1) Wie funktioniert eine Reifen-Wucht-Maschine? Am Auto rappelt's wie blöd bei 160 km/h. Räder auswuchten geht aber so langsam, 1 x drehen, 2 x drehen, dass ich mir schwer vorstellen kann, da da schon die Unwucht festgestellt wird. 2) Wie funktioniert eine Steinschleuder? Ich meine nicht die Y-Schleuder mit den zwei Gummis. Sondern die "klassische" Schleuder, bei der der Stein an einer langen Schlaufe geschleudert wird. Wie können die Jungs damit so genau zielen und -vor allem- treffen? 3) Wie funktionieren polarisierte Brillengläser? Vom Prinzip her klar, ist vergleichbar mit einem Längsgitter, und nur die jeweilige Licht-Schwingung kommt da durch. Aber warum wird dann eine nach Regen total spiegelnde Strasse entspiegelt? Wenn ich die Brille drehe, dann spiegelt die Strasse wieder. ???