Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. nee, nee...ich hab ne zusätzliche Zündkerze im Membranblock, dann kann ich das Gemisch schon im Kurbelraum "vorzünden".....hahaaa :D
  2. hi! Ich kann bei meiner CDI auch nur eine geringe Verstellung im Stand mit der Blitze feststellen (2-3 °), aber ich glaube, ich hab mich nicht getraut im Stand richtig auszudrehen (das ist so laut! ;) )...Aber vom Fahrgefühl her verstellt sie mehr als 2 Grad! Den 4° Versatz hab ich auch festgestellt. Aber ich weiss echt nicht, warum die 6° bei manchen Leuten so deutlich zu sehen sind und bei manchen nicht...ich frag nochmal den Uwe... Hier sieht man meine Spulenposition...ich hab einfach zwei Löcher in die Lüftermuschel gebohrt und die Spule mit zwei Distanzscheiben festgeschraubt, fertig. (Der Kerzenstecker liegt nur da, weil ich den Kopf ab hatte...)
  3. ich sag ja...zuviel schweißen is nich jut! :D
  4. normal rumfahren: 5-6 Liter Beim Cannonball (Dauergeheize!) warens knapp 9 Liter!
  5. Vielen Dank für die Lorbeeren, Flo! ;) Ich kann nur sagen, dass ich ein fast übervorsichtiger Fahrer bin, deswegen ist vielleicht noch nichts passiert... ich hab noch nie einen Wheelie gemacht (also absichtlich noch nie.. ;) ), hab noch nie die Kupplung schnalzen lassen, hab noch nie ohne kuppeln geschaltet, hab noch nie im Stand den Motor hochgejagt, hab noch nie einen Burnout versucht...ich geb immer nur Gas, wenn die Kupplung schon vollkommen zu ist, ich pass immer auf, dass ich ein neues Schaltkreuz hab, hab also noch nie Gängespringen gehabt... das wird wohl auch der Grund sein, warum ich mit einer Cosakupplung ohne Ring zurechtkomme und manche Leute , die ich locker leistungsmässig abziehe (!), aufgebogene Körbe haben...die müssen halt unbedingt Burnouts und was weiss ich was ausprobieren... Was bei mir andauernd am Arsch geht sind die Kuluscheiben aussen an den "Flügelchen"... Ah...und noch was! Ich hab bei diesem Motor noch nie die Nebenwelle rausgemacht! Die ist noch original von Piaggio verschraubt, sozusagen! Aber ich muss sagen, ihr verunsichert mich schon ein bisschen, ich glaub ich geh mal raus und guck mir die Hälften mal genauer an.... ;)
  6. Hi! Wie kommst du drauf, dass speziell bei mir was reissen sollte? Nö, ich hab nix verstärkt und bei mir ist noch nix gerissen... (zumindest hab ich davon noch nix gemerkt... ;) )
  7. vorher lief der Roller Tacho 100 bis 105, danach ca. Tacho 115...wenn du dich bückst vielleicht noch mehr...aber die Beschl. ist heftig mehr, so wie ich das in Erinnerung habe. Ich denke, die Malossidichtung ist einen Furz zu gross...viellecht solltest du dir selber eine sägenoder frag mal im Scooter Center... Aber ich bin relativ sicher dass du keine brauchen wirst(auch wenns dann 11:1 sind!) Schreib mir dann mal, wie gross deine Quetschkante ohne Dichtung ist!
  8. @supercecker: da es wahrscheinlich bei der PX auch (kleine) Baureihenunterschiede gibt (z.b. in der Zylinderhöhe, wer weiß?), kann dir sowieso niemand alles absolut 1000 prozentig sagen... wenn du dich jetzt z.b dafür entscheiden würdest, einen orig. Zyl mit Langhub fahren zu wollen...wo ist das Problem??? Du baust dir die Langhub ein, bearbeitest den Einlass so, wie es Sebastian beschrieben hat (also Steuerzeiten am Einlass in Ruhe lassen...) und schaust dann einfach mal, wie deine Quetschkante aussieht! Wenn sie zu klein ist, legst du eine Dichtung untern Kopf, bis es passt und wenn nicht, dann nicht! Das ist doch kein grosser Aufwand...du musst nur eine Dichtung da haben...du kannst nicht alles vorher wissen! Zur Verdichtung wird dir nämlich auch niemand etwas genaues sagen können, da es eben scheinbar Schwankungen gibt! Also wirst du wohl auslitern müssen und dann weißt du es speziell für deinen Motor genau...und für den orig. Zyl gilt das gleiche ,wie für alle anderen: 10 bis 11:1 ist das Maximum... Ich hab ja schon geschrieben, dass ich OHNE Zusatzdichtung mehrere 1000 km ohne jegliche Probleme durch die Gegend geheizt bin ...mit 12PS Zyl, Langhub, Sito plus....ich hab nicht mal ausgelitert, sondern nur die Quetschkante überprüft... ich bin mir sicher, dass du mit einer auf 1,5mm eingestellten Quetschkante garantiert keine Probleme haben wirst! Ausserdem klemmen die Zyl. fast immer nur wegen falscher Zünd- und Vergasereinstellung (ja nicht vergessen!!!!!)... nicht wegen zu hoher Verdichtung... Von Fussdichtungen würd ich dir abraten, weil dann der ganze schöne Dampf von unten weg ist und es passt mit Wellensteuerzeit vom Gefühl her nicht so gut zusammen...die Fenster gehen ja schon durch den grösseren Hub weiter auf! Fazit: du wirst um das bisschen mit der Dichtung herumprobieren nicht herumkommen...und wenn das alles ist, SEI DOCH FROH, VERDAMMT NOCHMAL! ;) :D PS.: lass ja den originalen 4.drin, der hat dann Dampf genug, glaub mir (mit Sito+)!!!!!!! und wegen Verbrauch:klar...der Vollgasverbrauch geht hoch (bestimmt 1-2 Liter, aber du fährst ja auch schneller!)! Aber wenn du nur in der Stadt gemütlich rumzuckelst ändert sich nicht ganz so viel...der spezifische Verbrauch ist ja wenig oder gar nicht gestiegen...
  9. Andre

    Mitglieder TReffen

    HEIDELBERG! :D
  10. Ok,ok...ich nehm eins!
  11. @Tobias: hast du schon mal in nen Originalzylinder mit Originalwelle reingeguckt? Der Kolben läuft nie bis an den Rand hoch (sogar eben mit der Langhub ohne Zusatzdichtung kommt er nicht aus dem Zyl. raus! Zumindest wars bei mir so...12PS Zylinder...wie gesagt: keine Zusatzdichtung und er war vollgasfest! Am Zylfuss hatte ich natürlich die orig. Dichtung ausm Dichtsatz...) Ausserdem sollte man das ja mit Lötzinn überprüfen, bevor man losheizt... ;)
  12. und jetzt mal richtig technisch und rollermäßig... :) "Kolbenvoreinbaueinöler" "Polradohnepolradabzieherabzieher" "Allepaarkilometergetriebeölwechsler" "Ohneluftfilterfahrer" "Zylinderkopfschraubenmitdrehmomentschlüsselanzieher" "Mitrehbraunerkerzerumfahrenwoller" "Nachklemmerweiterfahrer" "Aufderautobahnpolradverlierer" "Kurbelwellermithammereinbauer" "Vollwangeummehrvorverdichtungzuhabenfahrer" "Benzinpumpenbraucher" "Kerzenbildvertrauer" "Chokebenutzer" "Lkwwindschattenfahrer" "Kulusimmerringwiederverwender" "Mitfalschluftrumfahrer" "Fertiggemischandertankebenutzer" "Scheibenbremsedergutenaltentrommelvorzieher" "Kolbenbodenpolierer" "Überströmernichtanpasser" "Malossimitfußdichtungfahrer" "Kurzenviertennötighaber" "Echte30PSgernehabenwoller" "Jenachwetterumdüser" "Dämmwollenaustauscher" "Originalfahrer" "Schaltzügenichtabschneider" "Mossgummigriffebenutzer" "Alleseintragenlasser" "Nachjedermotorzerlegungwiedereinfahrer" "Trittbrettwegcutterundfußrastenbenutzer" "Kolbenbolzenclipseinskurbelgehäusefallenlasser" "Zündzeitpunktabblitzer" "Drehschieberfürbesseralsmembranhalter" ;) "Steuerzeitenberechner" "Auslaßhochzieher" "Gewinderuinierer" "Hinterreifenmitprofilhabenwoller" "Wegenbreitreifenmotorversetzer" "Vollwasserkühlungsbraucher" "Wegenzuleichtempolradleerlaufhochsteller" "Zweispiegelamlenkerhaber" "Vespamitlambrettakotflügelschönfinder" ...so...ich denk, das reicht erstmal... ;) :D :grins:
  13. ja meint ihr, das ist besser als das Loctite? Ich find das ja schon unübertrefflich genial...
  14. Ich benutze ne ausgediente Zahntechnikerfräse...is saukompakt (passt locker komplett in einen Auslass, z.B.) und hat so eine werkzeuglose "Klick"-Spannvorrichtung....hat Power ohne Ende! mitm Fuss gibt man Gas...
  15. @PXPower: Jeder, der einen bestellt!
  16. Also wenn ich so eine Verpackung lese, würde ich das Zeug nie benutzen...das klingt mir zu "Teleshop"-mässig.... "VERSUCHEN SIE ES UND SAGEN SIE ES WEITER"...irgendwie unseriös, ich weiß nicht...
  17. Hallo, Marc! Hier kannste sehen, wo aufgeschweißt werden soll... Das ist ne Motorhälfte von einem Motor, den mein Bruder sich vor Ewigkeiten so gekauft hat... Ich finde, es ist ein bisschen brutal und unschön gemacht (der Vorbesitzer hat nach dem Schweissen nicht mal das Lager getauscht!), aber wenigstens kannst du dir jetzt ne Vorstellung machen, wie´s ungefähr aussehen soll...(ihr wisst ja...,ich halt es für unnötig... ;) ) Ach ja...beim Schweissen musst du unbedingt das Lager drin lassen, sonst verzieht sich alles...und danach ein Neues rein!
  18. Andre

    "FAQ" vom GSF

    Hi,Sedor! Echt super! :) Find ich ne tolle Sache!
  19. Das war falsch geschrieben von mir... in meinem Ratschenkasten gibts noch so eine Verlängerung für die Ratsche und das Ding selbst kann man auch mit ner Nuss als "Hebel" benutzen (kennt ihr vielleicht...)...da hau ich mit dem Handballen zweimal drauf und auf is das Ding, egal wie fest ichs vorher angeknallt hab! Aber auch ne Ratsche muss sowas abkönnen...ist doch nur der Handballen...
  20. Hi! Also ich habe mal sehr erfolgreich eine wirkliche plug´n´play-Kombi gefahren (nix gefräst!) und zwar folgende... Langhubwelle mit Original Zyl.(!) ohne zusätzliche Dichtungen und ein Sito Plus. HD ein paar Nummern rauf (nach Kerzenbild, weiss nimmer wieviel...)...Fertig! Ging vom Gefühl her doppelt so geil wie Original (!!!), lief laut Tacho 10 km/h mehr (!) und war absolut vollgasfest! Bin damit 120 km Dauervollgas gefahren...Das Ding war am Berg ein richtiger Dampfhammer... Die Verdichtungserhöhung (das ist ja wie wenn du 1,5mm abplanst) vertrug mein Motor ohne Probleme...wer ganz sicher gehen will, kann ja noch 0,5 mm untern Kopf legen...
  21. Hallo! Suche immer noch 35er oder 38er Mikuni TMX... Alles anbieten! Danke!
  22. @Marc: warum guckst du nicht mal innem Katalog (SCK gibts auch im Netz zu downloaden oder SIP)...da kannst du dann schauen, was du hast... @Jan: Wir haben hier ja nur von Boyesens auf Crossern geredet, nicht auf der Vespa... Hab aber mit folgender Kombi gute Erfahrungen gemacht: Die unteren Platten original von Boyesen (also die mit Loch) und die Oberen (kleinen) aus polini 0,3er Platten selber schneiden...fuhr sich vom Gefühl her besser als 0,3er alleine...war irgendwie spritziger am Gas und beim Rausdrehen! (die hatte ich drin, als wir beim Cannonbal waren...) Gruss André
  23. je nachdem ,was es kostet, wär ich auch interessiert! Gruss André
  24. tztz...ulch, ulch...schwach... Gruss André
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information