Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. jetzt eben hat uns der Flo sichtbar gemacht! und die seite 14 ist auch da... echt komisch...
  2. aba das ist doch nicht im Sinne des Erfinders, oder?
  3. Andre

    Diese Lambrettas...

    Karoo, du kleiner Sherlock (schreibt man den so?)...da bist du ja auf einer ganz heissen Fährte :D
  4. Hi! das ist jetzt schon zweimal passiert (in dem Topic "leistungskurven") und jetzt gerade in diesem moment wieder! ich hab eben was gepostet und mein name steht auch in "letzter beitrag" Spalte, aber wenn man das Topic öffnet ist mein Post nicht da! Scheinbar erst, wenn wieder einer dazupostet wirds sichtbar (oder auch nicht...muss man jetzt mal abwarten...) Woran liegt das?
  5. ui! kannst du mir das auch posten? das wär super! Danke! [email protected] :D
  6. ich denk mal, der Fehler steigt exponentiell... deshalb ists bei ner originalen nicht so sichtbar... Die Software geht in der Berechnung von einer schwereren rotierenden Masse aus und je stärker die reale Masse der Rolle von aussen beschleunigt wird, desto stärker wirkt sich der Fehler aus... oder ist da ein Denkfehler?
  7. Noch nicht...wird aber auf jeden Fall probiert! Kost ja nix... Die Software hab ich mir schon runtergeladen und installiert.. :D
  8. @sepp... Nix für ungut, aber du hast scheinbar gar nix durchgelesen... Wozu tipp ich mir eigentlich einen ab und schicke alle benötigten Links, um das ganze verständlich zu machen... Das System kostet gar nix! Die Software kann man von Streetdyno kostenlos (!)runterladen (ist zwar eine ältere Version, aber für unsere Zwecke taugts...) und die Hardware kann man für 2 ? selbst bauen! Es ist sogar genau beschrieben, wie man das machen muss. http://www.charm.net/~mchaney/homedyno/homedyno.htm#req Man braucht eine Klemme von der Zündungs-Blitzpistole (man kann aber auch einfach Draht um das Zündkabel wickeln..), ein paar Kabel, zwei Widerstände und einen Walkman (Minidisk-Recorder o.ä.)...das ist alles! Klar...ne Soundkarte im Rechner wär auch noch gut. (Beim Homedyno gibt es zwei versch Systeme...eins ist etwas professioneller aufgemacht, die Hardware ist dabei und deswegen kostet es was) Mann, Leute... ;)
  9. meine guete! gestern wollte ich mal wieder auf der A5 160 sachen machen, da fuhr der HERR doch glatt auf seiner lambretta an mir vorbei! und das noch aufrecht sitzend! als ich mit stilaugen auf seinen original auspuff glotzte, das konnte ich einfach nicht fassen!
  10. ich will ja nicht pingelig sein, aber die Proportionen stimmen nicht mehr so richtig... der Roller muss gerader und mehr eingerückt sein und die Ellipse müsste im verhältnis zur Schrift kleiner werden... also vorausgesetzt , dass das so aussehen soll, wie meine Vorlage.... ;)
  11. War nicht bös gemeint! der Streetdyno-Mann hat seine Seite auf einen anderen Server gelegt, darum hat er auch unten ganz groß stehen "Click Here to go to the StreetDyno page". Wenn du das geklickt hast, dann funzt auch der "download" Link. Aber den hab ich dir oben ja jetzt extra gepostet...
  12. @Volker Du musst auch auf "Downloads" drücken, um an den Download zu kommen...*klugscheiß*... ;) (vorher muss man natürlich erstmal auf die nächste Seite wechseln) Hier: http://www.tweecer.com/StreetDyno/downloads.html Ich behaupte deswegen, dass es gut funzt, weil ich ein paar unabhängige reviews gelesen habe. (wie schon gesagt, einfach mal bei google homedyno reintippen...) auf der Homedyno Page ist das Prinzip sehr gut erklärt und es hat überhaupt nicht das Niveau von Fahrwerks-Chips! Hast du das alles mal durchgelesen? Auch die Reviews? Klar ist es ein Tüftel-Dyno, aber ich würde sogar behaupten, dass es genauer ist als deine ganz oben beschriebene Annäherung. Ausserdem kannst du auf die Absolut-PS-Werte ja sogar auf teuren Prüfständen einen Dreck geben...wie man in dem Topic hier sieht. Und wenn man eben bei diesem Homedynosystem immer die gleichen Bedingungen einstellt, ist ein Vorher/Nachher Vergleich sicher relativ genau möglich. Hier mal solche reviews... http://www.sn95.com/homedyno.htm http://www.mx5.net/mp-archive/762.HTM (ganz unten gucken)
  13. und was würde das dann für ein zyl. sein? Man kann z.B die ÜS nicht grösser machen als bei Malossi und co., weil man sonst aufschweissen muss... und wenn man aufschweissen muss, dann kann ich auch gleich nen Japan-Crosszylinder oder irgendeinen anderen Fremdzyl. nehmen. ich denke, wenn man sich hinsetzt und versucht etwas besser zu machen als malossi oder polini, wird man nicht so weit kommen, dass es sich lohnt, extra was giessen zu lassen. das mit dem Abdrehen des Malossis find ich interessanter...nur wird der kolben mit Langhub oben zu weit raushauen...mmmh Ein besserer Kolben für den Polini wär ein Schritt vorwärts...seh ich auch so.
  14. @Volker... kennst du das hier? http://www.charm.net/~mchaney/homedyno/dynokit.htm oder http://www.geocities.com/MotorCity/Downs/5...StreetDyno.html (da gibts nen kostenlosen Download) Einfach mal "homedyno" bei google eingeben und ihr findet auch ein paar unabhängige Reviews dazu... Das ist eine Software, die während der Fahrt aufgezeichnete Audiosignale deiner Zündung (als WAV-File) in eine Leistungkurve umwandelt. Klingt komisch, funzt aber recht gut! Sollte man mal auf unseren Mühlen "eichen"...vielleicht kann man dann echt Vorher/Nachher Vergleiche anstellen!
  15. Wie man dem Sip das Gewackel elegant abgewöhnt, ohne die Gummiaufhängung zu verlieren, hab ich vor ner gewissen zeit schonmal gepostet... Hier nochmal die Bilder dazu... Am Ende des Haltearms sitzt ein Silentgummi, der an den Dämpferhalter geschraubt wird.... man muss also nur eine einzige kleine Bohrung machen..fertig. von aussen übrigens absolut unsichtbar!
  16. Supergeil! Danke, Manni! :D *stolzaufdichsei*
  17. Also...die sollen sich da mal nich so haben... Das Bild hier müsste für einen Druck reichen. Die können doch sonst auch Unschärfen und Verläufe darstellen, versteh nicht, wo das Problem liegt... Dann ist der Roller halt ein bisschen weichgezeichnet. Und?
  18. kannst mir glauben...ich bin genauso gespannt wie du, ob der untenrum auch so schön fahrbar ist... sobald ichs weiß, stehts hier. Bis dahin...ihr wisst schon.. :D abwarten... :p
  19. Hat die Cosa (also der Roller) nicht 21/65 als Originalübersetzung? Die 21er heisst nämlich "Cosa-Kupplung" und die 23er nennt sich eigentlich "Lusso3-Kupplung". Oder?
  20. Ich find das auch alles total scheiße hier. Am meisten ärgert mich, dass Leute hier was posten, ohne den Rest des Topics richtig durchgelesen zu haben (ok, es sind 10 Seiten, aber dann soll man lieber nix schreiben...) dadurch sprechen sie die Leute falsch an und sorgen für noch mehr Unmut (@Vasko...ich fühl mich ehrlich gesagt auch nicht angesprochen...). Und was auch noch doof ist: Die Leute, die Potential im EM sehen (mehr ist das bei mir nicht...), sollen "erstmal abwarten" .....aber die, die noch überhaupt nichts genaues wissen (also nur Motoretta gelesen haben), dürfen gleich von vorneherein sagen, dass der Auspuff scheisse ist? Oder wie läuft das? Ich würde sagen, hier sollten wenn dann schon ALLE " erstmal abwarten"! Dieses "vorher runtermachen", kommt mir irgendwie wie eine Schutzfunktion vor...so nach dem Motto: "Mist, ich kann mir den nicht leisten...der darf einfach nicht gut sein!" Nächste Woche krieg ich das Ding hoffentlich zum "Strassentest" und zwar in der Version, die verkauft wird (mit langem Krümmer! ). Dann wissen wir mehr. Zur Erinnerung: die blaue Kurve auf meinem Diagramm entstand mit einer "Kurzkrümmer-Drehzahl-Version". Also ich denke, dass die Langkrümmer-Version dem SIP dann auch unten im Band gleichkommt. Und wenn dies der Fall sein sollte, dann wär das...STOP..iiiiiiiiiiiiik (*brems*)... ...einfach mal abwarten. :D
  21. Das kleine Loch unter der Ringen bildet zusammen mit der Einbuchtung im Zylinder (zwischen den Boostports) einen dritten Stützkanal. Fahrt mal den Kolben auf UT und schaut von innen ins Loch, dann seht ihrs. Und ihr werdet auch sehen, dass man da noch ein bisschen anpassen kann. ;) Ich denke nicht, dass dieser Kanal primär zur Kolbenkühlung eingesetzt wird...das wäre dann eher ein Nebeneffekt der Strömung durch diesen. Der Boostport ist nicht der Hauptgemischversorger! Er ist wichtig für die Lenkung der Strömung beim Spülvorgang, aber er fördert kein hohes Volumen und das soll er auch nicht! Er sorgt für den Aufwärts-"Tumble" der dann zur Kerze rotiert und Frischgasverluste verhindert... (der Stefan Wahl hat mir mal erzählt, dass man den Boostport auch ganz verschliessen könnte und du würdest es mit dem Popometer kaum merken (klar, übertrieben...)...aber glaubt mir, der Mann hat schon viel probiert...) Das Hauptvolumen wird durch die seitlichen Mainports gefördert. Beim Malossi öffnet der Boostport später als die seitlichen Mainports...schon allein deswegen kann er kein hohes Volumen fördern! Lasst den Boostport in Ruhe und das Fenster unten im Fuss ist mehr als ausreichend gross...so wie es ist! Beim Originalzylinder gilt das gleiche. Die Seitlichen sind die Mainports (nicht Stützkanäle! ) und der obere ist der Stützkanal und ist auch nicht der Hauptversorger! Der einzige Grund, warum er einen Kanal im Gehäuse hat, ist der, dass man nicht noch ein Loch in den Kolben und die Laufbahn machen wollte (der Kolben muss ja auch irgendwo gleiten können... ;) ) Die Querschnitte der Mainports sind dennoch viel grösser als die des oberen Kanals. Der Volumenanteil des Boostports ist beim Originalen schon etwas höher als beim Malossi, aber wie gesagt nicht der Hauptteil!
  22. geiles Gerät! Und es sieht vor allem nach echt sauberer Arbeit aus... :D
  23. falsche Software...
  24. Hi! Als ich bein Nukes die Maloosi (cooles Wortspiel...hihi)-Bearbeitungsseite angeguckt hab, ist mir da was aufgefallen. Die beiden Kolben haben völlig unterschiedliche Ringnutabstände... Woran liegt das? Baujahr? Die Hemdlänge (evtl. auch Kompressionshöhe) scheint auch unterschiedlich... Welcher ist besser?
  25. Andre

    Speed

    jetzt gehts wieder los ;) *auchtaschentuchreichunddenkwasisndasfürneheulsuse* :D Ach ja...bei mir isses auch wieder normal schnell! Was hast du gemacht, damit es wieder geht? Turbo-Taste gedrückt? :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information