-
Gesamte Inhalte
2.468 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Beo
-
GsG An der Autobahn stehen oft dreieckige Gestelle mit kleinen Kästchen, die so aussehen, als "sehen" sie sich an. Was ist das? Ich habe versucht eine kleine Darstellung zu powerpointen. Ich hoffe, es ist nachvollziehbar, was ich meine.
-
Je größer ein Tier wird, desto kleiner wird seine Oberfläche, relativ gesehen. Somit ist ein großes Tier in der Tat besser vor dem Erfrieren geschützt als ein kleines Tier. Es gibt daher in kalten Regionen mehr große als kleine Tier. Kleine Tiere gibt es fast nur dort, wo es richtig warm ist, weil es einfacher ist sich zu kühlen als sich zu erwärmen. Energetisch gesehen. Es gibt z.B. keine Polar-Maus oder keinen Eis-Mull, sondern nur Wüstenmäuse oder Maulwürfe. Oder schon mal den Kristall-Kolibri gesehen? Ne, der wäre vor dem Aufschlag auf dem Boden schon komplett durchgefroren. Wenn das Säugetier Wal, um genug zu fressen zu bekommen, in große Tiefen vordringen muss, ist er in der Tat besser dran, wenn er groß ist und eine dicke Fettschicht hat. Andere Tiere, die in der Tiefe leben und kleiner sind, sind aber keine Säugetiere, sondern Schnecken, Schalentiere, Fische oder einfach wackelnde Schleimhaufen. Als Säugetier tust Du Dir aber echt schwer. Vorteil als Säugetier ist, dass Du immer die gleiche Körpertemperatur hast. Nachteil dabei ist, dass Du dann aber möglicherweise viel Energie darauf verwenden musst, diese Temperatur auch zu halten. Größe hilft dabei.
-
Also eigentlich beste Voraussetzungen. * Klar, walkman, super! Und zwischendurch rüber zu "Café DEA" und 'ne Dose Bier zischen!
-
Ich wäre jetzt mal für eine von Ihnen angefertigte erläuternde Skizze. Ich tu mir doch recht schwer mit dem Verstehen...
-
So, ich bin raus: Ich hab "Gezeiten" gegoogelt. (Jetzt bin ich zwar wieder etwas schlauer, aber darf hier nicht mehr mitmachen.)
-
-
Somit ist die schnelle Reaktionszeit also vererbte Eigenschafts-Aneignung?
-
Nur weil sie nahezu überall hinsehen können, heißt es doch nciht, dass sie deswegen auch schnell reagieren können. Dann wäre Boxen ja witzlos, oder sich prügeln, da kommen die Angriffe ja meist von vorne, teilweise sogar aufs Auge drauf. Oder Chamäleons wären total flotte Tiere. Es muss dazu noch eine andere Erklärung geben. Am Stoffwechsel an sich kann es aber meiner Meinung nach auch nicht liegen: Die Nerven von Fliegen können doch nicht schneller reagieren als Nerven von Menschen. Oder doch? Ich hätte erwartet, dass hier physikalische Regeln gelten, für alle.
-
Viel interessanter finde ich, warum Fliegen so schnell reagieren können.
-
Ich meine, das Wasser auf der Erde hat nur auf der Mondseite einen Berg. (Jetzt sehr bildlich gesprochen...) Auf der dem Mond abgewandten Seite der Erde müßte Ebbe sein. Warum sollte das Wasser, ohne Veranlassung, auf der "leeren" Seite einen Wasserberg bilden? Wasser fließt immer bergab und wenn es Gravitationskräfte gibt, dann reagiert es darauf, aber ohne jegliche Veranlassung passiert da nichts. Vielmehr vermute ich, dass die Drehdauer der Erde und des Mondes hier die Gezeiten-Dauer festlegen. Das Wasser zeigt mit der "Bergspitze" (vergleichbar einer Ei-Form) immer zum Mond. Der Mond dreht sich um die Erde herum, und die Erde dreht sich unter dem Wasser hindurch, daher kommen wohl die sich leicht verschiebenden Uhrzeiten von Ebbe und Flut. Paßt auch noch dazu: Und Erde und Mond drehen sich um einen gemeinsamen Mittelpunkt, der nicht der Mittelpunkt der Erde ist. Für sich alleine betrachtet eiert die Erde um einen anderen Drehpunkt herum. Mond und Erde als System betrachtet drehen sich um den gemeinsamen Schwerpunkt.
-
Ich würde denken, die Ketten sind irgendwo befestigt. Und wenn man auf den o.g. Knopf drückt, fährt die Befestigung etwas herunter und "verlängert" somit die Ketten. Und dann müßte die Befestigung noch anfangen zu rotieren, abhängig von der aktuellen Geschwindigkeit, und schleudert die Kettenstücke unter die Antriebsräder. So stelle ich mir das zumindest vor.
-
Gibt's da STRG+ALT+ENTF? Nachtrag zu Lt. Digglers Frage: Wie funktioniert eine Einspritzanlage? Das hört sich so elektrisch an, hat die noch mechanische Bauteile? ------------------------------------------ Beo's neue Frage: Warum haben so viele Leute nicht nur die amerikanische Flagge im Auto hängen, sondern insbesondere die Südstaaten-Flagge? Was ist der ideologische Hintergrund davon? "Ich bin Negerhasser und stolz darauf!"? "Rot und blau gefällt mir gut."? "Ey, weisse, die Amis, die Amis ham's voll drauf. Und ich, ey, ich fühl voll mit denen.", so Willy-Michel-Isar-Indianer-mäßig. Hugh! Ich habe gesprochen. Kleiner-Bruder-auf-stinkendem-Blechpferd soll antworten!
-
Ein Ingenieur und ein Mathematiker bekommen die Aufgabe, eine Kuhherde mit 15.000 Kühen einzuzäunen. Der Ingenieur überlegt, wie groß die Herde ist, wie viel Platz sie benötigt, wie viel Zaunmaterial er benötigt und fängt wie wild an zu hämmern und zu bauen. Und, er schaut natürlich die ganze Zeit, ob sich die Herde bewegt oder nicht, um seinen Zaun nicht an der falschen Stelle zu bauen. Der Mathematiker baut sofort einen Zaun mit dreieckigem Grundriss, Kantenlänge 1,0 m. Dann definiert er, dass die vom Zaun umschlossene Fläche "draussen" ist. Fertig.
-
Ich packe in mein Gespäckfach - 1 Liter 2 Takt-Öl - ein paar Einmalhandschuhe - einen kleinen Meßbecher - zwei leere zerquetschte Dosen Holsten - die Regenklamotten - einen Kreuzschraubendreher - und den schwarzen Analdildo aus Franks Vespa Garage - eine zündkerze - Spanngurt (1x) - Expanderset ausm Tedi fürn Euro - 1 kleine Dose WD40 - einen Seilzugsatz - 2 Dosen Holsten - einen Grillrost - ein großes Sorglospaket für eine komplette Motorrevision - eine Glühlampe für den Scheinwerfer sowie Schraubnippel für Gas und Kupplungszug. - einen Fotoapparat - einen Ersatzschlauch - ne old school straßenkarte - eine aufblasbare Sexualpartnerin - ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher - einen Stoff-Fetzen für verdreckte Teile - eine Rolle Panzertape - einen 50-euro-gutschein - eine Universal-Voodoo-Puppe - ein paar Kabelbinder - eine Rolle Schachtpappe für den Stuhlgang zwischendurch - einen ipod-video mit allen folgen von franks vespa-garage - ein Klapprad für den Notfall - ne Pulle Asbach zum nachtanken - an Liter Cola zum mixen - nen Ersatzreifen - 10? Schein für die billigste Nutte in der Stadt - eine Isomatte zum bequemen Schrauben am Straßenrand - ein passgenaues Regal-Sortier-System für's Handschuhfach - eine Zigarette für danach - eine kleine Reiseapotheke gegen z.b Gonorrhoe, Herpes, Priapismus, Balanitis sowie Cephalgie - eine rostige, stumpfe Rasierklinge und ein Gummiband, falls ich die Sau in flagranti erwische - ein kleines Einmannzelt ?Gelert Solo? auf Empfehlung von T5Rainer - ein Heftchen OCB Extra Long - Büchlein "Überleben in der Wildnis" vom YPS-Heft aus den 80´igern - eine Taschenlampe, die ich Nachts an dem Scheinwerfer befestigen kann, damit ich beim fahren was seh - einen YPS Detektivausweis - den Jack LaLane-PowerJuicer und das 78-teilige-Miracle-Blade-II-MesserSet -4 Bundeswehr EPA´s zur Nährstoffaufnahme bei mehrtägigen Pannen -einen Esbitkocher mit 4 Packungen Esbit ,weil EPA´s kalt scheiße schmecken - Einen Zylindersatz mit Kolben und Kopf für den Asutausch nach nem Klemmer - ein sack holzkohle - einen Metalldetektor, um die beim Schrauben am Straßenrand ins Gras gefallenen Kleinteile wieder zu finden - den T5Rainer, um für wirklich jedes Elektrikproblem gerüstet zu sein - einen Holzvergaser für die Holzkohlen, fall's der Sprit aus geht... - das aktuelle FBI & BKA Plakat "Most Wanted" - man weiß ja nie - einen Halogenstrahler um nachts auch Reparaturen auszuführen - ein Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - Dicke Gummipuppe für einsame nächte falls die 100? schon verballert sind) - ne palette redbull - ein Stahlseil um den Roller an mir fest zu binden - eine flasche wodka-gorbatschow, damit die palette redbull auch wirklich flügel verleiht - die Achse zur Unterhaltung zwischen durch - zwei Klimaanlagen für die Füße - ein paar Essstäpchen und drei 35°-Tage Sommer als Reserve für die Wintersaison.
-
Na prima, freut mich, wenn ich wieder etwas Licht ins Dunkel dieser Welt bringen konnte.
-
-
Brauerei in Meckatz kann man besichtigen, habe ich gehört, waren früher beliebte Schulausflüge in der Kollegstufe. Oder wie wäre der Allgäu Skyline Park in Bad Wörishofen? Kleiner Freizeitpark. Oder mal wieder Affenberg in Salem? Alles aber mit dem Zug eventuell schwierig... Stadtführung in Augsburg und dann ab ins Brauhaus? Zug wäre dann kein Thema. Frag doch mal beim Fremdenverkehrsamt in FN nach, die haben sicher schöne Sachen. Viel Erfolg! Und sag doch dann bitte, für was Ihr Euch entschieden habt.
-
Ich überleg mir mal wie ich die Stimmbänder-Erklärung und meine Mülltüten-Frage darstellen kann.
-
Warum knistern (die meisten) Mülltüten?
-
...und es gibt kein Gegenmittel, wenn man damit in Kontakt gekommen ist.
-
Ich packe in mein Gespäckfach - 1 Liter 2 Takt-Öl - ein paar Einmalhandschuhe - einen kleinen Meßbecher - zwei leere zerquetschte Dosen Holsten - die Regenklamotten - einen Kreuzschraubendreher - und den schwarzen Analdildo aus Franks Vespa Garage - eine zündkerze - Spanngurt (1x) - Expanderset ausm Tedi fürn Euro - 1 kleine Dose WD40 - einen Seilzugsatz - 2 Dosen Holsten - einen Grillrost - ein großes Sorglospaket für eine komplette Motorrevision - eine Glühlampe für den Scheinwerfer sowie Schraubnippel für Gas und Kupplungszug. - einen Fotoapparat - einen Ersatzschlauch - ne old school straßenkarte - eine aufblasbare Sexualpartnerin - ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher - einen Stoff-Fetzen für verdreckte Teile - eine Rolle Panzertape - einen 50-euro-gutschein - eine Universal-Voodoo-Puppe - ein paar Kabelbinder - eine Rolle Schachtpappe für den Stuhlgang zwischendurch - einen ipod-video mit allen folgen von franks vespa-garage - ein Klapprad für den Notfall - ne Pulle Asbach zum nachtanken - an Liter Cola zum mixen - nen Ersatzreifen - 10? Schein für die billigste Nutte in der Stadt - eine Isomatte zum bequemen Schrauben am Straßenrand - ein passgenaues Regal-Sortier-System für's Handschuhfach - eine Zigarette für danach - eine kleine Reiseapotheke gegen z.b Gonorrhoe, Herpes, Priapismus, Balanitis sowie Cephalgie - eine rostige, stumpfe Rasierklinge und ein Gummiband, falls ich die Sau in flagranti erwische - ein kleines Einmannzelt ?Gelert Solo? auf Empfehlung von T5Rainer - ein Heftchen OCB Extra Long - Büchlein "Überleben in der Wildnis" vom YPS-Heft aus den 80´igern - eine Taschenlampe, die ich Nachts an dem Scheinwerfer befestigen kann, damit ich beim fahren was seh - einen YPS Detektivausweis - den Jack LaLane-PowerJuicer und das 78-teilige-Miracle-Blade-II-MesserSet -4 Bundeswehr EPA´s zur Nährstoffaufnahme bei mehrtägigen Pannen -einen Esbitkocher mit 4 Packungen Esbit ,weil EPA´s kalt scheiße schmecken - Einen Zylindersatz mit Kolben und Kopf für den Asutausch nach nem Klemmer - ein sack holzkohle - einen Metalldetektor, um die beim Schrauben am Straßenrand ins Gras gefallenen Kleinteile wieder zu finden - den T5Rainer, um für wirklich jedes Elektrikproblem gerüstet zu sein - einen Holzvergaser für die Holzkohlen, fall's der Sprit aus geht... - das aktuelle FBI & BKA Plakat "Most Wanted" - man weiß ja nie - einen Halogenstrahler um nachts auch Reparaturen auszuführen - ein Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - Dicke Gummipuppe für einsame nächte falls die 100? schon verballert sind) - ne palette redbull - ein Stahlseil um den Roller an mir fest zu binden - eine flasche wodka-gorbatschow, damit die palette redbull auch wirklich flügel verleiht - die Achse zur Unterhaltung zwischen durch und zwei Klimaanlagen für die Füße.
-
1) Warum tut man sich bei Flatulenz im Sitzen leichter, wenn man eine Seite des Gesäß hochhebt? 2) Beim Essen im Lokal/Kantine/o.ö. mal beobachten: Viele Leute sitzen mit unter dem Stuhl nach hinten geknickten Beinen am Tisch. Warum?
-
http://kurier.at/kult/2015812.php
-
Wenn Du den Kühlschrank mit 300 Litern heißter Suppe befüllst, dann ist zwar das Luftvolumen kleiner, aber das Volumen der zu kühlenden Masse größer. Und Du willst ja nicht die Luft im Kühlschrank kühlen, sondern den Inhalt. Ein Kühlschrank wird effizienter, je voller er ist: Bei jedem Öffnen entweicht (gekühlte) Luft. Der Anteil der Luft wird weniger, je voller er ist. Und je voller er ist, desto mehr Energie wird in den gekühlten Waren gespeichert. Bis die Suppe kalt ist, braucht er also viel Strom. Wenn die Suppe kalt ist, dann läuft der Kühlschrank super. Dann ist auch das Öffnen nicht so schlimm. Prost!
-
*...doch wieder gelöscht.*