-
Gesamte Inhalte
4.171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Andre
-
klar...das wird bestimmt eine vom Stoffi sein...oder? da stimmt was mit der Software nicht...da kannst du nix vergleichen, denk bitte daran! Die 60er hat 100%ig mehr Drehmoment und Leistung als die 57er... [email protected]
-
Man kann da keine Musterkurve zeigen...die sieht schon anders aus, je nachdem welchen Kopf du montierst und mit welcher Zündeinstellung du fährst... Ausserdem hängt es noch von der Sauberkeit deiner Fräsarbeiten ab.... Wenn du alles gescheit machst, dann kann so eine Kurve ähnlich wie hier vom Karoo rauskommen....ein sehr bulliger und durchzugsstarker Motor... (die Rote ist die vom Karoo. Die Blaue ist mit FTE-Auslassvalve...) Damals beim Worbel war aber auch einer da, der hatte ziemlich genau das gleiche Zeug verbaut und hatte 17 PS! Soll heissen...egal was du an Komponenten verbaust...es kann trotzdem eine lahme Krücke werden, wenn du nicht sorgfältig arbeitest...aber das ist hier schon tausendmal durchgekaut worden...
-
malossi mit Langhub und Kodi, Membran und den 30er....fertig. Hat überall am meisten Dampf. Ein englischer Pott sollte es aber schon sein....mit den italienischen Anlagen holst du aus keinem Motor richtig Drehmoment...(ausser Sito-Plus ) Ach ja..beim malle den Kolben bearbeiten und den Auslass breiter machen (nicht hoch!)...dann kommt er schön ausm Keller mit Kodi und Langhub!
-
Ob der vollverzinkt ist, weiss ich nicht....glaub aber eher nicht... Dass Fiat unzuverlässiger als z.B. VW ist, ist genauso wahr wie dass eine PX unzuverlässiger als ein Plasteroller ist. Und alle anderen Automarken tun natürlich alles, um den Ruf von Fiat aufrecht zu erhalten... Ich bin übrigens kein Fiat-Fan...ich betrachte es nur nüchtern... Bei Fiat ists halt die Elektrik....bei VW sinds die Wasserpumpen...bei Audi die Achsschenkel.... Alle modernen Autos sind ungefähr gleich "scheisse"! Nur das bei Fiat fürs gleiche Geld die zehnfache Ausstattung drin ist!
-
was geht denn hier ab? Das ist ein BLECHROLLER-Forum.... Geh auf die Piaggio-Homepage und druck dir die tschechischen Daten aus...da wirds wohl stehen... Oder...schick mal dem "Doenertiertorben" eine PM! Der weiss es! (PS.: Ich wette, das ist einer von uns, der unsere Reaktionen testen will...das sind nämlich so merkwürdige Fragen)
-
so...stellt euch vor...der Vorbesitzer hat mir tatsächlich freiwillig die Rechnung der Lackierung geschickt... der Schaden betrug 850 ?, war vor einem Jahr, und es waren auch Richtarbeiten an der Karosserie gemacht worden.... also wenn das nicht dem Käufer gesagt werden muss, bzw. wenn sowas verschwiegen werden darf, dann weiss ich auch nicht weiter...
-
der Händler ist sich keiner Schuld bewusst...er war rotzunfreundlich und sagte, er hätte keinen Bock mehr darüber zu diskutieren.... So ein Schaden würde den Wert nicht mindern, meint ER... jetzt werd ich versuchen, die unterlagen des Schadens vom vorbesitzer zu kriegen und dann muss ich wohl leider zum Anwalt rennen... echt toll...sowas kann einem die Freude am neuen Auto echt vermiesen...
-
also ich weiss nicht... das Ding ist doch einfach nur eine etwas "facegeliftete" ET 2/4...
-
Von mir auch alles Gute!
-
kostenloser ölwechsel...toll...dann muss der händler ja sage und schreibe 150? lockermachen für 100000 Km...neeee...das kann ich dem armen nicht antun!
-
aber auch ein lackschaden darf nicht verschwiegen werden....erst recht nicht, wenn er noch von der versicherung bezahlt und das halbe Auto lackiert wird... hätte er einen "Minikratzer" und ein paar "Gebrauchsspuren" verschwiegen, dann hätte man ja verstehen können, dass er es "vergessen" hat oder so...aber bei so etwas grossem? Ausserdem...hätte man mir das von anfang an gesagt, dass das Auto in der tiefgarage komplett verkratzt worden ist und die ganze rechte Seite neu lackiert ist, dann wäre ich nicht 450 Km weit zum angucken gefahren! Fürs gleiche Geld gibt es auch unversehrte Puntos! Aber: hätte er gesagt, das Auto hat normale Gebrauchsspuren, ein paar Kratzer da und dort (wie in dem fall oben)....dann wär ich sicher doch hingefahren! dazu kommt noch, dass das Auto nicht mal 2 jahre alt ist! In dem fall oben sind es 8! @T3 Wenn es nach dem zweiten fall geht, dann hab ich recht! Die lackierung war bestimmt teurer als 500 DM...dadurch ist es ein nicht unerheblicher Schaden, der verschwiegen wurde...
-
naja...aber die ganze Flanke? So minikratzer an den türen und der Motorhaube hat die karre ja auch! Die machen mir ja nix... Aber das die gesamte rechte seite neu lackiert ist, der verkäufer das wusste, und es mir (bzw. dem Händler) dann nicht sagt....das kann doch nicht erlaubt sein?
-
nachtrag: hab grad den vorbesitzer direkt angerufen... Er wäre in der tiefgarage an einer Säule hängengeblieben und hätte sich dabei die ganze rechte Seite verkratzt...der Schaden wurde dann von einer Lackiererei auf Versicherungskosten beseitigt. Dem Händler hat er davon nichts erzählt, da so etwas kein Unfall wäre... Was meint ihr? Ist so etwas kein Unfall und darf er sowas verschweigen? @T3... Weisswandgummi?
-
es steht unfallfrei im vertrag und es steht auch drin, dass der händler gewährleistungspflicht hat! Ich hab das auto ja vom Fiat-Händler...nicht vom gebrauchtwagenbetrüger um die Ecke... Oh, mann...hab ich ein glück ... Was wäre denn, wenn das auto wegen einem "Einmal mit dem Schlüssel entlang-Kratzer" lackiert worden ist ? ist das dann trotzdem ein "Unfall" ? Achja...die kiste ist EZ 12/00, ist aber laut Brief 04/99 eingeführt worden...ist das nicht ein bisschen komisch? Stand der mehr als anderthalb jahre rum, oder was?
-
Hi! ich muss hier meinen Frust loswerden... Vorgestern habe ich mir von meinem lang ersparten mein erstes "richtiges" Auto gekauft (der oldie ist übrigens jetzt verkauft...*nachheul*)... ich dacht mir...gehst auf nummer sicher und kaufst einen gebrauchten vom Fiat-Vertragshändler...hab also einen Weile gesucht und dann einen Punto HGT mit allem drum und dran gefunden...eigentlich ein geiles Auto fürs geld (und italienische fahrzeuge, an denen man oft schrauben muss sind immer gut ) ...dann hab ich die Mühle halt angeguckt mit 17500 Km und EZ 12/00...ist ja eigentlich super...und das zum halben Neupreis! Unfallfrei und mit einem Rentner als vorbesitzer, der die Mühle für einen Stilo in zahlung gegeben hat... mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie... Bombensicher, dacht ich! der händler war leider 450 Km von mir weg...bin aber trotzdem hingegurkt... Die Karre sah in der abendlichen Showroombeleuchtung wie neu aus...fuhr auch super....also hab ich sie gekauft und bin damit die 450 Km nach Hause gefahren... Und was ist... gestern schau ich mir das Ding mal genauer an...und was seh ich...Lacknebel in den schwarzen Plastikradkästen rechts vorne und hinten...ich such weiter und tata...überall sind Anzeichen für eine komplette neulackierung der rechten Flanke! Der Kotflügel ist sogar richtig Orangenhäutig.... Super, gell... Jetzt werd ich am montag mal anrufen.... die kann ich doch jetzt wegen verheimlichung zurückgeben, oder? und das geld für die fahrt und die Kurzzeitkennzeichen muss er auch zahlen, oder? Und das bei einem Vertragshändler!
-
Ich wär ganz auffällig mit der (dauernd blitzenden) Kamera an der Fuffi vorbeigefahren! Der hätte sich wahrscheinlich in die Hosen gemacht! "Schaise, jedzt habe misch di schais Bulen mogends auffe Kraftfarstrase mit den kammera gefigt! hoventlisch kann main papa mir dan helfn" ...kann man dann in einem der plasteforen lesen...
-
Auch von mir alles Gute, Geburtstagsgenosse!
-
Seid froh! ich hab mir so ein assiges Trimesterstudium ohne Ferien gegeben...so nach dem Motto: "hauptsache schnell rum"...und jetzt? Jetzt bin ich fertig und würde am liebsten weiterstudieren... trotz Trimester hat man als Student mehr Freizeit, als wenn man arbeitet...und wir Rollerschrauber brauchen VIEL Freizeit!
-
haben will!
-
Danke, Danke! ja...ich werde schon ein richtig alter Knacker....24...ich kanns echt nicht glauben! @Pfeife...ich komm heute Abend, Schweinshaxe fressen!
-
vielleicht wären es mit einem GSF-Kopf ja 38 PS...
-
bei einer längeren Übersetzung sollte man den Zündzeitpunkt deswegen auf früher stellen, damit der Motor etwas mehr Drehmoment entwickelt...dann kann er die längere Übersetzung besser ziehen (im 4.)...ist sie aber ZU früh, kann es schon wieder Topspeed kosten... Unterschätzt nicht die Auswirkungen des Zündzeitpunkts! Er kann sehr gut genutzt werden, um den Motor auf eine Übersetzung abzustimmen! ich hab eine von aussen mechanisch verstellbare Zündung und hab die Auswirkungen während der Fahrt ausgetestet...man glaubt es nicht, aber es ist sogar mit dem Popometer deutlich spürbar! dreh mal auf Spät...fahr ne Runde...dann kannst du entscheiden, ob früh nicht besser ist!
-
Schade...die Reaktion hab ich irgendwie erwartet... Du darfst es den Leuten hier doch nicht übel nehmen, wenn sie sich mit Spekulationen erschlagen...(mich nicht ausgeschlossen)... Schliesslich hast du unsere "Tuningwelt" komplett auf den Kopf gestellt und lässt uns dann im Dunkeln stehen... Edit: Klar, Anpissen ist nicht ok...ich denke aber, das ist nicht so ernst zu nehmen...die wollen den Carsten nur aus der Reserve locken...
-
ein Vespatacho kann locker 5-10 km/h lügen...da ist nix vergleichbar... Wenn der Roller zu mager ist, müsste er beim Chokeziehen gesünder, bzw. "kerniger" klingen...ein etwas magerer Motor ist meistens sogar schneller als ein zu fetter oder korrekt bedüster...nur leider nicht sehr lange. Du solltest 1-2 km Vollgas am Stück fahren...dann schnell die Kupplung ziehen und sofort den Motor ausmachen (noch während dem Ausrollen!) dann schau dir die Kerze an... weisslich grau -> mager rehbraun-> alles bestens schwarz verrußt -> zu fett Wenn die kerze bräunlich ist, solltest du dein Polrad abnehmen und mal spasseshalber die Grundplatte ein paar Grad Richtung spät (uhrzeigersinn)stellen... kann nichts passieren, der Motor dreht dann freier raus und läuft kühler. berichte mal von der kerze und dann von der Zündveränderung...dann haben wir Infos und reden weiter...