Zum Inhalt springen

Andre

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andre

  1. Hi! Wenn ich mir eine CR250 anlachen würde, weil grad günstig, wie siehts da aus mit zulassen? Klar...erstmal Lampen dran...und dann? Hat das schon jemand mal gemacht?
  2. stimmt...aber da hat er ja eher noch weniger Volumen....mmmhhhh
  3. hab doch geschrieben, dass eine Krümmerverlängerung in diesen Ausmassen eher ineffektiv ist....da müsste man den rest des Potts auch anpassen! Ich glaub vom Resoeffekt bleibt bei 20 cm Krümmerverlängerung nicht mehr viel übrig... deswegen ist Gegenkonusverschieben besser (s.o.) Probiers halt mal...aber einen grösseren Effekt als mit dem käuflichen Knödel wirst du denk ich kaum haben...
  4. mmmmmh.... Wir hatten einmal einen PM-old im Vergleich zu einem SIP beim Uli Ernst auf der Rolle...(damals beim EM-Test) der PM-old war komischerweise überhaupt nicht extrem drehzahllastig...hat uns alle total gewundert.... fast ein Verlauf wie der SIP, nur überall ca. 1-2 PS weniger...Peakdrehzahl lag nicht weiter hinten! War auf Malle, Membran, Mik....
  5. Andre

    zivildienst

    hab beim ASB Behinderten-Fahrdienst gemacht...bin hauptsächlich behinderte Kinder von den in HD stationierten Amis gefahren... War ne schöne Zeit und das Umgehen mit den Kindern war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte...
  6. So ne kammer gibts doch fertig und druckgesteuert zu kaufen...
  7. das mit der Affinität zu Auslasssteuerungen muss wohl am Namen liegen... Gruß von einem Namensvetter... Wenn du schon ne "Ziehharmonika-Pipe" bauen willst, dann solltest du eher den Gegenkonus verschieben (also den Mittelteil verlängerbar machen)! Das ist effektiver (kräftige Volumenänderung mit dabei)...wird im Kartsport so gemacht. Das mit der Krümmerlänge wird nicht so toll spürbar sein...erst recht nicht bei den Verstellwegen, die realisierbar sind...oder willst dus über einen (komplizierten) Bypass machen? edit..warst schneller als ich...
  8. Sehr schönes Layout! Und? Wieviel Pferde bei wieviel Zehntausend U/mins?
  9. Hi! Bin ttal besoffen und hab zufällig nen Rechnr unter die Finga gebekommen.... das GaySF ist echt das tollste, was es gibt!!! PferdeStärken.: Wollt ich nur mal gesagt haben!
  10. Wird sowieso teuer... hab nämlich keinen Rechtschutz... :uargh: und jetzt noch schnell einen besorgen geht eh nicht....
  11. Ich hatte das Thema ja beim Stoffi-Prüfstandsvergleich angesprochen.... und da meinte der Stoffi, dass es keinen Unterschied macht. Auch der Herr Amerschläger persönlich meinte, dass es nichts ausmacht, da die Lüra-Masse im Verhältnis zur Prüstands-Rollen-Masse verschwindend gering sei! Hatte mal ein sehr langes und sehr informatives Gespräch mit ihm.... muss ganz ehrlich sagen, dass mir dieser extreme Leistungsgewinn etwas spanisch vorkommt.... Und "Spritzigkeit" auf der Strasse hat nix mit max. Leistung zu tun... naja...wieder ein Mysterium mehr...
  12. hat er auch abgeblitzt nach dem Wechsel? Der Stoffi und der Andi habens getestet und es macht angeblich keinen Unterschied... Aber darüber haben wir schonmal in einem anderen Topic diskutiert.
  13. das war kein MRB, sondern eine normale Malossi-Membran, mit einem sauber abgestimmten 30er Dello wärns auch nicht weniger Pferde gewesen und das leichte Lüra macht bekanntlich keine Prüfstands-Leistung. Somit wäre das einzige Teure die Langhub. und was sagt das aus, dass die gleichen Teile auf einem 211er 23 PS bringen? versteh den Zusammenhang nicht... der pinasco ist eben alles andere als ein malle...das war ja eben die herausforderung.
  14. es kommt nur aufs Porting an....dann kann man aus jedem Zyli Leistung holen. fully ported 177er Pinasco mit PM...in Stockach tourentaugliche 20 PS am Rad... keine Drehzahlsau! nimm den PM, wenn du ihn schon rumfliegen hast....
  15. frag mal bei Topham...vielleicht ist das ja ab einem bestimmten Modelljahr nicht mehr drin oder sowas... ja...ist einfach eine Reduzierhülse mit sehr kleiner Bohrung...kann leider nicht messen wie klein, da ich keine Düsenlehre hier hab!
  16. im TMX 30 steckt im PJ-Schlauch eine kleine Drosseldüse (einfach in den Schlauch gestopft, am oberen Ende)....ob der TMX 27 die hat, kann ich dir nicht sagen... Über die Funktion bin ich mir auch nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie so eine Art Rücklaufsperre darstellt (in dem "großvolumigen" Schlauch)...deswegen ist sie am oberen Ende reingesteckt....evtl. kann dadurch der PJ schneller ansprechen. Oder es ist halt einfach eine Zusatzdrossel, die die mögliche Gesamtmenge begrenzt.... naja...auf jeden Fall solltest du sie vorsichtshalber wieder in den neuen Schlauch an der selben Position stecken....
  17. und nicht vergessen, die eingesteckte Drossel-Düse in den neuen Schlauch zu stecken! Modellauto-Spritschlauch müsste gehen.... oder Spritschlauch von einem Gartengeräte-Händler...Stihl-Spritschlauch geht wunderbar...
  18. dafür hab ich noch ne schwarze 80er PX...mit Scheibenbremse, etc....
  19. eigentlich haste recht... aber was bringt mir das Gerät in der Garage? Mir gefällt der Roller halt einfach nicht....
  20. hab noch nen 67er Koso? Wär der was für dich? *kleinenscherzmach*
  21. also...den Brief verkauf ich wenn dann nur extra, wenn der Rahmen schon extra weggegangen is...
  22. HALLO DEEP SOUL HAU MAL AUF DEINE CAPS LOCK TASTE! nimm nen 30er TMX...passt super zu der Kombi!
  23. nix abgeklebt? :plemplem: Und zu deinen Fragen..ähhh...guck doch einfach auf die Bilder vom Gravi...dann kannst du dir das selbst beantworten!
  24. Dieses "Produkt" nennt sich Zinn...hab ich doch geschrieben... Der Karosseriebauer hat die Sicken zugezinnt. Musst mal bei einem fragen, wo man das bekommt... aber das Verarbeiten ist schon eine Kunst, glaub ich...
  25. Geh nicht in die Breite! Ich hab genauso einen Einlass wie der Gravi...ohne Kaltmetall und ohne Schweissen... breiter als so hat keinerlei Vorteil! Mein Motor hat genug Dampf...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung