Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Ich bin immer noch der Meinung, daß das die beste Antwort ist. Vielleicht nicht direkt Unterdruck, aber zumindest eine Strömung, die Sog bewirkt. Und zwar erkläre ich mir das so: Das Dusch-Wasser bewirkt ja auch eine Bewegung der Luft, die anfängt zu wirbeln. Und diese Sogschleppen fangen dann an, den Duschvorhang in die Wanne hinein zu ziehen. Schon mal neben einem Wasserfall gestanden? Das "bläst" ganz schön. Oder neben einem Zug, der durch einen Bahnhof fährt? Ebenso. Und da wird man nicht weggedrückt, sondern angesaugt. Und wenn der Duschvorhang erstmal angesaugt wurde, klar, dann kommt kalte Luft von außen dazu. Aber die Bewegung ZUM Wasser hin kommt meines Erachtens durch die Luftverwirbelungen, die vom herunter fallenden Wasser entstehen. Das gleiche Prinzip wie früher die Luft-Pfeifen, auf denen der Tischtennisball tanzt. Der Ball fiel nicht herunter, solange man fest genug in die Pfeife blies und den Luftstrahl antrieb. Konnte man sogar richtig schräg halten! Hier: Luftpfeife...entspricht Sog durch Wasser, Tischtennisball...entsprich Duschvorhang. Denn sobald die Wasserstrahlen den Duschvorhang berühren und gegen die Wanne drücken ist es ja vorbei. Soweit Beos Theorie! Gegenfrage zur Theorie von Spooky: Drückt der Duschvorhang dann nicht mehr in die Dusche, wenn man eiskalt duscht?
  2. Beo

    Bilderspiel...

    "Phalluskirche" Na, wenn das mal kein Heimspiel ist: Jetzt wünsche ich mir Zukunftsmusik.
  3. Da bekommt der Begriff "Stegreifaufgabe" von früher aus der Schule doch gleich eine ganz andere Bedeutung! Top!
  4. Beo

    Bilderspiel...

    "Der Letzte beißt den Hund." --> Gegrillter Hund in Asien: Ok, dann ein Sprichwort: "Häßlich, wie die Nacht finster." (Ich bin gespannt! ) ...zu spät!
  5. Beo

    Bilderspiel...

    RockerCola... gilt "Rock'n'Coke" auch...? Nächstes Bild: Schwulettengrill
  6. Es gibt einen numerischen Versuch, wie ein Vogel-, bzw. Fischschwarm am besten funktioniert. Das Ergebnis der Versuche war, daß der Schwarm dann am besten funktioniert, wenn als Bedingung nur "Folge dem rechten Vordermann." eingehalten wurde. Alles andere, bzw. jede weitere Bedingung, hat die virtuellen Tiere derart überfordert, daß der Schwarm stillstand. Warum das aber bei echten Schwärmen so gut klappt, konnte ich jetzt aber auch nicht beantworten.
  7. Na, hoffentlich! Der hat es doch darauf angelegt! Und gefallen hat's ihm sicher auch noch! Armer Erkan S. Kein Blödsinn: Vor Jahren habe ich mal einen Bericht über Pädophile gesehen. Die haben da Sachen erzählt, da hätte ich mich fast übergeben. Und die Grundmeinung von den Säcken war, daß es die kleinen Mädchen doch nur darauf anlegen und letztendlich gepackt werden wollen! "Die hat mich doch provoziert!"
  8. Beo

    Bilderspiel...

    -------------------------------------------------------- --> Geröntge Pumps. .
  9. Beo

    Witze

  10. Paßt nicht so richtig, aber ich dachte, am besten immer noch hier als sonst wo oder ein neuer Thread... Also: In der Kirche gibt's doch ständig "Erscheinungen", bei denen z.B. der Schimmel auf dem Brot aussieht wie das Gesicht von Jesus. Oder der Blitz schlägt in einen Baum und der abgebrochene Ast sieht aus wie die Jungfrau mit Kind. Oder jemand läßt seinen Joghurt stehen, der beginnt zu leben und die Pilzkultur wächst in "Jesusform". O.ä. ... Gibt's sowas auch mit Vespa? Die Frage kam mir, als ich irgendwo einen Flyer für eine Vespaparty gesehen habe: "Pleasure Island" oder so ähnlich. Da haben die Veranstalter aus einem Malediven-Insel-Bild eine Vespa-Insel gebastelt. Oder gibt es dazu schon einen Thread? "Vespa Erscheinungen"...?
  11. Das wird auf der Ebene der Unterforen angezeigt: Da dachte ich doch zuerst mal an "erschossen"!
  12. Beo

    münchner vor....

    Es ist ein RIESIGES Volksfest, allein das ist ganz witzig. Man kann richtig lange hin und her laufen und hat immer noch nicht alles gesehen. Es gibt viele lustige Leute zum ansehen. Die Stimmung ist größtenteils sehr entspannt. Jetzt gar nichtmal wegen des Alkohols, sondern einfach "wegen der Wies'n". Nur weil es so viele Leute lustig finden, muss es nicht heissen, daß es "total doof ist mit Abzocke-Charakter". Klar, es ist teuer. Aber es kann auch Spaß machen: Sonntags zum Frühschoppen, wenn noch nicht die Ballermann-Musik kommt, sondern die Trachtenvereine aus dem Umland die Musik machen, dann ist es echt prima. Auch sehr schön ist es, wenn die Sonne scheint, man draußen sitzen kann, eine Maß Bier, dazu ein halbes Hendl, schön! Absoluter Tipp: Am letzten Tag, wenn schon alle Besucher und Touristen wieder weg sind, gegen 15:00 Uhr auf die Wies'n gehen. Da ist nichts los, es ist total angenehm, nur nette Leute, nette Unterhaltungen, sehr schön. Vergleich die Wies'n doch mal mit Mallorca: Tolle Insel, schöne Landschaft, usw. Aber was wird gezeigt: Ballermann! Das gleiche passiert meiner Meinung nach bei der Wies'n: Es gibt viele schöne Sachen, aber was wird gezeigt: Die Alkoholleichen. Reicht das?
  13. Beo

    Vespas aus Italien

    Bist Du sicher, daß das echte Roller sind? Das sind doch Modelle. Für Kinder. "Gucke mal, de Bappa kaufte hia seine Rolla. Suckeste Du Dir e mal eine Modelle raus, wasse du willste 'aben su spielen." Ist doch eine alte Masche von den Südeuropäern, um schon die Kinder an ihre Produkte zu gewöhnen. (Wurde dann von Firmen wie BMW, AUDI und Mercedes übernommen, siehe BMW-Bobby-Car o.ä.)
  14. Ich habe gerade Bilder gegoogelt: Eine SKR geht gar nicht! Die kann einen tollen Motor haben mit Vergaser-Innen-Blinkern, aber, nee, bitte, hör auf Deine Frau! Ich weiß, ich höre auch zu selten auf meine Frau. Aber hier, da hat Deine Frau eindeutig recht! "In guten wie in schlechten Zeiten!", und das ist ganz offensichtlich eine der (bzw. Deiner) schlechten Zeiten. Nimm Ihren Rat an!!! Sie liebt Dich tatsächlich!
  15. Weiterer Nachteil von Flachspülern: In München ist das Wasser sehr kalkhaltig. Wenn nun also diese kleine Pfütze auf dem Tablett des Flachspülers steht und auf einen weiteren Einsatz wartet, kalkt die Keramik zu. Kalk hat eine eher rauhe Oberfläche und kann damit einen guten Teil des abgelegten Objektes zurückhalten, bzw. öffnet es. Somit wird ein massiver Einsatz von Bürsten notwendig. Ja, die Amerikaner, die wissen, wie man gut kackt!
  16. Thema Toiletten: Welchen Sinn haben Flachspüler? Warum sind die so, wie sie sind? Warum baut jemand solch eine Keramik, bei der ersteinmal alles auf einem "Tablett" liegen bleibt?
  17. Was ich schon gesehen habe: Oben am Motor ist eine Untersetzung, die ein zweites, ganz kurzes Seil mitlaufen läßt. An diesem zweiten Seil sind Markierungen dran, die "1. OG", "2. OG", usw. bedeuten. Diese Methode geht aber sicher nur bei kurzen Aufzügen. Bei langen Aufzügen wird die aktuelle Position im Schacht sicher über Sensoren an der Kabine übermittelt. M210, und wenn die Kabine dann wieder losfährt, eben im 2. OG (von 100 OG's), wie kann dann ein "Los-schnalzen" verhindert werden? Oder ein Absacken? DAS stelle ich mir so schwierig vor.
  18. Thema Aufzüge: 1) Wie hoch ist die Sicherheit in einem Aufzug? Ich meinte Faktor 5. (Also wenn drinsteht "Maximal 10 Personen", dann dürfte der Lift erst bei 50 Personen abstürzen.) 2) Aufzüge werden ja von Stahl(?)-seilen gezogen. Wie wird bei hohen Gebäuden mit langen Aufzügen verhindert, daß die Kabine nicht wie an einem Gummiseil hängt? Aufzugseile sind ja auch irgendwie elastisch. Wird da besonderes Material verwendet? Werden die Kabinen beim nach oben fahren mit Rollen mitbeschleunigt? Anderes Beispiel: Haus/Turm mit 200 Metern, und der Aufzug soll vom 2. OG ins 1. OG hinunter. Wie wird beim Losfahren im 2. OG verhindert, daß ein Absacken der Kabine aufgrund der Elastizität der Seile auftritt? Oder dann im 1. OG ein Nachfedern. Was wird da gemacht?
  19. Herr_Zatacke: Die Werkstatt OHG Fürstenrieder Str. 172 81377 München 7 14 77 65 Fax 7 14 66 56 Ich habe dort mal meinen Fernseher (=Röhre) hingebracht. Die haben Festpreise für die Reparaturen: Fernseher wird nicht teurer als ca. 160,00 Euro, billiger ist aber möglich. Vielleicht ist das was für Dich?
  20. Danke! Dann brauch ich nur noch meinen Motor, muß nur noch den Roller wieder zusammenbauen, dann nur noch alles anschließen, nur noch TÜV machen und dann brauch ich nur noch ca. 9 weitere Monat Sommer, und dann könnte ich auch mal kommen...!!!
  21. Nur mal so grundsätzlich: Um wieviel Uhr wird denn immer getroffen? (Bin gestern um 17:30 Uhr vorbei gelaufen und hatte gehofft eine Meute Vespafahrer zu sehen, war aber wohl noch zu früh...)
  22. Ich hab jetzt nicht genau nachgesehen, aber abhängig von der Nummer in Deinem Kfz-Schein kannst Du es kontrollieren: http://www.vespa-archiv.de/farben/blau.htm Originalfarbe gibt's dann hier, schnell und problemlos: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=82367 (Genau in der Reihenfolge hab ich es mit meinem Roller gemacht, und es hat alles prima geklappt.)
  23. Na dann... Puh, und ich habe mir schon echte Sorgen gemacht! Jaja, aufschreiben könnte tatsächlich helfen...
  24. Neue Frage: Warum vergesse ich jedesmal, wenn ich am Rechner sitze, die Frage, die ich seit mindestens zwei Wochen stellen will?
  25. Hi lindy, vielen Dank für Dein Angebot. Schönen Tag noch (Die Sonne scheint mal wieder! )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung