Zum Inhalt springen

ANDY81

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von ANDY81

  1. ja die hab ich ebenfalls verstellt, nachdem der Motor nicht mehr gestartet ist, hab sie wieder 1,5 rausgedreht und werde wie Du geschrieben hast morgen testen Sie mal fast ganz reinzudrehen
  2. ok Nick das teste ich dann morgen auch gleich noch
  3. ok danke Leerlaufschraube und Gemischschraube hab ich 1,5 draussen sollte fürs erste passen, klar das man dann noch genauer einstellen muss. dann stell ich morgen mal wieder auf 19° vor OT und mach mal ne 50/140 oder ne 55/160 ND rein und hoffe das er dann wieder richtig anspringt. Wenns sonst noch Ideen gibt woran es liegen könnte immer her damit
  4. da hast Du natürlich recht, hab noch nicht zurückgestellt da ich dachte ich brauch die 18° vor OT kleinere Nebendüse hab ich noch nicht getestet da ich mir eure Meinung hören wollte ob es daran liegen kann. dann werd ich mal ne 50/140 oder ne 55/160 nehmen Angeschoben hab ich Sie nicht hat den ganzen Tag geregnet, hab mit geschlossenem Hahn gekickt da ich auch an abgesoffen gedacht habe. Ohne Luftfilter wars auch nicht wirklich besser. wie weit habt Ihr die Gemischschraube unten am SI drin oder draussen?
  5. So nun ist seit Samstag mein Malossi Citytourer auch fertig, und macht schon Probleme und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. verbaut sind folgende Komponenten: - 210er Malossi Zylinder unbearbeitet, Kopf bearbeitet und gekürzt, Überströmer am Gehäuse angepasst. - MMW Kopf mit 1,5mm Kofdichtung - MEC 60er Welle von Polinist - SIP Road - Elestart RAD abgedreht - Kulu PX alt mit CNC Korb - 24er SI ovalisiert, Bohrung aufgebohrt, Löcher im Luftfilter - HD 130 - Mischrohr BE3 - ND 50/120 Jetzt zu meinem Problem, hab den Motor am Freitag eingehängt, sprang nach dem zweiten Kicker an. Gestern sprang Sie beim ersten Kicker an. Heute morgen wollt ich dann die Zündung abblitzen lag bei ca.22° dann die Zündgrundplatte verdreht war ich bei 19-20° sprang immer noch schön an dann verdreht so das es auf 18° kommt und jetzt springt Sie nicht mehr richtig an, weder mit noch ohne Choke. geprüft hab ich folgende Dinge: - Zündfunke ist da - Benzinschlauch zu lang wurde noch ein Stück gekürzt und Sprit ist im Schwimmer - Keil auf der Kurbelwelle ist sauber in der Nut des Lüfterrads - Leerlaufeinstellschraube ist 1,5 Umdrehungen draussen - Gemischschraube wurde weiter rein und rausgedreht keine Änderung - Startpilot springt sofort an kann es sein das er Durch das verstellen der Zündung nicht mehr richtig anspringt? Düsen (Nebendüse) zu fett? Was kann ich noch alles versuchen schon mal Danke für eure Tips Gruß andy
  6. Hi also die 305650 war Baujahr 1960 das hab ich noch gefunden. Baujahr 1959 bis 1961: VGLA1T 300001 bis 314387 Typ 202 VGLA1T 314388 bis 315488 Typ 332 ab Baujahr 1962: VGLB1T 315489 Typ 332 Stückzahlen Baujahr 1959 7321 Stück Baujahr 1960 4889 Stück Baujahr 1961 2177 Stück Baujahr 1962 1900 Stück stimmt somit ist deine Baujahr 1961
  7. ANDY81

    O-Lack Topic

    wow die sehen doch toll aus also ich würde nur versiegeln wie Du es gemacht hast und keinen Rost umwandeln. Das mit dem tauschen sollte gehen und kein Problem darstellen.
  8. ANDY81

    O-Lack Topic

    Die Bilder auf der Seite 79 hab ich gesehen traumhafter Zustand !!! Nur jetzt seh ich keine Bilder der Felgen
  9. ANDY81

    O-Lack Topic

    Ja das Pelox wird komplett blank! die einen nehmen Owatrol die anderen Oxyblock ist wohl eine kleine Glaubensfrage, jedoch vom Prinzip fast gleich, also keine Sorge. Zu Protewax kann ich dir leider nichts sagen denn das hab ich selbst noch nicht verwendet,jedoch kann ich Dir die erste Seite des Topic´s sehr empfehlen dort stehen zu den angesprochenen Produkten viele Informationen. Bin schon auf weitere Bilder gespannt
  10. ANDY81

    O-Lack Topic

    Du musst halt genau wissen was du bei den Felgen möchtest. - möchtest Du den Istzustand versiegeln, also die rostigen stellen lassen und nur verhindern das es weiterrostet dann würde ich Oxyblock nehmen - oder willst Du blankes Blech dann kannst den Pelox Rostentferner nehmen
  11. Ich denk es liegt im Rahmen des aktuellen Preise auf dem Markt, denke jedoch das das ganze nichts unter "Verkaufe Roller" zu suchen halt und eher in "Kauberatung" gehört.
  12. WOW geile Arbeit wenn Bernd das TOPIC nicht hochgeholt hätte, hätte ich es noch garnicht gesehen bin gespannt wie es weiter geht. Wurde gleich markiert zum weiter mitlesen
  13. ANDY81

    O-Lack Topic

    ja klar Stefan fang an der Winter wird lang
  14. würde mir auch etwas Zeit lassen, und hier im Forum und anderen Seiten den Markt beobachten und suchen. Vielleicht auch hier noch eine Suche Roller Anzeige schalten, dann kommt sicher bald die passende Vespa mit dem wie hier bereits angesprochenen beseren Preisleistungsverhältnis
  15. sicher ne sehr gute Welle, kannst auch hier im Forum Polinist anschreiben oder in seiner Signatur schauen dort findest auch MEC Wellen auch noch zusätzlich laserverschweißt gegen das verdrehen.
  16. das macht man mit einem Schweißpunktbohrer gibts in 6mm un 8mm so viel ich weiß. anbohren bis alle Schweißpunkte aufgehen. sieht man zum Teil auf den Bildern auch die Löcher. Sowas wie im LINK Schweißpunktbohrer
  17. Hier unter Verkaufe Roller gibts auch paar Bilder eine dänischen GL steht sogar noch zum Verkauf schwedische GL von ceice
  18. speziel in diesem TOPIC fahren viele die Nummer 3 deiner Wellen, hab sie auch jedoch bin ich noch nicht so weit das etwas fährt Kopfdichtung wirds halt früher anliegendes Drehmoment und früh anliegende Leistung mit dem angenehmeren Band.
  19. ja so einen tollen Repro Tacho hatte ich auch schon mal in einer Spezial war von Anfang an nur
  20. würde auch den MRP Krümmer mit Banane verbauen ist unscheinbar und geht ab
  21. ANDY81

    x

    na wenn ich das so lese bin ich froh das ich zu meinem Sip Road gleich einen Flansch hier im GSF bestellt habe
  22. Richtig seh ich auch so
  23. Hmm also minimales Spiel hab ich bei mir auch aber ist wirklich minimal. Ist halt hier schwer zu sagen wie stark das Spiel bei Dir ist. Andere Lagernadeln sind mir nicht bekannt aber vielleicht kennt jemand anderes sowas.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung