-
Gesamte Inhalte
2.468 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Beo
-
Tod von Papst Benedikt --> Verwesung Der tote Papst ist nun in Rom aufgebahrt. Irgendwann beginnt ja der Verwesungsprozess. Wie lange kann ein toter Körper aufgebahrt werden? Was verwest am schnellsten? Wann fängt es an zu riechen? Und was? Dass die Außentemperatur einen großen Einfluss darauf hat, ist mir klar. Wird Benedikt nachts in ein Kühlfach gelegt? Gibt es Tabellen, in denen man die Aufbahrungsdauer in Abhängigkeit von der Aufbahrungstemperatur ablesen kann?
-
...hätte lieber den Goldesel.
-
Wenn der Herr PK-HD das bei seiner Frau versucht, da geht er selber bei drauf, so ungeschickt wie der ist...
-
Nein, bin mir nicht sicher.
-
Einhörner Seit wann gibt es Einhörner? Bei den Griechen - meines Wissens - noch nicht. In der Wikinger Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim war das Horn von einem Buckelwal (?) ausgestellt, das die findigen Wikinger den anderen Europäern als Einhorn-Horn verkauft haben. Die Wikinger haben irgendwas um 1200 gelebt, oder?! Wann wurden Einhörner "erfunden" und von wem?
-
Dieser Argumentation kann ich folgen. Deswegen habe ich mich bisher immer gegen "tödliche" Gerätschaften entschieden: Kettensäge, Spalter, Häksler oder auch Motorrad. Viel Erfolg bei den weiteren Überlegungen.
-
...wüsste gerne mal, wovon "PK" die Abkürzung ist.
-
Mir klingeln voll die Ohren. Und das allein vom "Nachbar-Feuerwerk", wir hatten nur Wunderkerzen. Und draußen böllert's immer noch...! Ansonsten alles Gute fürs Neue Jahr, viel Spaß, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!
-
...hat "Wand" auf seinem Pimmel tätowiert, und bei einer Erektion steht da "Warm Welcome and nice stay at Saarland".
-
...überlegt gerade, ob das nächste Tattoo "Bussi Bär" oder "DJ Bobo" werden soll.
-
Werkstatt abbauen tut weh, Neustart ist ein super Gefühl!
Beo antwortete auf Christel Mess's Thema in Blabla
Prosecco könnte helfen. -
-
...kann Bier in Pisse umwandeln und erwartet jeden Tag die Heiligsprechung.
-
...lebt bei Hempels unterm Sofa.
-
Gerne. Gemüse: Pilze fein geschnitten (meistens Champignons) Tomaten (oder Kirschtomaten) in feinen Scheiben Maiskörner (Dose/Glas) Paprika fein geschnitten Zucchini fein geschnitten, roh (habe ich aber auch schon mal vorgegart) Zwiebeln (roh und/oder angeschmelzt) Kartoffeln (weil wir faul sind meistens mit Schale) Weißbrot (in Scheiben. Entweder den flüssigen Käse da drauf laufen lassen, dann wird das Brot etwas matschig. Oder das Brot oben auf dem Gerät antoasten und dann den Käse drauf laufen lassen.) Fleisch: Ich mache kein extra Fleisch. Ich nehme nur verschiedene Schinkensorten, um sie unten in das Pfännchen zu legen. Normaler Frühstücksspeck Coppa (italienischer luftgetrockneter fettreicher Speck aus dem Schweinehals) Luftgetrockneten italienischen Schinken mit Fettschicht, ich meine San Daniele oder so, da muss halt ein schöner Fettrand dran sein Italienische Salami mit Fenchel (mein Favorit!) Normale Salami Eingelegtes Gemüse: Mixed Pickles Mini Maiskölbchen Silberzwiebeln normal Gegrillte Silberzwiebeln Cornichons Rote Bete in Scheiben Käse: Zur Zeit kaufen wir den abgepackten Raclette-Käse beim alnatura. Den gibt es in "Normal", "Geräuchert" und "Mit rosa Pfeffer". Uns schmeckt der. Oder halt offenen Raclette-Käse, wir mögen da gerne die mit etwas mehr Geschmack, ich glaube das sind eher die schweizer Sorten. Oder - für Leute, die keinen Raclette-Käse mögen - auch mal Kuh-Mozzarella oder Büffel-Mozzarella. Ansonsten Stück-Käse wie Gruyere, Vacherin, Morbier, ein "salziger" Bergkäse oder einen Camembert. Die müssen halt einen hohen Fett-Anteil haben, damit sie schön schmelzen. Mit der Auswahl des Käses kann man das Raclette natürlich extrem variieren. Das wäre mein heißester Tipp: Zum normalen Raclette-Käse einfach noch ein paar Stücke anderen Käse dazu kaufen und einen separaten Käse-Teller "zum Ausprobieren" machen. Für uns noch wichtig: Pfeffer oben drauf. Oder Chilli. Oder Paprika-Gewürz. Das ist unserer Meinung nach alles noch im klassischen Bereich. Ananas oder sonst irgendwelche "süssen" Experimente brauchen wir da nicht. Lieber spielen wir mit der Qualität der Zutaten: Geräuchert, neue Hersteller, Cornichons gezuckert oder ohne Zucker, usw. Ich mache seit Jahren keine Kartoffeln mehr in das Pfännchen, sondern nur Schinken und Käse, manchmal etwas Gemüse. Die Kartoffeln und die Mixed Pickles (o. ä.) habe ich auf dem Teller und lasse dann den Käse darüber laufen. Ich mag das. Der Rest der Familie baut nach wie vor Türme in den Pfännchen.
-
Raclette machen wir im Winter fast jeden Sonntag. Deswegen verdrehen die Kinder schon die Augen und beschweren sich mit "Och neee , nicht schon wieder Raclette!". Daher müssen wir an "Feiertagen" immer was Besonderes machen: Mini-Pizza mit dem Pizzarette-Gerät oder Sandwich im Kontaktgrill oder eben morgen mal Mini-Burger (mit dem aufgeklappten Kontaktgrill).
-
Morgen ist Silvester. Zack, schon wieder ein Jahr vorbei. Die grauen Haare freuen sich darüber. Wir testen morgen mal "Mini Burger", da kann sich dann auch jeder zusammenstellen, worauf er Appetit hat. Ich bin gespannt.
-
...verleiht Nasssauger.
-
...plant eine Nackt-putzen-Agentur zu eröffnen.
-
...ist vom Typ her eher Handtaschenträger.
-
...hat "Last Christmas" als Handyklingelton.
-
Das Christkind hat dieses Jahr beim Schmücken des Baumes tatsächlich die Gurke aufgehängt. Wir suchten dann gemeinsam nach der Gurke, als wir aus der Kirche zurück kamen. Die Gurke wurde schneller gefunden als gedacht. Danach durfte derjenige, der die Gurke fand, auswählen, wer als nächstes ein Geschenk auspacken darf. Und so weiter. Wir haben eine neue Tradition in der Familie! Danke an "Gsg" und die Frage mit der Gurke.
-
...bekommt trotzdem 'nen dicken Bauch.
-
...ist in sein ferngesteuertes Auto verliebt.