Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Andre

    Nix Neues mehr?

    der macht da irgendwie die grösstmögliche stahllaufbuchse in den 172er Malossi, die er reinkriegt...mit hauchdünner Wandstärke...
  2. du kannst den nachbar ja mal auf die probe stellen... geh zu ihm hin und sag ihm, dass jetzt die Fingerabdrücke untersucht werden und dass er, wenn ers war, es jetzt schon ruhig zugeben kann, da es sowieso rauskommt...guck mal, wie er reagiert... aber wie gesagt, da musst du erstmal sicher sein, dass es Zucker war... deiner beschreibung nach ist es (meiner meinung nach) aber kein Zucker gewesen...
  3. entweder die vorderen in der wattzahl erhöhen oder hinten widerstände einlöten oder ein anderes relais nehmen... bei meiner T4 hats auch zu schnell geblinkt und da hab ich einfach die wattzahl erhöht.... Dass da die Lampe und so etwas mitblinkt ist doch bei rollern ohne batterie bei niedriger drehzahl normal, oder? aber das mit dem hinten auf Masse legen ist mir nicht ganz geheuer...ich denke darin liegt der Grund für das mitgeflacker der anderen lampen... aber ohne angucken und durchmessen kann ich jetzt leider auch nicht mehr sagen....
  4. Andre

    Nix Neues mehr?

    das baut der Thilo gerade...ist glaub ich schon fast fertig...
  5. Referat-Note: 1 Setzen!
  6. dann weiss er wenigstens, dass da wirklich Zucker drin war... Aber er kanns dem nachbar so und so nicht anhängen, da haste recht...solangs der nicht zugibt, kommt man sowieso nicht dahinter... Oder man guckt nach Fingerabdrücken am Tankdeckel :D Mach mal ne Spurensicherung!
  7. Andre

    Nix Neues mehr?

    Das gefällt mir! Und die Turbine ist billiger als ich dachte...2000$ hab ich auch schon in meinen Motor gesteckt... :D :D Turbinenroller! YEEEAAAHHH! :D
  8. ich hab gehört, dass der Motor bei zucker im tank gnadenlos klemmt, da das zeug im brennraum dann kristalisiert und dann alles verklebt... Den Benzinhahn dürfte das aber nicht beeinflussen und den vergaser auch nicht! Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass plötzlich der tank leerläuft, wenn man da zucker reinschüttet... Nimm ne Benzinprobe und geb sie an ein Labor...dann weisst du es genau und hast einen beweis...alles andere ist spekulation und wird vor Gericht sowieso nicht funzen ohne beweise...
  9. so eine bedüsungsanleitung is doch in jedem teilekatalog drin....
  10. Das ist aber keine GS4... nur so zur Info... ;)
  11. Andre

    Nix Neues mehr?

    Danke! jetzt weiss ich wenigstens, dass es nicht so toll aussieht, wie ichs mir vorgestellt hab...
  12. bei mir wars damals der Pickup...sobald der Bock warm wurde ging das gespotze los!
  13. Also meine Mühle ist auch höllenlaut, aber bei mir kommt das aus dem Vergaser! Ich hab mal mitm Phonmeter (aus der FH geliehen...) meinen Roller abgemessen. Ich hab im Stand Gasstöße gegeben und da waren es über 103 dB am Vergaser und nur 89 am Auspuff (bei beiden direkt drangehalten! Sip Performance...) ich hab nur einen RamAir drauf und da knallt es dermassen ausm Ansaugtrakt....Ich glaub da ist auch einiges zu holen! Entweder Rüssel fahren oder sich einen Ansauggeräuschdämpfer bauen. Backe dämmen ist bei der T4 leider sinnlos, da sie Seitenschlitze hat!
  14. Andre

    Nix Neues mehr?

    Gibt es eine Vespa komplett ganz in Chrom? Also alles, ausser die Reifen? Auch der Rahmen, Trommeln, Lenker, alles? Wenn ja, wo kann man sich sowas angucken? :D
  15. Andre

    Nix Neues mehr?

    Es gibt, glaube ich, noch keine Lowrider-Vespa mit Hydraulik(*hüpf*) und goldenen Speichenfelgen!
  16. Ich wette, dann drosselt sie noch früher... 142 wird definitv zu viel... ein leichtes "eindrosseln" bei hohen Drehzahlen deutet auf zu fett hin. :grins:
  17. Hi! ich hab hier einen 48mm MMB-Nova Drehzahlmesser für CDI-Zündung (Übersetzung 1:1 neg.), Anzeige bis 12000 U/min... das ist der vom Rollershop... Jetzt is folgendes Problem.... ich schließ das Ding korrekt an und er funktioniert auch, aber er zeigt immer zuviel an! (ich hab hier nämlich zum Vergleich noch den induktiven GoKart-Digital-Drehzahlmesser, der definitiv absolut genau ist! ) Bei 1200 auf dem digitalen stimmen sie noch überein, bei 4000 auf dem Digi zeigt der MMB aber schon 6000 an! Und bei einem ganz zahmen Gasstoß schießt der MMB locker über die 9000 hinweg, während der Digi ca. 6000 anzeigt! Kennt einer das Problem? ???
  18. Es gibt glaub ich keine versch. Pilze...ausserdem hats ja vorher auch gefunzt.... also wenn die kulus gleich hoch sind und es vorher mit der alten kulu ging, dann hast du irgendwas anderes falsch gemacht.... 1 cm luft zwischen Pilz und andruckplatte kann auch schlecht sein, da dir der pilz bei einmal betätigen dann ins getriebe fallen würde....der ist ja ungefähr 1 cm hoch, wenn ich mich recht erinnere...und dann könntest du die druckplatte überhaupt nicht erreichen... hat sich vielleicht der hebel auf der welle, die den pilz rausdrückt, verdreht? oder ist lose? wie dick ist die scheibe, die du unter die kulu legst? mess mal nach.... Ist der Pilz irgendwie verschlissen? auf der Unterseite vielleicht?
  19. du musst uns erstmal sagen, ob die 200er kupplung niedriger ist, als die originale (und vor allem wo...)! Leg mal beide aufn Tisch und guck, ob die unterschiedlich hoch sind! Wenn ja, dann kannst du nicht einfach mehr unterlagscheiben drunterlegen, da sonst die Primärverzahnung nicht mehr voll greift! Ich denke, du brauchst dann vielleicht nen anderen Kuludeckel....
  20. ich hab nur den Klemmspiegel links ganz unten und der TÜV hat nie gemeckert... Ich bin früher mal von den Bullen gef**** worden, weil ich gar keinen Spiegel dran hatte...die haben dann gesagt, dass ich mir schleunigst einen dranmachen und dann vorfahren soll. Dann bin ich eben mit diesem ganz unten befestigten Beinschildspiegel vorgefahren und die Bullen waren damit zufrieden...
  21. Der Tüv-Prüfer wird sich bestimmt nicht sträuben, dir den Sch*** wieder auszutragen... Das macht der wahrscheinlich sogar gerne... :grins:
  22. Hä? Ihr schneidet lieber ein Loch in den wunderschönen VNB-Flügel, nur um nicht den Anschlag anpassen zu müssen?? Sorry, aber ich glaub, ich brech zusammen....
  23. vorne momentan noch SL26 und hinten Zippy 1. Der SL26 ist auf dem Hinterreifen in Sachen Laufleistung und Regentauglichkeit eine Katastrophe! Bei Trockenheit taugt er ganz gut... der Zippy 1 ist bei Nässe viel besser und haftet trocken genauso...ausserdem hat er fast die doppelte Profiltiefe, hält also viel länger...
  24. Andre

    Nettigkeit

    her mit... [email protected]
  25. Du meinst also alles ist möglich, ja? Dann würde ich einen 200er Motor mit Malossi, Membran, englischem Pott usw. reinhängen. :D Und schon kannst du über 140 fahren. Aber das wolltest du wahrscheinlich nicht lesen... :grins:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information