Zum Inhalt springen

HELL

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.836
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HELL

  1. Die Stecker im unteren Bild sehen für mich aus wie für den Kupplungsschalter und eventuell Bremslichtschalter vordere Bremse da es ja zwei sind.
  2. Die Originale ETS Welle hat jedenfalls mehr einlasszeit als eine Mazzu Rennwelle mit 51mm Hub und 20er Konus.
  3. Meine 91er Deutsche 4 Gang war ohne Kicker nur mit E Start. Jetzt ist es eine 125er mit E und Kick.
  4. Und der Motor ist wie alt? Wurde der auch mal gemacht?
  5. Gibt doch von SIEM schwarze und die passen . Kosten bei Motoricambi Soverio fast nichts wenn man mal die Preise sieht die in Deutschland dafür aufgerufen werden
  6. Ja wie schon geschrieben die SIEM Gläser sind top , selbst Triom Gläser hatten später eine scheiß Qualität. Ich habe allerdings auch festgestellt das SIEM Gehäuse und Triom Gläser auch nicht so toll zueinander passen. Alle SIEM Gläser haben bei mir ohne irgendwas direkt gepasst ohne Probleme.
  7. Ja sind gelbe Leuchtmittel drin wenn ich mich richtig erinnere , find ich trotzdem recht komisch . Bei PKW waren bei gefärbten meist Orange Scheiben zusätzlich drin.
  8. Gut es gab für VW Fahrzeuge auch mal grüne und blaue blinker haben aber eben Orange geblinkt und waren zugelassen meine sogar von Hella. So ein Piaggio X8 Maxi Scooter hat übrigens auch rote Blinker hinten die auch garnicht mal so Orange blinken.
  9. Ich habe auch einige Siem Blinkergläser , an T5 , PX weiß , PK weiß , PK schwarz alle mit E Zeichen. Die Qualität ist aber sehr gut , deutlich besser als Bosatta und die letzten Triom die ich hatte waren Qualitativ absolut grüze. Das die roten jetzt ein E Zeichen haben ist schon komisch.
  10. Hab das weiter oben von sidewalksurfer gemeint
  11. nur auf der Ersatzradseite die Lasche zum Einrasten in den Rahmen bei PK S und XL unterschiedlich positioniert. Nein ich haben einen XL Automatika Deckel auf meiner S zumindest dieser hat die Lasche anders hab ich damals umgesetzt.
  12. Das ist kein für Getriebe geeignetes Öl steht auch im Technischen Datenblatt. Hab einen PK50 Original Motor offen dort wurde das Öl verwendet . Nebenwelle und Getrieberäder waren im Arsch. Also soviel zu dem Rasenmäher Motoröl. Liqui Moly hat aber ein anderes SAE30 was auch für Getriebe geeignet ist.
  13. Also da der Winter vor der Tür steht würde ich sagen , suche Dir jemanden der Dich unterstützt. Bau den Motor aus mit deinem Unterstützer. Dann wird es mit Sicherheit hier jemanden geben der Dir den Motor zuverlässig einmal überholt inkl. Vielleicht ein paar Upgrades die Du vielleicht möchtest (75ccm etwas längere Übersetzung) Kupplung direkt mit Revolver Clutch ausrüsten . Zündung überholen usw. Bis zum Frühling wieder einbauen , anderen Sachen noch machen , Bremsen vorne inkl. Ankerplatte ,Tank usw. Lack aufbereiten . Dann im Frühling einen zuverlässig laufenden Roller haben mit dem Du bis zum Ende der Saison 2025 ohne Stress durchfahren kannst.
  14. Und drehst damit den Motor durch , hat die DS wange rost weil er vielleicht nicht gut eingelagert war ist die Drehschieberdichtfläche hinüber. Gut niemand weiß ob nicht vorher schon mal jemand gekickt hat. Ich hab übrigens erst kürzlich einen XL2 Motor von 91 gemacht mit ewiger Standzeit der Wedi Kuluseitig hatte sich irgendwie Formverändert.
  15. Er schrieb doch das sie ansonsten Funktioniert.
  16. Na dann war die nicht zu Teuer . Ich würde da keinen Startversuch unternehmen bevor ich mir nicht die Drehschieberwange angesehen hätte. Meine Erfahrung hat gezeigt das grad PK Motoren an der DS Wange im Einlassbereich aufgerostet sind. Da hat man dann gleich die Drehschieberdichtfläche im Eimer. Wobei bei PX Motoren hab ich das auch schon etliche Male gesehen.
  17. Was für eine PK ist es denn? S LUSSO ,XL1 , XL2 ? Für eine XL2 war das dann wohl kein Schnäppchen. Ich biete z.b eine mit komplett überholter Technik (Bremsen,Motor usw.) für 1399,- an. Die Werkstatt wird bei einer Reparatur sicher nochmal fast den gleichen Betrag wir dein Kaufpreis verlangen. Da frag ich mich natürlich warum man nicht gleich eine Technisch überholte für vielleicht etwas mehr Geld gekauft hat wenn man nicht Schrauben kann.
  18. 99% liegt es am Hupengleichrichter würde ich sagen. Das wäre direkt meine erste Vermutung da hauptsächlich diese immer kaputt gehen. Defekt merkt man gerne wenn sie nach kurzer Zeit enorm heiß werden oder das Gehäuse schon gerissen ist. Gerne verursacht er auch andere Elektrik Fehler wie Tankanzeige spinnt usw. Spannungsversorgung zu Ihm abklemmen und ohne Hupe fahren die hört eh niemand.
  19. Hab einen mit Defekten Laschen, Glas ist okay wenn interesse hast.
  20. Hab eins muss aber einiges geklebt werden und ist Mattschwarz gesprüht. Dafür aber mit Verschluss komplett.
  21. Ja kann es , die Erregerspule sollte wirklich um 500 Ohm haben. Ich würde allerdings mal direkt an der Spule selber messen. Kabel könnten auch Schrott sein. Allerdings deutet j alles darauf hin das es bei Wärme passiert. Meine Erfahrung hat gezeigt das grad die Erregerspule um 500 haben sollte ob 470 oder 520 ist egal hat sie aber z.b 390 ist das ding defekt .
  22. In solchen Fällen sollte man als erstes den Hupengleichrichter vom Rest der Elektrik trennen. Der verursacht gern genau solche Probleme.
  23. Kleinanzeigen genau so teuer wie im GSF? Dachte hier gibt es Rabatt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung