-
Gesamte Inhalte
4.171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Andre
-
Hihi....wenn mich ein Bulle anhält, weiss er bestimmt nicht, was er bei dem "Cockpit" sagen soll... Nochwas...ich hab mir jetzt O-Ringe für die Valve-Welle besorgt...sind halt die temperaturbeständigsten Ringe, die meine Freudenberg-Vertretung da hatte (ich glaub, es waren 180°C)...ich hoffe halt, dass die eine Weile überleben.... die kommen jetzt ganz außen auf die Welle... Hier mal ein Bild von der Servoansteuerung.... Ist sehr, sehr "KISS" ....tut aber bis jetzt ganz gut und die Backe geht endlich wieder drauf!...ich hoffe, dass mir die O-Ringe mit ihrem Widerstand da jetzt keinen Strich durch die Rechnung machen...
-
Ich fahr schon länger eine über ein Gewinde verstellbare Ankerplatte....ich kann mir aber kein Servo vorstellen, das so stark ist, um das zu verstellen... Aber das ist wirklich eine sehr umständliche Lösung! (Übrigens....mein Servo für das FTE stört sich nicht am Lüra...wobei das ja etwas weiter weg auf der Lufthutze sitzt...) Es gibt verschiedene Anbieter von frei programmierbaren Zündanlagen (mit PC-Schnittstelle und allem Pipapo!)....siehe z.B. ETA-Topic bei Lambretta... Ist in dem ganzen GSF keiner, ders mit Elektronik drauf hat? Wir müssten nur rauskriegen, was unser Pickup für ein Signal liefert und dann entsprechend entweder einen anderen Pickup verwenden oder die Elektronik der Zündanlage anpassen, bzw. einen Signalwandler oder sowas dazwischensetzen...das kann doch für einen Elektroniker nicht so schwer sein? ich werd da mal was lostreten...ich kenn da jemanden....
-
Wir sind gerade beim Termin-suchen....da kann ich nicht, da wieder er nicht, usw. ...ist grad ein bissl schwer, da der Stoffi jetzt im Februar Urlaub machen will...sieht so aus, dass es Mitte März wird!
-
Klar... Anders hätte ich auch nicht geantwortet...
-
Wieso besitzt du so einen Katalog? :heul: Schande über dich!
-
irre genau! Auf 0,1 Knoten genau.... Die Handheld-Teile sind gar nicht so teuer.... Ich benutze das hier...das kostet 249 ?...wie gesagt, hat mein Onkel mir geliehen (der braucht das fürs fliegen...) Am Roller hast du damit: -Speed (und Durchschnitts- und Maximal-Speed) -Trip -Höhe -Kompass -Position -Navigation über programmierbare Wegpunkte -und, und, und....siehe Link unten.... ...mehr über die Geräte und ihr Eigenschaften gibts hier
-
Du musst zwischen den Zahnarztfräsern für die "Turbine" und für den Zahntechniker-Handfräser unterscheiden! Die für die Turbine sind viel zu klein für unsere Aufgaben....die sind ja für 250000 U/min ausgelegt... Aber die Fräsköpfe für die Zahntechniker gibts auch mit locker 10 mm Durchmesser und die passen auch in den Dremel.... Ich hab hier einen Diamantfräskopf mit ca. 10 mm, da kostet einer neu 40 ?!!! Aber mit dem kannst du Alu und Guss fräsen, als wär es Styropor.....und das geilste ist, dass ich den seit 2 Jahren nicht stumpf kriege!
-
Hast Recht! Das bedeutet, dass dem Verhältnisanstieg (durch den Umfangzuwachs) der steigende Schlupf entgegenarbeitet...ist halt nur die Frage, wie gross der Anteil ist...bis 7000 ist der Anteil scheinbar noch ziemlich gering...
-
Zweiter! Fuck! Das wär mein Geburtsjahr gewesen...
-
ich denke, wir sind schon einer Meinung... Ich hab das ganze ja auch anfangs eher auf dieses Topic hier bezogen....und hier jetzt über genaue Steuerzeiten zu reden bringt halt nicht soooo viel.... ich meinte damit die Absolutwerte... wie oben schon als Beispiel gebracht: "Ich hab soundsoviel Grad...helft mir..." Aber der Joerg ist sicher schon am Schrauben und eicht sein Popometer !
-
Bei dem Wetter mach ich keine Speed-Messung...kein Angst! Hab mich heut bei der Waschküche schon bei 115 unwohl gefühlt....
-
@cheghor Du wirst es nicht glauben, aber ich kenn mich auch ein bisschen mit der Plaste aus (jaja...die Jugendsünden... ).... Und ich weiss auch nur zu gut, was die Dinger können... Genau deshalb hat es mich gewundert, dass bei der Ausbaustufe "nur" 20 PS anliegen sollen....das, was da verbaut ist, sollte schon für 23 PS am Rad reichen.... Aber da er noch nicht aufm Prüfstand war, hat sich die Sache ja erledigt... die 20 PS waren ja nur geschätzt...
-
...vorläufige GPS-Ergebnisse im FTE-Valve-Topic!
-
Ok...das ist ein Argument... wenn man einen optimalen Wert herausgefahren hat und dann, weil es so hohe Toleranzen gibt, einen "neugekauften" Zyl. "nachkontrolliert".... das seh ich ein.... Aber trotzdem geht man erst mal relativ "blind" auf die Suche nach diesem optimalen Wert...das wollte ich eigentlich damit sagen! ....dass man diesen Wert dann notiert, um ihn "reproduzieren" zu können, ist ein anderes Thema! das hilft nämlich dem Joerg eigentlich nicht weiter und er muss am Ende für sein spezifisches Problem doch sein Popometer bemühen...ob er die Werte jetzt schon auf einem Zettel stehen hat, oder nicht.... ...ich hoffe, man versteht die Kernaussage.... oder als kurzes Bsp.: Frage: "ich hab 125° ÜS-Zeit...ist das gut?" Antwort: "liegt im normalen Bereich...musst halt testen, obs gut für dich ist..." @Luci Ob dus glaubst oder nicht...ich hab keine Ahnung, welche Steuerzeiten ich fahre....und wenn ich einen neuen Malle-Zyl. brauche, dann mess ich halt die Fenster mit der Schieblehre von der Kopfdichtfläche runter, um zu gucken, dass der "Neue" genauso wie der Alte ist....(und Zylinderhöhe, etc. natürlich auch...) Aber wenn ich einen völlig fremden Zyl. verbauen müsste, dann würde ich messen...da hast du Recht...aber wirklich nur, um zu schauen, dass ich im erlaubten Bereich bin... mit den Werten würd ich aber nie anfangen zu rechnen....erstmal draufbauen und gucken, was der Popo (oder der besser der Prüfstand) meint...
-
So...ich war vorhin ein bisschen mit dem GPS unterwegs...es hatte ein wenig aufgehört zu regnen... mmmhhh....wiedermal ein Beispiel, dass (meine) Rechnung und die Realität nicht immer übereinstimmen.... Da es immer noch nass war, bin ich erstmal nur bis 7000 gegangen... Man muss dazu sagen, dass das GPS irre träge ist und es verdammt schwer ist, eine Drehzahl länger genau zu halten, damit sich die Geschwindigkeitsanzeige stabilisieren kann....echt anstrengend Hier die Ergebnisse: 5000 U/min ---> GPS: ca. 80Km/h (Verhältnis: 0,016) Tacho: ca. 85 Km/h 6000 U/min ---> GPS: ca. 97 Km/h (Verhältnis: 0,01617) Tacho: ca. 103 Km/h 7000 U/min ---> GPS: ca. 115 Km/h (Verhältnis: 0,01643) Tacho: ca. 122 Km/h man sieht, dass das Verhältnis mit steigender Geschwindigkeit grösser wird....Ich denke mal, dass dies eben im dynamischen Verhalten des Reifenumfangs begründet ist.... leider konnte ich wegen dem Wetter nicht auf 8000 gehen....aber ich vermute mal, die Verhältnis-Kurve wird wohl weiter ansteigen... Also nehmen wir mal vorübergehend das Verhältnis von 7000 U/min... dann bin ich "mindestens" 9300 * 0,01643 = 153 Km/h schnell gewesen.... Ich tippe am Ende auf echte 157 Km/h, da der Reifen ja wahrscheinlich noch weiter wächst.... dieses "Gearrange" is scheinbar doch nicht so schlecht! EDIT: ich hab grad mal meinen Zippy 1 hinten genauer angeschaut....der ist runtergefahrener als ich dachte! Kaum noch Profiltiefe in der Mitte (und das nach 1000 Km!)!...Das erklärt, warum der SCK-Wert für den Zippy (1,36 m) bei mir nicht mehr passt! Ich muss mal einen neuen montieren und dann nochmal einen GPS-Vergleich fahren....
-
Also..pass auf, du Rechenprofi.... (das sag ich...mit Mathe 5 Punkte Abi... ) originalprimär: 23:65 = 0,354 mal original 4. Gang: 21:35 = 0,6 ergibt zusammen: 0,212307 Reifenumfang Zippy1 (3,50-10): 1,36 m Umrechnungsfaktor für Km/h: 0,06 Formel: 0,212307*1,36*9300*0.06 = 161,116 Km/h Alles klar? Wie hast du denn gerechnet? Aber ich hab ja jetzt das GPS...dann kann ich es bald auf 0,1 Knoten genau sagen...
-
Das hab ich doch geschrieben! Bereiche sind ok! Damit halt keiner auf die Idee kommt, 280° ÜS zu fahren.... Aber ob man jetzt für die eigene Motorkonstellation 120° oder 130° ÜS fahren sollte, kann dir die Theorie nicht genau genug vorhersagen, dass man sich da blind drauf verlassen kann...also muss man, um wirklich das Optimum finden zu können, alles dazwischen ausprobieren.... Deswegen hab ich ja gemeint, dass Jörgs Angaben, die sich jeweils um 3° oder 4° unterscheiden, eigentlich zu nix zu gebrauchen sind! Sie liegen ALLE im "erlaubten" Bereich...also muss er Ausprobieren... Und Ausrechnen hätte er sie somit auch nicht gemusst, da er kaum so eine dicke Dichtung bauen wird, dass er aus dem erlaubten Bereich rutscht.... Wir fahren doch alle "vorgefertigte" Zylinder....da muss man sich schon arg blöd anstellen, um aus einem erlaubten Bereich rauszugleiten... (wobei...es gibt Leute, die ziehen den Auslass so hoch, dass sie kaum noch Anfahren können....aber das würden die auch machen, wenn sie gerechnet hätten...die haben dann halt einfach keine Ahnung... ) Daher versteh ich das mit dem "Rad neu erfinden" nicht so ganz in dem Zusammenhang.... :haeh: *Blablabla* Ich weiss....
-
Ich find dies Steuerzeitenangaben immer so lustig... :grins: Ist es nicht völlig egal, ob die Werte Sinn machen oder nicht? Man kann doch sowieso so gut wie nix damit anfangen! :grins: Einer sagt, das ist toll, der andere sagt, das sind furchtbare Werte...und?...letztendlich musst du es trotzdem auf DEINEM Motor "on the Road" testen.... Die Theorie ist so schwammig und kann nur "Steuerzeiten-Bereiche" angeben.... deshalb hab ich noch NIE in meinem Leben Steuerzeiten gemessen.... Probefahren muss man doch sowieso! Wozu soll ich dann vorher rumrechnen... Hätte ich irgendwann früher mal gefragt, ob man mit einem Malle, dessen Auslass 3,5 mm tiefer (!) als original ist, 24 PS holen (26 mit EM!) kann, und ob der bis 9800 drehen kann, dann hätten alle "Theoretiker" geschrien, das geht mit dem geringen Vorauslass nie und nimmer, vergiss es! Was meint ihr, sehe ich das falsch, wenn ich meine, dass eine Steuerzeitendiskussion eigentlich noch nie so richtig was gebracht hat? Letztendlich sind Auspuff, Kopf, etc. viel dominanter! Klar....Ober- und Untergrenzen kann man vielleicht angeben....aber der Rest ist doch sowieso nur durch Ausprobieren rauszufinden...
-
Der ganze Aufwand und dann nur 20 PS? Sorry...ich versuch ja alles, um tolerant zu sein...aber die Drop! :puke:
-
bremshebel code zum begrenzen der DZen
Andre antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
vom Prinzip her keine schlechte Idee... also ich könnte sowas für die Bullenkontrolle schon gebrauchen Da stellt man dann einfach 6500 ein und schon können die dir nix mehr aufm Prüfstand... Klar...bei den meisten Vespen würds halt über einen "Fusscode" gehen...ist doch aber nicht schlimm... Nur leider ist diese Schaltung mit unserer Zündbox nicht kompatibel....wie es bei der VCDI ist ,weiss ich nicht, aber da wirds auch nicht besser sein, schätz ich... da müsste halt mal ein Elektroniker das Oszi zücken und mal gucken, ob man was umlöten kann....oder vielleicht einen Signalwandler zwischenschalten... Aber bis jetzt kriegen wir ja nichtmal die VCDI, die angeblich auf unsere Roller passt, zum Laufen... -
Ja,klar....ich behaupte ja nicht, dass es ein Spaziergang ist! Ich wollte nur sagen, dass es auch nicht so ist, dass ich da irgendwie vor lauter Lenkerschlagen kaum aufm Bock sitzenleiben kann... Und von vorne hochgehen kann abslout keine Rede sein! Auch nicht bei Topspeed! Ich fahr ja nen Schwingsattel! Die steigt kaum...nichtmal im 2. Gang, wenn man sich nach vorne lehnt. Ich bin ja auch schon ne PX mit SIP-Evo-Sitz gefahren...(bzw. ich habe selbst so eine PX mit Sportsitz, Drop und Bitubos...nur hat die halt nen 135er drin) ...dass die ab einer gewissen Leistung dauernd das Rad hebt und bei hohen Geschwindigkeiten unruhig wird (wegen dem leichten Vorderrad), kann ich mir sehr, sehr gut vorstellen! Meine PX fährt sich ja schon bei 80 geradeaus scheisse. Das ist bei der T4 aber völlig anders! Wenn ihrs nicht glauben wollt, dann kann ich halt auch nix machen.... Dafür kann die T4 überhaupt nicht so gut Kurven hatzen wie die PX! Nochmal zum Rahmen: Der hat jetzt vielleicht zusammen 60 Sekunden "über 140 Km/h"-Laufzeit....das wird er wohl noch mitmachen... Und zur Strecke hab ich ja schon gesagt, dass ich immer ein Teilstück fahre, das ich sehr gut kenne (wegen Schlaglöchern, usw.).... Manchmal hab ich das Gefühl, ihr denkt, dass ich mit 160 einfach mal so auf Tour gehe.... Aber jetzt genug der Fürsorge...obwohl es sehr rührend ist.... Wie schon gesagt....90 mit Badeschlappen und T-Shirt ist auch nicht besser.... Noch eine Neuigkeit....mein Onkel hat mir sein tragbares GPS für eine Weile geliehen. Damit kann ich auf 1Km/h genau meine Geschwindigkeit ermitteln und somit mal meinen Drehzahlmesser genauestens eichen! Mal schauen, was dabei rauskommt...ich werde berichten. Nochwas: Ich werde mir für die Zukunft eine Lederkombi besorgen... Aber nicht wegen der Sicherheit...die ist einfach glatter und macht schneller als meine flatternde Regenjacke.... Warn Scherz!
-
so...hab mir das Reglement durchgelesen...und? Das steht nix über Lachgas (oder hab ich was überlesen?)... und da steht, dass nur zugelassene Fahrzeuge mitfahren dürfen (Tüv-konform!)....dann hätte ja die Hälfte der Roller letztes Jahr nicht an den Start gedurft.... :haeh: Zu dem Rahmen...ich würd mir ja Gedanken machen, wenn sich da irgendwelche Schwächen aufzeigen würden...nur leider läuft der Roller so ruhig geradeaus, dass ich mir da überhaupt keine Sorgen mache... Und einmal mit voller Zuladung über eine Holperstrecke fahren (,die bei einer Vespa irre hoch ist, dank absolut "überstabiler" Rahmenkonstruktion!) ist für den Rahmen wahrscheinlich schwerer zu verdauen als 3 Sekunden (!) 160 auf glatter Fahrbahn...das kümmert den Rahmen meiner Meinung nach überhaupt nicht. Wie soll sich das den äussern? Dass mir bei 160 der Roller einfach in der Mitte durchbricht? Ich bitte dich!
-
VNA, T4...und meine absoluten Favoriten sind die LampeUnten-Babys!
-
wieso "ihr"? ich mach das...weiss nicht, ob das die anderen auch machen... Aber ich hab da inzwschen soviel Übung, dass das Zerlegen und Zusammebauen keine Stunde mehr braucht...plus die Zeit für die Überarbeitungen natürlich.
-
Das Blöde ist, dass wir immer noch keine "esistjemandimchat"-Lampe im Forum haben.... Es müsste einfach irgendetwas anzeigen, dass jemand im Chat ist....sonst verpassen sich die Leute immer um Milisekunden! Geht das nicht, dass man einfach, sobald man in den Chat geht, irgendeine Anzeige manuell aktiviert? per mausklick? so dass die anderen sehen können, dass zumindest einer dort ist?