Zum Inhalt springen

ANDY81

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von ANDY81

  1. ANDY81

    O-Lack Topic

    gut das wäre auch möglich dass an den Backen mal jemand seine Nachlackierkünste versucht hat. Es ist aber wie schon geschrieben schon schwer auf den Bildern zu erkennen was mit der Backe genau ist. Beim Rest der Vespa denk ich jedoch schon das es O-Lack ist oder ?
  2. ANDY81

    O-Lack Topic

    ich würde sagen das ist der O-Lack
  3. ANDY81

    O-Lack Topic

    Hätte auch gesagt, Folie oder eine Plastiktüte rum, oder Klebeband
  4. ANDY81

    O-Lack Topic

    @ Kebra mal wieder richtig geil, aber ja fast zu einfach für Dich wenn der Dreck alleine mit ACE weggeht @ Stefan wird richtig toll, der O-Lack ist ja wie neu !!!
  5. Paul ich selbst habe es bisher nur einmal versucht, da ich leider keine anderen Ü-Lack Kisten bisher bekommen habe, jedoch macht es sÜchtig also wird sicher wieder ein Projekt kommen Das Projekt das ich bearbeitet habe ist eine Augsburger T4 Bilder siehst du im O-Lack Topic ich glaub ab Seite 98 kommen dort immer wieder Bilder von mir. Bei mir wars gleich beim ersten Projekt eine richtige Herausforderung, da die Nitro und Aceton Methode nicht funktioniert hat und einige andere Mittel getestet wurden bis etwas funktioniert hat, aber genaueres dazu steht auch alles im O-Lack Topic.
  6. ANDY81

    O-Lack Topic

    klar sind das schöne Stunden und vorallem werden sie immer schöner je mehr Ü-Lack weg ist !!!! Und niemals aufgeben, wenn man immer an einem Teil arbeitet kommt es einem immer wieder so vor als ob es einfach zu wenig O-Lack ist. Jedoch ist man am Ende meist sehr positiv Überrascht wie toll das Gesamtbild / Ergebnis aussieht und auf einen wirkt.
  7. in meiner Signatur steht der Link zum O-Lack TOPIC kann nur empfehlen das Dir mal etwas Zeit nimmst und es Dir ansiehst Paul. Bei manchen geht der Ü-Lack sehr leicht ab bei anderen schwerer, aber ich glaub auf den Über 100 Seiten gibts keinen der es danach bereut hat freizulegen ! Und vorallem einen Versuch ist es immer Wert, denn Strahlen kann man danach immer noch. Auch Löcher kann man schweißen und dann z.B. nur den Bereich beilackieren lassen.
  8. ANDY81

    ....

    Wow hammer ! Toller Bericht! Wünsch Dir ebenfalls alles Gute und komm wieder gut nach Hause.
  9. Hi bozy der Tank in Bavariablau passt in die Augsburger VNB´s an der T4 gab es die Farbe nicht.
  10. ANDY81

    O-Lack Topic

    das kommt immer drauf an wie tief der Rost schon ist, wenn es zu tief geht ist meist auch das Chrom durch. Versuchen kannst auf jeden Fall mit Politur oder Feinschleifpaste oder Alupolitur hat bei mir schon top Ergebnisse gebracht, oder wenn das nicht hilft sehr vorsichtig mit 1200-2000er Pad schleifen aber halt sehr vorsichtig. Hier z.B. ein Lichschalter hier ist der Rost sehr tief das Ergebnis war trotzdem noch gut. Bilder sind nicht ideal vorher nachher
  11. aber Hochtemperaturlack ist nicht gleich Einbrennlack oder seh ich das falsch?
  12. ANDY81

    O-Lack Topic

    @ PMS genau mach dass, stell mal Bilder ein dann ist es einfacher zu beurteilen. @ 7Werner7 zu Pelox kann ich Dir leider nichts sagen kenn von Pelox nur einen Rostenferner. Aber was ich sagen wollte die Einstellung "Aber ich bleib dran, auch wenn ich schon am Blech bin " gefällt mir ! weiter so !!!
  13. ok danke jetzt weiß ich worum es ging sieht TOP aus !!!
  14. das wäre ein geiles Bild nicht nur die beiden Ratten, sondern alle die wir hier in letzter Zeit so hatten auf einem Bild
  15. ANDY81

    O-Lack Topic

    bei der 52er NSU Lami könntest mal ein Suche Topic eröffnen gibt ja nichts was es im GSF nicht mit der Zeit doch auch mal zu kaufen gibt. Vielleicht führt das ja zum Erfolg auf dem Weg zu einem passenden O-Lack Koti
  16. ANDY81

    O-Lack Topic

    @7werner7 du könntest wenn dieser Abbeizer nicht funktioniert auch weitere Abbeizer testen da die doch alle recht unterschiedlich wirken.
  17. ANDY81

    O-Lack Topic

    @ so sieht es mit meinem Schaberschraubenzieher auch aus der hat mir in diesen 3 Monaten des Entlackens viele gute Dienste geleistet so das er inzwischen auch schön glatt und stumpf ist. Er wird jetzt auch für nichts anderes verwendet
  18. hab ich Werkzeug gelesen ? um welches Sonderwerkzeug geht´s denn gerade?
  19. oh wie geil ist das denn !!!! Hammer ein Traum, wenn es meine wäre würde ich Sie genau so lassen.
  20. ANDY81

    O-Lack Topic

    mit einer Bürste die losen Rostschuppen entfernen, Oxyblock drüber und fertig. Der Zustand und Rost bleibt nur rostet es nicht weiter. Vielleicht den Tunnel noch mit Fluid Film behandeln nicht das sie dich von innen verlässt
  21. und das ist ja das wichtigste
  22. ANDY81

    O-Lack Topic

    genau das ist wohl der beste weg Hier hilft nur probieren probieren und weiter probieren und dann natürlich berichten wie es läuft
  23. ANDY81

    O-Lack Topic

    Hey Tom, das lässt sich so einfach nicht beantworten. Es gibt Lacke die lassen sich schon mit Nitro anlösen, andere brauchen ne Spur härter dann ist es Aceton. Es gibt auch Lacke die auf beides nicht reagieren dann gehts an die Abbeizer. Bei den Abbeizern gibt es auch wieder viele verschiedene Typen, jeder Lack reagiert da anderst. Ich habe bei mir so angefangen das ich erst mit Nitro und Aceton getestet habe was 0,0 Erfolg brachte. Dann habe ich Abbeizer von Obi / Molto / Korossionsschutzdepot / Hammerite / usw. versucht bis halt was dabei war was funktionierte. Also hast immer nur die Möglichkeit es an einer Stelle vorsichtig zu testen.
  24. @andi gab es denn schon irgendwo Bilder davon?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung