Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Andre

    VW T3 Crashtest

    das sieht aus, als hätte man sämtliche Träger und Rahmenteile angesägt und ein 4 Tonnen Bleigewicht in den Laderaum gelegt.... Wenn das wahr ist, meine Güte.... JUDITH: da huber war schneller....
  2. Hey! Nix gegen meinen Schwingsattel! Ohne den wär aufm Ring gar nix gegangen! Meine Kiste läuft mit Sitzbank wie´n Sack Nüsse! Frag mich nicht warum, aber mit Bank geht ab 140 nix mehr (*lenkerschlag*)...mit dem Schwingsattel absolute Ruhe! in irgendeinem Topic haben wir das mal diskutiert...
  3. Können wir uns echt überlegen! Wenn vor Stockach genug anliegt und der Bock sauber läuft, probieren wir´s! Mich packt das Stockach-Fieber immer erst 1-2 Wochen vorher...ich sag dann Bescheid.
  4. Referenzen? :grins: Bewerbungen mit Lebenslauf per PM an mich...
  5. Daniel? Was geht mit dir? Ich versuch dich seit Wochen anzufufen... PM mal deine aktuelle Nummer! Inzwischen musst du Stihl Blasgeräte-Rennteam sagen... Was heisst hier der Turbo funzt auch?? Der funzt überhaupt im Gegensatz zum Radial-Kompressor... der hatte nur Nachteile!...musstest schon die 0,2 bar verschenken, um die Verlustleistung wieder reinzuholen! Und mit dem Radialverdichter wär sowieso auch nie Bums im Keller da gewesen...und ein roots...naja...weisst ja selber... Weiß nicht, ob ich damit je auf der qm antrete...wenn ich sehe, wie der Koni seine Mühle nur mit höchstem fahrerischen Können auf der Bahn hält, wird mir Angst und Bange...ich kann zwar schrauben, aber nicht besonders gut fahren....alle, die mich in Stockach mit 15 PS weniger haben fahren sehen können das bestätigen... ( ..vielleicht nen Fahrer suchen? wegen dem Smoothie... ist jetzt erstmal vom Turbo eingebremst worden... wird halt noch dauern, ist aber nicht vergessen!
  6. Den Stab kann man sich doch schnell basteln... so...und da der zur Einstellung empfohlene Stab ja alles undicht macht, isses jetzt wohl eindeutig, dass man am Nippel nicht den Ansaugtrakt anschliesst. Der Nippel ist nur zur schmutzfreien Belüftung gedacht... schau...das sagt google "italienisch nach englisch": And consigliable to insert a fubicino in rubber in small beak 5 and to far away hold the other extremity from the mud. frei übersetzt: steck einen Gummischlauch auf den Nippel, um Dreck fernzuhalten.... was sagen die italiener? passt das?
  7. Der Nippel ist meiner Meinung nach einfach die Atmosphärenbelüftung der Membran...da kann ein Schlauch drauf, damit kein Dreck reinkommt...wie bei einer Schwimmerkammerbelüftung... Theoretisch könnte man das auch am Einlass anschliessen (zwischen Gaser und Membran)...mit steigender Drehzahl steigt dann der Unterdruck im Ansaugtrakt vielleicht genug an und zieht das Ventil dann zu.... Passiert was, wenn du am Nippel saugst... :grins: Ich denk nämlich, dass die Kammer bei den Einstellschrauben nicht dicht ist und das ist sehr schlecht für den Leerlauf (Falschluft)! den Stab hab ich damals glaub ich selbstgebastelt...der hat den Mikroschalter betätigt! guck mal auf die Seite mit dem Tellerventil...da muss nebendran irgendwo ein kleines Löchlein sein...das ist die Abgasdruckentnahmestelle....
  8. Hi! Also ich hab so einen Knödel an einem SIP gefahren... Da wird nix am Einlass angeschlossen. Das Teil hat eine Membran, die über den Abgasgegendruck das Teller-Ventil zur Kammer schließt. Reguliert wird das über eine Feder. Den Abgasdruck holt sich der Knödel über eine kleine Öffnung direkt neben dem Ventilteller. Ich habe mir damals einen Mikroschalter (mit Lampe am Lenker) hingebastelt, um den Schließzeitpunkt bestimmen zu können....Ergebnis war, dass da eine wesentlich weichere Feder rein musste... Der Benefit war auf dem Prüfstand ca. 1-2 PS unterhalb 5000 (Auf einem 25PS - 210er Motor)...war auf der Strasse aber nicht so deutlich zu spüren... Nach 500 Km war dann die Betätigungs-Membrane zerrissen und das Ventil ging nicht mehr zu.... Deswegen drauf achten, den Knödel so zu montieren, dass kein Gesiff über den Abgasdruckanschluss zur Membran rinnen kann...die Membran überlebt das aggressive Kondensat nämlich nicht lange!
  9. das Verrückte ist, dass ich nicht mal was dagegen hätte, wenns so wär!
  10. also wenns nach der Beschreibung geht, hat man mit den "Pro Reeds" ca. 5 PS mehr übers ganze Band... Die Amis beschreiben das immer so geil...das muss einfach stimmen! @snow... du siehst falsch...da is noch ne Glasfiber drunter! Also auch Dual Stage...
  11. Ich brech weg! Geil! Ich arbeite bei einem Ducati-Rennteam und bin Zweiradmeister! Schön, dass ich das auch mal erfahre... Plaste-Forum.... wie kommt der auf so einen Scheiß? :plemplem: ...oder war das einer von euch?
  12. fuck CD hab ich echt vergessen.... bin Woe wohl verhindert... sorry!
  13. uiuiui... da muss ich aber im Keller noch ein paar Pferde scheu machen.... @Jochen... Kassette is unterwegs!
  14. oberdoof! Spinners an sich find ich auch nicht schlecht...nur die müssen dann tief in der Felge sitzen...nicht so obenauf!
  15. Alder...die Felge passt sowas von gar nicht zu dem Rest des Rollers... Das ist wie Birkenstocks an Heidi Klum..... (wobei...da stehen bestimmt auch welche drauf... ) :plemplem:
  16. Yes! Das wär vielleicht auch ein Lösungsansatz für mein Gestottere obenraus! Hab nämlich auch ein PK drauf! Werd mal die Platte unterlegen...
  17. na...das freut mich aber mäßig! Ich hab den Motor ehrlich gesagt nicht vorrangig zum quartermilen gebaut, sondern als Machbarkeitsstudie...ob das Ding für ne Qm tauglich ist, muss sich erst noch zeigen...außerdem dreht er ja noch nicht aus und dadurch ist das Band so unangenehm schmal. Mal schauen....
  18. Andre

    Verletzungen

    Ich hab mir auch mal beim Flexen einen Splitter im Auge gefangen, der sich dann von innen spitz ins Augenlied gebohrt hatte....Bei jedem Zwinkern machte es einmal "ritsch ratsch" über die Bindehaut... Der Augenarzt klappte dann mein Augenlied um (komisches Gefühl...) und zog den fetten Splitter mit einer Pinzette raus... Und nochwas...einmal hätte ich fast mein Mojo komplett verloren: hab freihändig im Stehen ein Stahlrohr mit der Flex gekappt...schwupps verkantet...Flex fliegt in einem hohen Bogen (bis vor mein Gesicht!) und landet mit voller Drehzahl auf meinem Oberschenkel... ...und verknotete sich links 2 mm neben meinen Eiern in meiner loddelligen Basteljeans. Das gute alte Denim..besser als jede Schnittschutzhose! Nur ein fetter blauer Fleck mit Schramme...sonst nix... ja...ich hab was draus gelernt...war noch jung... :plemplem: :grins: Ansonsten... jeder Finger mind. eine Schnittwunde, Sonnenbrände vom Schweißen.......das Übliche halt...
  19. Der Lader ist tatsächlich Plug&Play! Den kannst du innerhalb einer halben Stunde an jeden 200er mit MRB pflanzen! Nix flexen, gar nix! Nur Kabel zur Batterie... Ich mach aber jetzt erstmal Pause... der Lader kommt ab und ein normaler Pott dran....konnte wegen dem Projekt ewig nicht fahren, weil ich nur diesen einen Roller zugelassen hab! Und nur Schrauben ist auch zu einseitig...
  20. aber dann bitte mit 1800g und Lüfterschaufeln (und am besten noch ein 30er )...damit es vergleichbar bleibt! achja...wann kann man denn den DSE kaufen? :love:
  21. Im Prinzip bis zur Zerlegung... Es gibt inzwischen Auspuffanlagen, die Sauger-Motoren mit 40 PS Grundleistung erlauben...da kannst du die 12 Lader-PS oder mehr locker on top setzen! Meine Auspuffanlage hier ist alles andere als optimal...die hat ein schlechteres Band und genausoviel Spitze wie ein Scorpion! Aber die Anlage hatte halt die ideale Form für die Unterbringung...und meinen Scorpion wollte ich für den Versuch nicht zersägen... Weiters kann man den Ladedruck sicher noch bis auf 0,8 bis 1 bar steigern, wenn man die Turbine noch weiter am Inducer-Ring zu zieht. Dann gäbe es noch die Möglichkeit mit einem blow-through-setup einen Ladeluftkühler zu fahren...ist zwar ein riesen Abstimmungsaufwand, aber da kommen dann nochmal 5 PS.... Hier bei diesem Motor hätte ich noch ein HP4 ohne Lüfterkranz montieren können, dann wären es nochmal 1-2 Ps und 1-2 Nm mehr... Auch der Ansaugtrakt mit seinem 90° Knick ist alles andere als optimal.... Das Lambdameter zeigte speziell im Boost immer Magerzustände (1,15) an, die wir nicht wegbedüst bekommen haben......da könnte man mit einem besser abgestimmten Powerjet sicher auch nochwas holen... achja...und diese Abregelung bei 9200 war auch komisch...der Motor drehte ja nie richtig aus! Wer weiß, was da noch gekommen wär! usw. da geht noch einiges! fürs Getriebe ist das aber alles nicht so toll...habe jetzt auch wieder eine verbogene Hauptwelle...
  22. Leute, Danke für euer Lob! ...das soll nicht überspannt sein. Ich mach einfach nur das, was mir am meisten Spass macht und wenn es euch auch noch Freude bringt, dann machts mir noch mehr Spaß! Ich seh das ganz unverkrampft...hätte genauso gut auch nicht funzen können...und? Hauptsache was dazugelernt. Amen... Außerdem hat das voll Bock gemacht, das Video zu basteln, Musik auszusuchen, etc.... :love: ja, gibt´s...ein paar Seiten vorher. Musst ein bisschen suchen... inzwischen hab ich aber meinen nicht passenden zweiten Lader, den ich mal ersteigert hatte, mit 500% Gewinn weiterverversteigert (was Fotos ausmachen können!) und somit hat das Projekt im Endeffekt außer Arbeitstunden gar nichts gekostet. Klar, eine gewisse Werkstattausrüstung musste natürlich schon vorhanden sein...
  23. Danke fürs Reinstellen! Hat jemand noch webspace, damit wir den 2Stroker entlasten können? Das wär super! Wenn man genau hinhört, kann man den Lader beim Gaswegnehmen pfeifen hören! Schön die Boxen aufdrehen! Man hört und sieht auch das "Abregeln", das ich vorher beschrieben hatte...wer da Ideen hat, raus mit! und dran denken...das ist ne sauschwere Prüfstandsrolle!
  24. Shit! Ich krieg das Video einfach nicht vermailt...Ich habs einmal mit 4 und einmal mit 6 mb... Wie krieg ich das ins Netz?
  25. Da käme noch ein amtliches Video...wenn mir einer hilft, das online zu bringen! Ich kann das nicht! ( (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information