Zum Inhalt springen

ANDY81

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von ANDY81

  1. bekommt sie denn genug sprit ? bei mir war mal das Entlüftungsloch oder wie auch immer das heißt im Tankdeckel zu dann kam nicht wirklich viel sprit im Gaser an und da war es recht gleich wie bei Dir .
  2. stell doch mal ein Bild ein dann kann man dir viel besser weiterhelfen
  3. wisst Ihr ob es hier im Forum schon in Anführungszeichen fertige Fußdichtungen gibt ? hab mal gelesen das hier solche in verschiedenen Stärken angeboten wurden aber ob es die noch gibt?
  4. Ich mache "Horchfahrten" und versuche Klingeln zu erhorchen. Ansonsten merkt man ja schonmal am Fading bei heißer Fahrt, das da ein Ticken weniger vielleicht günstiger ist. Mal ordentlich durch die Pampa knallen in verschiedenen Lastzuständen, Drehzahlen usw. und die Ohren auf, den Popometer auf feinfühlig. Bin da nicht wirklich erfahren mit, aber die letzten 3 Motoren sind so ganz zuverlässig eingestellt worden. Verdrehe immer mal ein Grad und fahre dann Probe. Wenns gefühlsmäßig passts, mal ne Woche zur Arbeit. Passts dann immer noch, wirds beibehalten. Hallo"dreckige 13" das bezieht sich auf die Grad der Zündung oder ?
  5. was haltet ihr von Quetschkante 1.2 mm für nenn Tourer zuviel ? zu wenig? richtig ?
  6. ja das ist mir klar mir geht es dabei auch ums fräsen das nichts in die Lager kommt und daher wollt ich wissen ob man sie tauschen sollte. Vom Betrieb her ist mir klar das die Lager wie neu sind
  7. Hey Didi, danke die Seite kannte ich noch garnicht geil !!!!
  8. Danke für euere Antworten das wäre definitv an der falschen Stelle gespart dann werde ich alles neu machen denn wegen sowas danach nochmal spalten ist es nicht wert. Danke
  9. ok danke dann werd ich das mal tun wenn es soweit ist. Dank Dir
  10. Hallo Ich hab mal ne Frage und in der Suche nicht wirklich die Lösung gefunden. Ich habe letzten Winter meinen Block komplett zerlegt alle Lager Simmerringe O-Ringe und Dichtungen getauscht. jedoch möchte ich jetzt demnächst meinen Motor spalten sobald ich ein GSF REP Kit bekomme und dieses verbauen und gleich meine Überströmer fräsen. Jetzt meine Frage dazu geht das ohne das ich wieder alle Lager und Simmerringe tausche oder sollten diese wenn geöffnet wird immer getauscht werden? Danke schon mal Gruß andy
  11. wozu ich leider auch noch nichts gefunden habe ist die Zündung gelten dann immer noch die von Malossi angegebenen 17 Grad oder eher nicht. wieviel muss ich nur mal als ca wert unterlegen um auf diese Steuerzeiten zu kommen. hab noch nicht gemessen werde ich natürlich tun wenn es so weit ist um es genau zu bestimmen. Bekommt man hier im Forum noch irgendwo Fußdichtungen in gewünschter Stärke? Vergasser hab ich jetzt mal an 30er gedacht und ebenfalls die Tassi membran im Mallekasten mit eigenbau ASS falls Fippe mir sowas noch macht wenn ich Ihn erreiche. Quetschkannte denk ich jetzt mal sollten so 1,2mm werden oder wie seht ihr das. Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe
  12. ok danke schon mal sehen das mehr leute hier so das das ideale für die Strasse ist ? Danke
  13. Top Dankeschön dann werd ich mir mal weiter den Kopf zerbrechen was ich mit meinen Steuerzeiten mache
  14. hmm ok muss ich mal schauen ist vielleicht weng heftig für nenn tourentauglichen Roller hab halt angst das untenrum nicht mehr wirklich was geht. hast du ihn höhergelegt? Quetschkante?
  15. Wow das klingt recht interessant, Die Leistung ist ja hammer. seh ich das falsch oder kommt dieses Setup aber mit denn hohen Steuerzeiten nicht auch erst recht Spät ? Wie groß ist der Auslass und Einlass? Welche Kurbelwelle hast du verbaut? Hast du am Gehäuse aufgeschweißt ?
  16. hmm wie soll ich sagen also ich fahr momentan nenn Malossi 136 direkt 25er VHBL , VSP Auspuff und HP4 und ich finde das ich momentan ein sehr schönes Band habe und auch von unten raus viel kraft anliegt ich will halt keinen Motor aufbauen der nur oben raus in hohen drezahlen power hat. Daher less ich seit wochen hier im Forum alles über Steuerzeiten Überströmer Einlass Auslass Höherlegen, Quetschkante usw. was ich finden kann aber bin mir absolut nicht sicher wie ich bearbeiten soll denn wenn ich es mache will ich es gescheit machen nicht schnell schnell mal weng rumfräsen so das ich danach immer noch ein schönes Band habe jedoch in jeder Lage mehr Dampf anliegt und vielleicht obenraus noch weng mehr geht!
  17. Mal ne Frage am Rande lassen sich solche Steuerzeiten und ein Franz noch Tourentauchglich fahren oder ist das eher nichts für nen Tourer?
  18. seh ich auch so wenn er von Schlupf redet! Seil oder Beläge fährt sich dann wie ein Automatikroller der beim gasgeben langsam hochdreht.
  19. Das sind die Kupplungscheiben oder ein zu fest gespanntes Kupplungseil hast du da was verstellt? wie alt sind deine Beläge?
  20. hab denn auch drin interessiert kein Mensch nicht mal der TÜV wollt bei der Vollabnahme was davon wissen
  21. am besten stellst dann hier mal ein gutes Bild der Laufbahn ein das man dir hier sagen kann wie es aussieht denn aus Erfahrung weiß ich das das als Neuling doch nicht ganz einfach zu beurteilen ist.
  22. vielleicht hast du auch zuviel Spannung auf den Schaltzügen das kann auch mal leicht zum springen der Gänge führen. Wenn das nicht der Fall ist ist wohl die Schaltklaue am Ende.
  23. ich fahre meinen 136 Malossi mit HP4 und VSP Auspuff mit 3Scheiben und 3 Originalfedern und 3 Worb 5 Federn das ist noch super zu drücken und es rutscht nichts!
  24. oh geile danke für die schnelle antwort dann werd ich jetzt dann mal ne 12V Grundplatte für mein Freund besorgen. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung