wenn sie kommt und ich stehe darunter, dann bin ich eh platt. Der Dacheigentümer kann wohl kaum auf dem Dach stehen und den Schnee entfernen. Vor allem: Wohin? Also, wieso?
-
Aktuelle Lektüre: Ranga Yogeshwar: "Ach so!" Link zum Bild, auf Amazon
-
Ich habe in diesem Zusammenhang mal die -für mich unbekannte- Definition für einen "Islamist" gehört: Laut Definition ist wohl ein I. eine Person, die sich sehr gut mit den Lehren des Islam auskennt. Dieses Wissen ist wertfrei und wird nicht radikal eingesetzt. Somit ist ein I. "ungefährlich", gefährlich sind radikale Moslems, aber nicht der I. per se. Ich habe dann mal versucht diese Definition irgendwo bestätigt zu finden, habe dazu aber nichts gefunden. Zumindest nicht so wertfrei, wie gerade beschrieben, sondern immer in Verbindung mit radikalen Ansichten, die auch alle durgezogen werden.
-
Regime Spärliches Schulwissen aus dem Lateinunterricht: rex, regis (lat.) = der König, des Königs Spielt in die Herleitung des Wortes Regime sicher mit hinein.
-
Aber Vampire können doch aufhören zu existieren. Wenn sie ein Sonnenbad nehmen, beispielsweise. Oder, wie in "Interview mit einem Vampir" Blut von toten Menschen trinken. Das überleben sie wohl auch nicht. Holzpflöcke ins Vampirherz beenden das Vampirdasein ja auch abrupt. Z.B. eindrucksvoll dargestellt in "From Dusk Till Dawn". In dem Lied "Der Graf" von den Ärzten, da geht es um einen Vampir. Der ist von Menschen auf Getier umgestiegen, aus Angst vor AIDS. Der stellt sich dann zum Schluss in die aufgehende Sonne. Ich könnte es mir schon vorstellen, dass ein Vampir durch AIDS-Blut erstmal keine Gesundheitsverbesserung davonträgt...
-
Wieder was gelernt!
-
Sehe ich auch so: Neue Vertragspartner, neuer Mietvertrag. Alles kann, nichts muss...
-
Bauen die überhaupt Druck auf, oder wird das Wasser nur extrem beschleunigt? Ich vermute Folgendes: Das Wasser kommt ganz normal an, in einem Rohr mit einem Durchmesser von (irgendeine Zahl...) 10 mm. Um einen hohen Druck zu erzeugen, bzw. um eine hohe Druckleistung zu erbringen, muss das Wasser vor allem schnell sein. Also mit wird mit einer "Beschleunigungspumpe" und einem Reduktionsstück, das einen Durchmesser von (irgendeine Zahl...) 2 mm hat, das Wasser hindurchgepresst. Es wird unglaublich schnell. Und hart. Und reinigt super. Ich meine, das Fachwort dazu heißt "Venturi-Kanal". Damit wäre auch die Anlaufgeschwindigkeit erklärbar: Pumpe an, Druck da.
-
Ich sehe das irgendwie nicht richtig, aber fehlt da nicht noch ein Loch für den Blinker? Und falls zugeschweißt, warum ist dann der linke Blinker montiert...??
-
Genau, das packe ich auch nicht mehr! ---------------------------------------- Keine Redensart, aber ich finde es auch blöd: Im Fernsehen, wenn es in irgendwelchen Castingshows doch auch mal Lob gibt, dann bedanken sich die Damen und Herren. Und zwar falten sie die Hände vor der Brust zusammen, wie beim beten. Und dann beugen sie ihren Oberkörper nach vorne. Bitte! WER bedankt sich so? Habe ich z.B. noch nie gemacht...!
-
Faith No More: "Easy"
-
Genau so ist es. (Danke.)
-
Top Antwort! (E10 bleibt also drin und ich kann wieder ruhig schlafen -und fahren.)
-
Ich habe vor zwei Tagen E10 getankt. Ich habe nur auf die Oktanzahl geachtet und dann 5,5 Liter rein damit. Einen Unterschied im Fahrverhalten konnte ich nicht feststellen. (P200E, 1982, Motor original) Jetzt bin ich trotzdem leicht hektisch... In allen anderen Zweitaktforen -insbesondere im Simsonforum- wird ebenfalls heftig diskutiert. Korrosion im Motor fällt dort sehr häufig, angegriffene Dichtungen auch. Irgendwo in einem Viertakt-Forum wurde dann wieder verkündet, dass sich die negative Wirkung von E10 durch die 1%-ige Zugabe von Zweitaktöl verhindern läßt. Somit wären wir also ziemlich der sicheren Seite. "Wären", und "wenn", usw. Ist ein Austausch nötig? Oder mache ich mich jetzt nur nervös?
-
Hatten die Omis Handschuhe an? Weil sonst reiben die sich doch das Zeug mal schnell ins Auge oder in die Nase. Kosten-Nutzen-Rechnung: Wozu wirst Du verpflichtet, wenn Du auf dem Flugblatt unterschreibst? Lohnt es sich, dafür LSD zu verteilen?