Zum Inhalt springen

ANDY81

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von ANDY81

  1. ja bei dem Rücklicht dachte ich auch erst GS4 aber sicher war ich mir dann nicht. Find sie auf jeden Fall toll
  2. Glückwunsch schöne GS3 was ist das für ein Rücklicht? war Sie ein Schnäppchen?
  3. Ok das wusste ich nicht hab mal einen Bericht darüber gelesen das es wohl gegen alle Gerüche helfen soll
  4. wow das ist ja ein tolles Ergebnis, Andreas&Bernd wie heißt denn dieses Wunderzeug?
  5. klar gibts das hier
  6. mein Beileid, sowas ist immer sch... aber nicht den Kopf hängen lassen, zu schweißen ist ein kleines gebohrtes Loch wohl recht sicher, hier im Forum unter Dienstleistungen gibts einige gute Adressen, Kobold kann ich selbst sehr empfehlen. Kopf hoch und die Freude nicht verlieren es gibt hier viele die Dich um dein Schmuckstück beneiden !!!!
  7. interessante Lektüre, gleich gespeichert zum lesen Danke
  8. die ovalen Schildchen wurden glaub erst ab 58/59 angebracht meine ich mal gelesen zu haben aber sicher bin ich mir damit nicht.
  9. na das klingt doch alles recht gut, welchen Auspuff fährst Du?
  10. falls das alles nicht funktioniert gibt es im Handel Ozongeräte jedoch nicht ganz günstig sollen aber jeden Geruch entfernen.
  11. das mit deiner Nebendüse glaub ich nicht das es eine 140/20 gibt. Auf wie viel Grad hast Du die Zündung eingestellt ?
  12. bei mir war 132 und 130 zu fett, sprotzte oben auch total rum bin aktuell bei 128 HD. ND hab ich gerade ne 55/160 drin, find ich aber noch nicht ganz optimal noch etwas fett vielleicht versuch ich es nächstes Jahr mal mit einer 45/140 fährt hier im Topic auch schon jemand.
  13. grob reinigen und dann ab in Benzin oder Diesel und danach mit Bremsenreiniger abspritzen klappt immer super
  14. Bin zwar kein Experte für Dämpfer, jedoch war mein erster Gedanke als ich deinen Beitrag gelesen habe das das wohl mit zwei verschiedenen Dämpfern Probleme geben könnte, da die beiden ja dann nicht die gleichen Zug und Druckeigenschaften haben und somit gegeneinander arbeiten. Kann sein das ich auf dem Holzweg bin, war nur mein Gedanke zu dem Thema Gruß andy
  15. na wenn der Kopf schon eine 1,5mm Kopfdichtung integriert hat klingt das ja schon mal gut. beim aufbohren des Si´s aufpassen das nicht druchbrichst. und zu deiner Anfangsfrage bezüglich des Setups einfach im TOPIC das oben verlinkt wurde lesen da steht dann alles was so an Düsen gefahren wird.
  16. tolle Sprint Phil, ne Frage wie hast es jetzt ohne Blinker hinbekommen beim TÜV?
  17. boozy77 macht das glaube gerade
  18. ANDY81

    O-Lack Topic

    Toll
  19. ja das kann stimmen wenn es sich um einen Kof mit integrierter Kopfdichtung handelt. Wenn das aber nicht der Fall ist klappt es ohne nicht. von MMW gibt es auch Köpfe ohne und mit integrierter Kopfdichtung. Hast Du das ganze denn schon zusammengebaut? Denn dann kannst ja mal die QK messen dann weißt mehr ob dein Kopf mit oder ohne Kopfdichtung ist. Ach ja was mir auch noch einfällt, Du solltest an deinem 24er SI auf jeden Fall auch die Bohrung unten in der Schwimmerkammer auf 2mm aufbohren da es sonst Probleme mit der Spritversorgung gibt.
  20. aja und auf keinen Fall vergessen das die längere Welle durch 1,5mm Kopf oder Fußdichtung ausgleichen musst.
  21. das ist ne gute Idee denn das vereinfacht das ganze und gemeinsam sind wir stark !!!
  22. zwar mal nicht ebay aber auch V50 1. Serie umgebaut mit GS3 Gabel
  23. Richtig in dem TOPIC gibts 25 Seiten über genau das Setup was du auch möchtest, mit Steuerzeiten Düsen und allem drun und dran. Ist auf jeden Fall eine gute Wahl , fährt sich wirklich sehr toll. Gruß andy
  24. wird wieder ein Traum , wie alle Deine Vespa´s
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung