Zum Inhalt springen

HELL

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.836
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HELL

  1. So ist es die Welle sollte fest im Lager sitzen und nicht nur wenn die Trommel angezogen wird. Baut man das so zusammen wird die Welle mit der Zeit immer mehr einlaufen. Hab ich einmal bei einem V50 Motor gehabt , Welle bzw. Achse und Lager getauscht alles wieder gut. Meine Antriebswellen gingen bisher immer recht Stramm ins Lager .
  2. Also da ich vorhin eine Original PK Zündung und Lüfterrad in der hand hatte hab ich mal gemessen Lüfterrad 93,8 , ZGP 93,5.
  3. Das hatte vor kurzem doch schon einer in einer Facebook Gruppe. Was soll das mit dem Schaltarm zu tun haben? Entweder sitzt das Lager noch nicht Tief genug im Lagersitz das passiert gern wenn man die Welle nicht einzieht oder die Achse ist eingelaufen und sitzt nicht fest auf dem Lagerring. Kann manso zusammen bauen wird aber nicht besser werden.
  4. Nein bei mir gibt es die . könnte die ja mal SIP anbieten
  5. Du kannst auch ein kabel an den zweiten grünen Anschluss der CDI machen und hätlst es dann gegen Masse oder machst dein Kill Kabel da dran.
  6. Sollte er ja. Hast mal wenn er aus geht den Kabelbaum von der ZGP getrennt? Denke immer noch das es die ZGP ist. Mit dem Startpilot wäre ich etwas vorsichtig , der hat keinerlei Schmierwirkung was bei einem 2 Takter ja eher schlecht ist.
  7. Ja kann sie hatte meine auch, Spulen sollten gleich sein. Wichtig ist auch bzw. nur das die 3 Kabel zur CDI gehen grün, rot , weiß. Sollte so aussehen.
  8. Das heißt nichts das die ZGP Nagelneu ist , BGM ZGP ich würde eine Original nehmen. Hatte auch schon eine neue ewig gesucht nacher war es die "Neue" ZGP.
  9. Ich hatte auch schon ZGPs deren Werte okay waren und trotzdem waren sie hin, wie geschrieben eine andere Testen am besten Original . Und so eine ersatz ZGP ist nie weg. Komisch ja auch Du hast keine Zündzeitpunktverstellung trotzdem wandert dein Zündzeitpunkt schon sehr das dürfte nicht so sein.
  10. Würde erstmal eine andere ZGP Testen. Welcher Pinasco ist da drauf? Das die oft Plug und Play nicht viel bringen ist bekannt. Vergaser erstmal lassen sonst einen PHb 24 oder so ein CP Vergaser drauf machen. Spuckt der viel Sprit aus dem Vergaser? Wurde mal gemessen Spiel zwischen Drehschieberdichtfläche und Kurbelwellenwange? Drehschieber optisch gut mit neuer Welle heißt nicht unbedingt das es okay ist. Membran kannst machen Welle passt auch dann.
  11. Hier noch was äandert zwar nicht dein Problem aber macht das Krümmer montieren einfacher.
  12. Also bei meiner PK ist die scheiß Airbox immer abgefallen weil sie gehen den Rahmen gestoßen ist, ohne lief das ding nicht gut (Membranstutzen) hab dann einen Marchald geholt läuft super und der Filter bleibt drauf . HD 96 läuft 100 Km/h mit Polini 130.
  13. Ich fahre einen Polini 75 Sport mit Drehschieber , Rennwelle und dem SHB 20/20 HD 78 ND 45 das läuft schon ewig sehr gut. HD ist etwas zu Fett bei mir. Welchen Auspuff fährst Du? Das ja noch mit entscheidend. Würde sagen deine HD ist zu Fett. Ah ja beim einstellen den Leerlauf nicht zu hoch einstellen sonst wird das auch nichts.
  14. So sehr geil meine Luna fährt wieder heute mal eben eine kleine runde gedreht.
  15. Polini hab ich ja zwei im einsatz und der DR liegt halt noch rum , investieren brauch ich ja nichts außer Zeit. Will da auch kein Mega aufstand machen .
  16. Gibt es hier mal wieder was neues ? Was sollte man unbedingt machen um dem DR etwas auf die Sprünge zu helfen? Wollte das Ding mit einem GS Kolben ausrüsten Zylinder hab ich noch gehabt GS Kolben ist mir auch in die Hände gefallen .
  17. Mir gefällts ich hätte eher die Fussmatten entsorgt. Und ein kleineres Kennzeichen. Ich hab mir für meine neue XL1 den BGM Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter geholt. Was hast denn da für einen Motor wenn da 180 dran steht?
  18. Da würde ich schön Polieren und dann PK S Leisten drauf machen, müssen aber gekürzt werden .
  19. Sorry den hab ich selber erst gekauft. Ich würde da auch eher zum Polini greifen. Hab den nur zufällig günstig in die Hände bekommen.
  20. Ja Fön oder die Dinger am besten weg lassen oder ist da schon soviel rost?
  21. So hab mal den DR gemessen Gesamthöhe Zylinder Fuss bis obere Kühlrippe 93mm . Dann obere Kühlrippe bis Stehbolzen direkt am Zylinder 63,6mm und obere Kühlrippe bis Stehbolzen Ende 74mm . Die vom Auslass.
  22. Vom Durchmesser mit 55 ein 125er bzw. In echt ja nur um die 120ccm.
  23. Ja weil da ein Nachbau Ansaugstutzen drauf ist mit dem Original langem Stehbolzen.
  24. Wie schnell läuft die denn? Es könnte sonst wie geschrieben vielleicht ein HP Zylinder sein oder ein 90 ccm . Weiß aber nicht ob die M8 Stehbolzen haben. Ich Messe nacher mal den DR Zylinder .
  25. Ja gut auf dem Kopf sieht man ja 125/90 . ET3 hatte M8 Stehbolzen . Hab noch einen DR 133 liegen da kann ich nacher mal den Abstand vom Fuss zu den Bolzen messen. Kannst mal an der Schwinge wo die Schraube sitzt was rein stecken ob die Bohrung komplett durch geht , dann dürfte es ein PK Block sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung