Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Andre

    so was asoziales...

    einfach unglaublich.... :D das hier ist noch der beste Eintrag: "fick dich! ich du hurensohn! - anonym 6.6.2002" oder: "DU Hurensohn Ich ficke dafür deine Papa" Ich krieg keine Luft mehr.... das kann doch nicht ernst gemeint sein :D :(
  2. hi! Ihr müsst Quicktime nehmen...deswegen ist neben den Videos ja auch der fette link zu Quicktime... aber es geht auch ,wenn ihr bei fujifilm.de den codec für den mediaplayer sucht... @gerhard: das mit dem falschen videolink wird gecheckt und hoffentlich bis morgen behoben... :D
  3. Hi! Fettes Update bei uns auf der Page http://www.teutonic-scooters.de ! anschauen! :D
  4. 1 bis 2 Km mit Volllast reichen völlig...und man braucht auch keine neue Kerze...
  5. Andre

    Stockach

    der Motor drehte in Stockach maximal 8100 (wegen hoher verdichtung..12,3 :1)...das Ding kam ausm Keller wie Schmitz Katze! ...normalerweise schafft er 8600 (bei 11,5:1)... Zündungseinstellung spielt natürlich auch eine Rolle... Ich fahr original malossi Steuerzeiten mit breitem Auslass und kodi wegen langhub.
  6. malossi 1:50
  7. Arne...du hast da noch welche vergessen noch mehr Kurpfalz (Heidelberg): -SupaflyHD (mikko) -DaveHD -Superschnuddel (Jürgen) -Cintu (Christian) -Claus_ -pötpöt (Volker) plus eben die oben bei Arne schon genannten... wir sind gar nicht so wenige :D
  8. Andre

    Stockach

    ups...zweimal gepostet :D
  9. Andre

    Stockach

    ich hatte im Ziel knapp 7600 aufm Drehzahlmesser....das wären so ca. 132 (mit Conti Zippy 1, original 200er Getriebe)...
  10. Hallo, Leute! Das Album meiner Band "Mellow", das ich vor ein paar Monaten hier angekündigt habe, ist nun endlich fertiggestellt! (Yippie! ) Hier könnt ihr euch zwei neue Songs von dem Album "bleak" anhören... Als "tune in": anual happy ending oder als download... anual download happy ending download Das Album hat Überlänge (über 70 Minuten! ) und 19 Songs... Alles in Eigenproduktion mit viel Liebe im Proberaum entstanden! (Werbung mach! ) :D Bestellen kann man die CD per e-mail bei: [email protected] Sie kostet 8 ? incl. Porto und Verpackung (Bankverbindung usw. bekommt ihr dann zurückgemailt...). Weitere Infos zu meiner Band und Konzerttermine findet ihr auf http://www.perfactmind.de und demnächst auch auf http://www.mellow-bleak.de Danke für eure Aufmerksamkeit!
  11. Andre

    Tragischer Unfall!

    mein gott...habs auch erst jetzt gelesen... Weiss gar nicht, was ich schreiben soll... mein allerherzlichstes Beileid... :( André
  12. @marc.... lies doch mal...ich hab doch weiter vorne geschrieben, dass es auf den grossen englischen Anlagen nicht sooo viel bringt, wie auf den italienischen.
  13. da hast du wohl ein paar sachen falsch gemacht.... zu geringe Verdichtung / falscher Kopf? Fudi ist auch schlecht für untenrum....
  14. ich hab festgestellt, dass die feder original etwas zu stark ist.... ich hab mir nämlich einen mikroschalter an den Spion gebaut, so dass bei mir eine lampe am lenker anging, wenn sich das ventil geschlossen hat... Sogar in der ganz rausgedrehten Stellung hat das Ding erst bei über 7000 zugemacht! Wohlgemerkt bei einem SIP...kann ja sein, dass die Italiener mehr Gegendruck haben.... (mein Motor peakt unter 7000...das Teil machte bei mir also immer zu spät zu...)... Jetzt hab ich einen "gewindegang" von der Feder abgezwackt und kann das Ding somit jetzt im Bereich zwischen 5000 und 7500 einstellen, bzw. schliessen lassen....momentan hab ich es auf ca. 5800 eingestellt.... Ach ja...ich hab mir die Flanschposition mit Edding angezeichnet und das Ding drangebraten...
  15. Das Teil ist eine zuschaltbare Kammer, d.h. dass das Ding ein Zusatzvolumen darstellt und somit den Auspuff in der Frequenz "herunterstimmt" (solange es geöffnet ist...bei hohen drehzahlen geht es zu und der Auspuff ist wie vorher). Das Teil wird mit einer (! ) Seite seitlich an den Krümmer so nah wie möglich am Auslass geschweisst. Über eine Feder stellt man ein, wann das ding sich schliesst....dies geschieht über den Druck im Auspuff... ich hab das ding zu Versuchszwecken an meinen SIP geschweisst. Sagen wirs mal so...es macht nichts schlechter...man hat das Gefühl, dass der Motor ein bisschen besser aus dem Keller antritt. Aber dass der Effekt so gering ist, liegt daran, dass der SIP (oder RZ) sowieso schon recht weit unten packt und da ist es schwierig noch zuzulegen...dafür ist meiner Meinung nach das Teil im Volumen auch zu klein. ich werde demnächst mal versuchen die box zu vergrössern und mal schauen, obs dann einen stärkeren Effekt gibt... Bei Anlagen, die untenrum gar nicht so gut gehen (italiener) ist das ding sicher viel effektiver! Von Honda gab es mal so ein System in den 80ern...es hiess ATAC und hat genau so gefunzt...(müsst ihr mal in die Suchmaschine eingeben..) Fotos von der Einbauposition hab ich noch keine gemacht und kann grad auch keine machen (der Ben hat meinen Auspuff), aber wenn der Mitsch welche hat, kann er sie ja posten.... Das Ding sieht ein bisschen wie ein geschwür aus am Auspuff... :D Fazit: Funzt definitiv! Hat aber bei Drehmomentanlagen (SIP, RZ und co) nur einen leichten Effekt. Bei "Hochdrehzahlpötten" taugt das auf jeden Fall.
  16. das Problem kenne ich... Bei mir sehe ich den Grund aber eher im PK-Lüfter, der einfach nicht abschliesst und da viel mehr Staub zum Siri kommt... ich fahre auch Motul....hab nie in Erwägung gezogen, dass es evtl. davon kommen könnte...mmmmmmhhh...kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.... Vielleicht hilft da der neue mit Doppellippe vom SCK weiter (da kann man den Zwischenraum mit Fett füllen...)
  17. Andre

    happy birthday spikey!

    Auch alles gute! :D
  18. Andre

    Quatermile Stockach...

    das geht...du musst nur ganz kurz vom gas, dann kannst du dir das kuppeln sparen...(habs später aufm heimweg gleich mal probieren müssen ;) ) ....
  19. Andre

    Ich will Bilder sehen!

    Das Bild vom Alex ist der Hammer! :D Wenn man das einem Unwissenden zeigt, glaubt der, das Treffen war ein brutales Blutbad... :D Dabei war doch nur die Nutella so furchtbar lecker! :D :love:
  20. Andre

    Quatermile Stockach...

    Geile Bilder!! Hey, Robin, hast du die bilder noch in besserer Qualität? Wenn ja, könntest du mir die grossen Bilder mailen, wo ich mit drauf bin? Danke! @Mitsch: Im Ziel war es schon ein wenig mehr als da aufm Foto....ich war mit meinem Kotflügel ca. nen halben Meter hinter Thilos (Hennings) Kennzeichen...aber diesen Abstand hat er mir erst im 4. abgenommen (ab ca. 115 Km/h) ....1. und 2. Gang hab ich sogar aufgeholt und bis Ende 3. Gang waren wir gleichauf! Im 4. hat dann halt der 40 ccm grössere Hubraum gesiegt (drehmoment halt...davon kann man nie genug haben)... was aber auch noch interessant ist...Thilo hat erzählt, dass er die Gänge ohne zu kuppeln durchgeschaltet hat...ich weiss zwar nicht wieviel das ausmacht, aber ich habe immer schön gekuppelt und dann geschaltet... War auf jeden Fall das geilste Treffen, dass ich je besucht habe... :D ...und bei der Q´mile hat man sich wie Schumi gefühlt (naja...ich eher wie der Rubens.... ;) ) Gibt es eigentlich irgendwo ein Video, wo man meinen Roller bei der Q´mile sieht?
  21. ich würde die vollwange nicht zu einer schali umarbeiten, sondern versuchen, die Einlasswange rundherum wie ein flügelprofil anzuspitzen... Die holzdinger sind original... wenn du einen schaliumbau aus der Welle machst, wird das ding eiern wie ein alter Trecker.....
  22. die schali lässt einfach leichter "atmen", ...aber das alleine erhöht deine Enddrehzahl ja nicht. Dafür sind die Steuerzeiten und der Auspuff zuständig. Aber: Wenn du einen Motor baust, der auf hohe drehzahlen ausgelegt ist (von den Steuerzeiten her...), dann ist die Schali mit ihrem grösserem Querschnitt sicher hilfreich, um den motor bei 10000 effizienter zu beatmen....(soll heissen, dass der Motor bei 10000 mit einer vollwange wahrscheinlich weniger leistung hätte, aber er würde durch die Steuerzeiten trotzdem bis 10000 drehen...ich hoffe du verstehst, was ich meine...) Mein Motor drehte in Stockach gerade mal 8000...da kommt der Hochdrehzahlvorteil der Schali bestimmt nicht zum tragen....aber wie gesagt...sie bringt ja auch übers ganze Band etwas... wenn man das ganze so betrachtet, ist das Winkelquerschnittgefasel doch nicht hinfällig....
  23. hallo! Die Kurven im SCK-Katalog auf S.110 sind niemals ein Vergleich von ein und demselben Motor mit/ohne Schali !! Die Schali macht nicht so viel aus!! Die Kurven da sind meiner Meinung nach ein Vergleich zwischen zwei Auspuffanlagen (TT 3 verglichen mit irgendeinem anderen...lest mal den Text auf dem Diagramm! Ausserdem hat die längere kurve exakt den typischen verlauf des trickotracko...ach ja, die beiden Kurven wurden auch noch im Abstand von 7 Monaten aufgenommen! dadurch wäre sowieso nix mehr vergleichbar.... ) warum der SCK die Auspuff-Kurven da hingesetzt hat , weiss ich nicht....es soll wahrscheinlich nur zur Veranschaulichung dienen, was eine schali ungefähr bewirken "könnte"... Meine Erfahrung ist folgende... Der Motor bekommt übers ganze (! ) Band etwas mehr Drehmoment und packt dadurch den vierten definitiv besser....an der Endrehzahl hat sich bei mir gar nichts geändert...der Motor vibriert genauso wie vorher und wird vom Einlass her lauter... @Marc27...hätte ich Fudi gefahren, hätte ich in stockach nicht soweit vorne mitfahren können... irgendwie scheinen die Leute noch nicht kapiert zu haben, dass bei unseren 4 Gängen "Drehmoment = Beschleunigung" ist! Meine beschleunigung wäre mit fudi schlechter! vor allem im 4. ...
  24. Weiss nicht, was ihr wollt.... Alles, was ich früher gesagt habe, waren Vermutungen (! ), auf Basis der Prüfstandsdiagramme....das habe ich auch mehrfach extra betont, indem ich immer wieder geschrieben habe "abwarten", wie sich das Ding auf der Strasse verhält... Und da ich keinen Bock habe, wegen dem Pott meine Übersetzung zu verkürzen (trotz Road-Version), habe ich ihn wieder zurückgeschickt... Der Auspuff wäre perfekt, hätte er nicht dieses miese Leistungsloch bei ca. 5500....dadurch wurde mein 4. Gang unbrauchbar.... Bis 5500 ist er sogar gleichauf mit dem Sip, aber dann fällt er brutal ab, um erst wieder bei ca. 6600 einigermassen zu packen...bei 95 im 4. wurde ich langsamer!!!!!!!!! Mein Sip zieht ab 80 gnadenlos ohne Hänger durch bis Tachoanschlag... Oberhalb der 7000 geht schon die Post ab...mein Motor hat im 3. bis 9500 gedreht (SIP: 8600)...aber leider bewegt man sich selten in diesem Drehzahlbereich....ich zumindest... Aber wie gesagt, die Fahrbarkeit leidet stark unter dem Leistungsloch..... Der Uli meinte, er wolle sich dem Loch nochmal annehmen...also warte ich weiter ab.... Ausserdem müsste meiner Meinung nach die Halterung modifiziert werden...mir ist der Pott nämlich nach 30 Km gerissen...aber ich scheine da irgendwie eine Ausnahme zu sein....abwarten....(er war völlig spannungsfrei montiert) Ach ja...den Hauptständer kann man vergessen.... PS.: Das sind meine persönlichen Erfahrungen auf meinem Motor....
  25. Ums kurz zu machen... Mir persönlich hat der Road nichts gebracht... Fahr jetzt wieder SIP...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information