Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Beo

    Witze

    TU München-Witz: TOP!!! :-D
  2. MLP fällt aus. Also freier Abend heute. Bis nachher.
  3. [offtopic-ON] Neuer Job, weniger Zeit. [offtopic-OFF]
  4. Nächsten Mittwoch täte ich gerne mal kommen. Ich habe um 19:00 Uhr mal wieder einen Termin beim MLP-Fritzen, der dauert sicher 2 Stunden. Auf meinem Heimweg würde ich dann gerne vorbei schauen. In dem Lokal in der Landsbergerstraße...?
  5. Kann es vielleicht sein, daß mittlerweile irgendein Zusatzstoff nicht mehr im üblichen Hundefutter drin ist? Zum Beispiel kann man ja bei Wurst (für Menschen) immer öfter auswählen, ob man Wurst mit Nitritpökelsalz haben möchte, oder ohne. Vielleicht wurde die Verwendung solch eines Stoffes (z.B. Phosphate) bei Hundenahrung im Laufe der Zeit verboten. Möglicherweise aus (für den Menschen) gesundheitsgefährdenden oder umweltbelastenden Gründen? Die wenigsten Hunde gehen ja auf die Toilette, sondern kacken irgendwo hin. Also geht alles, was die Hunde verkacken ins Grundwasser oder verschwindet sonst in der Umwelt. Warum sollte also die Verwendung eines Bindemittels, eines Konservierungsstoffes oder eines Geschmacksverstärkers nicht mittlerweile verboten worden sein? Und somit könnte der durch den Hundedarm "bearbeitete" und dadurch den in der echten Welt weiß werden lassende Hundekot Zusatzstoff verschwunden sein...
  6. Die Erde dreht sich und der Mond dreht sich um die Erde, da er durch die Zentripetalkraft (glaub ich zumindest...) angezogen wird. Erde und Mond haben halt irgendwann mal angefangen sich zu drehen. Und da es im All keinen Luftwiderstand gibt (cw-Wert und so...) drehen die sich einfach weiter. Prima. Und wie Du richtig gesagt hast, der Mond hat ja auch eine Anziehungskraft. Das merkt man bei uns auf der Erde an Ebbe und Flut, da reagiert das Wasser drauf. Und die Erde selbst auch, nur das merken wir nicht. Die Erde dreht sich nicht um ihren Mittelpunkt, sondern etwas außermittig. Zum besseren Verständnis: Wäre der Mond so groß wie die Erde, würden sich beide Kugeln um einen Punkt drehen, der zwischen beiden Kugeln liegt. (Klar?!) Und das Verhältnis zwischen Hinaus-driften durch die Drehung und dem Gehalten-werden durch die Anziehungskraft ist nahezu im Gleichgewicht. Stell Dir ein Kettenkarussell auf dem Jahrmarkt vor. Gleiches Prinzip: Karussell ist die Erde, Du im Sitz bist der Mond, die Kette ist die Anziehungskraft und dann kommt die Drehung ins Spiel, wenn sich das Karussell beginnt zu drehen. (Wenn die Kette schwächer ist als die Kraft durch die Drehung, dann stehst Du ruck-zuck in der Bildzeitung!)
  7. Ich habe leider keinen Scanner mehr zur Verfügung...
  8. Ist ja mal wieder eine Spitzenfrage! Ganz kurz: Weil er zu klein ist! Die Erde hat ein Gravitationsfeld, das so stark ist, daß die sich in der "Erdumlaufbahn" befindenden Gase (=Atmosphäre) nicht davonfliegen können. Die Gase ver"duften" nicht einfach und lassen sich vom Sonnenwind davontreiben. Der Mond wurde ja (vermutlich) durch einen Meteoriteneinschlag aus der Erde herausgelöst und befindet sich im Gravitationsfeld der Erde. Er hatte also urprünglich die gleichen Voraussetzungen wie die Erde. Er ist aber zu klein und er konnte die atmospärebildenden Gase nicht bei sich halten, da seine Anziehungkraft nicht ausreichte. Das ist der gleiche Effekt wie bei den Astronauten, deswegen können die auf dem Mond so lustig herum hopsen. Faktor 1 zu 1/6 (=Erde zu Mond). Es kommt also nicht nur auf der Erde auf die Größe an!
  9. Letztens habe ich ein Interview mit Christoph Schliengensief gelesen. Der hatte Lungenkrebs, und da haben sie ihm einen Lungenflügel herausoperiert. Der Hohlraum des fehlenden Lungeflügels, was passiert damit? Rutschen da andere Organe nach? Ist da dann "nur" Wasser drin? Was passiert da?
  10. Blödsinn kaufen und verkaufen --> www.ebay.de Blech-Schaltroller-Wissen --> www.germanscooterforum.de Heimkino-Projektor-Wissen --> www.beisammen.de
  11. "Französisch" heißt ja, glaub' ich, nur bei uns so. Oder "spanisch", oder "russisch". In anderen Ländern ist mit "französisch" ja wieder etwas ganz anderes gemeint, da gibt es dann dafür auch noch "deutsch". (Ich meine in England, da heißt "deutsch" irgendwas mit Züchtigung und Rohrstock...) Aber "griechisch", unterstelle ich mal, heißt überall "griechisch". Diese Vorliebe haben die alten Griechen ja auch auf genügend alten Vasen für die Nachwelt festgehalten. Deswegen ist meine Vermutung, daß "schwul" entweder eine deutsche Sprachherleitung eines abfälligen Wortes für Popo, oder so ähnlich, ist. Oder eines französischen Wortes dafür, das Napoleons Krieger in Deutschland verbreitet haben, als sie hier durchmarschiert sind. Oder es beschrieb irgendeine (sexuelle) Tätigkeit, die mit dem Popo zu tun hat. Analogie: "Visite ma tente!" wird zu "Fisimatenten", "Cucumbre" wird im Schwäbischen zu "Kukummere", "Chaise longe" wird im Schwäbischen zu "Schäääs-long", "Portemonnaie" und ähnliche Begriffe. Ich vermute, "schwul" war ein ehemaliges französisches Wort und wurde eingedeutscht. Soweit meine Raterei.
  12. Ja, und weißt Du, was noch glaube? Der einzige, der uns hier wirklich helfen kann und -"PLOPP - heißt STOP! Und ob ihr richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht!"- uns das Licht anmachen kann, wäre Bergfick... Ich höre jetzt wieder auf zu spekulieren und kümmer mich um alles andere, was ich weiß! Los, her mit neuen Fragen!
  13. *gelöscht*
  14. Er editiert (=löscht) aber auch Knallerbeiträge in anderen Threads. Und es sind auch teilweise mal gar nicht so krasse Beiträge. Auf mich wirkt es eher so: 1) Schreibphase: "Ich bin so eine coole Socke, das dürfen die anderen ruhig auch wissen!" 2) Absenden: "Cool!" 3) Noch'n Bier holen. 4) Weiter surfen. 5) Beitrag nochmal lesen, um sich selber zu bestätigen, "WIE cool ich bin." 6) Selbstzweifel. 7) "Haben die anderen meine Offenheit eigentlich verdient?" 8) "Das Posting liest sich ja voll " 9) "Aber'n cooler Hund bin ja schon...!" 10) Noch'n Bier holen. 11) Nochmal lesen. 12) Hoffen, daß es noch niemand gequoted hat. 13) Noch'n Bier... 14) Entschluß: "Die Welt ist noch nicht reif für mich!" 15) Beitrag löschen. 16) Noch'n Bier. Wären da pm's im Spiel, wäre das sicher schon mal in einer seiner kurzzeitigen Antworten mit brutalster Wahrheit verkündet worden. Aber: Diese Frage habe ich mir auch schon mal gestellt!
  15. DAS ist das entscheidende Argument! (Es muß ja nur mal gesagt werden...)
  16. Die Eisberge schmelzen, weil es immer wärmer wird...? Oder wie jetzt?!
  17. Also: Stell Dir einen durchsichtigen Gartenschlauch vor. Der Schlauch ist mit Wasser gefüllt, die Enden zeigen nach oben. Beide Wasserpegel sind gleich hoch, oder?! Genau. Das eine Ende hältst Du in der Küche, das soll die Arktis darstellen. Das andere Ende nimmt Deine Freundin mit ins Schlafzimmer, das soll die Malediven am Äquator darstellen. Von einem Ende des Schlauchs kannst Du nicht zum anderen sehen, wie auf der Erde auch. Dann nimmst Du in der Küche einen Krug und füllst 1 Liter Wasser in den Schlauch: Uh, der Pegel steigt! Und im Schlafzimmer? "Yeah," schreit Deine Freundin, "da auch!" Obwohl Du da gar nicht hinsehen kannst. Weil: Das Wasser kann nicht gut einen Berg bilden, oder einen Hügel. (Wellen zählen da nicht mit.) Deswegen sind auf der ganzen Welt Höhenangaben immer mit "über NormalNull" (=üNN) angegeben, das ist der Meeresspiegel. Und genau so ist es mit der Arktis und den schmelzenden Eisbergen.
  18. Als die Menschen noch Höhlen wohnten, um sich vor den Säbelzahntigern zu verstecken, mußten sie ja irgendwie zu den Höhlen hochkommen. Die sind ja nicht in der Steppe. Und wenn dann ein Säbelzahntiger doch schlauer war und vor der Höhle gewartet hat, um sich sein Mittagessen zu sichern, dann war das "Fingernägel-über-Schiefer-Kratzen"-Geräusch das Fieseste, was sich der durchschnittliche Höhlenmensch vorstellen konnte: Mutti oder Papi weg, oder sonst wer. Und das ist so im Kopf drin: Fingernägel-Schiefer-Kratzgeräusch ist einfach nicht gut. Um zu verdeutlichen, was ich meine, habe ich mal schnell 'ne farbige Skizze angefertigt:
  19. (Stimmt, ich sehe in der Tat wenig fern.) Und wie zerstreuen diese geraden Flächen die Radarstrahlen? Ich stelle mir das ja so naiv vor: Radar funktioniert so ähnlich wie eine Taschenlampe. Ich stehe also unten auf dem Boden und leuchte mit meiner Taschenlampe in den Himmel. Und wenn da ein Flugzeug vorbei fliegt reflektiert es die Taschenlampenstrahlen, leuchtet, und ich sehe es. Wenn es jetzt ein Taschenlampen-Stealth-Flugzeug ist, dann besteht es aus geraden Flächen. Diese Flächen können zwar die Taschenlampe komplett zurückstrahlen, wie ein Spiegel, aber die Wahrscheinlichkeite, daß das passiert, aus über 5.000 m Höhe ist doch eher unwahrscheinlich. Und falls doch, wird das Flugzeug noch in mattschwarz lackiert, weil das sogut wie keine Reflektionen zuläßt. Dann könnte ich aber ein normales, rundes Flugzeug ja auch mattschwarz lackieren... So erkläre ich mir das. Aber ich vermute, ich habe da noch irgendwo einen Denkfehler drin. Weil muß ja auch irgendwie dazu passen. In meiner Theorie paßt das aber nicht dazu.Wo ist mein Denkfehler?
  20. Als ich heute morgen mit dem Roller ins Büro fuhr, an allen Autos unbemerkt "vorbeigeflogen" bin, da kam ich mir wie ein Stealthbomber vor! (Coole Einleitung, was?!) Also, warum haben die amerikanischen Stealthbomber so eine eckige Form? Wenn ein Radarstrahl auf so eine Fläche drauftrifft, dann wird er prima zurückgeworfen. (Mal die Antiradarfarbe außen vor...) Oder wird gesagt, die rechnereische Wahrscheinlichkeit einer direkten Reflektion ist so klein, daß das die beste Bauart ist? Eine runde Form strahlt ja immer irgendwie zurück. Aber eine gerade Fläche...?
  21. Apropos Madonna: Woher kommt das Wort "Rosenkrieg"? Von dem Michael Douglas-Film?
  22. So stelle ich mir das auch vor. Aber stimmt das? Eine gelöschte Datei auf einem Computer, selbst nach "Papierkorb leeren", ist trotzdem noch wieder herstellbar. (Zumindest verschrotten immer mehr Firmen ihre alten Rechner, anstatt sie als 2.-Hand-Computer zu verkaufen.) Oder Emails: "Sind Sie sicher, daß gelöscht werden soll?", "Ja!", heißt nicht, daß die Email auch wirklich weg ist. Darüber ist doch sogar Microsoft vor ein paar Jahren gestolpert. Warum nicht auch bei einer Bild-Datei?
  23. Ist das besser? Ist die Bildinformation "dahinter" dann tatsächlich überschrieben oder nur vordergründig verdeckt?
  24. Ich will ja meinen Roller nicht verkaufen. Und, auch wenn ich es noch nicht geschafft habe, man liest doch z.B. auch hier immer mal wieder "...habe dann den Eigentümer anhand des Kfz-Kennzeichens rückwärts ermittelt. Ok, keine ganz legale Seite, aber es klappte...". Das möchte ich halt irgendwie nicht. Ist mir, auf mich angewendet, irgendwie unsympathisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information