Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Gut...aber ich geh mal ganz frech davon aus, dass es dein Motor nicht nötig hat... und bei den Britenracern und dem Simpsonracer würds sicherlich auch ohne gehen...guck dir doch mal die alten luftgekühlten Crosser mit über 40 PS an... und die haben nicht mal ein Gebläse! Wenn Wasserkühlung, dann ganz! Dann kann man sich nämlich den Lüfter sparen! Aber das lohnt sich erst ab 40 PS aufwärts....
  2. @Boerni...ich war mit meinem Auto-Oldtimer unterwegs... mein Roller hat doch keine langen "Standpausen"!
  3. Bauingenieur? Ich bin Wirtschaftsingenieur...
  4. Wart...ich guck... Nö, leider nicht....
  5. ? Ich hab ein Jahr Zivi beim ASB-Fahrdienst gemacht.
  6. Mach ich! Kein Stress...ich fang schon rechtzeitig an!
  7. Geil! extreme ziegelsteinschlagklingeltuning!
  8. ne...ich glaub ÜS hat gestimmt...der PM lag bei seinem Motor genau in der SIP kurve "drin"...niemals 1300 dahinter! Komisch...
  9. keee Themaa! alla, jetzat isch aba genuug...
  10. Doch, hasch rescht, do hab isch doch glatt was net rischtisch pronunziat!
  11. Das geht erst um 8 Uhr los! Der PM-old ist kein so krasser Drehzahlpott...guck dir doch mal die Kurven vom Flo, die wir beim Uli gemacht haben, an!
  12. Walldorfer Dialekt ist absoluter Horror: "Heah, alla, was geedn, gesch du noch mihd in die Schdad a klää bissl rollafaahre, so a bissle rumheize?" "Nääää, isch häb keee zaid un nerf misch net..." AAAAAAARRRRGGGHHH!!!!
  13. da hast du wohl einen beschissenen Fudi-Langhubmotor gefahren! Die langhub ist auf jeden Fall besser als ne 57er! hat durchweg mehr Drehmoment mit Kodi! Hol dir ne langhub Schamlippe und mach dir weiter keine Gedanken! Die Motorcharakteristik ist von ganz anderen Sachen abhängig!
  14. Ich war einmal mit meinem Oldie auf einer ganz, ganz kurzen Probefahrt nach einer längeren Standpause und mein TÜV war 6 Monate drüber... Nach 300 Metern Fahrt halten mich die Bullen an...soviel Pech kann man doch gar nicht haben... Bullen: "Blabla...fahren ohne TÜV...blabla...drei Punkte....blabla...." Dann hab ich gesagt, dass es nur eine ganz kurze Probefahrt war, um zu gucken ob alles geht, bevor ich zum TÜV fahr und dass ich außerdem Geburtstag habe (hatte ich tatsächlich).... Bullen (glotzen auf mein Geburtsdatum im FS): "Na gut...als Geburtstagsgeschenk dürfen sie ohne Anzeige ihren Bock schnell wieder nach Hause bringen, aber direkt ohne Umwege! Und das nächste mal bitte direkt zum TÜV!" Das war echt voll nett!
  15. Sorry...kann mir die Antwort nicht verkneifen... Auch wenns dir nix hilft.... Du kannst die Löcher weglassen und den Kühler auch, indem du einfach einen luftgekühlten Kopf fährst. Diese Wasserköpfe bringen außer Optik überhaupt nichts... Und wenns dir nur um die Optik geht, dann kannst du den Kühler auch als Dummy einbauen...dann isses egal wie gross die Löcher sind... Nicht übel nehmen...irgendwie muss ich über die Wasserköpfe immer schmunzeln.... So nach dem Motto: "Oh, mann, wie kann ich bloss 5 liter Wasser umsonst in der Gegend rumfahren....mmmmh...ach ja, Wasserkopf!" Wie schon gesagt...nich übel nehmen...is nur Spass! :grins:
  16. hier in Heidelberg sagt man oft "alla"! Sag ich auch manchmal! "Alla, Guuud, dann sähe ma uns in zeih minudde!" Aber keine Angst...ich sprech nicht so!
  17. Soooo...ab heute hat sichs ausstudiert und ich bin zum Abschuss frei.... fertiger Wirtschaftsingenieur mit Hang zum kreativen technischen Arbeiten sucht einen Job! Bewerbungsunterlagen sind als Topics im ganzen GSF verteilt.... Probiern kann mans ja mal! Einen Rollerfahrer als Chef fänd ich gar nicht schlecht!
  18. neee...irgendwie fand ichs doch ganz schön nervenaufreibend...ich hab ehrlich gesagt erstmal ne weile Luft holen müssen, als ich ausm zimmer kam! Klar...jetzt, ein paar Stunden später, lacht man drüber!
  19. Hi! IT´S OVER!! Danke für euer Mut machen und Daumen drücken! Oh, Mann...Die Prüfung selbst war aber leider genauso furchtbar, wie ichs mir ausgemalt hatte...Psychohorror! ich hab ja Wirtschaftsingenieur gemacht...und da fragen die Maschinenbau orientiertes und BWL-Kram...letzteres kann ich natürlich nicht so richtig Und prompt kam auch ne Frage zu einer bestimmten Kostenfunktion...bums...komplettes Blackout...*aufm Schlauch steh*...dann hab ich angefangen irgendwas auf gut Glück zu schwallen...Antwort vom BWL-Prof.:"Hörn se lieber auf...sie reiten sich da nur in was völlig falsches rein..."...Ok, hab ich gedacht...naja...das wars dann... :heul: ...man fühlt sich dann so scheiße! Zum Glück hat dann mein Maschinenbauprof noch ein paar technische Fragen nachgeschoben, die ich dann beantworten konnte.... Am Ende haben sie dann noch rumgemeckert, dass ich bei der Diplomarbeitspräsentation mehr die Leute angucken und nicht dauernd auf die Wand schauen soll... Dann wurd ich rausgeschickt... 15 min. später kam dann mein Maschinenbauprof raus und meinte, dass ich sehr eindrucksvoll demonstriert hätte, dass ich eher technisch orientiert bin, da ich keine BWL-Frage richtig oder sicher beantwortet hätte....dabei hat er mich aber angegrinst (er selber mag BWL nicht so...) :grins: letztendlich hat mich der technische Teil dann rausgerissen und ich hab ne 1.7 bekommen...GEILO! Wobei die Profs alle meinten, es hätte besser sein können...naja...mir reicht die Note! Meine (rein technische) Diplomarbeit selbst hat ne 1.1 bekommen. Jetzt bin ich fertig...kanns kaum glauben...fühl mich nämlich dümmer als je zuvor! :grins: Heute abend hau ich mir die Birne weg!
  20. es gibt inzwischen kugelgelagerte Turbolader extra für solche Zwecke...die haben ihren eigenen internen kleinen Schmierkreislauf. http://www.aerocharger.com
  21. Hi, Leute! Morgen früh hab ich mündliche Prüfung von wegen Diplomarbeit... das mit der Diplomarbeit ist ja nich so schlimm, aber die werden morgen auch Fragen zum ganzen Studium stellen.... das geht über zwei Tage (heute und morgen)...ich war dann natürlich schon mal dort und hab die Leute, die schon dran warn ausgequetscht... und...die fragen Sachen, da kann ich mich überhaupt nicht mehr dran erinnern!! Und jetzt in einem Tag das ganze Zeug nachlernen, ohne zu wissen ,was kommt!? Ich musste euch vor lauter Nervosität einfach mal vollheulen... ich geh jetzt wieder in mein Bett und kau auf dem Kissen rum... :heul: Ich HASSE mündliche Prüfungen...da kannste ja nicht mal abschreiben!
  22. Du musst an einem Zweitakter nichts modifizieren, um ihn aufladen zu können! Du erhöhst durch den Turbo einfach die Luftdichte! das ist genauso, wie wenn man bei kaltem Wetter eine höhere Luftdichte und somit eine höhere Leistung hat. Du pumpst mehr ins kurbelgehäuse, hast dadurch eine höhere Vorverdichtung und Luftmenge...tata...mehr leistung. Eine vollwange macht nix anderes...nur dass sie die Luftmenge nicht erhöhen kann, im Gegenteil.... Ihr müsst dran denken, dass man das Kurbelgehäuse zuerst füllt und dann erst den Brennraum... das vergessen viele! Sobald der Kolben Richtung UT rauscht und die ÜS aufgehen, ist der Einlass (Membran, Drehschieber) vom Prinzip her ja zu...auch bei Aufladung! zum Kompressor...gleiches Problem wie beim Turbo...ohne eine gewisse Grundleistung zwackst du mehr Leistung an der kurbelwelle ab, als du durch den Kompressor gewinnst. Die SkiDoo-Zweitakter sind stinknormale Zweitakter, teilweise sogar mit Drehschieber. Es wurden auch schon ganz normale unmodifizierte RD350-Motoren aufgeladen...
  23. klar, logisch! @Sebastian Korrekt...man müsste den ganzen Gaser in eine Box packen und diese unter Druck setzen. Eventuell reicht es aber auch, wenn man die Schwimmerkammer an den Druckschlauch mit anschliesst...
  24. is aber ausm Schrottplatz-Renault!
  25. Nur leider haben wir auf der Vespa für solch eine Airbox (also eine, die keinen Verlust bringt) keinen Platz... Deswegen hab ich gemeint, dass alles, was wir an den Roller schrauben, nur Nachteile bringt....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung