Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. das ist ja nur Ton, oder? oder kann ich das Bild nicht sehen? Bei mir geht der Winamp auf und ich höre dann den schlimmsten Hirnkrampf, den ich mir niemals hätte vorstellen können... die sind so krank, die Kiddies.... :puke:
  2. Bin auch dafür, dass es ein Blechforum bleibt!
  3. Also wenn die Stoffi-Software auf diesem Ausdruck stimmt, dann fress ich meinen Garagenbesen...mit Dreck dran.
  4. ja..der Einbruch ist etwas merkwürdig...den kann man noch locker "wegtunen"...aber dennoch siegt hier der Langhub-Motor ganz deutlich! Trotz Fudi! hatten beide Aufbauten die gleiche Verdichtung? Effektive wohl kaum...und trotzdem drückt der Fudimotor so ausm keller...mmmmh....da kackt der Normalwellenmotor ja sogar noch schlimmer ab, als ich erwartet hätte. gegen einen Kodi-Motor sähe er ja sogar extrem alt im 4. aus.
  5. Andre

    Smoothie...

    @Flo... nimms mir nicht übel... ...aber...irgendwie hats was von Schrottpresse...
  6. ne Langhub holt halt noch einen Ticken mehr Dampf...deswegen haben alle Extrem-Motoren eine drin... ...mehr Hubraum und gleichzeitig ein längerer Hebel... dazu noch die Möglichkeit, die Steuerzeiten in einem weiten Bereich individuell anzupassen, ohne sich mit der Fräse an die kritischen ÜS machen zu müssen...
  7. Ich würde noch sagen, dass ein Schnellgasgriff einfach präziser und vor allem leichtgängiger arbeitet als ein normales Gasrohr... An einem originalen Oldie hat sowas aber nix zu suchen...
  8. hab jetzt bei der PX mit 98er Bremse geschaut... Shit...ist nix zu machen...die Cap stösst vorne an der Achse (!) an und steht dann locker einen cm rundum von der Felge weg...es ginge nur, wenn man einen "Breitreifen vorne" hätte... obwohl es von der Seite echt geil aussieht... Hinten geht es bis auf diesen kleinen Spalt ganz gut (der wär auch noch zu verkraften)...Lustigerweise sitzt die Cap nicht auf der Achse sondern auf den 5 Bolzen der Trommel aussen auf, die die Felge halten! Die hintere Trommel baut viel flacher als die vordere... Wenn man die 5 Bolzen dann noch ein bisschen flachschleift (bis sie bündig mit den Muttern sind) dann dürfte es spaltfrei passen... bei Breitreifen (zwei breite Hälften) passt es sowieso berührungsfrei... Jetzt muss ich nur noch beten, dass der SKR-Stern flacher baut als bei der PX....
  9. ich denke, die SKR-Felge ist die gleiche wie bei der PX...ich hab halt die Hoffnung, dass der SKR-Stern flacher ist! hast Glück, ich hab grad hier den Roller von der Pfeife stehn...der hat ne 98er bremse...werd nach dem Essen nochmal gucken gehen... Aber ausm Bauch raus würd ich sagen, dass es nicht passt, da die Achse ja genauso lang ist wie bei einer PX mit normaler Trommel...
  10. ach ja...je länger ich mir die Bilder von der Schwinge der Gelben anschau, desto mehr erhärtet sich der Verdacht, dass es sich um eine ET-Schwinge handelt! Hinter der Trommel sieht man nämlich keinen verschraubten Felgenring! passt eine ET-Trommel auf eine SKR-Gabel?
  11. Das stösst direkt an die Kappen-Wölbung an... leider nicht nur an den Klemmclips in der Mitte... kurz gesagt...würde man alle clips entfernen, würde es trotzdem 3 mm abstehen... hab grad geschaut...bei der Cosafelge ist glaub ich nur die breitere Hälfte breiter...nützt also auch nix...
  12. bis vor kurzem hatte der Uli Ernst noch die falsche Software...(ich hatte da 33PS)...das hat der erst nach dem EM-Verkaufsstart und den Diskussionen darüber geändert... dass der Gravedigger soviel Leistung hat (vorausgesetzt die Software stimmt), liegt am EM...der produziert Prüfstands-PS ohne Ende...nur leider keine Fahrbahrkeit... Mit dem EM hat man locker 3-4PS mehr aufm Prüfstand als mit einem Polini-Pott! Zu der Langhub... dir kommt die 57er Welle angenehmer zu fahren vor, weil sie eben im Bereich des max. Drehmoments keine so starke Überhöhung hat wie die Langhub und dadurch "gleichmässiger" wirkt....Aber jetzt kommt der Haken: Die Langhub liegt trotzdem überall drüber (wenn ein bisschen sorgfältig gearbeitet wurde)! Sie "peakt" zwar heftiger als die Normale, müsste aber trotzdem überall über der Normalwelle liegen. So war übrigens auch mein Fahreindruck. Und ich bin mit Kodi gefahren... Aber ein Nachteil ist tatsächlich ausgeprägt...Teillast lässt sich mit SI so gut wie gar nicht abstimmen...aber das ist bei einer 57er Rennwelle sicher auch nicht anders.
  13. Sooooo....die Caps sind heute angekommen (gestern bestellt! )... Also: die sind aus Kunststoff! Sehen sehr hochwertig aus, auch der Chrom! Hier sind die Bilder von dem Ding, auch von hinten.... jetzt zur Montage: der Durchmesser passt sehr gut. Die Wölbung ist für die T4 vorne (PX denk ich mal ebenfalls) zu klein...die Cap stösst an der Zentralmutter an und so steht das ganze ca. 3-4 mm von der Felge weg... Würde man eine breitere kleine Felgenhälfte fahren, passt es aber einwandfrei! Nur eine Befestigung müsste man sich ausdenken... Vorne werde ich ja eine SKR-Felge haben...ich hoffe, dass es da besser geht...und hinten hab ich sowieso eine breitere Felge drauf und dann passt es auch....
  14. ich hab damals auch Zweifel gehabt und hab mein ÜS schweissen lassen... Jetzt hab ich aber bei mir den Kanal um das kleine Limalager herum mit Loctite Kaltmetall zugemacht (jaja...das Ölloch ist offen geblieben)...da hättest du nichts Schweissen können ohne riesigen Aufwand, um den Lagersitz wiederherzustellen... und was soll ich sagen...das hält jetzt schon ewig und ist wie eins mit dem Alu! ich würde heute meine ÜS nicht mehr schweissen! Man sollte aber das Alu vorher anschleifen und dann mit Aceton reinigen! dann hält das bombig...ausserdem kann bei den ÜS sowieso nix passieren, da der Zyl die Blöcke einklemmt. Also wozu den Schweissstress?
  15. bei mir waren es bei dieser Kombi (aber mit Langhub und JL Edelstahl (SIP)) glaub ich 17 PS aufm ADAC-Prüfstand... muss mal schauen, ob ich den Ausdruck noch irgendwo rumfliegen hab.... Ist auf jeden Fall recht drehzahllastig, aber wenn es dann kommt, drückts ganz ordentlich. Ohne langhub sind es garantiert ein bis zwei PS weniger und ohne Rennwelle noch weniger...das lohnt sich dann gar nicht...
  16. Andre

    Baustellen?

    ich häng an meiner Smoothie-Baustelle...alles geht so langsam...da was hinschicken, dort was machen lassen, da aufn Lacker warten, dort aufn Teil warten...usw. kann nur hoffen, dass ich bald alle Sachen zusammenhab...denn dann kann ich endlich selbst Hand anlegen... Der Lacker braucht jetzt schon ne Woche länger als besprochen.... Naja...was lange gärt, wird endlich Wut! Achja...Baustelle Nummer 2...mein Chevy...niemand will ihn kaufen und ich brauch Geld.
  17. ich hab mir die Caps heute morgen bei der rollerzentrale bestellt...wusste nicht, dass es die auch im SCK gibt (laut online-Katalog gibt es die nicht! ) bei der zentrale haben sie mir gesagt, dass es von der Grösse her passt, nur die Befestigung müsste man selbst austüfteln. Von Wölbungsproblemen war nicht die Rede....mmmmhh..hoffen wir mal. Aber eine andere Befestigung zu basteln soll doch nicht das Problem sein.
  18. bin ich deiner meinung, MH! das ist auf jeden Fall eine SKR oder ET2/4-Gabel...schon allein wegen der Scheibenbremsaufnahme.
  19. also wenn einer tatsächlich glaubt, dass ne Rennzündkerze mind. 15 km/h bringen sollte, dann.....dann....dann.....dann weiss ich auch nicht mehr weiter. :heul:
  20. ich glaub , das post hat ein "Nichtmofafahrer" geschreiben, um die ein bisschen aufn Arm zu nehmen. Anders kann ich mir dieses posting nicht erklären... :plemplem:
  21. Dies Abdeckung ist so geil! und ich hab gedacht, der Typ von der Gelben hat da irgendwelche Käfer geschlachtet und sich voll die Mühe gegeben....dabei gibt es das fertig zu kaufen. ist selten, dass es mal was richtig stylisches fertig zu kaufen gibt! :love:
  22. Andre

    New Bajaj

    Ein Viertakt-Mikuni oder sogar eher Keihin... Hä? Eine "Anti-Dive front suspension", die wie eine originale Rally/GL Schwinge aussieht? das könnten doch alle Oldie-Fahrer gebrauchen, oder? Ausserdem könnte ich mir den Motor auch gut in einer schönen Touren-PX vorstellen...kein Verbrauch und absolut Vollgasfest... Schaltung hat sie ja noch...also nix ET4-Motor übers Design will ich nich mal nachdenken... :puke:
  23. ... Ich hab schon Blutergüsse am Kopf vom dauernd dran fassen. AAAAAARRRRGGGHHHH! :plemplem:
  24. hi! Die caps gibt es bei der Rollerzentrale! Sind für die ET2 gedacht und passen nur mit Modifizierungen auf die Blechvespen... liegen bei 50? pro paar
  25. war nurn Scherz... Ich würde mir innen zwei grossflächige, entsprechend gebogene Bleche anharzen, in die man was einhängen kann (Draht z.B.). Mit dem Draht kann man die dann sichern. Ausserdem sollte man die caps so "ausschneiden", dass sie stramm in der Felge sitzen. oder man kann beim ausschneiden was vom orig. Innerand der Käfer-Cap stehen lassen und somit Laschen bilden, die man dann biegen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information