-
Gesamte Inhalte
4.171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Andre
-
heutzutage ist jeder Benziner ein Einspritzer (meist ins Saugrohr)...die ganz neuen sind sogar Direkteinspritzer, wie beim Diesel...
-
Ok...aber das hier war nur ein Partygag...hat nicht gefunzt! kann auch nicht...Turbos an Zweitaktern funzen erst ab 50 PS Grundleistung aufwärts...aber dann heftigst! Die Amis laden Zweitakt-Schneemobile auf über 230 PS auf! http://www.aerocharger.com/tcat1.htm Das vorher erwähnte elektrische Gebläse sah ganz anders aus und hat nach folgendem Prinzip (nicht) funktioniert: http://www.electricsupercharger.com Das funzt nur bei Autos, die einen langen Ansaugweg haben...da kann der Fan die Widerstände des Ansaugtraktes ein ganz klein wenig minimieren... Beim Roller, wo man den Fan direkt vor den Gaser montiert, erzeugt das so starke Verwirbelungen, dass die Gemischaufbereitung spinnt und die Mühle langsamer wird! Wenn jetzt einer denkt: "ok, dann machen wir eben beim Roller auch eine Airbox zur Beruhigung!", dann beisst sich die Katze in den Schwanz...man gleicht mit dem Fan den Zusatzwiderstand der Airbox aus, die man nur wegen dem Fan drangebaut hat! Ergebnis: Null Leistungsgewinn (wenn man Glück hat! )...tendenziell eher Verlust...
-
mit dem wirklich minimalen statischen Druck im Lüfterkanal wirst du es vielleicht gerade so schaffen, die Strömumgsverluste bei hohen Drehzahlen, die du dir durch die zusätzlich nötige Box/Rohr einhandelst, auszugleichen...ich vermute aber, dass der Druck nicht einmal dafür reicht! Es wird Leistung kosten... Der schon erwähnte Wärmefaktor ist auch nicht grad fördernd... fahr lieber einen Lüfter mit kleineren flügeln (PK), da ist der Leistungsgewinn tausendmal grösser.... Ich hab schon viel mit elektrischen Turbogebläsen usw. rumexperimentiert...alles in die Hose gegangen....
-
komplett "selbstgebraten"... Alurohr auf Platte und viel aufgeschweisst (das aufschweissen hab ich machen lassen...)...dann aussen und innen mit Flex und fräse schön gemacht. Innen gehts kantenlos von rund auf eckig...
-
Da hast du scheinbar einen fehlerhaften erwischt...oder das Material hat sich nicht mit deinem Öl vertragen? Bei mir bröselt da seit Jahren nix....
-
Brösel? Woher denn? Der Filter macht überhaupt keine Probleme...An der Berührungsstelle ist nicht mal der Lack matt!
-
Hi! Hier Bilder von meiner Gaserposition...hab meinen Schwimmer nicht verbiegen müssen...funzt trotz leichter Schräglage problemlos. Und hier nochwas zum Thema Plättchen...das hatten wir schon mal. Man kann keine genaue Vorhersage über das Verhalten der Plättchen auf Basis iher Dicke oder Härte machen! Die verhalten sich je nach Motor, je nach resonanzfrequenz des gesamten Systems immer anders! völlig unvorhersehbar... Man muss es einfach auf dem Prüfstand testen...alles andere ist rumraten...
-
Grimeca 98 + Brakingscheibe + Sintermetall
Andre antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einfach genial! So muss man´s machen! Kann mich Lucifer nur anschliessen... "KISS" ist das einzig Wahre! -
Hi! Verkaufe mein Baby aus Zeitmangel... Ist optisch und technisch absolut TipTop, H-Zulassung, 3.8l 6 Zyl. Maschine, 2 Gang Powerglide, hat Scheibenbremsen vorne und ist voll alltagstauglich...als Bonus gibts noch einen Bigbore-Block mit 4,3 litern dazu (muss man noch einbauen, natürlich)....Seltene fenderskirts sind auch noch dabei... Die Antwort zur Standardfrage: Stadt 18 Liter, Autobahn 14 Liter Benzin Bleifrei. Ein wahres Schmuckstück... deswegen soll es auch mindestens 12000 ? bringen... Kann jederzeit bei mir angeschaut und probegefahren werden...
-
Mann...der Pentheon muss uns ja jetzt für ganz schön eingebildet halten.... :grins: Vielleicht sollte man das Magazin in "Plastikroller-Magazin" umtaufen...und dann kann er einen Bericht über "Motorroller" bringen....
-
Kosenamen für euren Lebens(abschnitts)gefährten
Andre antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Blabla
@ nop... naja...das Schrauben lenkt ab... @red polo... "Hengst"? -
Kosenamen für euren Lebens(abschnitts)gefährten
Andre antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Blabla
huiuiui...hat da jemand noch Wut im Bauch? Mein "Bärchen" nennt mich auch "Bärchen"...langweilig, gell...Aber nach 4 Jahren hat man sich total dran gewöhnt...wenn sie mich mit meinem normalen Namen ruft, erschreck ich fast... -
für die beiden tunnelvideos brauchst du Quicktime! @HDK: Geile Idee! Beim nächsten mal (wenn ich 9500 im 4. fahre) werden wir das so machen...dann müssen wir uns nicht den Porsche mieten!
-
na gut...ich gebs ja zu... eigentlich war der Roller auf einer Porsche Motorhaube festgeschnallt...und den Motor hab ich einfach im Leerlauf hochdrehen lassen...der Tacho ist per Bohrmaschine auf Anschlag gedreht worden... jetzt wisst ihrs...
-
Aber gestartet bin ich vom Seitenstreifen aus...
-
was geht, Wheelspin? Hoffentlich ist es nix schlimmes... Machs gut!
-
nö...ich bin ne normale Ausfahrt rausgefahren...
-
Wir müssten mal mit 10 Rollern durch den Tunnel braten! Das muss ne Geräuschkulisse sein!
-
ich fahr vorne STO-Feder mit orig. Dämpfer und hinten einen Sebac mit STO-Feder in meiner T4... liegt wie ein Brett... :grins:
-
@HDK... Echt? Ich dachte, dem Teil reicht die induzierte Spannung...naja...egal...wenn die Batterie soooo lang hält @Gayhard... Mach dich nicht lustig... silberne Pötte sind tatsächlich schneller als Mattschwarze! Das liegt an der suborbitanten Absorptionslichtreflexionsenergiepulsationsresonanzintermittierungsregressionsra ioinklination...so wie bei den Satelliten mit Sonnensegel! @Flo... is ja bei uns inzwischen auch keine Kunst mehr so schnell zu werden...wir haben ja alle ungefähr die gleiche Spitzenleistung....wie schnell man jetzt damit unterwegs ist, ist nur noch Übersetzungssache... ich kenn ja die Leistungskurve vom Karoo...wenn der ein bisschen mit der Reifengrösse spielt, ist der auch locker auf 148...
-
Das nennt man dann "overrev"... Auf der Strasse sieht es immer anders aus als aufm Prüfstand... ich würde mir das so erklären, dass bei der relativ langen Autobahnheizerei die Abgas- und somit die Resopipetemperatur immer weiter angestiegen ist...dadurch kann der Motor weiter rausdrehen, bzw. bei den ganz hohen Drehzahlen seine Leistung halten...... Weiterhin ist die Abstimmung auf der Strasse anders...Was aufm Prüfstand ein bisschen zu fett ist (weniger Drehzahl) passt auf der Strasse dann eher... Lauter kleine Faktoren spielen da mit rein... beim Speed-machen ist es auch ganz wichtig, dass die Drehzahl der gewünschten Höchstgeschwindigkeit schon im absteigenden Bereich der Kurve liegt! Dadurch "fällt" man bei einer Windböhe o.ä. immer auf ein eine höhere Leistung zurück. Den Rest macht die Schwungmasse....
-
absolut! ist winzig klein, leicht, induktive Abnahme,braucht keine batterien (versorgt sich über die Induktionsspannung! ) und kann bei Bedarf noch mit einem Temperaturfühler ausgestattet werden!
-
ich glaub bei www.kartodrom.de gabs den mal...ruf mal bei denen an!
-
auf teutonic-scooters.de gibts neue Videos...habs doch in Blabla gepostet! der blinde Flo...
-
mein Verweigerungsschrieb war grad mal ne halbe Seite lang....ich find ihn aber nicht mehr... hab nur geschrieben, dass ich keine Waffe anfassen kann und dass ich es sowieso nicht mit meinem Gewissen vereinbaren könnte, jemanden zu töten... hat geklappt... Aber mein ziemlich krasser Heuschnupfen hat gar nicht geholfen! ich bin mit kaputtem Rücken, kaputten Knien und Heuschnupfen T3 geworden.