-
Gesamte Inhalte
3.836 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von HELL
-
Wie ist das eigentlich mit den Zwischenscheiben, es wird ja immer gesagt das die Piaggio Scheibe mit der Kerbe an zweiter Stelle kommt. Bei der VMC ist keine markiert. Wie man hier liest funktioniert sie aber wohl trotzdem. Hab für meine ein 22er BGM Ritzel dies steht höher als die Nabe, bei der BGM Kupplung passt es.
-
Beleibter "Kunde" mit Komfort- und Sicherheitsbedürfnis ...
HELL antwortete auf Oelablassschraube's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hatte ich vorher schon geschrieben und in der Summe sagt wohl die Mehrheit BGM , da reichen die ohne Ausgleichsbehälter , zudem sind sie noch höhenverstellbar. Werden wohl so 450euro kosten aber sie sind es auf jedenfall wert. -
Kosten min 50€ ???
-
Noch aktuell, keiner was ? Ach und keine Phantasie Preise.
-
Malossi 136er läuft wie ein Sack Kartoffeln (nicht mehr)
HELL antwortete auf nilirsr's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grad die macht bei nicht exakten werten gerne Ärger. Keine andere ZGP zum Testen?- 20 Antworten
-
Malossi 136er läuft wie ein Sack Kartoffeln (nicht mehr)
HELL antwortete auf nilirsr's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast Du das Plättchen drin was auf die Nadel kommt? Nicht den Clip sondern das Plättchen was die Nadel unten hält. So einen Fall hatte ich schon mal , dann funktioniert der Vergaser nicht. Ladespule gemessen? 500ohm? Pick up 110? Bei der Ladespule sollten es recht genau 500ohm sein sonst ist das eher schlecht. Jeweils +- 10 passt noch.- 20 Antworten
-
PK 50 XL2 - Zündschloss /-Schalter Zusammenbau ?
HELL antwortete auf vas1551's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Bleche gehören zwischen Ständer und Trittblech , damit deine Hauptständer dein Trittblech nicht durchscheuert und er nicht klappert. -
Beleibter "Kunde" mit Komfort- und Sicherheitsbedürfnis ...
HELL antwortete auf Oelablassschraube's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte in meiner Alltags PX YSS hinten und vorne noch mit weißer Feder. Den hinteren hatte ich mit Sicherheit 10.000km eingebaut mit viel 2 Leute Betrieb und Gepäck. Habe ich sogar noch gebraucht verkauft . Jetzt fahre ich in der PX die SIP Performance ohne Ausgleichsvehälter das ist halt eine ganz andere Liga gerade Bodenwellen durch Baumwurzeln schlucken die gut weg allerdings nich so gut wie die BGM ohne Behälter die SIP sind straffer. Gerade bei meinen Smallframes merkt man den Unterschied BGM zu Carbone ubd YSS deutlich die fangen grad hinten extrem an zu springen da sind die BGM wie eine Luftfederung. . -
Ja sehr gut , hatte aber mal zwei die Deutlich Luft verloren haben. Die undichtigkeit war dann das Ventiel wo es in die Felge geschraubt wird. Nachgezogen alles gut. Ventileinsätze nachdrehen bringt auch oft etwas , sollte bei neuen Ventilen immer gemacht werden .
-
Dann kommt hinter K die ABE Nummer diese steht auch meist in der ABE der Zubehörteile hinter dem entsprechenden Fahrzeug. Entspricht das Fahrzeug keinen z.b PX80 mit 200er Motor muss das ganze eingetragen werden. Stimmt wenn der TÜV eh dabei ist kann er das gleich mit eintragen hat er bei meiner lusso auch beide SIP Felgen als erste Version und zweite , BGM Fahrwerk und Scheibenbremse mit Spieglerleitung
-
Und wenn in der Zulassungsbescheinigung hinter K nichts steht ist die Abe auch hinfällig und die Dinger müssen eingetragen werden. Dann steht zumindest nichts mehr irgendwo das die Dinger nicht gewuchtet werden sollen.
-
Tacho Special / Ersetzen und Km-Stand erhalten?
HELL antwortete auf Bondone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo gibt es denn die Tachonadel für die Special. Hab zwar bei ebay eine gefunden aber der komische Händler (myvespash..) ist so überdurchschnittlich freundlich das ich Ihm sein Zeug am liebsten zurück schicken würde. -
Die ist ja dann eh hinfällig wenn Du wuchtest, in der ABE steht ja dürfen nicht gewuchtet werden. Warum auch immer.
-
Beleibter "Kunde" mit Komfort- und Sicherheitsbedürfnis ...
HELL antwortete auf Oelablassschraube's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der BGM ohne behälter ist schon das beste was man relativ günstig bekommen kann. Hab einige PXen und schon einiges gefahren. -
PK 50 XL2 - Zündschloss /-Schalter Zusammenbau ?
HELL antwortete auf vas1551's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schrein doch lieber XL2 die XL1 war auch eine V5X3T. Würde mal bei Northern Classics in Aurich anfragen. -
125er PK kommt nicht aus dem Quark
HELL antwortete auf Carsten-USM's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist es denn für eine PK? Wegen dem XL2 Motor. Also was ihr jetzt gebaut habt kann auch nicht viel bringen. Der VMX6M hatte einen wesentlich größeren Einlass dazu die ETS Welle auch die hat wesentlich mehr Einlasszeit auf jedenfall mehr als eine Mazzu Rennwelle. Dann hatte der noch einen anderen Ansaugstutzen und Vergaser den SHB20L mit Venturi. Andren Auspuff hatte der Motor auch noch. Du hast Dir praktisch einen PK125S Motor zusammengebaut mit wahrscheinlich kleinerem DS Einlass. -
@Ambu ich wollte Dir nichts verkaufen nur informieren das so ein Polini 102 hält .
-
Also 139er mit Ori Pott läuft generell eher bescheiden da hättest Dir den SI 24 auch sparen können wobei er den eh nicht unbedingt braucht. Ich fahre den ja auch mit SI 20 , Bohrung zur HD auf 2mm aufgebohrt , hatte erst auch etwas Probleme nachdem ich über dem Hauptdüsenstock eine 3mm Bohrung in den Filter gemacht habe war alles wesentlich besser. Auspuff hat natürlich jede Menge gebracht zum Original Pott , habe einen Megadella V2 auf Original Basis der auch nochmal wesentlich besser als die BGM Touring Box läuft.Dreht bis 8300U/min und zieht auch die 23/65 Primär .
-
Hab eine PK mit 102er Polini , das läuft mit 3,52 Primär stabil bei Vollgas und 33° Außentemperatur.
-
Und wie lange dauert das dann nochmal? Steht die Kiste jetzt oder erstmal wieder 50ccm ?
-
PK 50 S Elektrik Problem
HELL antwortete auf FritzHorne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Echt? Noch nie gesehen. @FritzHorne du solltest mal die Kaskade abnehmen und gucken ob da alles richtig gesteckt ist. Niemand weiß was Du da für eine Baustelle gekauft hast , liegt ja nahe da deine Blinker auch ja komische Sachen veranstalten. Vielleicht war da mal ein Profi bei. -
PK 50 S Elektrik Problem
HELL antwortete auf FritzHorne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Er bräuchte bei der PK nur zur Kaskade , Zündschloß über dem Handschuhfach. Hatte ich allerdings bei PK nie, hatte aber schon das eine neue ZGP verbaut wurde und die Pins falsch gesteckt waren , somit war grün auf Masse. Konnte deshalb nicht anspringen. Es könnte auch das Kontaktteil am Zündloß defekt sein. -
PK 50 S Elektrik Problem
HELL antwortete auf FritzHorne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@FritzHorne Du trennst den Stecker an der Schwinge und guckst ob Sie dann anspringt . Dann läuft der Motor und ist vom Rest des Fahrzeuges getrennt. Damit kann man z.b ein defekt am Kill Kabel oder am Zündschalter erkennen oder ausschließen. Blinkerschalter mal abgeschraubt ? Gerne werden da die Kabel gequetscht. -
PK 50 S Elektrik Problem
HELL antwortete auf FritzHorne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In dem Kombi Stecker sitzt auch das Killkabel. Die CDI hat bei der PK keins. Generell sollte vielleicht auch mal einiges überholt werden z.b Kabelast an der ZGP wenn die Kiste seit 82 unberührt ist. -
Haltegriff für den Suzius PKXL2. Tacho V50 special Kotflügel PX alt rosso China 624 PX alt Seitehaube NOS links außerverschluss.