Zum Inhalt springen

doktor motor

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.029
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von doktor motor

  1. ich finde die fettpressen mit geschraubter kartusche sehr schön. sind gut für seltene nutzung, es gibt keine feder, die erbarmungslos den kolben durchdrückt. man(n) kann verschiedene sorten vorhalten, und braucht nicht für jede eine eigene presse. aber ich denke, für den oldie ist eine stoßpresse gut geeignet. http://www.amazon.de/Pressol-Hochdruck-Stoßpresse-Nr-12363-Nenninhalt-150/dp/B000VD41KG/ref=pd_sim_60_18?ie=UTF8&dpID=31EAmw6AEGL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=02HKC23NQMJZAFZ0EF6D gruß, stefan
  2. hast du einen anderen vergaser probiert? wenn nein, schaue mal, ob vllt. die standgasgemischbohrung zu ist. wenn man von der motorseite in den vergaserdurchlass schaut, ist ganz unten eine winzige bohrung. den düsenstock bekommt man raus, in dem man den vergaser im backofen anwärmt. bzw. ich hab oben ein loch gebohrt, ihn ausgetrieben, das loch mit endfest 300 verschlossen. an dem mischrohr sammelt sich gerne der driss, dann geht die bohrung zu. vergaser.bmpvergaser.bmp beim einpressen darauf achten, das die bohrungen wieder fluchten. gruß, stefan
  3. das seh ja sogar ich, das da was nicht stimmt.... gruß, stefan
  4. polradkeil abgeschert? test: öffnung im polrad muss bei ot ganz vorne stehen (9 uhr) gruß, stefan
  5. ich hab scheibenkleber genommen. sieht durch den schwarzen aktivator ein wenig "anders" aus, aber hält. gruß, stefan
  6. der herr fischer ist heute wohl verstorben, 96 jährig. ruhe in frieden. gruß, stefan edit erfuhr: vorgestern.
  7. auch mal in den tank schauen, ob der schwimmer auch ganz oben schwimmt. gruß, stefan
  8. heute auf der tunnel-baustelle rastatt entdeckt. vermutlich befand sich dort eine autowerkstatt, und die haben ihren schrott einfach verbuddelt... ich konnte 5-loch käfer identifizieren, und evtl. eine ganz alte opel vorderachse. sehr hübscher morbider charme, der haufen... gruß, stefan
  9. irgenwie ist das wie mit dem citroen visa....erst wurden alle mit boxer geschlachtet, um den motor in die ente zu verpflanzen...und jezz gibt es keine mehr. fiel mir nur gerade so ein. gruß, stefan
  10. man(n) kann doch noch die faltung sehen, also halb so schlimm... gruß, stefan
  11. "Saugstrahlpumpe" ....muss ich mal gugeln, kenn ich nicht (geh an VW nicht ran) dank für die auskunft. gruß, stefan
  12. und, was war? hab heute 3 fensterheberschalter geschenkt bekommen, kann also meinen rapid auf elektrische fenster upgraden. der holden gefällts, ich finds lustig. gruß, stefan
  13. ich find die "Scott" sehr ansprechend. habe erst letztlich auf der Veterama eine bestaunt. in einer der letzten oldtimer-markt war ein artikel über die firmengeschichte. wassergekühlte 2 zylinder 2T mit roten zylindern... gruß, stefan
  14. es wäre möglich, das sich am ventilblock noch eine entlüfterschrauber befindet. zumindest ist es bei manchen autos so. gruß, stefan
  15. doktor motor

    Tatort

    muss es eigentlich alles so unglaubwürdig sein? z.bsp. kracht er volle breitseite in den RAM, welcher danach aber uneingeschränkt fahrtüchtig ist, im gegensatz zum rammenden fahrzeug (was war das eigentlich? schigge bremsleuchte hatte der....) funkfernsprecherhinrichtungen auf betonboden- prima idee.... na ja. gruß, stefan
  16. hoho...schigg- 11Ah, 800A startstrom... die optima akkus schmettern auch ganz gut strom, yellowtop würde ich da nehmen. mit nem guten C-Tek laden, gehäuse drum mit voltanzeige und steckdosen. gruß, stefan http://www.optimabatteries.com/de-de/ edit weiß zu berichten, das wir in meiner ex-firma mit 2 stück auf einem kleinen wägelchen große (richtig große...) kompressoren, bagger etc. angerissen haben.
  17. das gibt mir hoffnung gruß, stefan
  18. doktor motor

    Tatort

    hatte auch große probleme, zum teil kein wort verstanden. der "böse" hat auf dem kahn zum schluß auch mindestens 15 schuß aus seinem revolver abgegeben... gruß, stefan
  19. die wurden im holländischen forum besprochen, und sind gnadenlos durchgefallen. der drehschieber ist nicht dicht, lagergasse fluchtet nicht. probier mal den drehschieber aus.... gruß, stefan
  20. http://ww3.autoscout24.de/classified/282123338?asrc=st|as gruß, stefan
  21. das hier an der ostsee... gruß, stefan
  22. kumpel von mir: mehrmals bei alltagsfahrten erwischt, nicht eingetragener fahrer, und enormer punktestand (kleintransportunternehmer mit Ducato). gruß, stefan
  23. habe das gerade mit einem sat-kabel durch. bin mit einem mauerdurchbruchbohrer durch die wand, das kabel konnte ich unter den scheuerleisten führen, die sind extra dafür ausgelegt. habe praktisch schräg durch die einputzdose in die untere ecke des nachbarzimmers gebohrt. am endpunkt pragmatisch eine aufputzdose montiert. gruß, stefan
  24. hardox http://dama-tech.com/uploads/media/Hardox%20400%20Werkstoffblatt.pdf ist ein ziemlich harter stoff. könnte man hinter der baumaschinenwerkstatt als reste von messerstahl (die schneiden an grabenräumwannen und tieflöffeln) finden. bearbeiten ist aber ziemlich fies.... gruß, stefan
  25. doktor motor

    Witze

    danke. wusste noch aus dem augenwinkel, das da ein fehler drinsteckt, nach dem ersten verbesserungsversuch sah es auch schon besser aus hier die infos: http://www.dhmo.de/fakten.html gruß, stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung