
Vespa-Doctor
Members-
Gesamte Inhalte
448 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespa-Doctor
-
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Vespa-Doctor antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit dem Zylinder in Verbindung mit dem Egig Unisex und kann berichten? -
Servus zusammen, bin am überlegen ein Crazy Monkey Anti Dive an meiner ET3 zu verbauen. Man liest ja immer wieder das man dafür keinen zu harten Stoßdämpfer verbauen sollte. Hat jemand Erfahrung mit dem Pinasco Dämpfer in Kombination mit dem Anti Dive System? Bin gespannt auf eure Erfahrungen. Besten Dank schonmal Gruß Fabian
-
Servus zusammen, hat von euch zufällig jemand gebrauchte Seitenverkleidungen in schwarz für eine Ciao SC und ein linkes Pedal mit Piaggio Logo abzugeben? Wusste nicht unter welcher Rubrik ich dies am besten posten sollte. Viele Grüße Tobi
-
V50 Spezial kein Zündfunke mehr
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab nun blau und schwarz mal verbunden und den Öffner wieder verbaut doch leider immer noch kein Zündfunke. Aber warum funkt es wenn ich das blaue Kabel gegen eine Schraube halte hab ich ein Masse Problem? -
V50 Spezial kein Zündfunke mehr
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus und danke für eure Ratschläge. Hab heute die Kabel die zum Rahmen gehen getrennt aber trotzdem kein Zündfunke. Was mich jedoch wundert wenn ich das blaue Kabel vom Motor gegen Masse halte funkt es. Hätte sonst auf die Zundgrundplatte oder die Zündspule getippt. Gruß tobi -
V50 Spezial kein Zündfunke mehr
Vespa-Doctor erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus zusammen, ich soll für einen Freund seine Spezial wieder zum laufen bringen. Sie hat die Rahmennummer V5B3T und hat keine Blinker und keine Hupe verbaut. Die Vespa wurde vor einiger Zeit schon komplett restauriert. Die Vespa lief bis sie wohl anfing beim betätigen der Fußbremse aus zu gehen so ist er dann noch einige Zeit gefahren bis sie dann während dem Fahren ausging und seither kein Zündfunke mehr hat. Hab bisher folgendes gemacht aber leider alles ohne Erfolg. - Zündkerze getauscht - Birne vom Bremslicht getauscht 6V10W (alte war defekt) - blaues und schwarzes Kabel vom Bremslichtschalter zum Rücklicht und zum Motor erneuert - Bremslichtschalter Öffner gegen Schließer getauscht Wenn ich das blaue Kabel vom Motor gegen Masse halte funkt es, somit sollte doch auch Strom erzeugt werden. Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen. Viele Grüße Tobi -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Vespa-Doctor antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus zusammen, ich bin an meiner Acma gerade in den letzten Zügen nur die Elektrik macht mir mal wieder zu schaffen. Ich habe eine Flytech Zündung verbaut und den Kabelbaum der V30 verwendet. Angeschlossen hab ich wie auf den angehängten Bildern zu sehen ist, leider brennt nur das Rücklicht. Massekabel liegt unter der Halteschraube von Schalter auf Lenker und das Hupenkabel am Hupenknopf. Übrig bleibt noch rot/schwarz (Kill) vom Motor und schwarz vom Kabelbaum Hoffe mir kann jemand weiterhelfen? Viele Grüße Tobi -
V50 Spezial welche Birnen?
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar super dann weiß ich was ich bestellen muss. Vielen Dank für eure Hilfe -
V50 Spezial welche Birnen?
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super vielen Dank und für das stadtlicht? -
Kann irgendwie nichts passendes dazu finden. Ich habe eine V50 Spezial V5B3T mit Bremslicht aber ohne Blinker. Kann mir jemand sagen welche Birnen bzw. mit welcher Wattzahl wo rein gehören? Vielen Dank Gruß tobi
-
Reibungsdämpfer für 52er Acma
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja mir gefällt die Optik von den Reibungsdämpfer sehr gut. Vielleicht ist es ja auch nochmal eine zusätzliche Verbesserung des Fahrwerks. Darum suche ich nach erfahrungs berichten. -
Neues Buch: L'anima sportiva della Vespa
Vespa-Doctor antwortete auf thisnotes4u's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt es das Buch auch in Deutscher Ausführung? Oder ist vielleicht eins in Planung? -
Die große O-Lack Tauschbörse
Vespa-Doctor antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Servus zusammen, bin auf der Suche nach offenen 10 Zoll O-Lack Felgen mit viereckigem Emblem. Habe diese Felgen aber leider nicht mehr im O-Lack. Falls jemand solche hat und seine Vespa restaurieren möchte wäre ich an einem Tausch mit wertausgleich sehr interessiert. Hätte aber auch noch andere Teile zum Tausch anzubieten. Bin über jeden Tipp dankbar. Mfg -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möchte mal kurz Rückmeldung geben. Der Fehler lag tatsächlich an einem Masseschluss des blauen Kabels zwischen Schalter und Bremslicht. Hab dieses Kabel mal provisorisch verlegt und alles funktioniert tadellos . Jetzt werd ich das Kabel nur noch ordentlich verlegen und somit passt dann alles. Vielen Dank nochmal an alle für die Mithilfe ihr habt mir sehr weiter geholfen. Viele Grüße Tobi -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Probier ich die Tage gleich mal und gib dann Rückmeldung. Vielen lieben Dank. Gruß Tobi -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt hab ich alles mal so angeschloßen und siehe da alle Birnen brennen. Einziges Problem, wenn ich die Fußbremse betätige gehen alle Lichter aus und auch das Bremslicht nicht an. Ich vermute mal es könnte das blaue Kabel vom Rücklicht zum Bremslichtschalter irgendwo durch sein und somit Masse bekommen. Ich geh mal davon aus das der Anschluss der Kabel am Bremslichtschalter egal ist. Lieg ich da richtig? Als Rücklicht hab ich zwei Tunnelrückleuchten verbaut. Weiß noch nicht genau wie ich am besten vorgehen soll um die Fehlerquellen auszuschließen. Gruß Tobi -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klasse vielen Dank! Gruß Tobi -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super, vielen Dank für eure Hilfe. Würde in dem Fall heißen doppel-gelb und doppel-blau jeweils einzeln ins Kabelkästchen schrauben? Gruß Tobi -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, hab nun meine Anschließerei mal aufgezeichnet, ich hoffe ihr schnallt nun besser durch . Beim Aufzeichnen des Schaltplans ist mir aufgefallen, dass der Anschluß des Bremslichtschalters so fast nicht sein kann. Liegt der Fehler vielleicht daran? Zudem habe ich festgestellt, dass mittlerweile alle Birnen durchgebrannt sind. Beim Tausch der Birnen von Fahrlicht und Stadtlicht funktionierten die beiden wieder. Sofitten für das Rücklicht hatte ich leider keine mehr zu Hand. Woran könnte dies liegen? Irgendwas falsch angeschloßen oder vielleicht Spannungsregler defekt? Dieser müßte doch nun mal verhindern das beim Durchbrennen einer Birne die anderen auch defekt gehen oder lieg ich da falsch. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Tobi -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wollte mal kurz Rückmeldung zu meiner Anschließerei geben. Also der Motor läuft mittlerweile, das Fern- und Abblendlicht sowie die Hupe funktionieren ebenfalls. Was nicht geht ist das Stadtlicht, sowie das Rück- und Bremslicht. Könnte dies ein Masseproblem sein, oder woran könnte die Ursache liegen? Hier mal die Anschlüße von den nicht funktionierenden Komponenten Bremslichtschalter: 1 Kabel an ZGP, 1 Kabel an Rücklicht + ZGP Rücklicht: 1 Kabel an Schalter PIN 3, 1 Kabel an Bremslichtschalter + ZGP Stadtlicht: 1 Kabel an Schalter PIN 3, 1 Kabel auf Masse Hoffe ihr schnallt durch. Dachte ich frag zuerst mal wieder hier bevor ich alles auseinander baue und dann womöglich gar nicht mehr durchblicke. An der Stelle auch mal vielen Dank an Bobcat für die letzte Antwort hat mir sehr weiter geholfen. (Natürlich auch an die anderen die sich das hier durchlesen und Gedanken machen) Gruß Tobi -
vespatronic anschließen
Vespa-Doctor antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möchte dass Thema gern nochmal aufgreifen. Hab vor kurzem einen M1L60 PK Motor mit Vespatronik Zündung in meiner ET3 verbaut. Hab nun mal alles nach dem Vespatronik Schaltplan angeschloßen. Leider ist darauf keine Belegung für den Lichtschalter. Hab den Lichtschalter mal so angeschloßen wie auf meiner Skizze unten zu sehen ist. Hab natürlich zuvor einen Schließer verbaut. Beim Kabelbaum handelt es sich um den originalen der ET3, wie unten abgebildet. Nun zum meinen Fragen: 1. Stimmt die Belegung des Schalters so? 2. Muss am Anschluß der Hupe was geändert werden 3. Wattzahl Birnen, hätte an 35W Auf-Abblendlicht, 5 W Stadtlicht, 5W Rücklicht und 10W Bremslicht gedacht, möchte zudem noch Blinker anbringen. Paßt das denn so? Vielelicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten, hab leider sehr wenig Ahnung von Elektrik. Gruß Tobi VMB1T.pdf VMB1T.pdf -
ET3 Motor in V50 Anschluß Lichtschalter
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo bobcat, tausend Dank hab heute morgen die Belegung des Schalters nach deinen Angaben geändert. Jetzt dürfte alles klar sein, auch wenn wie du sagst der Versorgungspunkt von Klemme 3 für Stadt- und Rücklicht für mich als Laie etwas schwer nachzuvollziehen ist. Hab jedoch vollstes Vertrauen in dich. Hab leider noch keine Möglichkeit alle Verbraucher zu testen da mir noch ein paar Sachen fehlen. Werde aber Feedback geben sobald das gute Stück läuft. Viele Grüße Tobi -
ET3 Motor in V50 Anschluß Lichtschalter
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo bobcat, vielen Dank für deine Antwort war mir sehr hilfreich. Scheinwerfer hab ich einen von der V90 verbaut, heißt er wird mit einer Bilux für Abblend- und Fernlicht (Ba20 Sockel) und einer Birne für das Stadtlicht (Ba15 Sockel) angeschloßen. Wenn ich nun den Lichtschalter genau nach deiner Beschreibung belege bleibt bei mir ein gelbes Kabel übrig welches laut dem Schaltplan von Scooterhelp auf die ZGP führt. Ich musste dieses gelbe Kabel vom Kabelkästchen zum Lichtschalter ergänzen. Wo muss dieses gelbe Kabel von der ZGP hin? Wäre sehr nett wenn du nochmal nen Blick auf den Schaltplan von Scooterhelp werfen könntest. Wenn ich dich richtig verstanden habe müsste ich dann folgende Birnen verbauen: Bilux für Abblend- und Fernlicht (Ba20 Sockel): 6V 25/25W Stadtlicht (Ba15 Sockel): 6V 10W Rücklicht (Soffitte): 6V 10W Bremslicht (Sofitte): 6V 10W Vielen Dank Grüße Tobi -
ET3 Motor in V50 Anschluß Lichtschalter
Vespa-Doctor antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank mir fehlt wie gesagt noch die Belegung für das gelbe Kabel von der zgp und das für das Abblendlicht. Verbaut ist eine et3 zgp.