Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. aber eine PK-Gabel passt unter den Sprint-Kotflügel.
  2. Ich mach das mit einer externen rollerbatterie... Meine Pistole ist von Hella und war recht teuer...so um die 90 Mack...
  3. Warum bin ich da bloss nicht früher drauf gekommen...
  4. ich will auch mit !!
  5. ups...hab das topic jetzt erst mitgekriegt... Ich fahr Lussoplatte mit Pk-1800g-Lüfter.... 4° Grundversatz sind da...Verstellung im Stand auch nur max. 3°... Vom Fahrgefühl her sind es aber irgendwie mehr...aber das kann auch Einbildung sein... was ich nicht verstehe: Wieso kann die vCDI nicht verstellen, wenn sie zünden kann... dass sie zündet, bedeutet doch, dass sie ein Signal erhält...und das müsste die CDI dann auch zählen können (-> Drehzahlinfo -> elektronische Verzögerung -> Verstellung)... Meiner Meinung nach ist das ein Produktionsfehler....
  6. Oh, ja..danke für den Supertip...stimmt, vergesst alles, was ich gesagt hab.....man kann ja einfach geistesgegenwärtig die Kupplung ziehen und dann fliegt man auch nie hin...
  7. ich glaube, du hast noch nie einen freilauf gesehen.... wieso soll man da keine durchgehende achse mehr haben? Die Achse müsste sogar fast verlängert werden, damit man die Trommel auf ihr mit zwei Lagern frei drehbar bekommt... und eins der beiden Lager ist dann ein Freilauf (ist wie ein Wälzlager, dass nur in eine richtung frei drehen kann...). das ist keine Blödsinns-Idee, sondern mit ner Bestellung bei INA, ein bisschen Alu und ner Drehbank erledigt...(und eventuell nem Werkzeug für die Verzahnung....)
  8. KTM-Motor in ne Vespa? So ein riesengroßer Schwachsinn! Auf sowas kannst ja nur du kommen, Manni... tsstsss
  9. @210... ist schon so wie du schreibst, aber ich weiss nicht, was du mit cut auf der Membranseite meinst...bei mir ist auf der membranseite kein cut....nur auf der Luftfilterseite...
  10. Hallo! Mir kam da so eine Idee...Im INA-Katalog hab ich mir mal die ganzen "Freiläufe" angeguckt (das, was jeder in seinem Fahrrad hat, damit er Bergab nicht mittreten muss....) was wäre jetzt, wenn man sich so einen Freilauf in eine hintere Bremstrommel integrieren würde? Dann hätte man die ultimative "Ohnerisikopolinieinfahrundvergasereinstellbremstrommel".... Man kann dann ohne Risiko Vollgas fahren, den Vergaser einstellen, "anreiben lassen" etc....bis man meint, das Ding ist Vollgasfest und dann macht man wieder die normale Trommel drauf (damit man wieder die "Motorbremse" hat, fürs bergabfahren...) Das wär doch super! Wenn der Motor klemmt, rollt man einfach weiter, stürzt nicht und das Getriebe wird nicht mit Gewalt weiter belastet!! Evtl. könnt man das auch in die Kulu integrieren.... und vielleicht gibt es ja auch irgendwo gebremste Freiläufe, die einen gewissen Freilaufwiderstand haben....dann hätte man auch beim bergabfahren eine Motorbremse...und wenn er klemmt, bremst es etwas, blockiert aber nicht.... Wer hat ne Drehbank? :D
  11. der cutaway wirkt doch nur bis 1/3 Schieberöffnung...also der Anfahrbereich. sobald du den hahn weiter aufmachst, hat er keinen Einfluss mehr.
  12. ich fahr ne 22.5er ND...ist bei mir ideal...magerer wär bei mir blödsinn, da die Einstellschraube dann wieder aus dem Einstellbereich rauskommt. Ich hab das gleiche Problem, von wegen zu fett bis viertelgas...hab meinen Schieber deshalb in der Rundung 1,5 mm "steiler" , also höher gefeilt...ich bilde mir ein, dass es ein wenig besser geworden ist...werde demnächst noch mal einen mm weiter feilen... mal gucken, obs dann noch besser wird.
  13. ja und wo is da jetzt das problem? man kann mit einer Membran jede Welle fahren... die Schaliwellen sind nur zur besseren Strömung optimiert, um auch noch das letzte Quäntchen Leistung zu holen... das heisst aber nicht, dass eine normale Welle nicht auch funktioniert...
  14. Wie isses? Hat einer von euch mal den Vergleich zwischen Rahmenansaugung (mit Balg) und Ramair (direkt aufm Gaser) gemacht? Habt ihr einen Unterschied bemerkt? Eigentlich müsste der Balg ja etwas mehr Drehmoment bringen....und Spitze kosten....
  15. mein TÜV hat den 200er Motor einfach so eingetragen... (es war ein ganz normaler TÜV, kein Shop oder sowas...) Ich hab dem TÜV-Prüfer im "Vespa, mi amore"-Buch gezeigt, dass die GS mit dem gleichen Rahmen (wie VNB) auch 100 Sachen ging...dann hat er im Computer bei der PX geschaut, da stand 105 und dann hat er gesagt ok und hats eingetragen...ohne Stress, ohne Gutachten.... der ganz normale TÜV Heidelberg/Wieblingen
  16. so kann man natürlich auch einen Fremdmotor verpflanzen... Hab ich auf www.fastlambrettas.com gefunden... ich hab hier auch noch einen 250er KTM Vollcrossmotor... ich hoffe, ich krieg das Ding dieses Jahr noch in meine PX.. Mir macht auch der Auspuff ein bisschen Sorgen.
  17. der alt ist auf der einen Seite anders geformt...er sieht auf jeden fall anders aus als der von der Lusso... ob er aber trotzdem in ein Lusso-Getriebe passt, hab ich leider nicht probiert...
  18. Andre

    Roller Teile Kaufen

    ja, hab ich! :D du MacDizzy-member! :D :D Werd aber meine Boosts lieber in Ruhe lassen, denn ich glaube, dass das Hochziehen den Motor im Band "spitzer" macht...
  19. musst dir einen Stutzen selber machen, so dass der Vergaser schön tief und gerade steht... kannst du dir auf unsrerer Homepage an meinem Roller angucken...
  20. Eingabesignal bzw. "Info" ist die Drehzahl und dann wird entsprechend der Drehzahl elektronisch verzögert...
  21. Andre

    Roller Teile Kaufen

    @Hansdampf was, noch ein heidelberger? :D woher kommst du genau? ich bin auch aus HD!
  22. Hi! Verkaufe: -kurzer 4. für PX alt, nagelneu, originalverpackt. -PX alt Hauptwelle mit Gangrädern, Schaltwelle und neuem Schaltkreuz, alles völlig intakt.
  23. du wolltest es ja unbedingt mit dem Mund in das Ventil drücken... klar ist das Loch da sehr klein, aber mit dem Mund? Ich hätte wenigstens eine Spritze oder sowas benutzt.... und dass der Reifen kaputtgegangen ist, lag eben daran, dass das Quecksilber mit deinem Speichel eine chemische Reaktion einging und sich Kariessäuren gebildet haben, die den Schlauch anfressen... Nehmt ne Spritze und dann gehts...
  24. dann nimm halt einen Backstein... :D oder die Eingangsstufe vom Haus oder...oder...
  25. @mad marc bei Zimmertemperatur nicht, hast schon recht, aber bei niedrigen Temperaturen ist es fest! (frag mich aber jetzt nicht wie niedrig...) deswegen hab ich "flüssig" geschrieben...es könnt ja sein, dass der Imap am Nordpol wohnt und deshalb kein flüssiges haben kann....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information