Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Andre

    Wanna see...

    Ich sag nur... Kellermann-Lenkerendenblinker! Yeah! :D Blinkeröffnungen vorne sind zugemacht und die Backen sind auch zu und glatt.
  2. mmmmmh... das ist ne berechtigte Frage... Vom Gefühl her würd ich eher vorsichtig sein...
  3. Andre

    Wanna see...

    Hab´s selber gefunden! Das ist ein total anderes Licht...meins baut halb so hoch, ist gerade und breiter....Ätsch! :p Das ist Patricks Roller...
  4. Andre

    Wanna see...

    Kind, es geht doch hier nicht darum, wer es zuerst hatte... :p Das ist doch wunderbar! Hast du zufällig ne Kontaktadresse (e-mail?)? Gibt es Bilder davon? Hat der das eintragen lassen können? Vielleicht kann er mir dann ne Briefkopie machen... :D
  5. Andre

    Wanna see...

    Das war mal so eine Nachrüst-dritte-Bremsleuchte von Hella, glaub ich...hat soweit ich weiss irgendwelche Prüfzeichen drauf. Welche genau muss ich mal demnächst gucken, wenn ich wieder bei meinem Bruder vorbeikomm... Das Ding hat 5 normale Birnen hintendran (keine LED´s) und wird über eine kleine Schaltung halbhell/ ganzhell geschaltet...
  6. Andre

    Wanna see...

    Hi! Das hier ist das aktuelle Projekt von meinem Bruder und mir. Wahrscheinlich werden wir da den KTM-Motor reinsetzen... :D Aber vorher gibts erst mal das Rücklicht zum angucken. Also "smoother" und besser gehts nicht fürn Street Racer...was meint ihr? :grins:
  7. Ich sagte es doch: KULIS!!!! Ausserdem solltest du das Auswuchten nicht überm Balkongeländer im 10. Stock machen... :D
  8. @flo... kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass so ein fettgefülltes und abgedichtets Lager als kulu-lager geeignet ist...ich denke, es hat schon einen Grund, warum die piaggio-leute ein offenes benutzen... Die fettgefüllten sind doch drehzahlmässig nicht so belastbar, bzw, das fett drinnen hält das nicht lange aus und dann laufen die trocken...ausserdem ist so eine schmutzabdeckung nicht so dicht wie ein simmering... Also ich fahr lieber die original-lager.... :D
  9. hä? von der Kupplung? auf der Lima-seite? Du meinst wohl auf der Kurbelwelle, oder? Den Ring auf der Kurbelwelle musst du entfernen und bei dem neuen Lager ist dieser Laufring immer dabei. Wie man den entfernt, ist damals schon mal besprochen worden... Eine Methode ist, mit der Mini-Trennscheibe ganz vorsichtig einen kleinen Schlitz in den Ring zu fräsen...dann springt er mit einem kleinen Hammerschlag auf und du kannst ihn abziehen.
  10. etwas verstellte schaltzüge machen keine geräusche... die Rastung erfolgt doch in der Schalt"raste" unten. kannst auch den 1. z.b. auf die Nummer 2 am Griff oben legen und da klappert nix (nur kannst du dann halt nicht mehr bis in den 4. schalten..wegen dem verstellweg...). Hast du die Gangscheiben richtig rum eingebaut? Ne lose kupplung macht im Betrieb eigentlich nicht so starke Geräusche...das hört man eher stark beim Ausmachen des Motors (hatte mal 200 km lang ne lose kupplung und habs nicht bemerkt...es hat nur beim Abstellen immer so gekleppert...der Halbmond hat gar nichts gehabt! ) Heb den Roller mal auf eine Bierkiste, so dass das hinterrad in der Luft hängt, mach den Motor an und leg nen gang rein, so dass das hinterrad sich dreht...erzähl dann mal, ob das geräusch noch da ist...so kann man vielleicht gucken, obs das schaltkreuz ist...
  11. Mann, Manni...diese Frage hättest DU dir eigentlich selbst beantworten können. Es gehen natürlich nur schwärzlich hellweiße und hornhaut-umbra-Farbene!
  12. Geil! ...sofort in den FAQ einbinden! :D
  13. ich meine stinknormale Werbe-Kulis und die Welle halte ich mit den Kulis...einfach die welle aufn Tisch legen, kulis rein und hochheben...und schon pendelt sie aus....wo ist das problem? Also zumindest geht das bei PX-Wellen...bei anderen hab ichs nicht probiert... :D
  14. Ich nehm zwei Kugelschreiberminen und steckse rechts und links in die Welle ...fertig. Ist genauso präzise wie ein Wuchtbock...probierts mal...geht einwandfrei.
  15. @Mad Marc... Nur sowas Dickes würd ich mir nie auf den Roller beppen... Das mit durchsichtig und schwarz (oder weiß?) find ich auch gut... :D
  16. So...das hatte ich zwar schonmal gepostet, aber scheinbar hastes nicht gefunden... ;) Auf ein Neues... Rot: Ausgedrehter Originalkopf (versetzte Kerze) mit relativ viel Quetschbereich...also ziemlich weit reingedreht (alter Teasy-Race-Kopf)...Volumen hab ich vergessen...Quetschspalte bei dieser Messung knapp über 1,5mm!...ist nicht die beste Kurve der Messreihe, sondern die, die am konstantesten reproduzierbar war...Zündung 17° Blau: ca. 2 Jahre alter SCK-ZENTRAL-Kopf, Quetschspalte knapp unter 1 mm!...also tiefer hätte ich ihn nicht setzen können... Dies ist die beste Kurve von zwei Messungen...Zündung 21° Beide Köpfe auf dem gleichen Motor... Nachteil bei dem Vergleich ist, dass die Verdichtungen wahrscheinlich nicht 100 prozentig gleich waren...nun ist die Frage, ob sich das so stark auswirkt, zumal ich bei dem ausgedrehten Orig.Kopf ja sogar noch 0,5 mehr untergelegt habe als bei dem Zentralen... ich müsste nochmal beide Köpfe auslitern... Dass der Orig.Kopf am Ende gegen eine Wand läuft hat, glaube ich, mit dem gegenüber dem Zentralkopf VIEL breiteren Quetschbereich zu tun. Die stärkeren Turbulenzen, die ja im unteren Drehzahlbereich für das saugute Drehmoment sorgen (und scheinbar auch für mehr Spitze) bremsen den Motor beim Overrev etwas aus. Der Zentralkopf dagegen hat eine mega Overrev-Kapazität (bis 10500!), dafür aber unverschämt wenig Dampf unten (orig. 4. Gang kannste vergessen....) Keine Frage, der "rote" Kopf (ausgedrehter Original) ist viel geiler zu fahren, vor allem am Berg und zu zweit, man kann auch im 4. anfahren! Aber: Würde man jetzt die Köpfe gegeneinander eine Q´mile fahren lassen, wüsste ich nicht genau, wer gewinnt.. Mit dem "Roten" hast du zwar keinerlei Probleme mit dem Ganganschluss im 4., aber der müsste bei spätestens 105 im 3. erfolgen. Der Zentralkopf dreht aber den 3. bis locker 120 (aufm Prüfstand waren es 127!)!!! Du kannst dir sozusagen den 4. Gang sparen...(bringt dir aber sonst ja wenig...) Aber ich fahre den ausgedrehten Orig., weil man dann einfach bei jeder Drehzahl losbrettern kann und ich habe gar kein Anschlussproblem mit originalem 4.! Da seht ihr, die Q´mile ist ein Kapitel für sich,...Durchzug im 3 oder 4. aus niedrigen Drehzahlen z.b. ist wieder ein anderes Kapitel...da würde der Zentrale definitiv immer abloosen!!! Dazu kommt natürlich noch, dass ihr ja alle verschiedene Motoren habt...ihr müsst euch, genauso wie ich, einen Kopf für euren Motor maßschneidern, alles andere ist Unsinn! Aber schon krass, was ein Kopf ausmacht, nicht wahr? Dem Kopf wird nie soviel Bedeutung beigemessen, aber er ist eine der wichtigsten Komponenten beim Tuning! Blablabla.... Fazit: Für einen Malossi ist der Zentrale nicht so der Hit....
  17. Manni! Mein Held! :D
  18. weiß nicht, ob das "highlightig" genug ist, aber ich finde, es ist schon ne lustige Stunteinlage... :D Weitere Bilder auf der Homepage...
  19. Also wenn "viel farben =viel teuer", dann würd ich den Hintergrund einfach auch weiß lassen...ist billig (da s/w) und passt neutral auf jeden Roller! Ach ja...die definition "einfarbig schwarz" versteh ich nicht...wie soll das denn aussehen?
  20. Andre

    Klassiker

    meinen Oldi habt ihr ja in dem Käfer-Topic gesehen... :D
  21. kannst dir die Polini-Carbon-Platten fast bei jedem Scootershop bestellen...Zuschneiden musst du sie dann selbst...geht ganz einfach. Fertige gibts bei Zupin.de z.b., aber die sind nicht besser als die Polini, nur teurer...ansonsten...wozu gibts Suchmaschinen? Einfach mal "carbon reeds" eintippen.
  22. Das ist eben das Dumme daran...man kann keine allgemeine Aussage treffen... es kann funzen, aber auch nicht! Wenn du Pech hast, gehen dir alle Lager ruckzuck kaputt und die Planfläche der Zylinderauflage kann auch schief sein... Ohne genaues Vermessen kannst du das vorher schlecht mit dem Auge checken... Aber wie gesagt...die Hälften könnten auch "zufällig" gut zueinanderpassen... Ich persönlich würde aber in sowas "Unsicheres" keine Arbeit stecken...
  23. @mad marc... hoffentlich ist da kein hologramm oder sowas ähnliches drauf... ;) @sedor... ich glaub, dass wird nicht in den Dämpfer gelasert sondern in die Birne... bin mir aber nicht sicher.... ???
  24. das blöde ist nur, dass es nicht auf deine evtl. schon vorhandene anlage übertragbar ist... die "lasern" eine Nummer in den Pott, die es nur einmal gibt und die auf dem e-pass steht... fälschen somit fast unmöglich...
  25. also wenns hier so ein paar VW-Freaks gibt... Wißt ihr vielleicht, wo ich günstig ein komplettes Motorüberholkit (Ventile, Übermasskolben, Dichtungen, etc.) für einen VW-Bus T3 1,6 D (oder T2? Bj. 88 isser...) herbekomme (ehemaliger deutscher Post-Bus)... Das bräuchte nämlich ein Bekannter im Norden Chiles ziemlich dringend... die haben da nämlich nicht so viele Teile dafür... Die Connections zum Rüberschiffen stehen schon... Wär für jeden Tip dankbar! :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information