Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Vorverdichtungsmässig geb ich dir recht...da isses wurscht... Lese hierzu das Topic "Membranwelle"... Querschnittsmässig ist es aber gar nicht wurscht. Eine unbearbeitete Vollwange begrenzt den Einlassquerschnitt (bei einem normalgefrästen Einlass, z.B. MRB ohne aufschweissen) und hat somit Nachteile fast übers ganze Band. das hat aber wiederum nichts mit der Endrehzahl zu tun! Die Vollwange kann genausoweit "drehen" (je nach Steuerzeiten, Verdichtung, etc.) nur wird sie da oben weniger Leistung haben....
  2. "der hat die Welle und sein Motor dreht soundso hoch" Aber die genauen Steuerzeiten, Ansauglängen und Verdichtungen (!) kennt keiner... da werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen...das ist nicht mehr feierlich.... Abgesehen davon sagt die Enddrehzahl so gut wie nichts aus... es ist wichtig wieviel Leistung im Overrev anliegt! ich hatte auch schon mal eine Motorkonfig mit Schali und dem scheiss Zentralkopf, die 10500 drehte...ganz toll, aber ab 8800 bis 10500 lagen max. noch 9 Pferde an. Und EXAKT der gleiche Motor mit einem anderen Kopf und anderer Verdichtung drehte nur noch max. 8900 aufm Prüfstand... Soviel dazu, dass das allein an der Welle liegen könnte...
  3. Hi! kennt ihr vielleicht eine günstige Bezugsquelle für ein Prismenpaar? So in der Grösse, dass man da Kurbelwellen drauf messen kann....Messuhr hab ich schon.... Bin für jeden Tip dankbar!
  4. Ich hatte 3 jahre lang einen ´55 Chevy Belair als Alltagsfahrzeug!....ein traumhaftes Gefährt! Die ganzen 3 Jahre lang nur geschraubt (Motor, Automatikgetriebe überholt, Fahrwerk neu gebuchst, Scheibenbremsen eingebaut, Karosserie geschweisst, ALLES!).... Das Ding war ein Fass ohne Boden! Vor allem wenn man alles immer so perfekt machen will... Ich hab da über die 3 Jahre bestimmt 4000? drin versenkt...immerhin hab ich fast 2000? davon beim Verkauf wieder reingekriegt...das ist das Gute an Oldtimern, die verlieren nicht an Wert... naja...ich hab wenigstens viel über Motor/Getriebeüberholung und Blechnerarbeiten gelernt...ist ja auch was wert... Und ich hab gelernt, dass man sich so einen Oldtimer erst holen sollte, wenn man richtig Asche verdient! Sonst ist man nur frustriert! Da sind die Roller viel dankbarer! Für das Geld, was meine Oldie geschluckt hat, hätte ich mir 3 Vespen machen können... naja...jetzt hab ich einen Punto und an dem reparier ich alles selbst, was nicht mit der Motorelektronik zu tun hat.... Aber Tieferlegung und Breitreifen sind nicht meine Welt...sowas mag ich irgendwie gar nicht...und dafür würde ich auch kein Geld ausgeben... :grins:
  5. Ich fahr den Metallsiri in einem PX-alt-Block mit Rille... Da ich den braunen Metallsiri, so wie er geliefert wird, nie da reinkriegen würde (bestimmt 2 Zehntel Überdeckung! Würde ich den so reinkloppen, würde es das Alu im Sitz wegspanen!), drehe ich den Siri aussen ein bisschen ab (vorsichtig mit einem Taschentuch übers Drehbank-Spannfutter geklemmt...ja, das geht! )....bis er sich mit "angenehmem" Widerstand ins Gehäuse "döppern" lässt... klingt komplizierter als es ist. Ich erreiche dadurch, dass ich mir die "Passung" selber einstellen kann und dass das Gehäuse nicht unter dem Metallsiri leidet (von wegen "abschaben"...) Mein Ring hält immer bombig... ich mach nur einen Hauch Dirko drauf.... Warum kein Gummiring? Ich hab einmal einen blauen Corteco verbaut gehabt (in einen völlig unbeschädigten Sitz!) und der ist nach 10 Km einfach rausgeploppt...das war mir zu Blöd...
  6. Andre

    Startpilot...

    bei Mikuni ist es halt andersherum...
  7. Andre

    Neue Digitalkamera

    ich kann nur von meiner Cam ausgehen... Bei mir dauert das Wechseln von Bild zu Bild beim Angucken null Sekunden....also es wechselt sofort, ohne Verzögerung. Ohne Blitz kann man direkt hintereinander knipsen ohne eine Verzögerung! Mit Blitz dauert es knapp 2 Sekunden bis der Blitz wieder geladen hat. Aber wenn du im Fachgeschäft bist, kannst du ja mal mit einer Fuji Finepix vergleichen! (die F 403 oder so...)
  8. Andre

    erster im neuen jahr!

    PSSSSSSSST! Woher weisst du? Ich hab das doch noch niemandem gesagt!
  9. Andre

    erster im neuen jahr!

    soweit ich weiss, ist das sogar nur eine hauchdünne Edelstahl-Beplankung auf einer Glasfaserkarosse! :plemplem:
  10. Andre

    Startpilot...

    das musst du die smallframer fragen...bei den grossen dellortos muss man rausdrehen, um fetter zu werden...
  11. Kupplung geht aber erst, wenn die Welle schon ein bisschen drin ist...
  12. nich kloppen! "Einzieher" bauen...wie GLRacer schon gesagt hat...
  13. Andre

    Startpilot...

    Junge, jetzt dreh doch einfach mal die Leerlaufgemischschraube ein bisschen fetter und mach das Standgas nen Ticken runter und dann berichte nochmal.
  14. Andre

    Quartermile Videos!

    Auf www.teutonic-scooters.de gibts auch noch Videos...aber das wisst ihr wahrscheinlich... Da ich nur ISDN hab, ist mir das zu blöd, alle Videos durchzugucken...kann mir einer sagen, ob da auch eins von mir von Stockach dabei ist? das wär nett...Danke! der Bastimoeters meinte mal, er hätte eins von mir....mmmhhhh
  15. @Karoo Die V-Force baut nicht höher... Die Grundplatte ist nicht dicker als beim orig. RD-Käfig....und der "W-Plättchenträger" ist sogar um einiges kürzer als bei der RD-Membran (geht also weniger tief rein)! Dafür ist die V-Force unten breiter und passt deswegen ohne Nacharbeit nicht in einen MRB (auch nicht in den MIB)...
  16. ist in der 80er ne Kurzgewindekerze? Sicher? hmmmm....schon lange keine 80er mehr beschraubt...
  17. Andre

    Neue Digitalkamera

    @east wenn die V3 inzwischen Ton hat, dann ist doch super! Dass die Ixus ne gute Cam ist, ist unbestritten...wie siehts mit den "Wartezeiten" beim Knipsen und Bilder aufrufen aus? Hast du das schonmal getestet? Wenn die auch schön kurz sind, dann würd ich mir die holen....dann kannst du nämlich nix falsch machen..
  18. siehe entsprechendes Topic "Smoothie" in Blabla...hab da vor ein paar Tagen reingeschreiben...
  19. Andre

    Neue Digitalkamera

    Das Wichtigste bei der Finepix hab ich vergessen... Sie hat kaum Wartezeit zwischen den Bildern! Man kann irre schnell hintereinender knipsen...und wenn man dann auf Anzeigen geht, dann sind die Bilder sofort ohne Wartezeit da! Auch beim Weiterblättern kommen die Bilder ohne jegliche Verzögerung! So schnell hab ich das bis jetzt bei kaum einer anderen kleinen Cam gesehen...bei denen kamen dann immer irgendwelche "Sanduhren"....das würd mich verrückt machen...
  20. Andre

    Tüv

    wenn man ein bisschen Glück hat, geht es sogar ohne Scheibenbremse... Die Langhub einfach über den Hubraum eintragen lassen...221 ccm...die Welle braucht man nicht extra erwähnen... den Membraneinlass muss man auch nicht unbedingt eintragen lassen....oder am besten mit dem Gaser zusammen...Mikuni blablabla mit membransteuerung... beim Auspuff nur die BSAU-Nummer eintragen lassen! Dann kann man auch andere Anlagen fahren...
  21. Sorry! Keine Ahnung! die gingen schön rein, ohne etwas aufzubiegen...die waren aus meiner Schraubenschachtel.... Sowas ist aber denk ich schnell gefunden... :grins:
  22. Andre

    Startpilot...

    wenn das Hochdrehen nur manchmal kommt und am liebsten wenn er heiss ist, dann würd ich einfach mal die Leerlaufgemischschraube einen ticken fetter drehen... auch wenn das Standgas etwas zu hoch eingestellt ist, kann er bei warmem Motor lange brauchen, um wieder "runterzukommen".... Manchmal sind es nur so einfache Dinge! Wenn er wirklich richtig Falschluft ziehen würde, dann würde er doch IMMER hochdrehen... Ausserdem...wenn du das Startpilot in dem engen Raum unter der Bank rumsprühst, dann geht ja auch was über den Filter in den Einlass! So kann man das doch nicht prüfen....eigentlich gehört es ja AUF den Ansauger gesprüht...nicht in den Einlass... Du willst ja testen, ob er das Zeug über einen Ritz oder Spalt reinzieht... und dass das bei den engen Platzverhältnissen da möglich ist, ohne dass da dabei auch was in den Filter gelangt, bezweifle ich....
  23. ich habs auch erst rausgezwickt und später hab ich dann rechts und links jeweils eine nirosta-Blechschraube reingedreht...sieht professionell aus und ist nicht wackelig...
  24. Andre

    erster im neuen jahr!

    "De Lorean", glaub ich.... Ich liebe die Filme! Hab als Kiddie damals alle drei Teile tausendmal auf Video verschlungen!
  25. Andre

    Neue Digitalkamera

    Ich hab ne Fujifilm Finepix 40 i... Ist jetzt 1,5 Jahre alt...da gibts inzwischen schon nen Nachfolger mit Zoom... Ich liebe das Ding! 4,6 Megapix (erreicht durch eine diagonale Anordnung der Pixel...physisch sind es 2,3)...von der Auflösung liegt sie laut Testergebnissen der Presse auf dem Niveau einer guten 3,3er! Superklein, kaum grösser als ne Kippenschachtel, Video MIT TON (siehe Teutonic-Videos... ...Lautsprecher in der Kamera)...ohne Ton finde ich Videos echt witzlos... MP3-Player ist mit drin (inkl.Kopfhörer und Fernbedienung)! Akkus halten echt ewig...(2 Mignonzellen...inzwischen gibts ja schon 2000 mA Zellen!) Smartmedia-Karte... Auf einer Macro-Aufnahme kann man echt die Atomkerne zählen! Geil fürs Motorinnenleben... Einziger Nachteil: Kein Zoom... Aber der Nachfolger hat glaub ich schon einen Zoom...und ist kaum grösser...(heisst Finepix 601 oder so...) hat damals 1000 Mark gekostet.... Kann das Teil, bzw. Fuji nur weiterempfehlen.... Wie siehts aus...kann die IXUS inzwischen schon Videos mit Ton? Wollte mir die damals auch holen, aber da konnte sie noch keinen Ton aufnehmen......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information