-
Gesamte Inhalte
4.171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Andre
-
JUHU! Das Patch ist heute gekommen! Sieht echt super aus! Hätte ich nicht gedacht, dass das alles so schön rauskommt! Genial! :D :D Ich glaub, ich näh mir das auf so ein "worker"-Hemd! :love:
-
Hoho! Auch von mir alles Gute, frohes Fest und guten Rutsch! :D
-
Hi, Ghettopeople! Das hier ist der hippe Ghettoscooter für die trendigen Homies! Yeah! :D http://www.ghettoscooter.com/ (unbedingt die Videos angucken!...kriegst keine Luft mehr...)
-
Yeah! :D :D :D
-
ich bin meinen 12PS Orig.Zyl. damals sogar ohne jegliche Zusatzdichtung gefahren! Ging wirklich wie Hölle im vergleich zu vorher...mit 24erSI und original Pott! War Vollgasfest! und lief Tacho 115!
-
@PMS... kann mit dir nicht übereinstimmen... Habe sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht mit Langhub auf Originalzyl.... hat auch nicht mehr vibriert als die originale und war von der Leistungsentfaltung super (keine Fudi!)! Und wenn ordentlich behandelt, dann hält eine Langhub ewig! (klar, wenn die mehrere Klemmer mitmachen muss, dann kann sich da schon mal was verdrehen...aber das ist für mich keine normaler Betriebszustand...) Ich fahre eine Schali-Langhub in meinem Motor (25PS) und habe keinerlei Probleme...
-
hi, markus... kann dir nur eins ans Herz legen...bau dir einfach mal in deinen Motor eine Langhub ein und lass alles andere wie es ist...du wirst dich wundern! (Quetschkante natürlich mit Lötzinn prüfen und evtl.korrigieren und die Bedüsung natürlich auch nachchecken bzw. etwas erhöhen!) Ausserdem ist die Welle dann auch eine perfekte Basis (wegen Einlasssteuerzeit), wenn du einen anderen Zylinder fahren willst! Du wirst nur enttäuscht, wenn du die Zyls. auf der orig.Welle. (ohne Einlassfräsen) probierst...
-
Warum Abdrehen beim Mal. nix bringt...
Andre antwortete auf Andre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@PMS... Hab leider kaum Erfahrung mit Smallframes.... @Angeldust... Hast ja recht...war schon ein pseudoargument... :grins: Das ist irgendwie die instinktive Abwehr gegen Plastik...;) ...man sollte die sich schon mal genauer anschauen... ...wobei der Druck ja auch durch die anfangs sehr kurze Übersetzung verstärkt wird und dann kein Übergang beim "hochschalten" spürbar ist. Bei uns ist der 1. Gang ja auch brutal "druckvoll", aber man muss dann schalten und da ist der Sprung halt gross (während die Plasteroller ja unendlich viele "Zwischengänge" besitzen). Kann mir nicht so recht vorstellen, dass der Runner Zyl. bei 4 Gängen dann auch so drückt...aber man müsste es halt mal testen... -
es hat schon seine gründe, warum die Tuning-Primärs gerade sind! Schrägverzahnung hat nämlich in unserem Fall eher Nachteile. Je mehr Leistung, desto mehr Seitenkräfte enstehen ,die von den Lagern aufgefangen werden müssen! Ausserdem schluckt eine Schrägverzahnung etwas mehr Leistung als eine gerade. Der einzige Vorteil ist die Geräuschlosigkeit. Von den Kräften her macht das eine Geradverzahnung auch locker mit. Wenn es nicht so ein Mega-Aufwand wäre, die in die Cosa zu integrieren, würde ich sofort eine Geradverzahnung fahren! :grins:
-
Warum Abdrehen beim Mal. nix bringt...
Andre antwortete auf Andre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimmt...die Automatikzyls. müssen ja gar nicht auf Elastizität ausgelegt sein. Die laufen immer auf einer Drehzahl.... -
Genau....weils die Cosa nur schrägverzahnt gibt! Und die ganzen Tuningprimärs sind geradverzahnt...
-
Warum Abdrehen beim Mal. nix bringt...
Andre antwortete auf Andre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@angeldust: "Lauflänge" eben! steiler nach oben ist auch für drehmoment... @gerhard: da hätte ich aber mehr erwartet...naja... :grins: -
Warum Abdrehen beim Mal. nix bringt...
Andre antwortete auf Andre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@flo... da müsstest du aber viel Knetharz benutzen...und was hast du dann? Wieder einen originalen Malossi! :D -
Warum Abdrehen beim Mal. nix bringt...
Andre antwortete auf Andre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi,Gummientchen... was du eben beschrieben hast (das mit der riesen Packingplate) führt doch auch zu keiner grösseren Lauflänge (wegen dem offenen Kolben!)....sondern zu noch mehr "Weltall" aus der die Luft sich zusammensammeln muß. Das könnte nur etwas bei Conversions mit geschl.Kolben bringen, damit sie "japanischer" werden und einen gescheiten Confusor ohne Absätze bekommen... -
Warum Abdrehen beim Mal. nix bringt...
Andre antwortete auf Andre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Kolbendremeln ist für maximale Leistungsausbeute sogar ein Muß! In der Zeichnung ist auch ein gedremelter Kolben dargestellt! -
Hallo, Freunde... Ich stell hier jetzt mal ne These auf...schaut euch die Skizzen in Ruhe an... Die weitläufige Meinung, dass Malossi-Überströmer klein sind, ist meiner Meinung nach falsch. Sind sind schon eher fast zu gross, weil ja eine Mordsfläche durch den Kolben zur Verfügung steht. Zur Definition: Die Überströmer sind nicht nur das , was man am Gehäuse wegfräst! Die Flächen im Kolben und alles andere des CVF gehören dazu... Warum der Malossi dennoch einen Nachteil gegenüber den Japanern hat, begründet sich in der kurzen Lauflänge, die keine so saubere Beschleunigung der Luftsäule ermöglicht. Und das Abdrehen des Zyl. mit offenem Kolben tut diese Tatsache zumindest nicht verbessern.... Es ist echt bemerkenswert, was die Malossi Ing. bei den beengten Platzverhältnissen aus dem Zyl gemacht haben! Deswegen sollte man daran so wenig wie möglich verändern! Das Abdrehen ist nur bei Conversions mit geschlossenen Kolben sinnvoll und da wird die Kanalform auch nie an die eines "Japaners" rankommen.... Die Diskussion ist eröffnet! :D Zum vergleich:
-
Sacht mal....Könnt ihr die Bilder nicht "normal" groß machen? Ich hab KEIN DSL! Und sitz ne halbe Stunde da, bis der Scheiss geladen ist! ??? Bitte denkt dran... Danke
-
Malossi210 überströmer am Zylinderfuß...
Andre antwortete auf Flo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin jederzeit bereit! Von mir aus könnt ihr heut nacht kommen!!!! :D -
Malossi210 überströmer am Zylinderfuß...
Andre antwortete auf Flo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und nochwas...es wird nicht passieren... :p freu mich auf euern Besuch! beeilt euch mal mit euren Motoren!!!!! :D -
Malossi210 überströmer am Zylinderfuß...
Andre antwortete auf Flo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
HAHAAA (wie der von Simpsons) Und wenn du mich verbläst....dann liegts bestimmt nicht am abdrehen! (sondern vielleicht am Bleikolben oder den fetten Vergasern, die ihr fahren wollt....) :D Ach ja...und daran, dass ich nicht gescheit kuppeln kann... ;) -
Malossi210 überströmer am Zylinderfuß...
Andre antwortete auf Flo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ob eure abdreherei euch jetzt 1 oder 1,001 PS kostet ist doch Wurscht... -
Malossi210 überströmer am Zylinderfuß...
Andre antwortete auf Flo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was ist denn ein handbügler? naja...der Flo weiss, wie ich das mein... ;) -
Malossi210 überströmer am Zylinderfuß...
Andre antwortete auf Flo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Malossi abdrehen is schwul und bringt nen scheiß! So, jetzt habt ihrs! :D :D :D :p -
Ne...is nich so...hab nochmal geschaut...der Halter für die Federaufnahme ist schon serienmässig!...also ist die Bremsankerplatte doch einfach drangebrutzelt...mmmmh