Zum Inhalt springen

HELL

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.836
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HELL

  1. Moin, ich habe 2 PX mit eingetragenem T5 Motor beides selber durchgeführt mit unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio. War beim Tüv kein Problem allerdings ist die eine Bj.81 die andere Bj.85 ist allerdings eine lusso. Einzige Auflage Reinforced Reifen. Mit dem Bj. könnte natürlich Probleme geben.
  2. HELL

    166er:-)

    Ich wollte nur mal Fragen ob einer weiß warum die das so gemacht haben, bei den meisten fluchten Kolben und Auslasskante im U.T nur beim 166er nicht beim 139er noch weniger. Gestern noch einen Quattrini M1X in der Hand gehabt da fluchtete es auch. Aber da es anscheinend immer so ist lass ich es so ,hab das teil grad auseinander liegen deshalb frag ich. @ MadDoc guck mal ob dir das Lüfterrad bei hoher Drehzahl den Kerzenstecker Hochdrückt , hatte meiner öfter schon. Die NGK Stecker mögen das sehr gerne mal tun. Sonst würde ich auf Spritmangel Tippen. Kraftstoffversorgung okay?
  3. HELL

    166er:-)

    Habe aber eine 57mm Rennwelle. Allerdings ist das bei meinem anderen 166er genauso.
  4. HELL

    166er:-)

    Mal eine andere Frage warum ist beim 166er im U.T die Kolben oberkante Tiefer als die Auslass unterkante? Hat Malossi sich dabei etwas gedacht? Bei anderen Zylindern fluchtet es genau.
  5. Moin, hat jemand zufällig eine Eintragung mit einem 28er oder 30er Vergaser auf einem Standard T5 Motor? Also weiter 125ccm aber ein großer Vergaser? Vielleicht auch noch mit nem Auspuff dabei.
  6. Ist eigentlich das A und O wenn man sich einen Motor macht das man alles ordentlich einstellt. Ist bei einer PX ja nicht schwer, wenn ich da an die Schaltzüge der Smallframes denke.
  7. Am besten er schreibt mal was er überhaubt schon gemacht hat, Polrad schonmal runter genommen? Kerze getauscht? Cdi getauscht,Kerzenstecker?. Grad beim 139er sollte man sowas auf ersatz haben.Meiner erfahrung nach sind die Bosch unanfälliger als die NGK und haben einen besseren Zündfunken.
  8. Ja und guck mal ob der Teller auf einer Seite aufliegt? Bei mir war damals die ganze raste kaputt, alles total abgenutzt. Der kleine arm und die Federn haben den Teller dann so weg gedrückt das der auflag und geschliffen hat, daher dann das schwere Schalten.
  9. Hast mal die tiefe der Einkerbungen im Korb gemessen? Also die wo die Beläge geführt werden? Hatte ich vor jahren schonmal drauf hingewiesen das sie bei mir nicht Tief genug gefräst waren und ich die Kupplung deshalb nicht zum Trennen bekommen hab trotz Distanzscheibe. Tiefer gemacht seitdem funktioniert sie.
  10. Würde auch auf die Schaltraste Tipen, hast die mal kontrolliert? Feder und den kleinen Arm? Hatte auch mal das die Führung der wo die Welle durchgeht, also Teller oben zum Hebel unten ausgeschlagen war. Schaltrastenabdeckung sitzt nicht richtig, hatte ich auch mal die paßte nicht.
  11. Ja 2 die montiert sind die sind auch von Spaco und funktionieren einwandfrei hab nur den überlauf nachgearbeitet. Ich habe aber noch einen alten T5 Vergaser da, da ist die Gemischregulierschraube bzw. das Gewinde defekt da ist ein Schieber drin. Da du in deiner Signatur schreibst suche Schrauben dachte ich du hast das Problem nicht gelöst. Aber merk schon du weißt richtig bescheid.
  12. Sag mal was machst du? Ich hab 2 T5 Vergaser und kein Problem damit. Die Schraube für den Luftfilter die in Fahrtrichtung zeigt ist eine Standard M5 Schraube mit Federing die hintere eine Spezielle die es bei Sip zu kaufen gibt. Dann wird der Lufi noch mit der Standgaseinstellschraube befestigt.
  13. Sieht meiner meinung nach aus. Scheint auch nur ein Reservekanister zu sein.
  14. Mit dem Gänge rausspringen kann aber auch ganz einfach an der Schaltraste liegen. Hebel und Feder neu und alles ist gut, hatte ich auch mal.
  15. Wie schon klar das sie keinen Begrenzer hat? Wenn du nichtmal weißt was der Pickup ist. Lüfterrad runter da siehst du die Zündgrundplatte der kleine schwarze 4 eckige Kasten das ist der Pickup. Rauslöten neuen einlöten. Meine hatte das auch mal das es so war als wenn sie einen begrenzer hat, die Zündplatte war defekt.
  16. Also ich muß sagen bei meinem 133er ist das gleiche Polini Feder 3 scheiben und das teil rutscht nur durch. Hätte mal doch umbauen sollen auf XL2 Kulu oder Newfren.
  17. Ja liegt sicher an der Zündung. Was hat er für eine? Noch kontakt? Wäre beim DR F1 natürlich schlecht . Denke da liegt der Fehler meine PK hatte fast das gleiche es lag an der Zündung.
  18. Du wirst es schon rausfinden.
  19. Begrenzer? Hat keine PX vor allem nicht mit 139er. Zündkerze? Stecker? CDI? Polrad der Keil abgeschert? Schon geguckt? Vergaser Dicht?
  20. Das wird schlecht mit den 80 km/h mein Kumpel seine XL2 mit 75DR F1, Pinasco Ritzel , 20er ETS Vergaser und Sito Plus schafft 70 Km/h. Unter die kleine Zylinderhaube paßt auch ein 112er Malossi. 102er DR drauf, der hat Bums und hält.
  21. Was heißt ungeduldig ?? Ich hab ja Lenkerendenblinker dran an meiner, das schon seit 10 Jahren, er hat geschrieben wer hat interesse an Edelstahlinnenrohren und da dachte ich er hat welche da, also. Aber wenn man noch nichtmal ein Muster hat sollte man sich den beitrag erstmal sparen.
  22. Das würd ich auch sagen und wenn man sich gedanken gemacht hat wie die Dinger Starr bleiben, so einfach ist das bei einer PX nicht hab ewig daran getüftelt.
  23. Ne du keine Falschluft ist alles neu und mit Hylomar abgedichtet, habe zudem noch alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Falschluft.
  24. Ich benutze den seit Jahren nie was passiert. Aber egal meine PK Läuft . Ich habe ein Massekabel vom Motor zur Karosserie gelegt und alles war gut aufeinmal. Aber noch was hier schrieb jemand die Nebendüse wäre zu klein, sollte ich doch mal eine 55 statt 50 versuchen. Sie dreht nach Vollgasfahrten etwas hoch im stand mit choke geht sie dann runter (einmal kurz ziehen)
  25. Hallo, ich fahre die F.a Italia Felge schon seit 1996 auf meiner PX vorne sogar mit der alten Grimeca da mußte nur etwas bearbeitet werden. Kann nichts Negatives über die Felgen sagen. Könnten nur optisch etwas besser verarbeitet sein. Vorteil bei den Felgen ist ja auch nicht das Gewicht sondern das man die Reifen leichter gewechselt bekommt als bei den Stahlfelgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung