-
Gesamte Inhalte
3.836 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von HELL
-
Tja keine Ahnung wie die darauf gekommen sind wobei ich als T5 Besitzer ja sagen muss das die Kiste ja schon sehr leise ist was wohl an dem massivem Auspuff liegt und den nur 125ccm.
-
Der TÜV SÜD hat eine Datenblatt erstellt für die T5 Classic damit war es dann kein Problem. Ist sie denn im Stand zu laut? Piaggio schreibt 79,5 db Fahrgeräusch und 88db Stand . Grad nochmal geschaut die T5 Classic hat im Datenblatt stehen U.1 96P und U.3 77E .
-
Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen. Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht .
-
Du hast es nicht verstanden, die erstellen solche Datenblätter für das Fahrzeug sogar mit Abgasnachweis wenn es einen gibt. Erst letztes Jahr sowas in der Hand gehabt für eine 93er T5 Classic aus England die jetzt legal in D unterwegs ist .
-
Tüv Süd erstellt gegen Kostenerstattung Datenblätter für Exoten wie diese womit man so eine Kiste dann in D zugelassen bekommt . Vielleicht geht es ja auch bei der LML.
-
Probleme mit Reifen bei SIP Schlauchlosfelge 2.0
HELL antwortete auf MarkusThVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind doch auch Heidenau. Also meine SIP Schlauchlosfelgen sind eingetragen und da steht nichts von irgendwelchen Reifen hat den Prüfer auch nicht gejuckt Hauptsache Reifen die die sonstigen Kriterien erfüllen. Ich denke auch das sehr viele Roller durch die Gegend fahren wo diese Felgen eigentlich eingetragen gehören. -
Probleme mit Reifen bei SIP Schlauchlosfelge 2.0
HELL antwortete auf MarkusThVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komisch was Du da für Probleme hast, diverse SIP Schlauchlos mit Dunlop ScootSmart im Einsatz. Alles problemlos , auch die Montage . Kann ich sagen da ich das selber mache. Auch 3.00 Reifen problemlos. -
102er Pinasco auf V50 Elestart eintragen
HELL antwortete auf ihc824's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ihc824 Du musst einfach mal gucken in welchem Jahr wir uns befinden. Früher ging das alles. Eine Briefkopie ist beim TÜV mittlerweile soviel Wert wie ein Blatt Klopapier. Wie geschrieben 125er PV Motor . -
PK 50/80/125 XL Zeigt Sie uns.
HELL antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte noch einen S Lenker , würde den S lusso lenker nehmen. -
ETS Auspuff was kann er / Optimierung möglich ?
HELL antwortete auf climax bruno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man optimieren aber wurde eigentlich schon alles mal durch gekaut der Auspuff ist ja nun keine Neuentwicklung und das GSF auch nicht. Flöte raus Kappe vom Röhrchen hinten entfernen bringt schon mal einiges. Anderer Krümmer auch wenn man einen irgendwo aufgabelt. -
Verkaufe meinen DR130 , er wurde von mir mal modifiziert , Steuerzeiten geändert dafür wurde er 0,9mm abgedreht von PX166 also mit 0,9 oder 1mm Fussdichtung fahren, dann wurde eine GS Kolben von einem Polini 130 verwendet , dieser war ohne Fenster ich habe dann die passenden DR Fenster rein gefräst, dazu dann noch der zum Kolben passende Malossi 136 Kopf mit O Ring von Worb5 . Auslass etwas verbreitert und hoch gezogen.Das ganze lief selbst mit Original Veraser und Auspuff erstaunlich gut und besser als mein Polini 130 grad im mittleren Drehzahlbereich. Original Kopf und Kolben ist auch mit dabei. Negativ: er hatte mal einen leichte reiber hab den Zylinder aber einmal mit eine Hohnale durchgeschliffen und den Kolben geschmirgelt würde ich so fahren lief ja auch noch gut bis zum Ausbau. Mehr Bilder gerne per WhatsApp Möchte 120euro dafür zzgl. 6,99 Versand mit DHL Abholung in 26409 Wittmund. Mein Eigentum
-
Probleme mit Reifen bei SIP Schlauchlosfelge 2.0
HELL antwortete auf MarkusThVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei dem ist es eben unproblematisch, da er eben anders ist als die Heidenau Reifen bzw. ganz normal wie andere. Das hier schon jemand geschrieben was das Problem an der Kombination ist. Montagekopf Größe spielt auch eine Rolle wie schon geschrieben. Da es mit dem Heidenau halt so ein Glücksspiel ist würde ich generell allein schon weil er auch sehr teuer ist auf so ein Experiment verzichten und halt den Dunlop nehmen der genau das gleiche kann. Fragt sich nur @RollerTourAxel brauchst Du überhaupt solche Reifen? Standard S83 oder S1 hätte es sicher auch getan. -
Probleme mit Reifen bei SIP Schlauchlosfelge 2.0
HELL antwortete auf MarkusThVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Frag mich auch warum man die da drauf mach obwohl alle sagen das es scheiße ist. Runter wird man die Heidenau eh nicht heile bekommen. Ich hab diverse Schaluchlosfelgen im Einsatz die alle Top laufen nur eben nicht mit Heidenau Reifen. Ziehe die ja selber auf , sollte man schon mal gemacht haben oder eben eine passende Maschine für so kleine Räder haben. Ein Kinderspiel ist das auf jedenfall nicht, liegt eben an der Felge kann man aber nicht anders machen bei dieser. -
BGM PRO High Quality Edelstahlfelge
HELL antwortete auf RollerTourAxel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann hast entweder die billigen Edelstahl Felgen von SIP gekauft oder irgendwelche übungsteile bekommen. -
Probleme mit Reifen bei SIP Schlauchlosfelge 2.0
HELL antwortete auf MarkusThVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gewagte Aussage, dann würde ich das selber machen an deiner Stelle -
BGM PRO High Quality Edelstahlfelge
HELL antwortete auf RollerTourAxel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doch gibt es , damals wo sie raus gekommen sind. Wie hier schon geschrieben wurde sind sie über jeden Zweifel erhaben. Ohne Gutachten ist gut, möchte nicht wissen wieviel Vespa Roller mit irgendwelchen Felgen zweifelhafter Herkunft und Qualität durch die Gegend fahren. Warum man jetzt unbedingt einen Heidenau auf die SIP Felgen Quälen will ist mir auch nicht wirklich klar. Gibt den Dunlop Scoot Smart der dem Heidenau in nichts nach steht und easy zu montieren ist. Auch die SIP Felgen sind absolut Top. -
Nur den Steg etwas weg ubd etwas im Motorgehäuse bei der Standard Cosa 2 ohne CNC.
-
Umrüstkit Zentral Kupplungsfeder auf 12 /16 Federpaket
HELL antwortete auf benny.79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das mal kombiniert, passte nicht so mit den Polini Teilen . Freund von mir hat dann an den RC Teilen ein bißchen abgedreht jetzt passt alles wesentlich besser. Liegt aber eben an den Polini Teilen.- 76 Antworten
-
- umrüstung xl2
- kupplung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
HELL antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am Sichel oben ein wenig weg nehmen für den überströmer, je nach Gehäuse mal mehr mal weniger. Ist mit einem Dremel in 1 Minute erledigt und muss bei anderen Zylindern auch gemacht werden . -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
HELL antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist jetzt bei mir und passt mit geringem Aufwand p&p aufs Gehäuse. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
HELL antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum sollte das auch nicht? -
Parmakit E.C.V. -was kann er
HELL antwortete auf greenfrog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es kommt halt auf den Block an , wenn der Italiener kein bock hatte die Gussüberstände zu entfernen musst da mal eben schnell mit der Pfeile drüber , kein Hexenwerk. Ah ja mit Elestart Lüfterrad wird es beim Parmakit eng da muss dann eine Kühlrippe weg und Material vom Zylinder. Setup XL2 , Parmakit 130 , Mazzu Rennwelle 20/20, HP Lüra Eleststart , SHB20L, 4207 Auspuff. 2.56 Primär Block bearbeitet, Kupplung XL2 wird geändert auf "Sonne" PK S , Parma 130 , Mazzu ETS Welle , PK Lüra abgedreht , SHB20L, ETS Banane mit 30er Krümmer, 2.56 Primär mit kurzem 4 Gang , Block bearbeitet, Kupplung "Sonne". -
Parmakit E.C.V. -was kann er
HELL antwortete auf greenfrog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab den zweimal drauf PK S und PK XL2 . Am Motorgehäuse muss nichts bearbeitet werden wenn dann nur am Sicher Gussüberstand mit der Feile entfernen. Leistungstechnisch wie ein Polini 130 GG bin aber der Meinung das der Parmakit der bessere von beiden ist ordentlicher Kolben und Kopf . Laufen beide absolut problemlos und absolut zuverlässig.