Zum Inhalt springen

ANDY81

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von ANDY81

  1. Hallo an alle kann mir jemand sagen was der genau Unterschied der folgenden beiden Zündspulen ist? macht verstärkt Sinn (wobei eh gerade nicht lieferbar) Zündspule normal Zündspule verstärkt
  2. das letzte was ich möchte ist meine wunderschöne GS durch den Wolf drehen! Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen hier Monate lang gelesen und gesucht bevor ich überhaupt etwas angefasst habe, doch hab ich leider nur die eine Anleitung gefunden die sich nun als nicht richtig herausstellt hat Ich habe auch nicht wie ein Irrer auf Welle geschlagen. Sie hat sich nicht bewegt ich habe aufgehört genau aus dem Grund das ich nichts kaputt machen will.Und habe dann erst mal hier geschrieben. Also gleich von mir noch ne Frage gibt es zum Ausbau auch ein Spezialwerkzeug oder soll ich es mit dem Wasserrohr machen. Ich wäre sehr froh wenn ich mit euerer gemeinsammen Hilfe meine schöne GS wieder zusammenbekomme ohne etwas falsch zu machen. Danke an Alle
  3. Hey vielen Dank für deine Meinung freut mich. Ich hatte hier auch schon nach Tips und Anleitungen und Tips gesucht und das wochenlang doch das einzige was in meinen Augen zu finden war war die Anleitung auf alteroller.de und dort wird im Bezug auf die Hauptwelle leider genau so vorgegangen und daher dachte ich mir das es der richtige Weg ist. Die Karre ist wirklich sehr schön und unverbastelt was aber nicht auch heißt das Technisch alles in Ordnung ist leider musste ich den Motor öffnen da ich das Schaltkreuz tauschen muss da die Gänge sehr schlimm springen. Danke für den Tip dann werde ich mir ein Wasserrohr im Baumarkt holen oder sehen ob ich noch eins hier habe. Gut dann sollte ich wohl die Vorlegeachse wieder festschrauben. Also nochmals vielen Dank für deine Tips! Ich hätte den Motor sicher nicht geöffnet wenn es nicht nötig gewesen wäre.
  4. ok super dann werd ich das die Tage mal versuchen. Das mit der Zündkerze werde ich dann auch machen. PM hab ich dir geschrieben. Danke
  5. ok super danke. hoffe ich hab mit meinem geklopfe auf die Hinterachse noch nichts kaputt gemacht wenn sie wirklich von innen noch mit einem Seegering gesichert ist
  6. super vielen Dank für eure Tips!!! Kann mir das mit Abflachung noch genauer erklären steh glaub gerade auf der Leitung
  7. Super vielen Dank für eure Antworten 1.darf ich fragen warum du eine etwas kältere Kerze fährst? 2. Aja ok dann weiß ich auch wo das Zündkabel hinkommt bekommt man die Spule aus dem Gehäuse zum löten? 3.Kannst du mir noch erklären wie das mit dem Ausbuchsen geht, wer das macht, was es kostet , und ob es sich lohnt oder gleich Repro Raste einbauen? Danke schon mal
  8. Hallo, so hatte mal wieder Zeit etwas weiter zu machen. und hab gleich wieder einige Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen. 1. Frage welche ist die richtige Zündkerze? Verbaut war eine NGK B7ES passt die? 2.Frage Will das Zündkabel tauschen da es mit Isolierband geflickt wurde. Ich kenn es von den Smallframe so das das Kabel in diesen Dorn gedreht wird und der sich in die Kupferlitze schneidet. Wie ist das bei der GS? Hab die Spule mal geöffnet aber das Kabel hat nirgends hin Kontakt (siehe Bild) wo muss das hin? 3. Frage Lässt sich das Spiel der Schaltraste irgendwie messen? Hab eine neue Repro Schaltraste da aber wenns nicht sein muss möchte ich die originale weiterverwenden. 4.Frage Ich bekomm die Hintrachse und den Tannenbaum nicht raus. Auf alteroller.de steht das wenn die 2gekonnterten M9 Muttern aussen am Gehäuse des Tannenbaums gelöst sind sich der Tannenbaum ausfädeln lässt aber wie geht das? Die Welle des Tannenbaums ist locker aber kann das doch nicht aufädeln solange die Hinterachse mit Zahnrädern drin ist oder??? Dann die Hinterachse steht auch unter alteroller.de das man nach innen herausschlagen muss das hab ich versucht sie ist ein Stück weit rausgekommen (siehe Bild) jetzt geht aber nichts mehr weiter. Was tun? vielen Dank schon mal für eure Hilfe
  9. Sitzbank verkauft an oldie Rest noch zu haben kaufen kaufen kaufen
  10. Rücklicht ist reserviert für hacki
  11. neue Teile
  12. So wollt mal wieder einen kleinen Zwischenstand einstellen. Polier-und Versiegelungsarbeiten sind nun fertig. Hat recht gut geklappt mit 3M Feinschleifpaste, Hochglanzpolitur und Hochglanzversiegelung. Stellen ohne Lack und Ansatz von Rost wurden mit Oxyblock 2-mal behandelt. Hohlräume und der Gesamte Tunnel wurden mit Fluid-Film behandelt. links unbehandelt / rechts poliert so und heute hab ich mal angefangen mit Motorreinigung da gehts jetzt weiter
  13. Wow echt wunderschön geworden mit viel Liebe fürs Detail
  14. Hi kennt jemand den Shop von Peter Erhorn ? da möchte ich eh bestellen und da hab ich jetzt diesen folgenden Artikel entdeckt das sollte ja die passenden Gummis sein oder? Laut Beschreibung sind es die Richtigen! Backengummi GS3
  15. von meiner GS3 Bj.59 Max Hänsler K.G. Kempten find zu dem Händler bei Google nichts gibt es wohl nicht mehr !
  16. ok dann weiß ich das schon mal nur leider noch immer nicht welche die richtigen sind oder wo es die richtigen gibt
  17. mit den Backengummis dreh ich noch durch!!!! bei mir sieht es so aus !!!! Links und Rechts sind nicht gleich! hab jetzt mal weng gegoogelt und find dann das Bild das mir schon eher nach richtig aussieht! jedoch hab ich noch immer kein plan was richtig ist hab bei Ebay auch schon welche gekauft die angeblich für GS3 sind doch die sind viel zu dünn und für die Batterieseite viel zu kurz Diese hier bei Ebay gekauft bin am verzweifeln
  18. Ich brauche dringend nochmals euere Hilfe. Ich hab nun die meisten Teile die ich bestellen muss zusammen. Nur leider weiß ich absolut nicht welche die richtigen Backengummis sind? Sind die Gummis auf beiden Backen gleich ? ( beim Kauf waren 2 verschiedene drauf die total am Ende sind) Kann mir jemand sagen welche ich brauche ? Gib es die beim Sip ? wenn ja welche Artikelnummer? Oder wo gibt es die Sonst zu kaufen? Hoffe Ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schom mal Gruß andy
  19. Also falls es jemanden interessiert hab den Verkäufer angeschrieben der Reserverradhalter hat 3 Löcher daher passt er an GS3 und an V50. und danke für den Tip mit dem Fön hab den Kleber super vom Schriftzug abbekommen.
  20. Top danke werd ich gleich mal anschreiben! Ich find aber auch nirgends Bilder oder Daten welcher damals dran war !
  21. so hab mal wieder die Suche gequält aber leider ohne Erfolg. Ich hätte an meiner GS3 gerne einen Reserveradhalter, jedoch ist in meiner Originalbedienungsanleitung einer abgebildet für die geschlossende Felge. Daher weiß ich nicht welcher bei meinem Model damals verbaut wurde, falls er gegen Aufpreis bestellt wurde. ist das zufällig dieser ? Richtig?
  22. Super Danke für den Tip mit den Belägen dank dem Bild weiß ich nun auch das die genannte Artikelnummer zu meiner Motornummer passen muss. Sorry das ich nochmals frage. aber was ist das "helferlein" KOMPLETT das ich mal lesen sollte ? steh wohl gerade auf der Leitung oder ich kenn es noch nicht wo find ich das?
  23. ok super danke werd ich versuchen! weiß auch jemand zufällig wo ich die untere Schraube zur befestigung des hintern Stoßdämpfers bekomme? und wo gibt es die besten Backengummis denn die sind am Ende und gerissen was mich total ankotzt. Gleich noch ne Frage welche sind die richtigen Kupplungsbeläge bin am verzweifeln beim PIS steht bei allen dabei ab VS5M kann mir jemand für diese Teile die Sip Nummern geben falls es die Teile da gibt hab jetzt a Stunde gesucht und weiß nicht genau welche Nummern die richtigen sind
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung