Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. da gibts doch rechts oben im Topicfeld eine "edit" Taste, direkt neben "quote"...einfach drücken...dann kannste das Post überarbeiten... hey, bin ja ganz baff! bis jetzt nur positive Resonanz :D :D Danke! das macht Mut! Sobald unser Album fertich ist, werd ich hier auch mal davon was reinstellen...das ist echt nochmal eine fette Steigerung! :D So wird wahrscheinlich das Cover aussehen...muss das noch ein bisschen verfeinern, aber so die Richtung wirds... Achja...hab leider keinen e-bass zu verkaufen...kann aber mal nachfragen... Und ansonsten...keine andere Band hier? Echt? ich hätte jetzt gedacht, da gibts mind. 10 Stück ?!?
  2. mach ich diese Woche noch! Muss mir morgen erstmal die Widerstände und nen Coax-kabel besorgen... :D
  3. oben rede ich ja auch nur von dem Luftwiderstand! die Widerstände (elektr.) in meinem letzten Satz haben nix mit dem oben geschriebenen zu tun. ich hab das nur in dem letzten Satz geschrieben, da man ja zum Bauen der schaltung zwei elektr. widerstände braucht.
  4. mach dir doch nicht so nen Kopf. ;) Du spielst solange an dem Widerstandsbeiwert rum, bis eine kurve rauskommt, die deinem letzten Prüfstandsausdruck einigermassen entspricht und dann reicht das, wenn du immer die gleichen bedingungen einstellst, um VERGLEICHE anzustellen. Für Absolutwertbestimmungen ist der Homedyno aufgrund der Punkte die du eben genannt hast, nicht geeignet. Aber das macht auch nix. Du willst doch eigentlich nur wissen, ob deine letzte Schrauberaktion ein plus gebracht hat. Und wie die anderen Diskussionen gezeigt haben, kannst du dich sogar auf die Absolutwerte der teuren Prüfstande nicht verlassen. Die taugen scheinbar auch nur für Vergleiche. Ach ja...ich denke, es reicht, wenn du immer die gleiche Jacke anziehst...brauchst nicht nackt fahren. Ausserdem spielt der Cw-Wert sowieso erst bei höheren Geschwindigkeiten eine signifikante Rolle! Ich würde den Test sowieso eher im 1. oder 2. Gang machen...bei diesen Geschwindigkeiten (40 -60 Km/h) dürfte der Luftwiderstand dann wirklich nicht die Hauptrolle spielen... Ich muss das Ding endlich mal basteln und ausprobieren... ich guck mal, ob ich noch so zwei Widerstände rumfahren hab...dann ist das nämlich in 10 Minuten erledigt. :D
  5. wegen dem 90 grad Stück. ja, das ist eingepresst, aber deswegen braucht man doch keinen neuen Deckel kaufen! Das alte Röhren einfach unten absägen, ein anderes Winkelstück mit Gewinde besorgen (von Dellorto z.B.) und dann einfach das Loch mit dem Bohrer anpassen (ausbohren)....dann kann man das neue Winkelstück mit Gewinde einfach reindrehen, bzw. etwas "reinwürgen". Man darf das Loch halt nicht zu gross ausbohren. Funzt super.
  6. Im Topic "Boost-Bottle anschliessen" kannst du auch meine Vergaserposition sehen.
  7. das ist ein stream...bei mir geht dann Winamp auf und dann kann ichs hören...wart mal... ich mach oben auch noch die MP3 Download links rein... dann können die, bei denen der Stream nicht geht, die Songs ganz runterladen... hoffe das klappt...
  8. Hi! Mich würds interessieren, ob hier noch mehr Leute inner Band spielen?! Schreibt mal! Instrument, Stilrichtung, etc. Wenn ja, dann können wir ja mal ein GSF-Allstars Konzert machen... :D Hier könnt ihr meine Band mal anhören...(Wir sind zu dritt, ich spiel Schlagzeug...) Wir heissen "Mellow" und werden demnächst (in ca. 1 Monat...) unser erstes Album mit 18 Songs fertig haben (alles selbst produziert! )...*WERBUNGMACH!!!* :D Hier mal 3 Songs zum Appetitmachen (Sind noch die "Proberaum"-Demoversionen...die Versionen aufm Album sind viel geiler! )...einfach auf den Titel und dann auf "öffnen" klicken... Stream: To me... Bitterfree... Perfect... Download (bessere Qualität): To me... Bitterfree... Perfect... das sind wir...
  9. man kommt ohne Probleme an die Einstellschraube (normaler dünner Schraubendreher...).
  10. @jörn... hab mir einen stutzen selbstgebraten, damit der vergaser runter kommt. (hab keine probleme mit der Schieflage).Bei der T4 ist nämlich noch viel weniger Platz als bei der PX.
  11. du hast mein post ganz oben scheinbar nicht gelesen... Die bottle selbst muss oberhalb des Stutzens sitzen! und von der Bottle muss der schlauch in einem gefälle zum Stutzen laufen! Sonst läuft dir die bottle mit benzin-kondensat voll und das zeug kann nicht ablaufen! Du musst versuchen, die bottle irgendwo am Rahmen oder mit einem metallarm höhenmässig über dem Stutzen zu montieren! Jetzt verstanden?
  12. ich hab die mail auch bekommen! Was soll das? woher haben die meine e-mail-Adresse? Ach ja...hab meinen Auspuff damals auch in dem sip-Forum angeboten...daher wohl...
  13. alles paletti... ich diskutier doch auch gern mit dir.. :D ;)
  14. fahre auch ne sto-Feder mit einem sebac-dämpfer... so kannst du es auf die jeweilige Belastung einstellen und dann haut gar nix an, auch zu zweit. Wichtig ist aber auch, wie der Vergaser positioniert wird... wenn du z.B. die Metallansaugstutzen, die angeboten werden verbaust, dann hauts fast immer an, weil die die Vergaser zu weit nach innen und zu steil stellen. Selbstbauen bzw. Umschweissen des Stutzens ist da angesagt. @schurl meiner Erfahrung nach ist die sebac-feder fast weicher als ne originale...
  15. lies dir nochmal joerns post durch...da steht "vor der membran"...also geh ich davon aus, dass er eine hat... ansonsten haste recht....das mit dem editieren ist so ne sache... ;)
  16. Andre

    polizei

    folgende Geschichte: nachdem nun endlich mal bei meinem Roller alles eingetragen war, bin ich nun selbstbewusst auch mal ohne rechte Backe rumgefahrn (zu Einstellungszwecken natürlich...) Ein wunderschöner Frühlingsabend, Neckarwiese Heidelberg... Wir fuhren mit mehreren Rollern an die Wiese und stellten sie in Reih und Glied vor ein parkendes, nicht besetztes Bullenmobil...uns doch egal.... Mein Roller am Anfang der Reihe ohne Backe...der Motor direkt im Blickfeld des Bullenwagens... Wir setzten uns ein paar Meter weiter auf die Wiese und genossen den Abend...es wurde langsam dunkel und die Bullen kamen an uns vorbei über die Wiese zu ihrem Wagen geschlendert (...wir beobachteten sie natürlich...), steigen in ihr Auto, ohne die Roller zu beachten, machen den Motor an und dann das Licht...TATA.... Mein Motor mit Mikuni strahlt in vollem Glanze...Bullenauto sofort wieder aus, Licht angelassen, sofort ausgestiegen und den Motor von allen Seiten beäugt...dann haben sie uns mit den Helmen gesehn und sind natürlich sofort zu uns gekommen: "Wem gehört der grüne Roller?! Papiere!" Wir haben uns echt zurückhalten müssen, nicht gleich loszulachen... Papiere gezeigt, alles eingetragen...dummes Gesicht: "schönen Abend noch allerseits..." Ansonsten haben die Bullen nie Ärger bei Fahrzeugkontrollen gemacht...wollte immer nur den Führerschein sehen und haben sich nie um den Roller gekümmert, obwohl das Teil echt irre laut ist!
  17. nicht so ganz... aber jetzt versteh ich erst, was der Jan meint...damit hat er nämlich recht...
  18. @dicke bertha Die beiden brauchen zwei anschlüsse! Einer vor und einer hinter der membran. Würdest du beide hinter der membran zusammen anschliessen , würde die bottle beim ersten kick "platzen"(Vorverdichtung wär weg! ). wenn du beide vor der membran anschliesst, dann arbeitet die Pumpe nicht...und das würde sie auch ohne bottle nicht tun! Weil sie hinter der membran angeschlossen werden muss, wo sich über- und unterdruck abwechseln. @sedor... eigentlich dürfte deine pumpe nicht funzen... da du nur einen relativ schwachen puls im ansaugrohr hast. wenn, dann funzt se halt nur schwach...aber da die immer so überdimensioniert sind, könnts ja klappen (wobei die sowieso unnötig sind...anderes thema...). Ausserdem hat er ne Membran.
  19. ich glaub, du hast da was falsch verstanden.. man kann bottle und pumpe nicht zusammen an einen anschluss anschliessen! die bottle wird zwischen gaser und einlasssteuerung (z.b. membran) angeschlossen (zu deutsch and das vergasergummi! )! Die pumpe aber hinter die steuerung, also ins kurbelgehäuse (da wo vorverdichtet wird! ) beim drehschieber müsstest du für die pumpe ein loch ins kurbelgehäuse bohren, nicht in den stutzen!
  20. nicht ganz richtig... Die Bottle muss vor die Membran/Drehschieber(also zwischen Gaser und membran bzw. drehsch.), die Benzin-Pumpe wird aber hinter der membran/drehschieber (kurbelgehäuse) angeschlossen. Deswegen kann das T-Stück nicht dafür gedacht sein. Das T-Stück brauchst du eigentlich nicht (wäre trotzdem interessant zu wissen, warum es mitgelifert wird...). beim Einbau der bottle musst du beachten, dass diese ÜBER dem ansaugstutzen montiert wird. Ebenso muss der Anschluss am Stutzen auf der Oberseite dessen sein! Der Anschluss an der Bottle muss nach unten gerichtet sein, damit sich kein Kondensat darin sammeln kann... das muss ablaufen können!
  21. Hä? Ein Schalt-Plaste-Roller? Ich krieg die Krise! Wozu?
  22. @scooterist92 klar ... gerade registriert und das ist das erste posting? Wer soll dich da für voll nehmen...du arbeitest doch 100% bei SIP... Am besten registrierst du dich 500 mal mit einem anderen Namen und schreibst lauter positives über SIP, vielleicht kannst du dann den Laden besser machen. Geh lieber Kunden bedienen....gilt auch für den komischen... Alle, die hier gegen SIP posten, haben nichts mit irgendwelchen anderen Läden zu tun (ausser, dass sie jetzt lieber dort bestellen...) Ich bin übrigens der 6. Einzelne... Hab auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem was nicht eingehaltene Versprechungen und Lieferzeiten angeht. was nützt mir das, wenn die Oldschoolklamotten haben. Wenn ich ein grünes Shirt in L bestelle, bekomm ich 3 blaue Pullis in S.
  23. bei mir geht alles einwandfrei... lies dir vielleicht nochmal die readme datei durch... man kann bei der zylinderauswahl jede beliebige Zahl direkt in das feld eintippen! Auch eine 1... sie fehlt nur in der Vorauswahl...(so hat es mir der programmierer selbst erklärt, als ich ihm deswegen eine e-mail geschickt hab.) Aber es kann sowieso sein, dass man 2 zyl stehen lassen kann, da die ja von viertaktern ausgehen...muss man halt ausprobieren. ich versteh sowieso nicht, warum die zyl.zahl relevant ist, da man ja sowieso nur an einer kerze abnimmt... (aber wenn man die zahl ändert, sieht die demokurve anders aus...) kanns mir irgendwie nicht erkären... naja...einfach mal testen... :D
  24. Andre

    Diese Lambrettas...

    @KCR Ich glaube du verwechselst mich da mit jemand... Ich war noch nie in Stockach und bin auch noch nie auf einer offiziellen Q´mile mitgefahren... Ich hoffe, ich schaff es dieses Jahr endlich mal nach Stockach zu kommen... (Fährt der Typ, den du meinst auch ne grüne T4? Und heisst der auch Andre ,oder wie?) Und wegen Arnes Leistung...die 25 PS stimmen nie und nimmer! So wie das Ding abgayt (wie gesagt, der ist mit Origaynalauspuff bei über 160 lockerst aufrecht sitzend mit einer Hand am Griff an mir vorbeigayzogen! ), hat der mindestens 35 Äpfel unterm Popo!
  25. Das wär geil!!! bin sofort dabei! heidelberg ist doch schön mittig! :D ich melde mich freiwillig als "Prüfstandsbetreuer"! :D :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information