Zum Inhalt springen

ANDY81

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von ANDY81

  1. Hoch
  2. Sehr schön geworden, tolles Projekt
  3. Die Nummer sagt nichts aus. ohne eines der beiden Typenschilder ist der Rahmen nicht mehr identifizierbar. Wenn den Rahmen verkaufst schreibe in den Kaufvertrag keine Typenschilder vorhanden, eingeschlagene Nummer im Rahmen xxx dann bist später Safe.
  4. Meiner Meinung nach, kannst Die Kontakte die einen Festigkeitsnachweis wollen gleich vergessen, da diesen nirgends bekommst und unbezahlbar wäre. Du musst einen Prüfer finden, der sagt ja geht, dafür brauche ich die folgenden Dinge, und das müssen Dinge sein, die Du auch liefern kannst. wie z.B. Leistungsgutachten Scheibenbremse (auch hier sollte der TÜV Prüfer sagen, ab welcher Leistung er diese fordert) Geräuschmessung (diese macht der Prüfer im Normalfall) Reifen passend zur Geschwindigkeit usw.
  5. ANDY81

    O-Lack Topic

    Nitro wäre noch einen Versuch wert oder spezieller Teerentferner aus dem Kfz Bereich.
  6. Malossi Sport 210ccm wäre mein Tipp. Polini Box passt perfekt dazu, Vergaser passend abdüsen und glücklich sein.
  7. geht beides, fahre in einer Rally mit PK Dämpfer auf 165mm Verkürzung und in einer GT160 PK Dämpfer mit Verkürzung auf 195mm. Ist immer die Frage welche Optik es werden soll, entscheiden ist nur, dass die Gabel passend zu der Dämpferlänge und gewünschtem Schwingenwinkel gekürzt wird.
  8. @Marcelleswallace das war hier mal Thema, dass Sie die gleiche Härte wie die Pinasco haben, durch das mehr an Auflagefläche aber wohl härter sind.
  9. Hoch
  10. hoch
  11. Vielen Dank ! Das hilft mir schon mal weiter. Dann schaue ich nach dem Messen mal was an Werten rauskommt, evtl. ziehe ich den Auslass dann erst mal nicht hoch. Viperbox liefert richtig Leistung ab, was ich bisher gelesen habe, aber ist laut allen Aussagen sehr laut. Warum würdest auf 62/23 gehen? Dass er spritziger wird und mehr Spass macht?
  12. Bräuchte mal Euren Rat Ich fahr seit paar Jahren schon einen M232 mit 60er Welle als Drehschieber mit 130/76. Steuerzeiten AS182,5 / ÜS 122,5 VA 29,5 mit PHBH 30 und polini Box 24/65 kurzer 4.Gang. Läuft seit tausenden Kilometern top. Nun hab ich noch einen Malossi MHR 211 mit 60er Welle, Membran Vforce4 Lusso Gehäuse, PHBH 30 auch polini Box, hatte auch schon nen Elron und ne Resibox drauf, war mir beides auf Dauer zu laut. Den würde ich nun gerne umrüsten auf M244 mit 64er Kingwelle. PHBH 30 und Polini Box sollen aktuell mal bleiben. Habe bisher weder Welle noch Zylinder und daher wenig zu messen. Bin mir nicht sicher was ich für Steuerzeiten machen soll. Habe hier alle 304 Seiten durch, bin aber beim Thema Steuerzeiten nicht wirklich auf ein Ergebnis gekommen. Auslass Verbreitern macht mit Box keinen Sinn habe ich gelesen, Auslass hochziehen wohl schon, nur welcher VA macht Sinn ? Ludy1980 schreibt er macht immer VA min 30 Grad.hat ein tolles Ergebis hier präsentiert. Käthe1963 hat mit anderer Box gezeigt, das üs 120 Grad und VA32oder 33 für sehr viel mit Box reicht. Interessant finde ich auch den Aufbau von Alex von Scootercenter mit dem M252 mit üs 124 AS 182 VA 29 mit 33,9PS und 35,2NM. Und dann noch das Thema Übersetzung, 24/62 ein guter Plan? Kurzer 4.Gang auf jeden Fall, aber was mach ich mit Gang 1 und 2, original, oder lang, oder extra lang. Bin für jeden Tipp / Gedanken dankbar.
  13. Hoch
  14. Hi Martin, vielen Dank, den habe ich gesehen, denke der ist zu dunkel. 907 ist heller. Gruß Andy
  15. Hoch
  16. ANDY81

    O-Lack Topic

    Nein ist nicht möglich
  17. super, dann hast Du schon alles was Du brauchst, es gibt nur den Schalter am Bremspedal, am Hebel gibt es keinen Schalter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung