-
Gesamte Inhalte
4.171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Andre
-
Ich fahr aufm Prüfstand und auf der Qmile ohne gar nix, also auch ohne Filter....einfach offener Gaser. Im normalen Strassenbetrieb fahre ich einen Ramair und bin eigentlich sehr zufrieden damit... Dass der Balg den ganzen Motor irgendwie "weicher" zu fahren macht, habe ich auch bemerkt....aber das will ich gar nicht
-
Ich hab ja hier bei mir in der Nähe einen Typen, der einen selbstgebauten Prüfstand hat...nur leider ist seine Software sehr schlecht...da kann man nix aufeinanderlegen und gleich angucken....dafür kann man die Daten aber Zuhause in Excel importieren und dann da die Kurven bearbeiten... Vom Absolutwert liegt er etwa auf Dynojet-Niveau (den hat er angeblich zum feinabstimmen herangezogen)...hatte damals dort 25 PS am Rad (ohne Auslasssteuerung)...aufm richtigen Amerschläger warns dann ca. 22... So sieht er aus.... EDIT: irgendwie spackt mein Webspace rum...
-
mmmmhhh...bei anderen Boards vom gleichen Typ gehts ja auch... ich fänd das wär ne echte Verbesserung...
-
Wäre nicht der einfachste Weg, bei Amerschläger nachzufragen, was ne einzelne Rolle kostet? Und wenns nicht zuviel zusätzlich kostet, dann könnte man ja auch gleich die Software und die Messtechnik dazu kaufen... Das Gestell baut man dann selbst.... Aber ich befürchte, dass die Rolle allein schon mächtig auf den Geldbeutel schlägt...
-
@metzler Deine Kritik ist absolut berechtigt! Das hab ich mir auch gedacht, als ich damit rumgefahren bin....aber eigentlich müsste der Motor doch dann eher souveräner rüberkommen, oder nicht? Leiser, aber der Druck bleibt...mmmmhh Aber deswegen meine ich ja...der Strassentest bringts nicht wirklich...da sind zu viele subjektive Eindrücke dabei.... Auf jeden Fall hat mein Motor oben raus etwas zäher gedreht und hat nicht die gleiche Spitzendrehzahl erreicht... Aber bei mir ist wie beim Karoo auch keine zusätzliche Öffnung im Rahmen... Der kriegt die Luft unter der Hupe und unter dem Schwingsattel (und diese Öffnung ist verdammt klein...)...beide zusammen müssten gefühlsmässig aber im Querschnitt reichen... Wie schon gesagt...es ist tatsächlich peinlich, dass so etwas nicht schon längst 100% getestet ist...
-
Standard-Pott...wie kommst du auf sowas? Koni hat sogar mal geschrieben, dass der Balg bei ihm einen PS gebracht hätte... Na dann teste mal...willst du dafür aufn Prüfstand? Weil auf der Strasse testen bringts meiner Meinung nach nicht...hab ich ja schon gemacht...
-
Hi! ich weiss nicht, ob das Thema schonmal war... ich wollte fragen, ob man da am Board nicht was umstellen kann, dass die Emoticons, wenn man sie beim Beitragschreiben anwählt, an den Platz gehen, wo der Cursor steht.... Bei mir ist es so, dass sie immer ganz nach unten ans Ende gehen! Das nervt tierisch... Wenn man nachträglich einen Smilie setzten will, muss man ihn immer nach oben schieben...
-
Guck mal auf die Stoffi-Page...das ist ein normaler SIP-Performance
-
@gerhard genau...leider... langsam beschleicht mich das Gefühl, dass der Stoffi eben vielleicht gerade diese elementaren Dinge bei seinem Verkaufsmotor beachtet hat.... Wir fräsen uns am Auslass dumm und er montiert einfach ein HP4 und einen Balg und kommt aufs gleiche raus.... Ich hab dem Lüra und dem Balg ehrlich gesagt nie so starke Beachtung geschenkt...aber aufm Prüfstand kann das ja scheinbar Welten bedeuten... ...aber dass es wiederum soviel ausmachen soll, dass der Stoffi-Motor mit Hennings Monster im Drehmoment gleichzieht? mmmmhhh.... es bleibt auf jeden Fall spannend...
-
ich find das immer so lustig... Wir testen uns immer einen ab, aber so grundsätzlichste Dinge hat keiner so richtig bewiesen, bzw. kann das mit Diagrammen belegen... Zwei Bsp.: Keiner kann GENAU sagen, ob Balg defintiv besser oder nicht... Keiner kann genau sagen, wieviel ein HP4 gegenüber einem orig-Lüfter aufm Prüfstand bringt (vor allem abgeblitzt...unabgeblitzt ist das schon probiert worden, aber das nützt ja überhaupt nichts...). eigentlich peinlich...sowas hätte ich als erstes testen müssen, bevor ich überhaupt die Fräse anschmeisse...
-
aber gestottert hat er ja nicht....also kanns ja nicht soooo fett gewesen sein... Mein Roller war auf der Strasse auf keinen Fall zu fett...und es hat echt der Dampf oben gefehlt. Wahrscheinlich ist das auch von Motor zu Motor völlig unterschiedlich...beim einen passt die Ansauglänge frequenzmässig zufällig und beim andern halt nicht.... Und von wegen beruhigte Luft....am Prüfstand müsste das ja egal sein, oder?...der Roller bewegt sich ja nicht und saugt auch nur stehende Luft an.
-
Neeee....ich mein doch nach dem Vergleich...nur mal so zum testen...
-
Also ich kann nur Negatives über den Balg berichten... Beim Karoo aufm Prüfstand hat er defintiv Leistung gekostet. Beim Marco beim Worbel ebenfalls -1 PS. Ich hab auch schon einen Balg mal auf meinem Motor auf der Strasse gefahren und der Roller ging spürbar schlechter...vor allem oben raus... Vielleicht probier ichs mal beim Stoffi aufm Prüfstand...
-
nicht den ganzen konus absägen! Nimm den Dämpfer ab und säge einen Schlitz in das runde Teil, dass den Dämpfer hält...nahe am Konus. Wenn du einen etwas dickeren Schlitz unten links machst, kannst du die halterung (also das runde teil) dann nach unten und nach links biegen. dann machst du ebenfalls so einen Schlitz in das Lochrohr direkt bei der Befestigungsschweissnaht...dann kannst du das auch in die Richtung biegen. Wenn du alles ausgerichtet hast (zur Probe den Dämpfer draufschieben), dann schweisst du die Schlitze wieder zu. fertig. Ich hoffe, man kapiert was ich meine... Du musst nicht den ganzen Pott durchsägen, um den Dämpfer anders positionieren zu können...bei der oben beschriebenen Methode berührst du das Staurohr, welches innen festgeschweisst ist, gar nicht!
-
Stimmt..GL könnte auch passen...Sprint/Rally-Trommeln eventuell auch, oder?
-
Trommel passt glaub ich nur eine original T4-Trommel....die hat einen Konus als Aufnahme! Feder verstätkt auf jeden Fall einbauen...gibt´s inzwischen überall! Als erstes hatte ich einen Austauschdämpfer von Sebac drin (der mit der Plastik-Schutzverkleidung)...der hat nach 10 Km angefangen Klopfgeräusche von sich zu geben und war auch nicht straffer als der Original-Dämpfer.... Dann hab ich mir den angeblich verstärkten vom SCK bestellt (der in Ganzmetall-Ausführung...)...war auch keinen deut straffer als der originale und ließ die Schwinge nicht komplett ausfedern! Ich fahre jetzt wieder meinen originalen Dämpfer...
-
die wartet sehnlichst auf den Smoothie... der ist aber immer noch beim Lacker...ich hab ja jetzt diese blöde candy-Farbe (siehe Technik allg.) ausgewählt und dadurch verzögert sich das ganze nochmal. Was lange gärt, wird endlich Wut
-
Von mir auch frohes Fest und guten Rutsch!
-
ich hab ohne Scheibe 120 Sachen eingetragen eingetragen bekommen und hab weit mehr als 20 Pferde....und ich bin mit meiner T4-Trommel vorne glücklich... Aber ne vollhydraulische Scheibe ist auch was feines...
-
das ist kein Alu...das ist Weissblech, oder so...zumindest rosten Dosen, wenn sie länger im Regen liegen... ich bin auch dafür, die Dosen ganz wegzulassen...Aus der Flasche schmeckts echt besser... Und auf Fässer können sie von mir aus nen Pfand lassen...
-
Eingaystaubtes Clubmitglied
Andre antwortete auf Marcello's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Juhu, der HERR ist mein! Das bedeutet doch sicherlich, dass ich auch über seine Finanzen verfügen darf, oder? Er darf ja schliesslich auch seinen Kehr-Fetisch bei mir VOLL ausleben! Ich glaube, ich werde ihn links von der Wohnzimmerlampe platzieren...ausgaystattet mit einem Telefon. Er kann dann auf seine Kosten den ganzen Tag teure, englische, verchromte Tuningteile bestellen, über die ich dann verfügen darf. HERRlich! -
@Stahlfix wahrscheinlich, weil die Leistungsabgabe durch die grosse Masse weniger pulsartig ist...Die drehschwimgung ist geringer und schluckt dadurch im stationären betrieb weniger leistung...kann das sein? @alle Warum messen wir dann immer im 3. Gang und nicht im 4.? Das ist doch dann totaler Blödsinn!
-
Fragt ein besonders sprachgewandter Pickel den anderen: "Und? Wie drückst du dich aus?" War der schon? Hab ich letztens irgendwo aufgeschnappt...
-
versteh nicht so ganz, was du genau meinst... bei einem leichten lüfter müsste der Motor theoretisch mehr Leistung und mehr Drehmoment haben! Und je kleiner der Gang, desto ausgeprägter der Effekt...
-
hier ist es auch so... *nixkapierundknotenimkopf*