-
Gesamte Inhalte
1.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von doktor motor
-
200er klemmt wieder und wieder
doktor motor antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war bei meiner anfangs auch. es stellte sich heraus, das die "fachwerkstatt" ein neues nadelventil verbaut hatte- von der PX. das ist länger als das der cosa, dadurch war der schwimmerstand zu niedrig. hatte immerhin ein gutes... ich fand das GSF gruß, stefan -
ja, logo. mit optischem drehzahlmesser einstellen. die meisten zahnradpumpen dürfen auch nur 3000. gruß, stefan
-
yanmar: http://www.yanmarindustrial.eu/Products/Diesel-Engines/L100N-70/ die sind sehr robust und langlebig. hatz geht auch. gruß, stefan edit freut sich, das es faryman immer noch gibt. da hab ich sofort delmag rüttelplatten aus den 70ern vor augen, garantiert plastikfrei. die hatten auch mal nen geilen V für boote...
-
Das Ultimative COSA Topic
doktor motor antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
öffne mal kurz die entlüfterschraube- kommt ein kleiner schuß bremsbrühe, und ist die bremse anschließend frei, ist entweder der schlauch zugequollen oder das stößelspiel am HBZ zu klein (nachlaufbohrung wird nicht freigegeben). ist sie immer noch zu/ fest, stimmt mechanisch irgendwas nicht. gruß, stefan -
der originale korken meines b-kadett hatt jezz 45 jahre und tut noch. gruß, stefan
-
wahlweise in selbigem forum nach der anleitung "low cost tuning" suchen. mit etwas technischem geschick liegen 50 mit ordentlich dampf drin. gruß, stefan
-
haha, sehr geil. das hier ist auch gut: http://rebelart.net/fake-turen-graffiti-opt-art/007082/ gruß, stefan
-
Erfahrung mit Quads gesucht, worauf sollte man beim Kauf achten?
doktor motor antwortete auf api's Thema in Blabla
ist sowas (http://www.jcb-baumaschinen.com/baumaschinen/workmax) auch ein quad? haben wir zu verkaufen, ist ganz amüsant. darf/kann aber nur 40 fahren. gruß, stefan -
Nach Kolbenklemmer: Wie am sanftesten Kolben und Zylinder trennen?
doktor motor antwortete auf Mazer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn man mit einem holz o.ä. auf den kolben kloppt, pilzt sich dieser nur noch weiter auf (durch das stauchen des gerundeten kolbendachs). besser ein stück rohr verwenden, und quasi direkt aufs kolbenhemd dreschen. gruß, stefan -
hihi... das sind unsere beiden: leider selten so friedlich... bald ziehen wir um, aufs land. gibt es katzenklappen, die auf den eh vorhandenen chip reagieren? und wie lange soll die quarantäne dauern? ich bin ja für raus am tag des einzugs , meine liebste will sie mehrere wochen ans haus und die neue whg. gewöhnen. sind bislang wohnungskatzen. gruß, stefan
-
....ich noch nie andere.... gruß, stefan
-
die gehört, glaube ich, zum fahrradauskuppelmechanismus. das ist eine gabel, die das große rad herunterdrückt, und da ist die wohl dabei... bin mir aber auch nicht sicher, seit jahren kein getriebe mehr zerlegt. gruß, stefan
-
Auspuffbox selbstbauen.(Booombox)
doktor motor antwortete auf scheuerglatze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
tolles ding gruß, stefan -
jepp, mit bildern... gruß, stefan
-
"selfie" baah. gruß, stefan
-
ja, hier. gruß, stefan
-
ich hatte lange zeit einen schneider silent (eigentlich für den betrieb von hubtischen gedacht) in betrieb. der hatte anstelle eines wasserablaßventils ein magnetventil, welches alle 3-10x anlaufen (konnte man einstellen) für wenige sekunden das kondensat abblies. gruß, stefan
-
ah ja, den hatte ich "verdrängt"... gruß, stefan
-
ein mini... gruß, stefan
-
oder hier mal suchen: http://www.herthundbuss.com/de/new/online-katalog.html , etwas sperrig.... ...und z.bsp. bei trost kaufen. gruß, stefan
-
evtl. sowas? http://www.nilos-ring.com/Default.aspx/G/111327/L/1031/R/-1/T/122956/A/2/ID/122939 gruß, stefan
-
takeuchi geht in ordnung, teile sehr teuer. JCB ist irgendwie komisch konstruiert, sind ja auch engländer... kubota, warum nicht. hatte vor kurzem ein chinesenmodell in der mache ("Nante" ), das geht garnicht. fürchterlicher motor, nur zahnradpumpen, sonderbare machart....der wird nicht alt. heute einen terex zusammengesetzt, finde den garnicht übel. allerdings die einspritzpumpe defekt (mitsubishi motor), das wird teuer. die 1,8er sind in der regel völlig abgerockt, dem gartenbauer sind fettpressen völlig fremd. daher auf ausgeballerte buchsen achten, hydraulikhämmer geben denen gern den rest (dem hydr. öl übrigens auch) falls möglich, einen blick in den fahrmotor werfen (der antrieb der kette), da sollte genügend und einigermaßen sauberes öl drin sein (hab die schon öfter trocken gesehen). gruß, stefan
-
rund um die schweißstelle so etwas auftragen: http://www.technolit.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.102.104.271/agid.552.642.257/ecm.ag/Wärmeschutzpaste-rosa.html (war der erste link, k.a., ob die taucht) rein grundsätzlich funktioniert das (habe früher in einem karosseriebetrieb gearbeitet- zierleistenlöcher zuschweißen und so) gruß, stefan
-
schigg. gruß, stefan
-
so einer war das: quelle: http://cars.uk.msn.com/features/best-hot-hatches-ever?page=12 gruß, stefan