Zum Inhalt springen

ANDY81

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von ANDY81

  1. oh stimmt das werd ich mal versuchen danke darauf bin ich noch garnicht gekommen !
  2. wie reagiert denn das chrom oder allgemein der Schriftzug auf Stoffe wie Bremsenreiniger Aceton Benzin Waschbenzin oder was könnte noch zur Lösung des Klebers in Frage kommen?
  3. Hey danke ja finde den Zustand auch echt hammer es wird auch alles so bleiben nur alles schön putzen und polieren. hab mal wieder eine neue Frage, hab heute endlich mal den Motor ausgebaut und gleich ein Problem gehabt. Gibt es die untere Schraube mit der der Stoßdänpfer festgemacht ist noch irgendwo? Und noch ne Frage wie bekomm ich am besten alten Kleber aus einem originale Schriftzug da ich Angst habe Ihn zu zerstören.
  4. hab mal wieder eine neue Frage, hab heute endlich mal den Motor ausgebaut und gleich ein Problem gehabt. Gibt es die untere Schraube mit der der Stoßdänpfer festgemacht ist noch irgendwo? Und noch ne Frage wie bekomm ich am besten alten Kleber aus einem originale Schriftzug da ich Angst habe Ihn zu zerstören.
  5. Hi Ihr alle, da ich erst seit 3 Wochen GS3 Besitzer bin bin ich auch viel zu spät dran daher würde ich mich sehr freuen falls auch für mich noch jemand ne Dichtung für einen Dämpfer hätte würde mich über jede PM von euch freuen Gruß andy
  6. Hi da ich jetzt seit 3 Wochen auch GS 3 Besitzer bin würde ich falls es noch mal 30 werden 1 Stück nehmen. Glaub es zwar kaum aber habe halt mal die Hoffnung. Gruß andy
  7. Hi Du, vielen dank für den Tip ja ich werd den originalen Schriftzug auch mit 2K Kleber verbauen. Danke
  8. ich glaube erst die GS 160 hatte die Schaltraste alla PX. wie kann ich den rausfinden ob die Schaltraste hinüber ist? Und wie komm ich an das Schaltkreuz? da ich dachte ich muss dazu den Motor spalten? Gibt es hierfür eine gute Anleitung oder ein Werkstatthandbuch?
  9. Ok super danke für den Tip erstmal gibt es dazu irgendwo eine gute Anleitung da ich dachte das die Teile nur durch Motor spalten gemessen und getauscht werden können. weil die einzige Antleitung die ich habe ist diese hier . http://www.alteroller.de/helferlein/gs3_motor/gs3_motor_1.html
  10. hmm mir wäre es auch lieber wenn ich den Motor nicht öffnen müsste ! Aber wie vom Vorbesitzer schon erwähnt springt beim fahren immer wieder der zweite ganz raus oder geht irgendwie leer durch. Laut Vorbesitzer ist wohl das zweite Gang Zahnrad verschliesen wobei ich auch noch nicht weiß wo ich das herbekomm. Hab bis jetzt nur meine Erfahrungen mit SF Motoren auseinander und wieder zusammenbauen gemacht und mir ist klar das das was ganz anderes ist aber ich denk mit der nötigen Vorsicht sollte auch das machbar sein.
  11. oh danke ja bin auch sehr glücklich über mein Schnäppchen
  12. ok super vielen dank dann werd ich ihn auch gleich mit austauschen.
  13. so nun gehts gleich los mit meinen Fragen wo ich eure Hilfe brauche. Versuch gerade den Motor auszubauen und habe nun das erste Problem (siehe Bild) wie ist denn der Benzinschlauch unten am Vergaser befestigt möchte ungern den Benzinschlauch mit Metalmantel aus dem Rahmen ziehen da ich denke das ich den da nicht wirklich wieder rein bekomme. Lässt sich der Benzinschlauch unten am Vergaser entfernen wenn ja wie ?
  14. natürlich kommt der originale drauf hatte aber erst keine große Hoffnung einen originalen zu finden und hab mir den bei Herrn Witzel gleich mal bestellt.
  15. Hallo wollt nur mal wieder kurz berichten. Schriftzug hab ich nun auch. einen von Herrn Witzel und einen Originalen. Vielen Dank Sascha. oben Nachbau unten Original Ach ja noch eine Frage da PM gerade nicht geht hoffe ich mal das das ein Admin mal liest wäre es möglich das ganze Topic in das Forum Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc. Oldie Roller Vespa Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung zu verschieben dann könnte ich immer wieder berichten und Fragen stellen falls ich in der Suche nichts finde und müsste nicht das Verkaufsberatungstopic zumüllen?
  16. na hast du denn eine gefunden und kannst genauere Angaben machen ? Bilder ? oder suchst du einfach nur ? dann wird das mit dem Originalzustand wohl immer schwerer überhaupt erstmal zu finden.
  17. Post ist gerade gekommen echt klasse Aufkleber vielen Dank für die Arbeit echt Klasse Gruß andy
  18. ok super danke für den tollen sehr ausführlichen Tip
  19. Hmm hab nochmal ne Frage wie befestigt man eigentlich den Schriftzug ? der war ja original geklebbt mit welchem Kleber klebt man sowas wieder drauf ?
  20. ja mit Motorhuhn hab ich schon geschrieben aber er möchte etwas zu tauschen aber da hab ich leider garnichts da ich bis jetzt nur Smallframes hatte . Danke für die vielen Tips mit dem Repro Schriftzug das ist dann auch noch ne Idee
  21. Hallo, ich suche für meine Vespa GS/3 deutsches Model VD2TS einen Original Schriftzug. Bitte alles anbieten was Ihr habt. Schickt mir einfach ne PM würde mich sehr freuen. siehe auch das Topic zu meiner GS3 , der Schriftzug wäre das letzte Fehlende Teil http://www.germanscooterforum.de/Roller_Ka...entry1066312093
  22. Hi JOB vielen Dank Ja du hast sicher recht das Repro die letzte Notlösung ist, aber drauf sollte er definitv in meinen Augen wieder notfalls auch als Repro denn ohne find ich es nicht schön. Ja die Position weiß ich ganz genau da die Position im Originallack noch zu sehen ist da der Schriftzug wohl nicht von Anfang an weg war.
  23. ok super Danke das Muster hätte mir auch nicht gefallen
  24. Hi hab noch ne kleine Frage häng mal unten ein Bild an vom Vergaserraum und würde gerne wissen ob da unten nicht ein Teppich rein gehört glaube das mal gesehen zu haben aber glaub nicht bei einer GS3?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung