Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Sowas gayfällt mir! :D
  2. ich bin ziemlich sicher dabei... :D
  3. @manni... ist zwar schon lange her, als ich das gemacht habe, aber ich hab das reduzierstück aus dem Schlauch gepuhlt und auch wieder ohne Probleme zurück stecken können....
  4. Hi! Hat jemand sowas noch günstig abzugeben...sollte noch funktionieren...
  5. nö...hab dir keine geschickt...wieso?
  6. ich hab auch ein reduzierstück drin....
  7. und, was meint ihr? Würd es sich lohnen, das Ding mal an meinen Motor zu bauen? Das müsste ja dann untenrum noch brutaler drücken.... Hat einer sowas noch rumfliegen? Wäre echt mal interessant...
  8. es ist grad umgekehrt... viel gas = wenig Unterdruck (steigt dann zwar langsam mit steigender Drehzahl an, aber nicht auf den wert, den ein geschlossener Schieber verursacht) wenig gas, bzw. vom gas gehen = viel unterdruck. Das Ding würde also immer öffnen, wo du es nicht brauchst...
  9. ich surf doch nur in der Pause... ;)
  10. wieso nicht besonders stabil? Der hält das doch locker aus! ;)
  11. ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHH! Da kriegt man ja gleich selber Brechreiz! :D
  12. hi! ich mach grad Diplomarbeit inner Firma in Stuttgart und hab dort sogar Internetzugang....Die benutzen dort irgendein älteres Netscape (entweder Netscape 4.5 oder 4.7 oder sowas, auf jeden fall wars irgendeins mit 4....IE kann ich dort leider nicht aktivieren....) Ich kann mir dort alles angucken, nur nicht das GSF!!!!!!! Es lädt die Werbebanner, das GSF-Logo und den oberen Balken, aber die Topics erscheinen einfach nicht!! Und jetzt das Beste: Das englische Forum (www.scooterforum.com) funktioniert aber einwandfrei! Warum geht das englische gut und das GSF nicht auf dem Browser? maniac, kannst du nicht irgendwas machen, damit das GSF genauso geöffnet werden kann?
  13. @vanhellsing: hellgrau soll gut sein? Also meine kerzue ist bräunlich bis fast dunkelbraun....so fühl ich mich bedeutend wohler! Und er verschluckt sich nicht! Dass dein Motor auch mit einer 195er läuft, liegt an dem Mikuni....der verarbeitet irgendwie alles....aber ich denke echt, dass du unendlich zu mager bist.... Fährst du ramair oder Rüssel? Wenn ich bei mir auf rahmenansaugung umrüste, brauch ich auch nur eine 260er....
  14. Ich fahre 280 plus 80er Powerjet. Meine Nebendüse ist eine 22,5er.... Nadel und co steht in meinem vorigen Post
  15. dann hol dir auspuffdichtmasse...gibts beim Autoteile hoffmann oder ATU... Schmier das vor dem Tüv-Termin an den Auslass und mach den Auspuff dran....das hält ziemlich gut und dann sifft nix....bei mir hats schon mal über 200 km dicht gehalten, trotz grossem Spalt...
  16. fahr maln paar meter, dann müsste es aufhören da zu qualmen....dass da mehr platz ist kann schon sein, aber das macht nix... wirst dich auch daran gewöhnen müssen, dass am auslass immer die Siffe hängt....ist normal...
  17. falls du langhub fährst, musst du aber sehr vorsichtig mit deiner Kopfdichtung sein! Die hat ja dann mind. 3,5 mm! Auf jeden fall sauber zentrieren mit Passstiften. Ich mach mir aber Sorgen, dass der Kolben einfach zu weit rauskommt. Und falls du keine langhub fährst, kannst du dir die ganze Aktion sowieso sparen... Ein abgedrehter Malossi mit 57 mm wird wahrscheinlich nicht mehr Drehmoment bringen als ein normaler malle mit 60mm....
  18. ich hab doch geschrieben: alles original! -Bestückung. Auf www.mikuni-topham.de kannst du dir die orig. TMX 30 Bestückung durchlesen...genau diese Komponenten fahre ich.Clip auf mittlerer Position. Und wenn ich eine 325 HD reinmache, kann ich keinen Meter fahren vor lauter Gesprotze. Momentan fahre ich ne 280er und der Motor reagiert prompt auf eine Nummer rauf oder runter.
  19. also mein Mikuni TMX 30 verdaut mit orig. nadel und Mischrohr auch locker Düsen über 300.... Hab auch schonmal bei mikuni-topham nachgefragt und die meinten, dass mit dem orig. mischrohr sogar 350 gehen würde...
  20. 290 klingt ein bissl fett...ich fahr 280er bis 290er auf meinem 210er... ich tippe eher auf 240 bis 260.... Aber ich denke, es ist nicht schlecht mit der 290er anzufangen....dann bist du auf der sicheren Seite und kannst dich von oben runtertasten....
  21. Andre

    was isn mit dem chat?

    langsam sollte er echt wiederkommen, der chat....schliesslich ham wir dafür auch gespendet.... und ne chatlampe war auch versprochen, nicht wahr, maniac? ;)
  22. Bei mir ist das ganz kompliziert! :D Eigentlich heisse ich ja "André" (mit Akzong)... aber da das beim Eintippen so umständlich ist und ich nicht wusste, ob das Akzong bei der Registrierung akzeptiert wird, hab ich lange überlegt, welchen Nick ich denn nehmen sollte. Also hab ich dann den total ausgeflippten Nicknamen "Andre" genommen. Klingt zwar total anders als "André" und hat auch wenig damit zu tun, aber was solls... ;)
  23. Andre

    Heidelberg...

    Sorry, dass wir einen Vespa-Club haben...
  24. HAAAALLLLLOOOOO!! STOP! :D Bei mir ist das NICHT so! (Wie kommt ihr da drauf?) Bei mir ist der Einlass nicht in den Boostport gezogen....Ich hab beim Boostport einen ganz normalen ÜS...wie an den Seiten auch... Ich halte das "Durchfräsen" (so dass über den Fuss gespült wird...) bei dem Kanalquerschnitt auch für unnötig...die Kolbenöffnung reicht da meiner Meinung nach völlig aus...
  25. du bist meine T4 doch schon gefahren... ich find die fährt völlig stabil....auch jenseits der 130...und wenn dich das tauchen nervt, dann bau da eine PK-Gabel rein... Eine Sprint/Rally oder T4 mit PK-Gabel (vielleicht noch mit Sebac o.ä.)fährt meiner Meinung nach noch stabiler als eine Lusso... und überhaupt....worin soll denn bitte der Unterschied zwischen deinem Roller (PX alt) und einer Lusso fahrwerkstechnisch liegen. Höchstens an den Federbeinen und der Gabel....und die kannst du dir locker in deinen Roller einbauen. Der Rahmen ist doch stabilitätsmässig identisch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information