-
Gesamte Inhalte
4.171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Andre
-
ich hab ISDN und benutze den IE.... :haeh:
-
vielleicht liegts daran, dass das "immerneuaufbauen" bei ISDN länger dauert...ich finds echt nervig...der obere Teil mit den Bannern ist immer sofort da, aber der Rest braucht 10 Sekunden, manchmal mehr...
-
Ich find die Idee ehrlich gesagt auch nicht so dufte.... spezielle Computer-Foren o.ä. gibts ja wohl genug... das hier ist ein Blechroller-Forum. Und wenn nicht zu viele werden, dann wird das ja auch im normalen "verkaufe" toleriert....
-
und es ist so langsaaaaam!
-
Der einzige Haken an der Sache ist wirklich nur die Selbstbeherrschung mit den Düsen...man muss sich halt vorsichtig von unten rantasten...wie man das bei Vergasern eben von oben macht... Ansonsten ist das Installieren und Einstellen eines Lachgassystems auch nicht schwerer als einen Vergaser einzubauen und diesen abzudüsen... Ich würde das nicht so hochspielen...! Einen Zyl. gescheit zu porten ist handwerklich bedeutend schwerer... Ich hab einen Bekannten, der macht das schon ewig bei Autos und mit dem hab ich mich sehr lang drüber unterhalten...das ist alles kein Hexenwerk...(sonst würdens die Amis doch nicht so oft verwenden... ) Warum das dann bei uns nicht soooo oft gemacht wird? (Wobei...Es gab/gibt übrigens schon noch ein paar andere neben dem Koni...der nitrox rust racer, die Berliner Lachgas-Fuffi, die Kana-beach-Lammy, noch ne nitro-lammy, Die gelbe Dragster-Vespa von der Eurovespa Hamburg, bei der Plastefraktion ist das momentan sowieso total trendy...Nitro Speedfight, Nitrorunner (siehe Scootering)...etc...benutzt mal google) Ganz einfach...es ist wirklich arschteuer (1000?), wenn man ein gutes, vorabgestimmtes NOS-Kit haben will (die kann übrigens auch einer mit zwei linken Händen installieren...)... Und dann ist es auch noch eine nicht so einfache Sache, an das Gas ranzukommen...vom Aufwand und den Kosten der Befüllung nach 1 Minute Knopfdrücken ganz zu schweigen... Und jetzt mal ehrlich....die Leute, die sagen, dass sie sich das Lachgaskit "selberbauen", benutzen trotzdem Fogger, Düsen und Magnetventile von NOS (das sind 95% des ganzen Systems...)! D.h. konkret, sie schneiden sich nur die Schläuche selber zurecht und verbinden damit die zugekauften Teile...super. Aber es gibt auch Leute, die bauen sich so ein System wirklich KOMPLETT selbst...das ist bemerkenswert! Lachgas "echt" selbstgebaut... Ich war wirklich schon kurz davor, so ein NOS-Kit zu bestellen...aber wie gesagt...du überlegst und überlegst und denkst dir dann....mmmmhhh...zum spasseshalber Ausprobieren viel zu teuer und später biste nicht stolz, wenn du damit ne Q´mile gewinnst... Aber wer weiss...vielleicht probier ichs irgendwann mal (wenn ich wieder Geld hab...)...irgendwie geht ja schon ein Reiz davon aus... Aber mein Roller muss trotzdem auch ohne Gas eine Q´mile bestreiten können!
-
Layout gefällt mir auch! Aber irgendwie hab ich das Gefühl , dass es bei mir langsamer geworden ist...und zwar gleichmässig langsam... früher war es immer schnell und ab und zu mal furchtbar langsam bis fast zum Stillstand. Jetzt dauert es bei fast jedem Seitenwechsel irgendwie 10 Sekunden...nervt irgendwie...
-
ich würd die original Cosa-Mutter mit Cosa-Federscheibe nehmen und das ganze mit etwas Loctite anziehen.... oder nimm halt etwas Loctite für deine Kronenmutter...
-
In der Scootering war auch mal ne schwarze PX mit einem Automatik-Motor...das Ding war so hässlich...das sah aus, als ob der Hinterreifen unterm Kennzeichen wär... :puke:
-
Lucifer hat das schonmal gemacht! Aber der Motor sollte auf jeden Fall zusammengebaut sein! Vielleicht Kolben auf OT, damit die ÜS sich auch ganz auffüllen können....Kg-Volumen auf UT ergibt sich ja dann leicht, wenn du den Hubraum abziehst... Im Einlass sollte viellecht ein Membran-Dummy sitzen, der das Dreieckvolumen darstellt und über den man füllen kann... Wozu willst du das denn auslitern?
-
Vom Stoffi kommt leider nix....die haben wahrscheinlich zu viel um die Ohren...
-
ja! Reifen hab ich nicht probiert....aber wenn du z.B zu zweit gefahren bist, dann hat das den Motor überhaupt nicht gekümmert! Der zog genauso unbeirrt im 4. den Berg hoch! Mit den 7 Prozent mehr hätte der überhaupt keine Probleme gehabt... Der drehte ja den 4. voll aus....
-
genau, nur Ungefahrene messen...meine war schon über einen mm geweitet, bevor ich sie gegen eine mit Ring getauscht hab.... ne...das genaue Mass hab ich leider vergessen....
-
Hilft bei so einem Dialer eigentlich ein ISDN-Monitor? Ich hab nämlich sowas und da steht immer, wann und mit welcher Nummer und wie lang ich verbunden bin....eigentlich müsste die 0190-Nummer doch darauf erscheinen, oder?
-
Also ich würds mal so formulieren: wenn ich gegen eine Lachgasvespa verlieren würde, dann würde ich mich nicht als Verlierer fühlen.... Ich würde dann nochmal ohne Gas gegen denjenigen fahren wollen...und das würde dann für mich zählen... Ich war auch mal total besessen von dem Gedanken, Lachgas zu fahren... aber wenn man länger drüber nachdenkt, dann kommt man zu dem Schluss, dass es letztendlich doch kein richtiges "Tuning" ist...und dann mit Lachgas ein Q´mile zu gewinnen...mmmmhhh...so richtig stolz wär ich auf diesen Sieg dann nicht... (Ungefähr so stolz, wie wenn ich mit einer 600er gewonnen hätte.... das gleiche Problem gibts ja schon wegen den Fremdzylis...speziell bei den Smallframern finde ich das nicht ganz so gerecht...) Von der Firma NOS gibts es übrigens fertige Lachgas-Kits speziell für Zweitakter bis 250 ccm...muss man nicht viel können, um die zu installieren... ein bisschen Selbstbeherrschung sollte man vielleicht haben, damit man nicht von Anfang an die stärkste Düse reinhaut....bringen mit den mitgeliefereten Düsen 3 bis max. 10 PS...und das relativ sicher und zuverlässig.
-
@gravedigger... Die 5 PS mehr nützen mir gar nix...der direkte Vergleich zu der Worbel-Kurve ist ja das Entscheidende... @Gerhard... Nein...ich hab mir keinen neuen gebaut...nur mein jetziges "Setup" hat nix mehr mit dem alten gemein... ja ich weiss nicht, du bist noch nie meinen "früheren" Motor gefahren (den von Stockach).... dieser Motor packte den 4. fast ausm Stand und hat auch jeden Berg mit jedem beliebigen Tempo hoch"gezogen"....und der Motor war vom Setup nichts besonderes! Dieser Motor hätte ohne jegliche Probleme noch eine längere Übersetzung gepackt... Ok, ok...wenn man nicht wirklich "ganz" die Power wie dieser Motor hat, dann kann ein fetter Reifen am Berg schon etwas kritisch werden...muss ich dir Recht geben... Aber wie gesagt...mein Stockach-Motor hatte im 4. Reserven ohne Ende... Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass der Motor doch sehr einzigartig gewesen sein muss...und nur allein dadurch, dass ich den Zylinder und den Auslass unten gelassen habe... :haeh: Und zu den Kanälen des Malossi...das ist absolut kein Kuddelmuddel.... das ist bei den Platzverhältnissen eine wahre Meisterleistung! Aber wären wir alle einer Meinung, dann wären wir ja alle gleich schnell...das wär ja langweilig...
-
@gerhard... genau...nämlich alle Langhub-Kodi-Motoren mit breitem Auslass und 12 zu1 Verdichtung. Und davon gibts leider wenige, weil immer alle den Auslass hochziehen müssen und Fudis fahren wollen...und dann nicht mal den kopf ausgelitert haben... mein alter Motor war echt nix besonderes...und der hätte locker nen grossen Reifen gezogen....
-
Meiner Meinung nach bringt es nix... Das original CVF ist in der Lage, wenn "getunt" wird, über 30 PS locker zu machen....also wenn du 30 PS erreicht hast, dann kannst du anfangen, dir Gedanken über die ÜS zu machen.... d.h. man kann so eine Leistung durch richtige Peripherie und Anpassung erreichen, ohne dass das original CVF einen daran hindert...warum sollte ich dann dran rumfummeln? Das sind genau berechnete Kanalgeometrien.....Wenn ich da was vergrössern wollte, dann würde ich den gesamten Kanal von vorne bis hinten neu fräsen, aber das traue ich mir ehrlich gesagt (noch) nicht zu.... Dass dein Porting die Haltbarkeit verschlechtern soll, denke ich überhaupt nicht...wieso denn auch? (und falls es im schlimmsten Fall sogar Leistung kostet, dann verbessert das Porting sogar deine Haltbarkeit... ) Aber mach dir mal keinen Kopf jetzt wegen dem Porting...das wird nix ausmachen....kümmer dich um den Kopf und bau die Langhub rein...da geht dann schon was! Am besten machst du auch noch eine Kopfzentrierung...gabs auch schon mehrere Topics zu. Und Zündung abblitzen nicht vergessen! auf 17-18 °...ganz wichtig!
-
ich kann dir nicht sagen, welcher Kopf gut ist...ich kenn die nicht alle auswendig...(wie gesagt...es gibt unendlich viel topics dazu...lies dich ein...) Ich finde die GSF-Köpfe bis jetzt die vertrauenserweckendsten... Wenn der Kopf die richtige Verdichtung hat und die Winkel passen, dann zieht der die 23er auch mit dem dicken Reifen... Was soll denn an der 21er "schlimm" sein? Nur wenn der Motor genug dampf für ne 23er hat, dann würde ich auch eine 23 er fahren...ganz einfach.
-
Nein.
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Andre antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich auch! Ich würde den nicht hochtouriger machen... Aber für 200 Sachen muss ers halt sein....danach würd ich ihn aber wieder "runtertouren" und in ne schöne unauffällige Fullbody hängen... King of the road! :love: :love: -
Wie sagte mal ein sehr weiser Mann (Dieter Nuhr): "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten." (ich liebe diesen Satz... ) Ich glaube, keiner von uns kann und wird jemals die absolute "Wahrheit" (falls es überhaupt zu jedem Thema eine gibt...bei Glaubensdingen gibt sowieso nix absolutes) erfahren....alles andere ist reine Spekulation... Und über so "weltpolitische" Dinge zu spekulieren, die man als normalsterblicher sowieso nicht komplett "umgreifen" kann, ist meiner Meinung nach sowas von sinnlos... Soll nicht heissen, dass man sich nicht Gedanken über so grosse Dinge machen kann oder soll....nur leider kommt dabei meist nichts anderes als ein persönlicher "Glaube" über die Sache raus...(und wem nützt der, ausser einem selbst?) Da mach ich mir lieber Gedanken um meine kleine und vor allem fast gänzlich "erfassbare" Rollerwelt.... blabla...*weiseseinwillundweißenbarthab*
-
Ok...ich gebs zu...war alles gelogen...ich hab gar keine Lampe unten...alles Fotomontagen....wollt mich nur wichtig machen... Nehmts mir nicht übel....
-
Mann, Mann....
-
Auf seine eigentliche Frage hat irgendwie keiner geantwortet... Er sagt ja, dass er jetzt ne 57er Vollwange drin hat und auf LANGHUB-Schali wechseln will! Also ich würde mal behaupten, dass du den Vierten auch mit 23er schon dadurch locker packst, wenn du die Langhubschali mit Kodi verbaust...(Auslass nicht hochziehen! aber vielleicht breiter machen...) Verdichtung auf 11,5-12 zu 1 auslitern! Guten Kopf fahren...irre wichtig! ein guter, richtig verdichteter Kopf ist DAS Mittel zum Ganganschluss...manche Leute wollens nicht kapieren... (welchen ? Siehe tausend Topics dazu...) dann hättest du nämlich eigentlich meinen früheren Motor (ohne FTE)...und der hätte auch locker ne ultralange Primär im 4. gezogen! Nur dass meiner nicht "geportet" ist, was immer du damit meinst... Ich bin der Meinung, dass man die ÜS dabei nur kaputt machen kann.... schliesslich reichen völlig unangetastete ÜS für 30 PS....