-
Gesamte Inhalte
1.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von doktor motor
-
Smarte Hebebühne haste da Gruß, Stefan
-
Für die Chinaheizungen gibt's ein nettes Forum: https://www.25u.de/forum/ Gruß, Stefan
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
doktor motor antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Mein erstes Auto hatte thermosyphonkühlung. Das war ein DKW F12. Gruß, Stefan -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
doktor motor antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Die gibt's da immer noch. Haben unseren letzten Urlaub damit gestaltet....irgendwie viel schöner ( wasn das- laß uns da Mal hinfahren ...) Gruß, Stefan -
Ich musste Mal ein Auto schweißen, das mit Seilfett behandelt war- grauenhaft. Da waren die ausgeschäumten endspitzen mancher 70er Jahre karren angenehm dagegen. Gruß, Stefan
-
Wie lagert Ihr euer geliebtes Blech?
doktor motor antwortete auf LMLPX83's Thema in Technik allgemein
Schweißkabinenvorhang mit hakengleitern in einer c-schiene. Ich finde diesen Unterstand fast optimal. Gruß, Stefan -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
doktor motor antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Geil- da parkt nen Junior - mein erstes auto Gruß, Stefan -
ich würds einfach mal durchgucken lassen wollen....ob der "gummi" noch passt (von der elastizität-compliance...), ob die nadel noch taugt und so. das hat ja m.w. diesen nadelträger aus bor, ich weiß garnicht, ob man da was ersetzen kann. der dreher steht seit langem ungenutzt herum, ich möchte den mal wieder in betrieb setzen....daher auch die anfrage mit dem riemen, unlängst. gruß, stefan
-
na ja, sone 66er in nem 10er vergaser ist schon.....riesig.... probates mittel, die 25km/h einzuhalten. wundert mich auch, das die nicht in den papieren steht, hab das schon öfter gesehen. jedenfalls top standgas, guter anzug, auch die auf der probefahrt bezwungenen berge zog sie gut hoch (im rahmen ihrer möglichkeiten), das bleibt erst mal so. gruß, stefan
-
hab jetzt den boliden geholt. war 40jahre in seinem besitz, ihm ging der platz aus. vom selben händler wie mein erstes mokick.... motor vom kreidlerdienst überholt, neuer zylinder, reparierte kurbelwelle. originalscheinwerfer und rücklicht vorhanden (werde ich vermutlich zurückbauen), und noch ne große kiste mit einem rumpfmotor, div. zylindern, originalauspuff, getriebeinnereien etc. fährt genau 30, schaltet weich, und nicht zu früh. ich freu mich.... gruß, stefan
-
ich glaube (war ende der 90er, ist immer noch auf meiner Boxer) gebohrt, gerieben, auf der drehbank. das röhrchen hatte ich wohl heißgemacht, und mit der zange rausgefummelt (alle angaben ohne gewähr...) gruß, stefan
-
Fahre seit vielen Jahren einen 12/9, der so bearbeitet ist. Wichtig ist die winzige Bohrung ganz unten im durchlaß zum Motor hin. Diese ist die Lederlaufgemisch Versorgung, wenn die nicht passt, hast du kein Standgas. Gruß, Stefan
-
Problem mit undichter Nadel/Nadelsitz beim SI
doktor motor antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So hat man "früher" die Ölüberdruckventile von den Opel cih Motoren repariert Gruß Stefan -
Das Ultimative COSA Topic
doktor motor antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im cosa-benzinpumpen-topic hat Festus seinen Umbau bebildert. Gruß, Stefan -
P80X Projekt 4.0 - buildtopic - Azzurro Metalizzato - Die 3.Wahl
doktor motor antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schigg. Ist das Helm Schiene? Gruß, Stefan -
Mir wurde jezz auch so ein Geschoss angeboten.... Vor vielen Dekaden hatte ich schon Mal eine, das frühe einkuppeln und schalten hat mich damals mächtig genervt. Hatte als 15- jähriger noch nicht die skills, daran etwas zu ändern....nun könnte ich das angehen.... Wenn ich sie kaufe, lass ich von meinen Ergebnissen lesen. Gruß, Stefan
-
Project Energija / The Viatka From Hell
doktor motor antwortete auf Arschbrand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich war am WE in Friedrichshafen im Zeppelin-museum.... dieses teil will ich dir nicht vorenthalten.... gruß, stefan -
Das Ultimative COSA Topic
doktor motor antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich(!) hab bei meiner die übliche rändel schraube am Bremshebel oben. Grundeinstellung hab ich bislang so gemacht: Seil ganz lose( dafür muss dann leider die obere Lenkerabdeckung weg), an den Rändeln in der Trommel die Betriebsbremse eingestellt, dann das Seil oben auf angenehmen leerweg. Gruß, Stefan -
Boah....herzlichen Glückwunsch zum flotten Panda! Hatte den wochenlang beobachtet, aber meine Frau hat mir verboten, den zu kaufen 😐der ist im Pandaforum bekannt, ist ein sauberer Umbau ohne peinliches Gedöns. Haste den wohni gleich dazu genommen? Gruß, Stefan