Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Andre

    Stoffi-Wette...

    ich finde dieses Bestehen auf den eigenen Prüfstand so komisch... Wenn der Motor das leistet, was versprochen wird, dann will ich so einen Motor unbedingt besitzen! Also verkauf mir so ein Ding und wenn er das auf Andis Prüfstand und auf dem Schwabacher Prüfstand auch kann, dann ist die Welt ja in Ordnung! Ich verstehe nicht, warum ihr da unbedingt dabei sein müsst? Wenn ein Kunde den Motor regulär kauft und dann unabhängig von euch auf den Prüfstand geht, dann seid ihr doch auch nicht dabei...und der Motor muss trotzdem (Streuung miteinbezogen) annähernd seine versprochene Leistung bringen (Man hat ja den Auslieferungs-Prüfstandslauf von euch in der Hand)... Wenn ich jetzt mit meinem Motor zu euch runterfahre, dann wird das so enden, dass euer Motor 25,5 PS hat und meiner 30....dann ist alles wieder offen für Spekulationen...und wir sind keinen Schritt weiter... Andis Prüfstand und der Schwabacher Prüfstand liefern immer absolut realistische Kurven...warum so misstrauisch? Glaubt ihr wirklich, dass ich den Stoffi-Motor irgendwie schlechter machen will, als er ist! Mir ist es egal, wo ich auf den Prüfstand gehe...ihr entscheidet, ob Andi oder Schwabach...mit beiden hab ich nichts "geschäftlich" zu tun! ich stell das Teil drauf...wenn er stottert, stimme ich ihn ab...wie mit meinem Motor auch....
  2. Andre

    Stoffi-Wette...

    meine Antwort: "Hi! Zitat: "bei solche mails kommt bei mir der verdacht auf, daß du wirklich nur auf billiges tuning aus bist und nicht auf einen fairen vergleich." Weiss wirklich nicht, was das bedeuten soll.... ich will nichts anderes, als einen fairen Vergleich! Du baust einfach einen Motor, machst einen Prüfstandlauf bei dir,stimmst ihn ab, so dass er diese Bandbreite und 24 PS (+/-1) auf dem Diagramm hat ...so wie es auf deiner Page steht, nicht anders... Diesen Motor schickst du mir per Post...ich bezahle ihn ganz normal...Du musst keinen Meter durch Deutschland tingeln. Dann stelle ich mich mit diesem Motor auf Andis Prüfstand und wenn er nicht in die Nähe dessen kommt, was er auf deinem Prüfstand gedrückt hat, dann nimmst du ihn einfach zurück und gibst mir mein Geld wieder! Wo ist das Problem? Fairer geht es nicht! Und jetzt komm mir bitte nicht mit Streuung! Dann bin ich auch nicht scharf auf "billiges" Tuning... Gruss André Prager" ich weiss wirklich nicht, wie es fairer und "kundennaher" gehen könnte! Und laut Amerschläger-Page haben die Prüfstande eine Genauigkeit von 0,1 PS....
  3. Andre

    Stoffi-Wette...

    versteht jemand, worauf man da hinaus will? Ich bei bestem Willen nicht!
  4. Andre

    Stoffi-Wette...

    Antwort Stoffi: "wer zieht jetzt den schwanz ein, wir sicherlich nicht. wie gesagt, ich muß den versuch fahren, du kannst uns beim tanken zuschauen, die software bewachen, du kannst nachher den motor zerlegen, doch ich werde nicht durch ganz deutschland tingeln wegen der sache, wir machen das bei uns herunten. was hast du gegen jockey????? er ist ein guter schrauber mit gute vergleichswerten. und solche sachen wie du da geschrieben hast mit austausch der software: von so etwas möchte ich nicht nocheinmal hören, daß geht wohl zu weit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wir sind keine rechner, wir sind praktiker und wenn ihr das nicht verkraftet, selber schuld!!!!! mir würde die sache gefallen, du kannst nichts verlieren, wir dagegen alles, also solltest du uns einen vernünftigen vorschlag machen. mfg stoffi bei solche mails kommt bei mir der verdacht auf, daß du wirklich nur auf billiges tuning aus bist und nicht auf einen fairen vergleich."
  5. Andre

    Stoffi-Wette...

    Andis Prüfstand ist absolut unabhängig...der Andi kann überhaupt nicht beeinflussen, was der Motor auf die Rolle drückt! Ausser, er würde zwischendurch die falsche Software laden, aber dann würde der Motor besser werden!
  6. Andre

    Stoffi-Wette...

    hier meine Antwort... "Hallo, Stoffi! Dass deine kundschaft zufrieden ist, kann ich mir vorstellen...aber was hat das mit der Leistungskurve zu tun? Ich bin nicht der Meinung, dass wir dazu zu deinem Motorradhändler gehen sollten....Diese Einschränkung finde ich absolut unnötig! Ist das der Dynojet, auf dem auch der Koni war? ...oder ist das auch ein Amerschläger? Du kannst dem Andi und mir schon zutrauen, dass wir die Leistung eines Motors auf dem Prüfstand einschätzen können... Die Motoren sollen auf Scooter-Amerschlägern laufen....das ist Voraussetzung....Schwabach bietet sich auch an. Die Idee, meinen Motor zuerst auf deinem Prüfstand laufen zu lassen, klingt verlockend, aber da ich bei jemand bestimmtem schon erlebt habe, wie schnell man von der alten auf die neue Software wechseln kann, will ich das eher nicht. Das soll keine Unterstellung sein. Beim Andi weiss ich, dass er nur eine Software installiert hat. Und wenn dein Motor nur annähernd ein Anzeichen von der versprochenen Bandbreite zeigt, werde ich das schon zu erkennen wissen.... Zwischen dem ,was so ein Motor leisten dürfte und dem ,was dein Motor leistet, liegen keine Zehntel....da liegen Universen dazwischen! Es geht hier nicht so sehr um die Spitzenleistung....es geht darum, dass hier suggeriert wird, dass so ein Motor schon bei 5700 über die 20 PS geht und erst bei 8500 wieder drunter! Das entspricht dem 270 ccm Motor von Henning! Das will ich auf Andis Prüfstand sehen, auf keinem anderen.... und wenn es 200 U/min weniger sind....auch ok! So ein Potential erkennt man auch bei der breitesten Streuung deutlichst... da brauchen wir keine Einschränkung hinsichtlich der "Parteiigkeit der Prüfstandsbetreiber..." Gruss André Prager" Ausserdem...wenn die Streuung so gross ist...dann stellt man nicht die stärkste Kurve ins Netz! Sondern die, die ALLE Motoren mind. erreichen!
  7. Andre

    Stoffi-Wette...

    Hier ist die Antwort... " ich bin grundsätzlich dafür, ich schlage jedoch einen anderen prüfstand vor und eine gewisse bandbreite (nicht groß, aber es gibt unterschiede) solltest du mir auch einräumen. ich will das ding bei uns testen und noch bei jemanden anders, jedoch nicht beim andi. mir wäre es am liebsten, wenn der prüfstandbesitzer ein motorradhändler wäre, der ist unparteiisch. nun zu unseren angaben: prüfstandbericht im internet 25,5, bei der 1. messung 24.4, bei der 3. messung 24,8 Motor Lewwe Markus mit 3000km (eurovespa hin und retur) 25,1 letzte motor nach wien neu, ohne km 23,5 du siehst, es gibt streuungen ich will das mit euch machen, ich will jedoch nicht wegen ein paar zentel ps das tuning verschenken. mach mir bitte einen vernünftigen vorschlag, wie wir das am besten anstellen, so daß alle leute objektiv sich eine meinung bilden können. vorschlag von uns: wir bauen den motor, sobald fertig kommst du runter mit deinem roller, unser motor ist probeweise in einem rahmen eingebaut und beide roller werden zuerst bei uns getestet und dann fahren wir gemeinsam zu Jockey´s Boxenstop nach Pfarrkirchen raus (1 std von uns in bayern) und testen beide nochmals. alle prüfstandkosten übernehmen natürlich wir, es muß der motor jedoch von uns am prüfstand gefahren werden (ich weiß, wenn das ding leistung hat und wenn es genug ist). schöne Idee, wir haben sicherlich nichts zu verbergen, aber auch nichts zu verschenken. "weniger ist oft mehr", unsere divise wird sich auch bei den pfiefkes durchsetzen, in österreich laufen schon einige dieser motoren ohne probleme und die kunden sind sehr zufrieden. mfg stoffi" ich werde die Wette nur eingehen, wenn ich damit auf Andis Amerschläger gehen darf...
  8. Andre

    Stoffi-Wette...

    anderes zu tun haben, als Motoren zu bauen, die er anbietet? Hä?
  9. Andre

    Stoffi-Wette...

    Hoffentlich schreibt er das! Das werde ich dann an den Herrn Amerschläger schicken...mal sehen, was der davon hält! Andi hat nämlich auch einen Amerschläger...und wenn da 5 PS Unterschied sind, wird das den Herrn Amerschläger wohl auch brennend interessieren...
  10. Andre

    Stoffi-Wette...

    @messerschmitt 150 Das Fräsen ist für den Malossi-Membraneinlass im Gehäuse.
  11. Andre

    Stoffi-Wette...

    so... Folgende Mail ging eben an Stoffi... "Hallo, Stoffis Garage! Ich möchte gerne einen Malossi 210er Motorumbau bei euch bestellen. Exakt den, der auf euerer Homepage aufgelistet ist. Weiterhin würde ich diesen Kauf gerne mit einer kleinen Wette verbinden...;) Damit ich nicht alle Einzelheiten nochmal tippen muss, bitte ich euch dieses Topic im GSF mal GANZ durchzulesen... http://www.germanscooterforum.de/index.php...t=0#entry160728 Mit freundlichen Grüssen André Prager aus Heidelberg"
  12. Andre

    Stoffi-Wette...

    ich werde den Motor, wenn er hält, was er verspricht, in meine T4 einbauen, da er ja stärker ist als mein jetziger motor, der nur 160 Autotacho läuft... den alten mit Auslasssteuerung verscherble ich dann...falls den überhaupt noch einer will!
  13. Andre

    Stoffi-Wette...

    und wenn er keine Wette will...mir solls egal sein...dann werde ich so einen Motor trotzdem bestellen...und wenn der Motor nicht hält, was versprochen wurde, kann ich ihn sowieso zurückgeben und Geld zurück...das muss er mir einräumen! Und mir den Motorkauf verweigern, kann er wohl schlecht... Wie gesagt, nur wenn er was zu verbergen hat, wird er sich querstellen... Vielleicht bekommt man auch über Amerschläger direkt etwas heraus...
  14. Andre

    Stoffi-Wette...

    Wenn er sich nicht darauf einlässt, ist das für mich der Beweis für einen kundenverarschenden Prüfstand...so einfach ist das! Wenn er nix zu verstecken hat, dann müsste er sich auf so eine Wette stürzen! Das ist kostenlose Promotion pur! Stell dir vor, der Motor drückt tatsächlich so eine Kurve! Dann geht der weg wie warme Semmeln und alle wollen nur Motoren von ihm! Dann ist er nämlich der einzige, der solche Power so günstig anbieten kann!
  15. Andre

    Stoffi-Wette...

    Eben! Wenn es stimmt, dann kann ich SO einen Motor auch für viel geld weiterverkaufen! Sowas ist ja Gold wert!
  16. Andre

    Stoffi-Wette...

    Hi, Leute... Da im "Motoren"-Topic und auf Stoffis Homepage diese "übernatürliche" Leistungskurve eine 57er Standard-Malle-Motors rumgeistert, ist mir eine Idee gekommen... Da ich der Meinung bin, dass eventuelle Kundenverarsche unbedingt untersucht bzw. aufgedeckt werden muss, würde ich dem Stoffi gerne ein Wette anbieten. Ich bin hunderprozentig davon überzeugt, dass so eine Leistung und so eine Bandbreite mit den angegebenen Komponenten und der angegebenen Überarbeitung nicht realisierbar sind. Stoffi ist da natürlich anderer Meinung. ich würde gerne folgendes anbieten: Ich kaufe beim Stoffi genau solch eine Motorüberarbeitung mit Prüfstandslauf....(wie auf seiner Homepage angeboten....der Motor soll auf seinem Prüfstand mit genau den gleichen Komponenten und der gleichen Überarbeitung diese Kurve hinlegen...die Komponenten werden natürlich nach dem Lauf überprüft...nicht, dass da dann doch am Auslass gefräst wurde...da steht ungefräster Zylinder...) Dann werde ich mit diesem Motor auf den Prüfstand vom Andi gehen... Wenn der Motor dort auch so eine Kurve drückt, dann ist das Thema Stoffis Prüfstand erledigt, er hat eine(n) Motor(überarbeitung) verkauft und sein Ruf als fantastischer Tuner wird in die Vespageschichte eingehen...ich werde persönlich Werbung machen, wo es nur geht... Schafft er das nicht, bekomme ich mein ganzes Geld zurück und darf den Motor behalten... Eigentlich müsste diese Wette von Stoffi mit Freude angenommen werden...er hat ja nichts zu verlieren...er kann nur zusätzliche Promotion gewinnen, da ja das ganze GSF mit mind. 1000 Leuten gespannt zuschaut... Für mich gilt das gleiche...wenn ich verliere, kann ich von Stoffis Motor nur lernen und hab einen absolut übergeilen Motor gekauft, der mit einfachsten Mitteln Hennings Motor und sogar meinen FTE-Motor locker in die Tasche steckt...dann bin ich bestens für Stockach gerüstet. Was haltet ihr davon?
  17. Würde ich echt gerne selbermachen... das Problem ist nur, dass ich jemanden bräuchte, der sich mit den Materialien gut auskennt... Mich quälen Fragen wie... ...was darf man mit was mischen, was nicht....welche genaue Konsistenz muss der Lack zum sprühen haben...welcher Verdünner zu was....welche Pistole und woher...muss das ganze dann in den Backofen? Wenn ja, wo?...wie wird sonst getrocknet? Heizstrahler?... das sprühen selbst würd ich mir durch die Airbrusherfahrung sogar zutrauen....nur eben über die farbtechnische Seite weiss ich momentan zu wenig... Klar...Lasurlacke sind sowieso eher was für profis...aber ich bin absolut lernwillig! :grins:
  18. Poster kriegst du, keine Sorge! Aber dieser Porno-Candy-Lack ist gar nicht mal so teuer, wie ich anfangs dachte (vom Material her...)...eine Dose Konzentrat für 2 liter kostet 38 ?...das Silber dürfte ja auch nicht die Welt kosten...und der Klarlack ist am billigsten, oder? Ist einer von euch hier ein guter Lackierer? Ich hätte irgendwie Bock, das selber zu machen...vor allem wegen den Flames... das Maskieren usw. kenn ich vom Airbrushen, was ich mal ne zeitlang gemacht hab... Lackierkabine könnte ich organisieren! Jetzt bräuchte ich nur noch jemand, der mir die Tricks mal an einem Tag beibringt...ich lerne bestimmt schnell! :grins: Die ghostflames könnte man ja so machen, dass man sie nach Auftrag des Grundsilbers erstmal komplett als Maske aufklebt, dann 2 - 3 Lagen candy-Lasur macht, dann die Maske abnimmt und dann nochmal 2 -3 Lagen candy-Lasur...dann sind die Flames einen Ticken heller als der Rest und etwas "silbriger"...so wie ichs mir vorstelle... was meinen die Profis?
  19. Andre

    Smoothie...

    ich glaub, du hast alles mitbekommen... das wird ein Hotrod-Monster zum cruisen...
  20. Das sind nur ca. 180ml Konzentrat...dieses soll dann zu 2 Litern Klarlack gemischt werden....dadurch erhält man den Candy-Lasur-Lack, der auf eine Silbermetallic-Grundfarbe aufgetragen werden muss... Ergebnis ist dann (hoffentlich) dieses ultratiefe, wässrige Pornorot (siehe unten) Den genauen Farbton kann man durch die Auswahl des Silbers und durch die Menge der Lasurschichten bestimmen.... einziges Manko...wenn man da mal nen Kratzer ausbessern muss, dann kriegt man das denk ich nie wieder richtig hin....oder was meint ihr? Aber diese Farbtiefe ist einfach unschlagbar! *habenwill*
  21. Danke! dann bin ich ja beruhigt...
  22. Hi! Wieviel Liter eines Lackes muss man bestellen, wenn man eine Vespa (Wideframe) komplett lackieren will? Also der Farblack, nicht Grundierung, Füller, usw. Ich hab nämlich so ein "metalflake candy apple" Konzentrat für meine Lampe unten bestellt. Das ergibt 2 Liter Lack und soll für ein komplettes "Motorrad" reichen....sind 2 Liter genug für eine Vespa? Die hat ja mehr Fläche als ein Motorrad...? :haeh: ich kann das irgendwie überhaupt nicht einschätzen...
  23. selberbasteln!
  24. Bin Wirtschaftsingenieur... Arbeite bei STIHL als Funktionsentwickler und mach dort Vergaserabstimmung bei kleinen Zweitaktern... Traumjob!
  25. seh ich das richtig? da ist ja die Vergaserklappe perforiert! Damit der fette 22er frei atmen kann!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information