-
Gesamte Inhalte
4.300 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
29
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ANDY81
-
Die große O-Lack Tauschbörse
ANDY81 antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
erledigt -
Vespa 50L Rosa Shocking BJ 67 Wert
ANDY81 antwortete auf Horst Klaus's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
da täuscht Du dich leider, der Gedanke ist wünschenswert, aber nicht die Realität. Hier springen viele Spekulanten herum, die diesen Forumsgedanken nicht teilen. Zur Zeit das beste Beispiel "HerrVorragend94" Mir wurde sie für 1500€ angeboten, habe ich nicht bezahlt. Der neue Käufer aus dem Forum wird wohl irgendwo zwischen 1000-1500€ bezahlt haben und hat sie dann gleich wieder bei Kleinanzeigen für 2099€ inseriert. -
Sehr schön geworden
-
bin komplett der gleichen Meinung
-
Oh mit Pads bin ich nicht sehr anspruchsvoll, ich verwende welche von Koch Chemie, Rupes, 3M, APS, und auch No Name Pads. Für Polituren harte oder mittelharte Pads, die Farben macht jeder Hersteller etwas anders. Ich merk da keine großen Unterschiede zwischen den Herstellern. desto härter das Pad, desto mehr Cut und auch höheres Risiko von Hologrammen. Bist Du dir mit den 100mm sicher? Ist eigentlich keine gängige Größe. Hier gibts eine große Auswahl an Pads in allen gängigen Größen. https://www.autopflege-shop.de/poliermaschinen/poliermaschinenpads/polierpads-125mm-stuetzteller.html
-
Menzerna macht auch tolle Produkte, keine Frage. Ich weiß nicht, ob Du eine spezielle Hanndpolitur hast, oder eh schon mit einer Maschinenpolitur arbeitest, einfach mal über deine Produkte lesen. Ich arbeite gerne mit Maschine, egal ob Exzenter oder Rotation. Beim Exzenter hast klar den Vorteil, oder besser weniger das Risiko von Hologrammen im Lack und der leichteren Führbarkeit. Beim polieren von Vespas ist ein kleiner Teller mit 75mm sehr hilfreich, um auch an enge Stellen zu kommen.
-
Per Maschine, funktionieren auf Exzenter- und Rotationsmaschine sehr gut.
-
Sind in meinen Augen manchmal nicht einfach zu verarbeiten, Staubbildung zu hoch, viele Hologramme je nach Lack und nur im 1 Liter Gebinde zu bekommen. Das können andere Hersteller für mich inzwischen besser.
-
Von den 3M Polituren bin ich inzwischen weg. verwende jetzt Schleifpaste Sonax Profiline SP 06-02 Politur Sonax Profiline Perfect Finish erster Duchgang komplett einmal Schleifpaste auf hartem Pad. zweiter Durchgang komplett mit der Politur mit Pad in mittlerer Härte.
-
Danke Manuel oh da bin ich überfragt mit der Körnung. Es ist aber so, dass die Schleifpaste alle Schleifspuren des Nassschleifens entfernt.
-
Danke Dir SpecialHeizer Ich kann es nur empfehlen, meine Erfahrung ist, dass polieren alleine nicht dieses Ergebnis an Tiefenglanz bringt. Der Grund dafür ist die Orangenhaut, die unsere Vespas in der original Lackierung meist haben. Erst durch das abschleifen der Orangenhaut zu einer komplett ebenen Oberfläche, bringt diesen Glanz und Spiegelung beim polieren. Auf diesem Bild sieht man die Orangenhaut recht gut.
-
Return of the Blue Beat! 50R wird neues Leben eingehaucht
ANDY81 antwortete auf matemilia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tolle Substanz, viel Spaß und Erfolg bei der Überholung -
So ich hab die Woche wieder original Lack aufbereitet . Dieses mal für einen Freund, eine ET3 in Blu Jeans 228 Anfangszustand Erst Reinigen, dann 3 Durchgänge schleifen wieder nass 1200 / 2000 / 3000 2 Durchgänge polieren Schleifpaste / Hochglanzpolitur
-
Händlerschildchen
ANDY81 antwortete auf athanasius's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Händlerschildchen
ANDY81 antwortete auf athanasius's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Shocking rosa für alle
ANDY81 antwortete auf polka1981's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weil das Freilegen nicht mal schnell mit bisschen Aceton geht ... -
Wert Motor polini evo...
ANDY81 antwortete auf Jackrusselflo's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hab letztes Jahr einen neu aufgebauten Polini EVo nie gelaufen mit ETS Welle, 30er Vergaser, Polini Zündung, Auspuff Franz für 1000€ gekauft. -
Shocking rosa für alle
ANDY81 antwortete auf polka1981's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist die hier hat Emporio AG von Horst Klaus gekauft. Der gute Horst Klaus hat bei Kleinanzeigen so lang Interessenten gegeneinander ausgespielt bis keiner mehr Bock hatte. -
Shocking rosa für alle
ANDY81 antwortete auf polka1981's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar ist die weiße hier paar Beiträge weiter oben -
Würde vorsichtig schleifen und dann mal polieren, ist immer ein vorsichtiges probieren.
-
Danke Dir geschliffen wurde nass 1200 / 2000 / 3000
-
Hab auch mal wieder etwas alten gammeligen Original Lack aufbereitet. Anfangszustand dann viel schleifen 3 Durchgänge danach polieren, erst mit Schleifpaste, dann mit Hochglanzpolitur
-
Hallo Udo tolle Entscheidung Als erstes Lack aufbereiten, mit Schleifpasten immer aufpassen und nur anwenden wo es notwendig ist, danach die Hochglanzpolitur und am Schluss kommt oxyblock auf rostige und blanke stellen. ich konnte in den Jahren die ich Oxyblock verwende, keine Schädigung des Lack‘s feststellen, das wichtigste ist es dünn aufzutragen, da es sonst beim aushärten rötlich wird. Ich trage es auf Kratzern mit kleinem Pinsel auf und wische mit einem Tuch ab, was auf den Lack gekommen ist. im Kotflügel oder Radhaus nehm ich eine Malerwalze oder Lappen und trage es komplett auf. Wenn Oxyblock ausgehärtet ist wird die komplett polierte Vespa mit Hartwachs versiegelt. hoffe es folgen Bilder von Dir.
-
Lack für VNA als Sprühdose?
ANDY81 antwortete auf Ölerich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn ein Teil im Original Lack hast, kann ich Prosol sehr empfehlen, machen eine Lackanalyse und mischen Dir den Lack in Dose als 1K oder 2K passt perfekt.