Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. (*) Gordon
  2. Google-Suche mit den Begriffen "Garage Mietvertrag" ergab folgenden Treffer, den Du aber sicher auch schon kennst: http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/mietvertrag/garagenmietvertrag_muster.htm Hört sich nicht soo schlecht an. Ich bin mir nicht sicher, ob der Mietvertrag einer Garage in den "gewerblichen" oder "privaten" Bereich fällt. Bei gewerblich darf man alles vereinbaren, im privaten Bereich nicht so ganz. Da gibt es teilweise ganz schöne Einschränkungen, für beide Seiten. Eventuell kann man bei Punkt 9 auch noch die "Reparatur von Krafträdern zum Eigennutz (kein gewerblicher Betrieb)" (o.ä.) einfügen. Viel Erfolg. P.s.: Ich bin kein Anwalt! Bitte eigenverantwortlich handeln, eh klar?!
  3. Davon habe ich auch schon immer mal geträumt. Dann habe ich als Jugendlicher sogar mal einen Film gesehen, einen richtig schlechten, so mit dem Thema "Frankenstein-Insel" (o.ä.). Da war ein verrückter Wissenschaftler auf einer Insel, der alles und jeden gekreuzt hat, was nur ging. Ich habe mir dann auch die Diggler'sche Frage gestellt. Nach einigem Grübeln komme ich zu folgendem Schluss, auch wenn ich kein Biologe bin: Es macht z.B. keinen Sinn Extreme zu paaren. Eine Maus und einen Elefanten: Die Maus platzt während des Austragens, der Elefant "verliert" seine Geburt im Dung. Also schlecht. Mensch und Stier, hört sich lustig an, wäre aber vom Geburtsvorgang auch anstrengend. Also Mensch und Affe? Naja... Wäre das dann ein kluger Affe, oder ein dummer Mensch? Welchen Vorteil hätte so eine Kreuzung im echten Leben? Dann doch lieber einen guten Affen, und einen guten Menschen. Aber offensichtlich sind die Parameter so eng gesteckt, dass das nicth klappt. Warum sind die so eng und nicht aufweitbar? Vermutlich, weil es keinen Sinn macht: Was passiert, wenn man ein Schwein mit einem Wolf kreuzt? Von was soll sich der/das Schwolf ernähren? Von Schweinen? Von Wölfen? Wenn ein Schwolf nun auf einen Stier aufspringt, was wäre das dann? Und von was ernährt sich dann ein sogenannter Horn-Schwolf? Also hätte man in jedem Fall ein böses Ergebnis. Mensch ist Mensch ist Mensch. Das passt schon mal. Schwarz, gelb, blond, egal. So wie bei einem Roller: PX ist PX ist PX, und nur außen eine andere Farbe. Da paßt ja auch z.B. kein 750ccm Motor rein. Ich denke, als die Natur gespielt hat und dann gesehen hat, dass da nur Blödsinn bei heraus kommt, hat sie den Regler von "Alles ist möglich!" auf "Nur innnerhalb der Art." umgestellt. (Warum das aber nun wieder für Pferde und Esel nicht verbindlich ist, das weiß ich auch nicht.)
  4. Ja, beneidenswert. Nochmal zur Pizza: Wenn ich Pizza mache, dann bleibt meistens noch etwas Teig übrig, das wird dann (selbstgemachte) Tiefkühlpizza. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, den Teig etwas vorzubacken, dann belegen, und dann erst einfrieren. Wenn der unbelegte Teig im Backofen liegt, geht der auf wie ein Luftballon. Den kann man nach dem Vorbacken anstechen und die Luft ablassen. Somit ist auch klar, warum der Rand höher wird: Er ist nicht belastet und nicht "abgekühlt". Der Rand geht immer etwas besser hoch, als der (schwere, belegte) Mittelteil der Pizza, egal wie ich den Rand bearbeite. Mein Pizza-Tool: http://www.pizzastein.com/ , Backofen dann auf 300°C, die Pizza wird und schmeckt prima. Pizzastein kann ich voll empfehlen.
  5. Das gleiche gilt auch für einen dicken, amerikanischen V8-Motor. Wenn ich da ganz genau hinhöre, dann höre ich ein gleichmäßiges Geräusch. Wenn nicht, dann nur so ein ungleichmäßiges Blubbern.
  6. Wochenende für die Familie und gestern waren die Kinder krank. Ich hoffe, das zählt als Entschuldigung. Ich überlege gerade, wie ich mein Amateur-DNS-Wissen in auch für andere verständliche Formulierungen presse. Bis später also. In der Zwischenzeit könnten Sie vielleicht auf meine Frage antworten...?!
  7. Playmobil: Weil's vermutlich günstiger in der Herstellung ist als Blech. Todesstern: Spacig, böse, fighter-mäßig, nicht nett, renn-erprobt, keine Rückfragen, straight, erfolgreich, Drogen, Champagner, Partys, Weiber, Sex, Orgien Frauennassrasierer: Zielgruppenorientierung, handlich, praktisch, leicht zu reinigen, keine Schmutzrillen Wie will man altes Design denn eigentlich verbessern? Die neuen Automatik-Vespa-Roller haben ja auch nur die Anleihen an den alten Blechrollern. Es muss ja auch irgendwie eine Anleihe zu dem gegeben sein, was es groß gemacht hat: Mini, VW Käfer, Fiat 500. Aber es muss in die aktuelle Formensprache übersetzt werden. Und ich denke, da ist man entweder schnell beim Lamborghini-Stealthbomber-Look, oder beim Gillette-Venus-Design. Und ich habe oft den Eindruck, dass die Produkte ja dann für Leute mit Wind-von-hinten-Frisuren, Freitag-Taschen, Hornbrillen und Sneakers-mit-Sanitätsgeschäftslook sind. Und die checken eine originale Adaption nicht. Da muss es schon auch irgendwie peppig und [beliebige Anzahl englischer Mode-Szene-KirRoyal-Begriffe einsetzen] sein. Und so sieht es dann auch aus...
  8. [offtopic] Dazu fällt mir ein, dass ich vor einer Weile mal einen Bericht über das russische Heer gesehen habe. Und zwar wurde in diesem Bericht geschildert, dass die fieseste Rückzuvariante der Russen folgende Methode war: Den Feind im Westen so lange zu halten, bis es anfing Winter zu werden. Dann schneller Rückzug. Und beim Rückzug alles zu verwüsten, zu vernichten, zu verbrennen, was dort stand. Der (westliche) Feind hinterher. Dann kam der Winter. Kalt, richtig kalt. Und es gab keine Dörfer zum Ausrauben, keine Felder zum Essen, keine Einheimischen zum Brandschatzen, keine Lebensmittel, keine Ausrüstung, kein Benzin, eben gar nichts mehr. Die Russen waren dann schon zuhause, während der Feind bei seiner Aufholjagd verhungert und erfroren ist. Hat wohl schon bei Napoleon geklappt, danach nochmal bei einem geschichtsträchtigen Feind. Und zum letzten Mal bei den Deutschen. Schlussfolgerung aus diesem Bericht: Hätte man mal lieber in die Geschichtsbücher geschaut, da steht ja schon drin, wie's geht... [/offtopic]
  9. Wenn ich den Topic-Titel nochmals lese "...Vespa PX 200....... ...schwarzer Mutant...... ..... glanzmatt ..... Nachtschicht.......weiter gehts...", dann stimme ich gegen Chromteile.
  10. Zweitakt Wenn ich auf meinem Roller sitze (der glücklicherweise wieder fährt!), an der Ampel warte und ganz bewußt auf den Motor höre, dann macht der ganz gleichmäßig: Pöt-pöt-pöt-pöt-pöt-pöt-pöt-pöt-pöt... Wenn ich nicht richtig zuhöre, dann hört er sich so an: Pöt-pöt-pötetepöt-tepöt-pötpöt-pöt-pötetepöt-pötpöt... Warum?
  11. SI hatten wir voher mal irgendwann als "Soziale Inkompetenz" definiert... Wir widersprechen uns also nicht.
  12. Musik von meiner Tochter: Die CD "Rockstar" von Donikkl und die Weißwürschtl.
  13. Stimmt. Aber es gibt vermutlich Tendenzen. Und die können ausgebaut werden, oder auch nicht. Und um nochmal auf das Erfolgs-Thema zu kommen: Ich bin der Meinung, dass extrem erfolgreiche Menschen eine höhere SI haben, als normal-erfolgreiche Menschen. Und somit paßt, zumindest in meinem Weltbild, alles wieder zusammen. Damit will ich Erfolge bei der DBM oder sonstwo nicht schmälern. Aber es ging bei unserer ursprünglichen Diskussion mal um Geld, Drogen, Champagner und Parties. Und das ist mit hoher SI wahrscheinlicher. Als Nicht-Arsch macht man doch sowas nicht, oder?
  14. Zu 1) Es gibt Menschen, also Männer, denen wächst kein Bart. Zum Beispiel Indianern, insbesondere den südamerikanischen Indianern. Oder den Eskimos. Bei Eskimos wäre ein Bart zu gefährlich: Die Atemluft kondensiert, gefriert und verursacht Erfrierungen auf der Haut. Daher hat sich der Bartwuchs zurückentwickelt. Und es gibt Männer, die haben mehr Bart als andere. Es gibt sogar Frauen mit Bart. Also gibt es natürlich auch Männer, die keinen Bartwuchs haben. Und genau so einer ist Tarzan. Zu 2) Adam und Eva haben deswegen einen Bauchnabel, weil Gott sie "Muster" geschaffen hat. Und so ein Prototyp, ein Vorserienmodell, muss trotzdem alle Features haben, die in der Serie auch vorkommen. Hätte Gott den Bauchnabel weggelassen und der Nabel wäre erst dann gekommen, hätte es ja auch passieren können, dass Gott sich sagt: "Oje, das sieht ja furchtbar aus! Hätte ich das mal lieber von Anfang an so gemacht." Deswegen haben Adam und Eva Bauchnäbel. Zu 3) Nein, es reicht hier zu posten. Schönen Tag noch.
  15. Schwer, schwer. (Das werde ich nicht mehr vor dem Wochenende schaffen zu beantworten. )
  16. Würde ich gar nicht mal unbedingt sagen. Die soziale Inkompetenz (=SI) beeinflußt den Teufelskreis, aber die Abstufung der SI ist für mich eher linear. Denn die SI kann auch unabhängig vom Teufelskreis auftreten. Und in diesem Zusammenhang ist sie nicht exponentiell. Ob die SI im direkten Zusammenhang mit dem Ring-of-Sexyness sich in einen exponentiellen Faktor wandelt, keine Ahnung. Hier könnten dann aber auch Begriffe wie "Korruptheit", "Skrupellosigkeit" oder "Extreme Ellenbog-ing" hinzu kommen, die aber alle eher antrainiert sind. Wo hingegen die SI eigentlich angeboren ist. Daher präferiere ich für die Linearität. Änderung: Text fehlerfreier gemacht und Frage eingefügt.
  17. Kann mir bitte jemand das Bild schicken, das in der Rollerzentrale (München) hinterm Tresen an der Wand ist? Der Rollerfahrer, der beim Beschleunigen seine Hose verliert.

    1. Vespawastl

      Vespawastl

      ...das muss ich mir das nächste mal genauer anschaun..

    2. Bluenote

      Bluenote

      da würd ich mal mit'm C. sprechen oder nen alten RoZe-katalog einscannen ... in jedem fall aber mal mit dem netten herrn hinter'm tresen sprechen ;-)

    3. nopf

      nopf

      das hab ich aufm T-Shirt und noch einen orig. Sticker...

  18. DAS ist das Endergebnis! Es ist ein Kreis, in dem alle Faktoren voneinander abhägngig sind: Wer Macht hat, hat meist Geld, hat meist Erfolg, hat meist Macht. Und Macht/Geld/Erfolg macht sexy! Und soziale Inkompetenz (deutlich: Menschenverachtung) hilft -meiner Meinung nach- sehr dabei.
  19. Nein. Geht doch eh alles immer nur um Sex und Geld. Und Geld ist gleichzusetzen mit Macht. Es wird nur meistens etwas anders verpackt! Warum gibt es wohl Boxenluder? Warum wohl hat sich Heidi Klum unter Flavio Briatore gelegt? Die Reichen und Schönen sind reich und schön, und viele, die da nicht hineingeboren wurden versuchen da mitzumachen: Es locken Geld, Sex, Champagner, Drogen. Die Branche ist doch vollkommen egal: Musik (Klassisch, Rock'n'Roll, Volksmusik,...), Motorsport (!), Sport (Golf!), Presse (Playboy-Heffner), Industrie (Vorstände mit jungen Bett-Hühnern), Politik (Seehofer), usw. --> "Geld m(M)acht sexy!"
  20. Wow, Herr bluenote, Respekt! Erstens die Länge der Antwort, und dann auch noch einen exzellenten, pornografischen Bogen gespannt. Ich versuche es mal mit einer etwas technischeren Antwort. Versuchen wir uns doch mal ein Rennteam Top-To-Bottom anzusehen. Rennleiter, Entscheider, Fahrer, Mechaniker, Ingeniuere und, und, und,… Ein Freund, der im Motorsport gearbeitet hat, sagte mal, ein guter Rennfahrer ist nur dann gut, wenn er immer gleich und somit reproduzierbar fährt. Der Fahrer muss spüren, welche Wirkung die Veränderungen am Auto haben. Man kann vieles, aber nicht alles mit Sensor- und Messtechnik überwachen. Vieles geht über das Popometer des Fahrers. Ich sage einfach mal, es ist 50:50. 50% können technisch kontrolliert und überwacht werden, und die anderen 50% nur über den Fahrer nachvollzogen werden. Also: Grundvoraussetzung ist ein guter Fahrer für die Tests. Der natürlich auch schnell sein muss, um im Rennen bestehen zu können. Dann kommen die verschiedenen Bereiche: Aerodynamik, Motor, Fahrwerk, Steuerung (Elektronik), Karosserie, und so weiter. Jedes Team hat einen Oberingeniuer, eine große Anzahl hochqualifizierter Leute, die alles entwickeln können, sowie die passenden Mechaniker, die alles umsetzen können. Und alles muss in so hoher Qualität erfolgen, dass es im Wettbewerb standhält. So. Und jetzt müssen in all diesen Bereichen die besten der Besten gefunden und vor allem eingestellt werden! Und die müssen sich verstehen. Und jedes Team hält vermutlich seinen Teilbereich für den wichtigsten Bereich am Auto. Und wenn die sich innerhalb erst einmal geeinigt haben, dann kommt der Fahrer mit seinen anderen 50% an und sagt: „Alles scheiße, was ihr hier macht!“, dann rappelt’s und der Teamleiter muss schlichten und sagen, was gilt. Und alle, jeder einzelne dieser bestimmt 500 Leute, muss sich so verhalten, dass es das Beste für das Gesamtergebnis ist. Aber wie wird das erreicht, wenn sich alles untereinander wieder beeinflußt...? Als ob das dann nicht schon schlimm genug wäre, kommt da dann Groß-Bernie an und sagt: „Ich bin Bernie, und ich gebe Euch die 370 Gebote! Wer sich nicht daran hält, den breche ich entzwei, verfluche seine Nachkommenschaft und lasse sie bluten! Geschwindigkeit kostet, Langsamkeit kostet, Insolvenz kostet, gute Ideen kosten, eigene Regeln kosten.“ Mal kostet es Geld, mal einen oder mehrere Punkte in der Rangliste, manchmal das Ansehen, und manchmal nichts. Und jetzt haben alle Teams die gleichen Voraussetzungen. Und weil der Oberverdiener Bernie immer am meisten von allen verdienen will, schaut er jedes Jahr, wer das schnellste Team ist. Und warum es am schnellsten ist. Und dann entwickelt er ein neues Gebot, um diesem Team im nächsten Jahr so richtig weh zu tun. Er sagt, das sei besser für den Wettbewerb. Und dann basteln alle an den Autos herum und versuchen wieder schnell zu werden. Sonst gäbe es eine Evolution im Formel-1-Geschehen, und das will Bernie nicht. Er will, dass viel passiert, dass es spannend bleibt und dass er am meisten verdient beim Verkaufen der spannenden Formel-1-Rechte. Jetzt werfen alle mit Geld um sich, um sich auf dem übersichtlichen Markt der Fahrer, der sauguten Ingenieure, der exzellenten Mechaniker und der geilen Boxenluder nur die Besten zu holen, bevor es ein anderes Team macht. Manche werfen mehr Geld, manche weniger. Manche werfen, weil sie von der Sache überzeugt sind, manche, weil es gut für’s Image ist. Und alle werfen erstmal Bernie und seiner Formel-1-Firma Geld zu, damit sie überhaupt mitmachen dürfen. Und sie werfen Geld in Kautionen, für den Fall, dass ihnen das Geld mitten in der Saison ausgeht. Und sie werfen Geld, um als tolle Hechte auszusehen. Und sie werfen mit Geld, um zu zeigen, wer die dicksten ...Auspuffrohre hat. Ich persönlich verstehe ja nicht einmal alle zu verstellenden Schräubchen an einer getunten, bzw. einer ungetunten Vespa. Ich gehe bei einem Formel-1-Team von mindestens 13.784 Schräubchen aus, an denen man drehen kann, um ein wettbewerbsfähiges Ergebnis zu erzielen. Und das sind ganz schön viele Schräubchen. Geld hin, Geld her. Änderung: Ernie in Bernie geändert.
  21. DAS war mein Fehler, und ich weiß es. Fußnoten: (1) Breze und einen Apfel (2) Temporär vorhanden (3) Immer vorhanden, denke ich ich auch oft dran. Habe ich gemacht, um dort hinzukommen: Dauer ca. 15 Minuten. Ja, alles klar, ich habe eine zu kurze Nacht davor gehabt. Aber ich dachte, es gibt vielleicht mir nicht bekannte Super-Tricks, wie man das "beheben" und ohne Schlafkampf wach durchstehen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe!
  22. Ja, ich habe versucht, mich mit verschränkten Armen auf der Innenseite der Oberarme zu kneifen. Funktioniert gut und unauffällig. Allerdings hält das Wachsein nach jedem Kneifen nur ca. 10 Sekunden an. Dann nochmal 10 Sekunden bis die nächste Attacke kommt. Heute habe ich da alles voller fingernagelgroßer Blutergüsse... Demnächst versuche ich dann mal Kopfrechnen oder die Variante mit Aufstehen und das Auditorium beschimpfen. Also imaginär. (Wahrscheinlich.)
  23. XING Anmelden ist ja ganz einfach. Was macht man, falls man dazu keine Lust mehr hat? Kann man den Account dann löschen? Oder wie oder was? Nachtrag: Ich hab's doch gegoogelt: Es geht. Muss aber -im Vergleich zur Anmeldung- nerviger sein. Und es ist natürlich nicht so einfach zu finden. Man muss wohl eine Email an die Betreiber schicken, das scheint die sicherste Variante zu sein.
  24. Ich glaube, die Dinger funktionieren so:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung